

Halbe Katoffl
Frank Joung (hauseins)
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Episodes
Mentioned books

May 31, 2021 • 1h 18min
Bonus-Episode: "Wo ich herkomme? Vom Sport!" | Sport-Edition
In einer Sonderfolge von Halbe Katoffl Sport spricht Frank Joung mit den fünf Protagonist:innen der Neuauflage der DOSB-Fotokampagne „Wo ich herkomme? Vom Sport!“ In der Gesprächsrunde mit Fatma Polat, Mohammed Nouali, Ruben Castro und den Zwillingsschwestern Ninar und Samar Al Khatib geht es um unsichtbare Kopftücher, tröstende Musterpokale – und Katzen, die bei der Wohnungssuche helfen. Sie reden über intensive Vereinsarbeit, arrogante Vorstandsmitglieder und warum sie sich so engagiert für mehr wirkliche Vielfalt im Sport einsetzen.
(02:55) Passkontrolle
(06:55) Mitgliedsausweis
(11:30) Klischee-Check: Wohnunssuche – Wenn Katzen mit entscheiden
(28:50) Deutschsein, religiöser Kompass und das N-Wort
(41:30) Sportmomente: Schmerzhaft, aber wunderschön
(56:40) Vereinszugänge & Safe Spaces: Alle müssen sich ins neue Deutschland integrieren
(1:10:50) Wünsche & Visionen: Wirkliche Teilhabe statt theoretischer Vielfalt
Dies ist eine Bonusfolge der Serie “Halbe Katoffl Sport“ in Kooperation mit "Integration durch Sport". Das Bundesprogramm wird vom Bundesinnenministerium und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. https://integration.dosb.de/
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Musik: The Artisans Beats – True Moments

May 17, 2021 • 1h 44min
Joy Denalane (ZAF): Großfamilienurlaube, Doppelstigma & Selbstbehauptung
Joy Denalane ist Berlinerin mit südafrikanisch-deutschen Wurzeln. Die Soul- und R&B-Sängerin spricht über Familienurlaube im selbstgebauten Wohnanhänger, prägende Plattensammlungen, Doppelstigma in der Schule – und das erste Mal Singen im Jugendclub.
(01:15) Passkontrolle
(03:10) Klischee-Check
(05:05) "Als Familie waren wir eine Erscheinung"
(25:00) Schule: Spaß am Lernen, Doppelstigma & Entglittene Biografien
(32:00) Soulplatten, Apartheidsbücher & Vater in Südafrika
(42:45) "Max hat keinen Dialekt"
(48:25) Freiheitsdrang: Ausgezogen mit 16
(58:15) Singen im Jugendclub, abgebrochenes Studium & erster Plattenvertrag
(1:08:05) Stuttgart, Freundeskreis & FK Allstars
(1:20:15) Familienalbum "Mamani": Großes Interesse – viele Stereotypen
(1:31:55) Album bei Motown: "Die Fragen in den USA haben anderes Grundrauschen"
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Bewirb dich bis zum 31.05.21 fürs Mentor:innenprogramm Steady Fellows: https://go.steadyhq.com/fellows/
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

May 3, 2021 • 1h 30min
Smiley Baldwin (VIR): Bilderbuchsoldat, Türsteher-Ethos & Gefängnis im Himmel
In Berlin ist Smiley Baldwin eine Türsteherlegende. Der 55-Jährige spricht über seine Zeit bei der US-Armee, wie er als "Bouncer" mit Menschen umging – und warum sich seine Heimat, die Amerikanischen Jungferninseln, wie ein Gefängnis im Himmel anfühlen.
(03:00) Passkontrolle
(04:15) Klischee-Check
(08:00) Groß-Familie auf Virgin Islands: "Ich hatte nie das Gefühl, nicht geliebt zu sein"
(21:00) Neubeginn in Kalifornien: "Crazy Times, in der ich mich finden musste"
(28:00) Militär statt College: "Dankbar, dass ich nicht im Krieg war"
(40:15) "Berlin war krasse Party, Türstehen war mein Ding!"
(1:03:00) Gangstername, hoher Blutdruck und Sicherheitsfirma
(1:14:00) Pandemie: "97 Prozent der Aufträge ist weg"
(1:23:00) Dokufilm "Berlin Bouncer"
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

Apr 15, 2021 • 1h 40min
Megaloh (NGA/NLD): Leistungsdruck, Zufluchtsorte & Empathie vs. Egoismus
Der Berliner Rapper Megaloh hat nigerianisch-deutsch-niederländische Wurzeln. Bei Halbe Katoffl spricht er über den Einfluss seiner strengen Mutter, wie Leistung seine Selbstliebe definiert und über seine Lieblings-Zufluchtsorte. Warum er nicht denkt, dass er es "geschafft" hat, weshalb er kein Prachtgangster geworden ist – und übers Segeln in den Niederlanden.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
04:30 Passkontrolle
07:30 Klischee-Check
13:30 Familie: "Moabit ist mir Heimat"
22:00 Schamgefühl, Weltbild und Egoismus vs. Empathie
32:00 Strenge Mutter, Selbstliebe und Leistungsdenken
38:30 Pubertät: Kiffen und Rap waren Befreiung, Schwarze Freunde
54:00 Nigeria und Niederlande
1:00:00 Majoralbum, Label und Markus Lanz: "Bin keine Schande mehr für die Familie"
1:14:30 Druck, Verantwortung, Moral: "Ich hätte gerne mehr finanzielle Mittel zur Verfügung"
1:24:00 BSMG, Musa und neues Album
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

Apr 1, 2021 • 1h 37min
Stefanie Kim (KOR): Hip-Hop-Familie, Kim-Chi-Trauma & Sichtbarkeit von Asiatinnen
2010 gründete Stefanie Kim ihre eigene Agentur KIMKOM. Davor war die 44-Jährige lange in der Musikbranche tätig. Warum die Deutsche mit koreanischen Wurzeln lange ein Kim-Chi-Trauma hatte, wie Hip Hop sie gerettet hat, was sie Lenny Kravitz riet – und warum sie sich zu mehr Sichtbarkeit zwingen musste, erzählt Steffi bei Halbe Katoffl.
05:00 Passkontrolle
08:00 Klischee-Check: Seoulfood, Yellow Fever, Alkohol-Allergie
17:00 Aufwachsen in Beckum, Polizei-Story, Atlanta & Korea ist peinlich
31:00 Ersatzfamilie: "Hip Hop hat mich gerettet"
50:45 "Wenn du keine Eins mit nach Hause bringst, wirst du verprügelt"
59:15 Im Musikbusiness: Popstars, 360-Grad-Blick & Burnout
1:18:00 Respekt & Sichtbarkeit: Ich bin überall fremd, da fühlt man sich sehr wohl, wenn man unsichtbar ist
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

Mar 16, 2021 • 1h 35min
Aileen Puhlmann (GHA): Clashende Welten, Antirassistische Früherziehung & Diversität bei Pfadfinderinnen
Aileen Puhlmann, Jahrgang 1981, ist in Hamburg geboren, hat ghanaisch-deutsche Wurzeln und leitet den Lemonaid & ChariTea Verein. Die 39-Jährige spricht über die vielen diversen Lebensrealitäten, die sie kennengelernt hat, wie sie bei den Pfadfinder:innen zurecht kam und warum sie mit ihrem Schwarzen Kind über Rassismus spricht.
Aileen auf Instagram: @aileenpuhlmann
4:00 Passkontrolle
5:45 Klischee-Check
8:00 Familie: "Ich war neidisch. Ich wäre gerne integrierter gewesen."
15:15 Schulzeit: Sozialer Brennpunkt, USA-Austausch, Anruf vom Vater
29:15 Schulwechsel, Basketball, Pfadfinderinnen "Ich habe alle Lebensrealitäten gesehen."
40:15 Herzklopfen in Ghana, Being woke in London & Smalltown South Africa
1:06:45 Zurück nach Hamburg: "Hier war der Rassismus so versteckt."
1:19:45 Antirassistische Früherziehung: Empowern durch Sprache
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

Mar 3, 2021 • 1h 23min
Miriam Davoudvandi (ROU/ IRN): Busfahrten-Trauma, Mental Health & Plattenbauten-Liebe
Miriam Davoudvandi hat rumänisch-iranische Wurzeln. Die Musikjournalistin spricht über traumatische Busfahrten, ihre Depression (Triggerwarnung: WIr sprechen auch über Suizid) – und Mental Health im Rap. Über Sprachen-Wirrwarr zu Hause, ihren geheimen Vornamen – und warum sie eine emotionale Bindung zu Plattenbauten hat.
Miriam auf Twitter @labiledeutsche
Miriam auf Instagram @cash.miri
Spendet für die Bildungsinitiative Ferhat Unvar: https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/spendenkonto/
05:00 Passkontrolle: "Ich weiß nicht, wer Alexandra ist"
13:20 Klischee-Check
18:15 Migrationstrauma, Emotionale Bindung zu McDonalds
23:00 Deutschland: Geschenk, Blaue Häuser und Wintersport
31:20 Overperformer, tiefe Angst & Berufswunsch Bundeskanzlerin
39:00 Sprachen-Wirrwarr, Rap und Stadt mit dem größten Ausländeranteil
47:30 Splash Mag, "Mental Health - immer berappt, aber nie drüber geredet"
55:30 "Ich war schwer depressiv als Jugendliche"
1:04:30 Therapie: Therapeut:innen mit Migrationsgeschichte
1:13:50 Strategien, Grundbedürfnisse & Blöde Tipps, die wirken
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

Feb 15, 2021 • 1h 43min
Shia Su (TWN/ CHN): Reiskocher, Zero Waste & Krasses Erwachen im Mini-Dorf
Shia Su ist deutsche Zero-Waste-Expertin mit taiwanisch-chinesischen Wurzeln. Die 37-jährige Bloggerin spricht mit Frank über ihre krass rassistischen Kindheitserfahrungen, Asian Mums und wie Müllvermeiden Spaß macht.
Shias Website: www.wastelandrebel.com
***Werbung***
"Let their Voces be heard"-Kampagne von Soulbottles & Tupoka Ogette. Bestellt die limitierten Glasflaschen von Patricia Vester ("Leave no one behind") und Stephen Lawson („Bye bye happyland"). Vom 15.2. bis 1.3. fließt je ein Euro pro Flasche an Viva con Agua und den Each One Teach One (EOTO) e.V.
Mit dem Code "HALBEKATOFFL" (gültig bis 30.4.21) bekommt ihr pro Flasche 5€ Rabatt. https://www.soulbottles.de/shop/soulbottles/
***Werbung***
01:40 Passkontrolle
03:45 Klischee-Check
13:00 Familiengeschichte: Krasses Erwachen im Odenwald
29:00 Kloster-Internat und Nazigruppen: "Und dann läufst du!"
43:00 Studium in Osnabrück, Praktikum in Taiwan & Asian Mums
1:05:00 IT-Job, Kuchen-Foodblog & Zero Waste
1:31:00 Weiße Öko-Szene und drei schnelle Müllvermeidungstipps
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

Jan 31, 2021 • 1h 25min
Sero (TUN): Schiefe Bahn, Authentizität & Göttlicher Funke
Sero ist Halb-Tunesier, Halb-Deutscher, aber vor allem Berliner. Der 29-jährige Rapper spricht bei Halbe Katoffl über seine wilde Jugend, Existenzängste und den göttlichen Funken, den jede:r in sich trägt.
05:20 Passkontrolle
07:45 Klischee-Check
17:15 "Ich bin in der 2. Klasse von der Schule geflogen"
28:30 Wilde Jugend, schiefe Bahn: Wer bin ich?
40:20 "In Tunesien bin ich der Blonde"
44:00 Einser-Abi, Berufsfindung & Existenzängste
57:15 Mentoren und Vorbilder: "Eminem hat mich doll geprägt"
1:02:35 Demotape, Plattendeal & Regen
1:19:00 Hauptrolle im Tatort
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Music: The Artisans Beats – True Moments

Jan 14, 2021 • 1h 35min
Shai Hoffmann (ISR): Telenovela, Nieren-Transplantation & soziales Unternehmertum
Shai Hoffmann ist Berliner mit israelischen Wurzeln. Der 38-Jährige spricht über seine Zeit als Soap-Darsteller, seinen magischen Moment im Krankenhaus und warum er angstfrei an seine Crowdfundingprojekte herangeht.
www.shaihoffmann.de
Bewirb dich bis zum 4.2.20 für den Design-Content des antirassistischen Toilettenpapiers: https://www.goldeimer.de/antirassismus/
04:30 Passkontrolle
08:15 Klischee-Check
16:00 Technik-Panne: Wo kommt die Musik her?
17:40 Familiengeschichte: "Sie kannten sich aus dem KZ"
25:50 Kindheit: Diagnose mit 10
43:00 "Star Search war der Game Changer in meinem Leben"
56:50 Nierentransplantation mit 25 und magischer Moment
1:05:10 Projekte: "Scheitern gehört dazu"
1:17:45 Mein Israel, Elternzeit & Crowdfunding
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl
Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev
Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ
Android: http://bit.ly/2BIZYHz
Music: The Artisans Beats – True Moments


