

Halbe Katoffl
Frank Joung (hauseins)
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Episodes
Mentioned books

Jul 21, 2017 • 1h 8min
Jamal Ali (ASE): Freiheit, Protestsongs & Absurdistan
Jamal Ali stammt aus Aserbaidschan. Der 30-Jährige musste sein Land verlassen. Nach einem Musikauftritt nahm ihn die Polizei fest und steckte ihn ins Gefängnis. Seit fünf Jahren lebt Ali in Berlin. Ein Gespräch über Protestsongs, Polizeianrufe und Freiheit nach Absurdistan. Plus: Jamal Ali spielt zwei Lieder live.
0:30 Passkontrolle
5:55 Kennenlern-Fragen: Freiheit, FKK & Namensänderung
20:00 Kindheit und Jugend in Baku: „Das Rebellending habe ich immer gemacht“
26:45: Eurovision Song Contest, Sing for Democracy & Polizeischläge
36:00 Song 1
38:25 Gefängnisaufenthalt & Heiliger Mittelfinger
48:30 Neue Heimat Berlin: Euphorie, Blitzrekord und Rekordwinter
51:40 Polizeianruf bei der Familie: Zensur bei YouTube
58:30 Medialer Protest, Integrationsvolontariat & deutsche Tugenden
1:03:45 Outro und Song 2
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl
Music: The Artisans Beats – True Moments

Jun 13, 2017 • 1h 14min
Joyce & Sondi Binneboese (KAM): Afrikaner in der DDR, Ausländer im Altersheim & No-Go-Areas
Sondi Binneboese ist deutsch-kamerunischer Abstammung. Die 54-Jährige ist in einem kleinen Ort in der Nähe von Jena aufgewachsen – und ist noch vor der Wende in den Westen gegangen. Wie sie ihre Jugend in Thüringen erlebte und warum es ihren 82-jährigen Vater wieder nach Kamerun zieht, erzählt sie in der sechsten Folge vom Halbe Katoffl Podcast.
Sondis Tochter Joyce hat eine andere Welt kennengelernt. Sie ist in West-Berlin geboren und aufgewachsen und kennt die DDR nur aus Erzählungen. Die 26-Jährige berichtet von unschönen Erlebnissen bei Sportturnieren, Berlin No-Go Areas und wann sie "schwarz" und wann sie "farbig" sagt.
Weitere Themen: "Mischie"-Treffen, Ausländer im Altersheim, Marathon und noch mehr.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl
Music: The Artisans Beats – "True Moments"

Apr 30, 2017 • 57min
Van Bo Le-Mentzel (LAO): Filmreife Flucht, A wie Architektur & Lehrer-Experiment
Van Bo Le-Mentzel ist durch seine Hartz-IV-Möbel bekannt geworden. Im 6,4 Quadratmeter kleinen Tiny House spricht der Architekt und Lehrer mit Frank über die filmreife Flucht seiner Familie, warum er nach einem Flugzeug benannt ist und über die kreativen Anfänge in der Hip-Hop-Szene. Weitere Themen: Van Bos Mutter geht ins Kloster, Bier-Experimente, Schubladenken, Vatersein und Spiritualität. Bonus: Spontanbesuch mit Doppelkeks.
Video, Fotos und nützliche Kapitelmarken gibts auf: www.halbekatoffl.de | www.facebook.com/HalbeKatoffl Unterstütze den Halbe Katoffl Podcast auf https://steadyhq.com/de/halbekatoffl
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl
Music: The Artisans Beats – True Moments

Feb 26, 2017 • 59min
Namri Dagyab (TIB): Dalai Lama oder Glückskeks, Fake Momos & der Yeti
In dieser Episode vom Halbe Katoffl Podcast spricht Frank mit Namri Dagyab. Der Deutsche mit tibetischen Wurzeln erzählt, wann Richard Gere aufbrausend wird, welche buddhistischen Weisheiten und traditionellen Rezepte sein Vater ihm mitgegeben hat und was er auf seiner Reise nach Tibet in China erlebte.
Beim Zitateraten muss Namri sich der Frage "Dalai Lama oder Glückskeks?" stellen. Des Weiteren munteres Name Dropping: Storys über Bruce Lee, Reinhold Messner und den Yeti.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl
Music: The Artisans Beats – True Moments

Dec 22, 2016 • 1h 17min
Heilala von Keyserlingk (PHI): Fremde Heimat, Sprachkomplex & Redewendungen-Quiz
Heilala von Keyserlingk hat als Baby dort gelebt, wo sich viele als Erwachsene hinsehnen: auf einer Südseeinsel. Als Kind zieht sie mit ihrem deutschen Vater, ihrer philippinischen Mutter und dem jüngeren Bruder von Land zu Land.
Wie die 34-Jährige Heimat definiert, wie sie im Redewendungen-Quiz abschneidet und warum sie vor ihrem ersten Vortrag auf Deutsch zitterte, erzählt sie im Halbe Katoffl Podcast.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl
Music: The Artisans Beats - True Moments

Nov 24, 2016 • 56min
Naveed Syed (PAK): Deutsche Sommer, Internat-"Halfies" & Flughafen-Endgegner
Naveed Syed pendelt zwischen den Welten. Er ist in der südhessischen Provinz geboren, in der pakistanischen Metropole Karachi aufgewachsen und hat die amerikanische Schule besucht. Warum er die deutschen Sommer lieben gelernt hat und was er auf seinen Reisen erlebt, erzählt er im Gespräch mit Frank Joung.
01:10 Passkontrolle
03:55 Klischee-Check
05:55 Internationale Schule & deutsche Sommer
13:00 Internat: Mit 15 nach Deutschland
18:30 Typisch deutsch, typisch pakistanisch
22:50 Halfie: Man ist ein bisschen von allem
28:15 Lage in Karachi
31:55 Religion & Essen: Das Beste aus beiden Welten
37:00 Fragen an Flughäfen: USA, Israel, Indien
52:30 Sprache: Am besten mit Alkohol
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl
Music: The Artisans Beats – True Moments

Nov 10, 2016 • 1h 26min
Adil Maouzi (MAR): Nordafrikaner, USA-Besuche, Gute & Schlechte Muslime
In der allerersten Folge des Halbe Katoffl Podcasts spricht Gastgeber Frank Joung mit seinem alten Uni-Kumpel Adil. Der 36-Jährige hat marokkanische Eltern, ist aber in Deutschland geboren und in Kassel aufgewachsen.
Warum er als Jugendlicher dort immer nur in einem einzigen Club feiern war, was er erlebt, wenn er in die USA fliegt und wie man gute und schlechte Muslime unterscheiden kann (schwierig) – erzählt er in dieser Episode.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
itunes: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Deezer: http://www.deezer.com/show/53793
Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl