programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

programmier.bar
undefined
Jan 12, 2022 • 33min

News 02/22: TIOBE Index // JavaScript Rising Stars // Cloudflare Review 2021 // Prettier // Phoenix LiveView

Neues Jahr, neue News! Wir begrüßen euch mit einer News-Folge im neuen Jahr, in der wir nochmal auf einige Zusammenfassungen des Jahres 2021 blicken. Darunter:Cloudflare hat mit seinem Radar die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Internet-Verkehrs 2021 zu beleuchten und tut das in zweiBlogartikeln.Der TIOBE Index versucht, die populärsten Programmiersprachen des Jahres zu ermitteln. Wir haben Zweifel daran.Auf GitHub wurde geschaut, welche JavaScript-Projekte die meisten Sterne hinzubekommen haben. zx, ein Command Line Tool von Google, hat den ersten Platz abgeräumt.Außerdem gibt uns Jojo einen Überblick über Phoenix LiveView und wir reden über das Open-Source-Projekt Prettier, das nun zwei seiner Contributer bezahlt.Heute durften wir zum vorerst letzten Mal Fabian bei unseren News begrüßen. Das gesamte programmier.bar Team wünscht ihm alles Gute auf seinen Abenteuern in New York!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Dec 24, 2021 • 60min

Jahresrückblick 2021 mit einem Schuss Glühwein

In der allerletzten Folge des Jahres blicken wir auf 2021 zurück. Untermalt von Fabis wunderbaren Soundboard und mit einer Tasse Glühwein in der Hand sprechen wir über die Themen, die uns in der Welt der App- und Web-Entwicklung im Laufe des letzten Jahres besonders durch den Kopf gegangen sind. Nicht nur wählen wir unsere persönlichen Apps des Jahres, sondern es gibt auch noch mal eine Runde Picks of the Day. Außerdem ein paar Zahlen zu unserem Podcast und was uns in der programmier.bar besonders gut gefallen hat dieses Jahr.Wichtige Links: Dennis TikTok Content, Weihnachtslichter, Advent of Code, Halloween AppWir danken unserem gesamten programmier.bar Team für die tolle Arbeit und den vielen Spaß, den wir hatten. Und wir freuen uns auf 2022, mit weiterem Content für euch, unsere geliebten Hörerinnen und Hörern, ohne die es diesen Podcast nicht gäbe.Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Dec 22, 2021 • 41min

News 51/21: iMessage Hack // log4j // State of CSS // Ionic 6 // Rails 7 // Swift Playgrounds 4

Letzte News des Jahres, letztes Mal in Besetzung mit Fabian. Und folgenden spannenden Themen:- Sebi erzählt uns ausführlich über eine Sicherheitslücke in iMessage, die unter anderem von Pegasus ausgenutzt wurde.- Es gibt ein Update zu log4j mit der Info, welche Version jetzt genutzt werden kann um auf der sicheren Seite zu sein.- Ionic 6 ist draußen und bringt eine Menge neuer UI-Komponenten mit sich.- Auch Rails erscheint in einer neuen Version 7, eine Version die schon lange in der Vision von Rails war um den Full-Stack-Ansatz klarer zur unterstreichen und die Abhängigkeiten zu bestimmten Umgebungen und Frameworks wie Node.js und webpack nicht mehr zu haben.- State of CSS 2021 gibt einen Überblick über die beliebtesten Tools und Frameworks im CSS-Umfeld und wir geben eine Zusammenfassung.- Lange angekündigt, nun ist es soweit: Swift Playgrounds, Apples iPad App zum Lernen von Programmieren, ist nun mit so vielen Funktionen ausgestattet, dass fertige Apps im AppStore damit eingereicht werden können. Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Dec 17, 2021 • 58min

CTO-Special #11: Christian Hardenberg von Delivery Hero

In diesem Special haben wir Christian Hardenberg zu Gast, CTO von Delivery Hero – das Unternehmen hinter Online-Bestellplattformen für Essen wie foodora oder foodpanda und ist mit 2000 Developer:innen international tätig. Wir sprechen mit Christian unter anderem über seine Aufgaben als CTO und die Technologieentscheidungen, die er bei dem Unternehmen bereits getroffen hat, das in den nächsten Jahren das Development-Team auf 5000 Personen erweitern will. Da stellt sich die Frage: Wie arbeiten die Entwicklungsteams mit selbstverantworteten Microservices? Was passiert, wenn man in verschiedenen Ländern Firmen aufkauft und die vorhandenen Services in einem Patchwork konsolidiert? Und wie arbeitet man mit länderübergreifenden Backend-Services, aber unterschiedlichen Frontends aufgrund kulturell unterschiedlicher Essensgewohnheiten?Darüber hinaus sprechen wir mit Christian über seinen Werdegang, den wir besonders spannend finden. Als Spielengine-Entwickler bei ART+COM war er mitten im Geschehen der Netflix-Miniserie “The Billion Dollar Code”. Das Berliner Startup Multiversum hatte damals mit dem 3D-Aufbau von Städten noch einen anderen Multiversumsansatz als heutige Social-Media-Plattformen. Ab dieser Zeit war er in führenden Rollen tätig und durchstreifte Rocket Internet, bis er schließlich bei Delivery Hero landete.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Dec 15, 2021 • 37min

News 50/21: log4j // Flutter 2.8 // GitHub Code Search // App Store AB Testing // React 18 // Tailwind 3.0

In voller Besetzung bringen wir euch diese Woche folgende News mit:- Natürlich sprechen wir über die Sicherheitslücke in log4j und fassen euch die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Hier ist der angesprochene Blog-Artikel über Open-Source-Vergütung.- Flutter 2.8 ist erschienen. Im Vordergrund stehen Performance-Optimierungen und die neue Dart-Version 2.1.5, die das enum-Handling verbessert. Hier geht es zum angesprochenen Video mit unserer Entwicklerin Petra. - Tailwind 3.0 ist nun endlich final erschienen. Guckt euch auch die überarbeitete Docs-Seite an.- React 18 wurde auf der ReactConf 21 vorgestellt. - GitHub bringt weitere Beta-Features raus. Diesmal Code Search, die optimierte Code-Suche für euer Repository und ihr könnt euch bereits anmelden.- Apple erlaubt nun auch verschiedene Versionen der App Store Page gegeneinander zu testen. Außerdem kann man direkt auf einzelne Varianten verlinken für Marketingaktivitäten.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Dec 8, 2021 • 31min

News 49/21: Blender 3.0 // Web Almanac // Storybook 6.4 // Apple Store Awards 2021

In dieser Woche feiern wir ein Jahr programmier.bar News! Vielen Dank für eure Inputs und Rückmeldungen zu diesem Format. Wir freuen uns, mit euch am Puls der Zeit zu bleiben.Sebi: Blender 3.0 – Die 3D Software bekommt ein Major Update. Asset Browser, neuer Renderer und definitiv viel Performance! Sebi empfiehlt das grandiose Donut Tutorial, das jetzt auf Blender 3.0 upgedatet wurde.Jojo: Web Almanac – Das Web Jahrbuch wurde wieder veröffentlicht und enthält viele interessante Statistiken rund um unser Web. Wie weit verbreitet Wordpress immer noch ist und wieviel JavaScript ein:e User:in aktuell im Durchschnitt runterladen muss, klären wir unter anderem in dieser Folge.Fabian: Storybook bekommt mit der Version 6.4 seinen größten Minor Release ever. Das ist Fabians ganz heißer Tipp zur Komponentenentwicklung mit einem reaktiven Framework, sowie zur Erstellung eines Design Systems für euer Projekt.Dennis: Apple Store Awards 2021 – Apple hat den coolsten Apps im Jahr 2021 mal wieder die Krone aufgesetzt und Dennis versucht herauszufinden, ob überhaupt jemand von uns diese Apps kennt.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Dec 3, 2021 • 1h 1min

Deep Dive 98 - Die neue programmier.bar-Webseite mit Fabian Hiller

Wir freuen uns, euch unsere neue Webseite vorzustellen! Fabian und der Rest des Teams hat viel Zeit und Energie in unseren neuen Auftritt gesteckt, welcher der programmier.bar nun endlich gerecht wird. Die besten Features? Der Podcast-Player, Mauszeiger und die Hover-Effekte, glauben wir. ;) In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit in den Erstellungsprozess und lassen Fabian von der Arbeit an diesem Projekt erzählen.Was war unsere Vision für die neue Seite und welche Technologien haben wir dafür verglichen? Für welche haben wir uns letztendlich aus welchen Gründen entschieden? Was haben wir auf dem Weg zur fertigen Webseite gelernt und wie wollen wir zukünftig mehr Interaktivität erreichen?Wenn ihr es nicht längst getan habt, werft jetzt einen Blick auf unsere Webseite unter www.programmier.bar! Wir freuen uns auf eure Eindrücke. Außerdem ist das Projekt Open Source für euch auf GitHub verfügbar.Natürlich ist diese Podcastfolge keine Musterlösung für eure eigenen Webseiten. Wenn ihr euch trotzdem genauer mit den Tools beschäftigen wollt, die wir verwendet haben, findet ihr hier unsere entsprechenden Deep-Dive-Folgen:Vue.js mit Composition APITailwind CSSNuxt.jsHosting auf Firebase und App EnginePostgreSQL DatenbankSchreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Dec 1, 2021 • 39min

News 48/21: PHP 8.1 & Foundation // JetBrains Fleet // Version Distribution Android vs. iOS // Advent of Code

PHP 8.1: PHP führt in der Version 8.1 endlich enumerations ein! Darüber hinaus hat PHP 8.1 viele weitere neue Features, obwohl es nur eine Minor Version ist.PHP Foundation: Einer der Hauptentwickler von PHP zieht sich zurück. PHP Foundation wurde gegründet, um den Fortbestand und die Weiterentwicklung von PHP zu supporten. JetBrains neue IDE Fleet: Ein Angriff auf Visual Studio Code?Remix jetzt in der v1: Fabian hat mal wieder ein React-Framework im Gepäck, das einen interessanten neuen Ansatz liefert. Wir überlegen, hierzu eine Deep Dive Folge aufzunehmen. Was denkt ihr?Prettier 2.5: Prettier reverted den Multiline-CSS-Class-Ansatz für z.B. Frameworks wie Tailwind. Wieso das nicht so gut funktioniert wie gedacht, erzählen wir euch.Version Distribution Android: 9to5Google hat aktuelle Zahlen zu der globalen Verteilung der Android-Versionen zusammengetragen. Wir ziehen einen Vergleich mit iOS.Advent of Code: Die Weihnachtszeit hat begonnen und damit auch der Adventskalender für Developer:innen. Hier gibt’s jeden Tag eine Coding-Challenge.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Nov 26, 2021 • 1h 6min

Folge 97 - Next.js mit Fabian Hiller

In Deep Dive 66 haben wir euch Nuxt.js zum Webseitenbau vorgestellt, ein Vue-basiertes und opinionated Framework. In dieser Folge geht es um das Pendant dazu für React: Next.js! Das Framework ist Open Source und wird von der Hosting-Plattform Vercel entwickelt und ist ein Traum für das Bauen SEO-optimierter Webseiten. Es gibt, genau wie Nuxt, den Rahmen in der Entwicklung stark vor, unterstützt dafür aber gleich mit einer ganzen Bandbreite an Convenience Features. Damit eure Webseite zu einem SEO-Meisterwerk werden kann, rendert Next.js sie vor. Die statische Generierung der Seite funktioniert normalerweise über die Varianten der Static Generation, des Server-Side-Rendering oder der Incremental Static Regeneration. Was das bedeutet, worin sich diese Varianten unterscheiden und was davon ihr in welcher Situation am sinnvollsten einsetzt, klären wir in dieser Folge.Unseren Experten Fabian kennt ihr mittlerweile sicherlich aus einigen News-Folgen oder unserer Podcastfolge über React, die sich im Übrigen wunderbar als Grundlage für diesen Deep Dive anbietet.Fabian hat ergänzend zu dieser Folge ein YouTube-Video mit einem Crashkurs zu Next.js aufgenommen.Zum GitHub Repository von Next.js: https://github.com/vercel/next.jsPicks of the Day:Jojo: Grammarly ist ein Tool, das euch beim Schreiben englischer Texte unterstützt – sogar noch während der Eingabe! Damit wirkt jeder Text gleich ein Stückchen professioneller.Fabian: Headless UI und Radix UI sind zwei Frameworks, die es euch ermöglichen, komplexe Komponenten auf eurer Webseite zu integrieren, deren Styling ihr dennoch selbst bestimmen könnt.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Nov 24, 2021 • 39min

News 47/21: npm Sicherheitslücken // Ed Sheerans Metaverse-Konzert // Git sparse index // React 18 // Hydrogen // OWAS Top 10

Die Themen dieser Woche:Es sind weitere npm Registry Sicherheitslücken ans Licht gekommen, nachdem wir letzte Woche schon über die Sicherheitslücken in rc und coa gesprochen hatten. Wir klären, welche Sicherheitslücken es diese Woche gibt.Ed Sheeran gibt ein Konzert in Pokemon Go! Passend zu letzter Woche, als wir über die Öffnung des AR-Frameworks Lightship durch Niantic gesprochen haben. Ist das ein erster Schritt in Richtung AR-Metaverse?Git 2.34 sparse index: Performance-Verbesserung für Arbeiten mit großen Mono Repositories.Die React 18 Beta ist draußen und wir schauen, was es Neues in der React-Welt gibt.Passend dazu: Das Hydrogen-Framework bietet die Möglichkeit, einen komplett gecustomizeten Shopify-Online-Shop mit React zu bauen.Der Google Cloud Managed Service für Prometheus wurde als Preview veröffentlicht. Jetzt muss man das Monitoring/Logging-Tool auf der Google Cloud nicht mehr selbst hosten.Wir schauen uns die OWASP Top 10 an – die 10 größten und wichtigsten Angriffsvektoren für Web-Applikationen. Gegen was müsst ihr gewappnet sein?Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app