Halbe Katoffl

Frank Joung (hauseins)
undefined
Jan 14, 2018 • 1h 8min

Andreas Frutiger (SUI): Nobel-Ausländer, deutsche Überheblichkeit & Multikulti beim Radio

Andreas Frutiger wurde in Peru geboren, hat den Schweizer Pass und ist in Berlin aufgewachsen. Mit Frank spricht der 48-Jährige über seine ungewollte Rolle als “Nobel-Ausländer”, warum Schweizer Deutsche oft als überheblich empfinden und wieso er kein Spanisch mehr spricht. 01:15 Passkontrolle: Mischehe, Militärdienst & Holzscheite 08:00 Klischee-Check: Entweder oder 15:00 Familiengeschichte: Peru, Portugal, Berlin 23:00 Sprachen, Reisen, Telefonate – früher und heute 35:00 "An Berlin habe ich nie was kommen lassen" 38:00 Deutsche vs. Schweizer Mentalität 45:00 Multikulti beim Radio & Identitätsfindung über Musik Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Dec 15, 2017 • 1h 28min

Miriam Stein (KOR): Asiatische Rollenbilder, Amerika-Sehnsucht & Adoptiertenszene

Miriam Stein kam in Südkorea zur Welt und wuchs in einer deutschen Adoptivfamilie auf. Wie sie ihre Kindheit in Norddeutschland erlebte und welche Erfahrungen sie später in Südkorea machte, erzählt die Journalistin im Halbe-Katoffl-Gespräch. 1:50 Passkontrolle: Falscher Geburtsort und Vorname 6:50 Familiengeschichte: Pekinesen, Tropen & Tragesack 20:00 Klischee-Check: „Kennst du deine Eltern?“ 21:00 Fehlende Rollenbilder, Amerikasehnsucht & Was mit Medien 45:00 Erste Reise nach Südkorea 53:00 Adoption: "Freakshow", Prozedere & Theaterstück 1:21:00 Eigene Familie, koreanisches Essen & alternative Familienbilder Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Nov 17, 2017 • 1h 19min

Vero Gottschling (KRO): Schwabica, Sprachbarrieren & Kriegsmoment

Vero Gottschlings Vater ist Berliner, ihre Mutter stammt aus Kroatien. Die 29-Jährige spricht mit Frank über ihren Quereinstieg als Moderatorin, ihr Lieblingswort auf Kroatisch und über den Moment, in dem der Jugoslawienkrieg ganz nah war. 1:20 Passkontrolle: Augenmaß und Idealgröße 3:00 Klischee-Check: 6 Thesen & Basketball 9:30 Elterngeschichte: Stalker, drei Jobs & Starke Frauen 14:50 Kirchgänge, Urlaubsorte & Zimmer am Meer 19:10 Kroatisches Essen & Sprachbarrieren 27:30 „Ponekad“, „Actually“ & Französisches Abi 32:00 Praktika, Kellnern & Moderatorenjobs 40:00 Jugoslawien-Krieg, Grenzsituationen & Schwabica 51:30 Outing, Wangenknochen & Grüner Bohneneintopf 56: 00 Respekt bei Rappern, Influencer & Schaupspielerkategorie 1:07:00 Namensfindung & Klima in Berlin Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Oct 12, 2017 • 1h 12min

Cyrille Gassa Guetcho (FRA): Afrikanische Wurzeln, Halbes Baguette & Schimpfwort "Bounty"

Cyrille Gassa Gutecho ist ein Halbes Baguette. Der 29-Jährige ist in Frankreich geboren. Seine Eltern kommen aus Kamerun. Im Gespräch mit Frank erklärt Cyrille, weshalb er seiner Mutter dankbar ist, warum ihm seine Wurzeln wichtig sind und was ein "Bounty" ist. 00:35 Passkontrolle & Familiengeschichte: Geboren in Frankreich 05:00 Klischee-Check: Brezeln, Baguette & Schwarzbrot 13:50 Französisches Image & Deutsche Pläne 23:00 Schule, Sozialwohnung & Ghettos 32:40 Auslandssemester, Migrantenkinder & die Angst zu fragen 40:00 Deutsche vs. Französische Esskultur 46:45 Afrikanische Community & Regionale Identitäten 52:30 Front National, Alltagsrassismus & Zidane 56:30 Schwarzsein: „Du fühlst dich normal“, Kamerunische Wurzeln & Bounty 1:07:40 Schnelle Reisetipps Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Sep 8, 2017 • 1h 18min

Raphael Hillebrand (HKG): Rassismus in der Schule, Breakdance-Philosophie & Hip-Hop-Partei

Raphael Hillebrand ist in Hong Kong geboren und in Berlin aufgewachsen. Seinen Vater, einen französischen Madagassen, hat er nie kennengelernt. Mit Frank spricht der 35-Jährige über prägende Rassismuserfahrungen in der Schule, warum er lieber Tänzer als Pilot geworden ist und warum er "Die Urbane – eine HipHop-Partei" gegründet hat. 00:10 Passkontrolle: Geboren in Hong Kong, aufgewachsen in Berlin 06:50 Alltagserfahrungen & Identitätsfindung: "Ich bin ein Chinese" 10:30 Diskriminierung in der Schule, der "aggressive Schwarze" 16:20: Breakdance-Training & Hip-Hop-Outfits 26:20 Traumberuf & Charakterprüfung: Tänzer vs. Pilot 32:40 Von Straßenshows über "Battle of the Year" zum Broadway 46:00 Die Urbane – eine Partei, basierend auf Hip-Hop-Werten 53:50 Spiel: Wer hat's gesagt – Rapper oder Politiker? 57:30 Verbotene Politikersätze, Partei-Kernthemen, Anti-Angst-Politik 1:06:30 Hip-Hop vs. Rap | Liebe vs. Angst Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Aug 16, 2017 • 41min

Anna Melamed (UKR): Jack-Wolfskin-Jacken, jüdisches Dating & Cordon Bleu

Anna Melamed träumt sich in eine Welt, in der sie nicht das Gefühl hat, sich outen zu müssen. Die Eltern der 20-jährigen Studentin mussten aufgrund ihrer jüdischen Religionszugehörigkeit aus der Ukraine fliehen. Mit Frank spricht sie über ihre gelungene Integration in Jack-Wolfskin-Jacken, neugierige Mitschüler im Geschichtsunterricht und die besten jüdischen Feste. 0:25 Passkontrolle: Kulturschock in Niedersachsen, Rollendes "R" 2:50 Integration mit Reihenhaus, Jack-Wolfskin-Jacken & Tupperware 5:55 Ukraine: Keine emotionale Verbindung, Israel: "Würde mir jetzt einen Flug buchen" 7:05 Tel Aviv vs. Jerusalem 8:30 Kindheit und Jugend: "Judenbonus" im Geschichtsunterricht 11:35 Klischee-Check: Helikopter-Mütter, absurde Verbote und populäre Missverständnisse 17:15 Pompöse Hochzeiten, Back-to-the-Roots-Reisen, jüdisches Tinder 24:35 Weihnachten vs. Chanukka 29:35 Bar Mizwha & Bat Mizwha 32:30 Outing, Antisemitismus & Israelkritik 35:00 Studentenstadt Göttingen: Straßenkämpfe & politische Diskurse 38:45 Jüdisches Essen: "Hummus is Life" 40:30 Stipendium Deutschlandstiftung (www.deutschlandstiftung.net) Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Jul 21, 2017 • 1h 8min

Jamal Ali (ASE): Freiheit, Protestsongs & Absurdistan

Jamal Ali stammt aus Aserbaidschan. Der 30-Jährige musste sein Land verlassen. Nach einem Musikauftritt nahm ihn die Polizei fest und steckte ihn ins Gefängnis. Seit fünf Jahren lebt Ali in Berlin. Ein Gespräch über Protestsongs, Polizeianrufe und Freiheit nach Absurdistan. Plus: Jamal Ali spielt zwei Lieder live. 0:30 Passkontrolle 5:55 Kennenlern-Fragen: Freiheit, FKK & Namensänderung 20:00 Kindheit und Jugend in Baku: „Das Rebellending habe ich immer gemacht“ 26:45: Eurovision Song Contest, Sing for Democracy & Polizeischläge 36:00 Song 1 38:25 Gefängnisaufenthalt & Heiliger Mittelfinger 48:30 Neue Heimat Berlin: Euphorie, Blitzrekord und Rekordwinter 51:40 Polizeianruf bei der Familie: Zensur bei YouTube 58:30 Medialer Protest, Integrationsvolontariat & deutsche Tugenden 1:03:45 Outro und Song 2 Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Jun 13, 2017 • 1h 14min

Joyce & Sondi Binneboese (KAM): Afrikaner in der DDR, Ausländer im Altersheim & No-Go-Areas

Sondi Binneboese ist deutsch-kamerunischer Abstammung. Die 54-Jährige ist in einem kleinen Ort in der Nähe von Jena aufgewachsen – und ist noch vor der Wende in den Westen gegangen. Wie sie ihre Jugend in Thüringen erlebte und warum es ihren 82-jährigen Vater wieder nach Kamerun zieht, erzählt sie in der sechsten Folge vom Halbe Katoffl Podcast. Sondis Tochter Joyce hat eine andere Welt kennengelernt. Sie ist in West-Berlin geboren und aufgewachsen und kennt die DDR nur aus Erzählungen. Die 26-Jährige berichtet von unschönen Erlebnissen bei Sportturnieren, Berlin No-Go Areas und wann sie "schwarz" und wann sie "farbig" sagt. Weitere Themen: "Mischie"-Treffen, Ausländer im Altersheim, Marathon und noch mehr. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – "True Moments"
undefined
Apr 30, 2017 • 57min

Van Bo Le-Mentzel (LAO): Filmreife Flucht, A wie Architektur & Lehrer-Experiment

Van Bo Le-Mentzel ist durch seine Hartz-IV-Möbel bekannt geworden. Im 6,4 Quadratmeter kleinen Tiny House spricht der Architekt und Lehrer mit Frank über die filmreife Flucht seiner Familie, warum er nach einem Flugzeug benannt ist und über die kreativen Anfänge in der Hip-Hop-Szene. Weitere Themen: Van Bos Mutter geht ins Kloster, Bier-Experimente, Schubladenken, Vatersein und Spiritualität. Bonus: Spontanbesuch mit Doppelkeks. Video, Fotos und nützliche Kapitelmarken gibts auf: www.halbekatoffl.de | www.facebook.com/HalbeKatoffl Unterstütze den Halbe Katoffl Podcast auf https://steadyhq.com/de/halbekatoffl Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments
undefined
Feb 26, 2017 • 59min

Namri Dagyab (TIB): Dalai Lama oder Glückskeks, Fake Momos & der Yeti

In dieser Episode vom Halbe Katoffl Podcast spricht Frank mit Namri Dagyab. Der Deutsche mit tibetischen Wurzeln erzählt, wann Richard Gere aufbrausend wird, welche buddhistischen Weisheiten und traditionellen Rezepte sein Vater ihm mitgegeben hat und was er auf seiner Reise nach Tibet in China erlebte. Beim Zitateraten muss Namri sich der Frage "Dalai Lama oder Glückskeks?" stellen. Des Weiteren munteres Name Dropping: Storys über Bruce Lee, Reinhold Messner und den Yeti. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app