programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

programmier.bar
undefined
Mar 2, 2022 • 47min

News 09/22: Tech-Sanktionen gegen Russland // GitHub Advisory Database // Google Privacy Sandbox // MuZero // Google for Games Developer Summit

Wir erleben aktuell gemeinsam schwierige Zeiten und auch wenn wir kein Politik-Talk sind, macht uns der Angriff auf die Ukraine bis in diesen Podcast zu schaffen. Wir werfen einen Blick auf die Sanktionen, die von großen Tech-Unternehmengegen Russland eingeführt wurden.Außerdem geht es um weitere Themen:Die GitHub Advisory Database öffnet sich und lädt nun zur Kooperation ein.Google hat einen Games Developer Summit für den 15. März angekündigt. Ihr könnt euch kostenlos registrieren und die Inhalte per Stream konsumieren.DeepMind hat ein neues Modell MuZero, das nun das erste Mal eingesetzt wird im Rahmen von Videokomprimierung.Wie letzte Woche versprochen, gibt es heute eine Zusammenfassung der Privacy Sandbox für Android, die Google vorgestellt hat, und damit langfristig auch auf Android die Werbe-ID abschafft.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Feb 25, 2022 • 1h 13min

Deep Dive 101 – Couchbase & CBL-Dart

Couchbase ist eine No-SQL-Datenbanktechnologie und dieser Tage begleitet uns der Release von Couchbase Lite 3.0 und CBL Dart 1.0. Weil wir Couchbase bei unserem Mobile Game 4 Bilder 1 Wort einsetzen, haben wir uns für einen Deep Dive in das Thema zwei Experten eingeladen – Gregor Bauer, PreSales Solutions Engineer bei Couchbase, und Gabriel Terwesten, Freelance-Webentwickler, der Open Source Couchbase Light für Dart und Flutter (CBL-Dart) entwickelt hat.Wir klären zunächst die Begriffe rund um Couchbase und erkunden dann gemeinsam mit Gregor und Gabriel die Eigenschaften der offline-first Datenbank, die man auch per Cloud verfügbar machen kann. Was Couchbase neben praktisch endloser Skalierbarkeit und super Performanz außerdem ausmacht, erzählen wir euch in dieser Folge.Picks of the Day: Gabriel: Explo - Render Tree in 3D für Flutter – Mit dem Tool unseres Gastes Gabriel Terwesten könnt ihr euch den Render Tree eurer Flutter-App in 3D darstellen lassen. Gregor: Hybride Datenbanken – In dem Artikel von unserem Gast Gregor Bauer lernt ihr wie man SQL und NoSQL verbinden kann. Jojo: Ocarina – Ein Flutter Package um Audio-Datein abzuspielen. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Feb 23, 2022 • 30min

News 08/22: Cloud Functions v2 // Chrome OS Flex // State of JavaScript 2021 // Starlink Grundversorgung // Deno 1.19 // Apple Gebühren Niederlande

In der achten Kalenderwoche geht es in den programmier.bar-News um folgende Themen:State of JavaScript 2021 ist veröffentlicht und bringt Einblicke in die Nutzung und Beliebtheit bekannter JavaScript-Frameworks und -Tools.Chrome OS Flex ist ein neues Betriebssystem von Google, das alte Macs und Windows-Rechner wieder benutzbar machen möchte.Cloud Functions kommt in der zweiten Generation: größer, länger, schneller.Deno 1.19 kommt mit Native Web Streams und einer stabilen Signal API.Niederländische Behörden sind mit Apples 27%-Lösung nicht einverstanden und verhängen weitere 5 Millionen Dollar Strafen.Bundesregierung diskutiert über Grundversorgung per Starlink.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Feb 16, 2022 • 37min

News 07/22: GitHub Issues // Laravel 9 // Android 13 // Apple Tap-to-Pay // TypeScript 4.6 // Node 17.5 // Vuejs.org Rewrite

Diese Woche gibt es eine ganze Reihe an kleinen Themen:Welche Neuigkeiten bringt Laravel 9 mit sich?Android 13 erscheint im ersten Developer Preview.Apple geht seinen Weg und kassiert 27% Gebühren, wenn man nicht das Apple-eigene Bezahlsystem für Dating-Apps in den Niederlanden verwenden möchte.Apple stellt Tap to Pay als Framework vor.GitHub Issues ist jetzt für jede:n in der Beta-Version verfügbar.TypeScript 4.6 hat einen ersten Release Candidate.Node 17.5 bringt auch ein paar schöne Neuerungen mit sich.Evan You hat die neue Vuejs.org Webseite präsentiert, die einige spannende Features enthält. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Feb 11, 2022 • 1h 16min

Deep Dive 100 – Laravel Livewire mit Christoph Rumpel

In dieser Folge unterhalten wir uns mit Christoph Rumpel über Laravel Livewire. Livewire ist ein PHP-Framework, das HTML over the wire schickt. Wir klären in diesem Zusammenhang, was das TALL Stack ist und warum es gerade so beliebt ist.Ihr fragt euch, wie ihr in Livewire eine Komponente erstellt und warum PHP so aktuell wie nie ist? Das bringt Christoph in dieser Folge auf den Punkt!Picks of the Day: Jojo: Flame Engine – Mit Flame gibt es eine eigene Game Engine für Flutter, die die Vorteile der Flutter-Infrastruktur nutzt, euren Code aber dennoch simpel hält. ThreadStart.io – Mit dem Tool ThreadStart könnt ihr nicht nur einfach Tweets planen und später raussenden, sondern gleich auch einen ganzen Thread auf Twitter raushauen.  Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Feb 9, 2022 • 24min

News 06/22: Flutter 2.10 // Babel 7.17 // Chrome Dev Tools Recorder // GitHub Sponsored Repositories

Der spannendste Link der Shownotes? Das RegEx Kreuzworträtsel. ;)Außerdem sprechen wir über die Chrome Dev Tools und vorrangig über die Funktionalitäten des Recorders, das automatisierte Tests vereinfachen kann.GitHub führt Repositories ein, die nur von Sponsor:innen eingesehen werden dürfen.Bei Flutter gibt es bereits den nächsten großen Release 2.10, diesmal mit offiziellem Windows-Support und vielen Performance-Optimierungen.Babel 7.17 kommt in einer neuen Version und Sebi ist vor allem aufgefallen, dass es für Regular Expressions jetzt Unicode Sets gibt, die kombiniert werden können.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Feb 2, 2022 • 29min

News 05/22: Apple Updates // Google Fonts DSVGO // Node.js Error Cause // Android Studio Bumblebee // Flutter Vikings Konferenz // Covid-Tech

Eine Apple-Update-Woche liegt hinter uns und dadurch gibt es neue Infos zu MacOS und iOS. Die Beta von iOS 15.4 ist erschienen und bietet neben dem lang ersehnten Universal Control das Entsperren mit Maske ohne Apple Watch. Die eingebaute NFC-Technologie des iPhones lässt uns Nutzer:innen eventuell bald schon kontaktlose Zahlungen akzeptieren.Android Studio ist in einer neuen Version erschienen, die den schönen Namen Bumblebee trägt. Es gibt einige Neuerungen, nur Flutter-Entwickler:innen müssen noch ein wenig vorsichtig sein.Eine neue Funktion in Node.js ermöglicht es, mehr Informationen an einen Fehler zu hängen, um das Debuggen mit sogenannten Error Causes zu vereinfachen.Das Landesgericht München hat ein Urteil gefällt, aus dem sich schließen lässt, dass das Einbinden von Google Fonts ohne Consent der User:innen nicht DSVGO-konform ist.Heute – ihr müsst schnell sein – findet die kostenlose Flutter Vikings Konferenz statt. Digital und kostenlos.Hier der Link zu den spannenden Entwicklungen, laut denen in der Zukunft zuhause Covid-Tests in der Qualität eines PCR-Tests mit dem Smartphone gemacht werden könnten.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Jan 28, 2022 • 1h 15min

CTO-Special #12: Thomas Adam von Fastic

Intervallfasten ist nicht nur im Trend, sondern eine Lebensart, die heute von praktischen Apps auf spielerische Weise unterstützt werden kann. So beispielsweise von Fastic, einer App, die euch an die Hand nimmt und euch das Fasten auf gesunde Weise näherbringen kann. In dieser Spezialfolge haben wir Fastics Co-Founder und CTO Thomas Adam zu Gast.Der Weg von Fastic startete 2019 und nach nicht einmal zwei Jahren verzeichnete die App mehr als zehn Millionen Downloads. Wir wollen mehr über den technischen Hintergrund wissen und sprechen mit Thomas über Smoke-Tests, die minimalen Aufwand erzeugen und aufzeigen, wie groß das Interesse am Businesskonzept ist. Es zeigte sich: Obwohl nur ein Onboarding und ein “Kaufen”-Button vorhanden waren, gab es viele Interessenten und damit die Bestätigung, dass die App schnell umgesetzt werden muss – vier Wochen später stand die erste Version. Außerdem sprechen wir mit Thomas über Flutter und das Backend mit Managed Services, die ihm im Vergleich zu vorigen Arbeitserfahrungen eine große Last von den Schultern genommen haben. Was es damit genau auf sich hat und auf welche Arbeitsweisen bei Fastic geschworen wird, hört ihr in diesem CTO-Special.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Jan 26, 2022 • 23min

News 04/22: Microsoft kauft Activision // TypeScript 4.6 beta // Deno 1.18 // Google QR Code Magic

In einer kurzen Folge wundern wir uns über Google, die in einzelnen Android-Versionen QR-Codes mit der Kamera-App so umformt, dass der hinterlegte Link nicht mehr funktioniert.Für Sebi gab es endlich mal wieder ein TypeScript Update und dabei geht es diesmal um die Beta-Version 4.6. Außerdem hat Deno ein Update auf 1.18 bekommen.Zu guter Letzt eine News aus dem Gaming-Bereich: Die mit Abstand größte Übernahme findet statt, Microsoft kauft Activision für 68,7 Milliarden USD, all-cash.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Jan 19, 2022 • 34min

News 03/22: Quantencomputer // Cloudflare // Parcel CSS / iCloud Privat Relay // Google Analytics Datenschutz // Luca App // colors.js Rebellion

In der dritten Woche des neuen Jahres geben wir ein Update zu Googles Quantencomputer-Plänen. Google hat dafür eine hübsche, interaktive Karte gebaut, die den aktuellen Stand und weitere Schritte übersichtlich zusammenfasst.In den letzten News ging es um die Nutzung des Internets, die Cloudflare zusammengetragen hat. Ein netter Hörer hat uns nochmal mehr Kontext gegeben, warum sie Zugriff auf diese Daten haben und diese Info teilen wir mit euch.Parcel CSS ist ein neues Tool am Rust-Himmel, das super schnell CSS zusammenpackt im Vergleich zu ESBuild und CSSNano.Deutsche Mobilfunkanbieter sträuben sich gegen iCloud Private Relay. Wir verstehen die Gründe noch nicht ganz.Ein Contributer der bekannten Open-Source-Bibliotheken color.js und faker.js rebelliert, indem er absichtlich eine Endlosschleife einbaut. Die Community reagiert gespalten auf diese Vorgehensweise.Google Analytics ist laut der Österreichischen Datenschutzbehörde nicht für den Einsatz in der EU kompatibel.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app