

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

Apr 8, 2022 • 1h 22min
Deep Dive 103 – MQTT mit Dominik Obermaier
Nachdem Fabi häufiger schon "MQTT" im Podcast erwähnte, kommt jetzt der Deep Dive zu dem Nachrichten-Protokoll, das vor allem mit dem Internet der Dinge populär wurde. Unser Gast Dominik Obermaier ist Mitgründer von HiveMQ, einer Firma, die Software-Komponenten für MQTT-Systeme auf professioneller Unternehmensebene bereitstellt.MQTT ist ein Netzwerk-Protokoll zur Nachrichtenübertragung, das leichtgewichtiger und dadurch schneller als HTTP ist. Die Logik liegt zum großen Teil im sogenannten Broker und dieser in der Cloud, sodass mit wenigen Zeilen Code jegliche Art von Client einfach angebunden werden kann. Durch die Einfachheit des Clients ergeben sich viele Möglichkeiten, jegliche Art von Gerät anzubinden – von der Kaffemaschine bis zum Auto. Wenn allerdings alle diese Geräte online gehen, braucht es Wege, diese Milliarden von Geräten vernünftig zu bedienen und zu steuern. Wie die aussehen können und was es sonst über MQTT zu wissen gibt, erzählen Dominik und wir euch in dieser Folge.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Apr 6, 2022 • 39min
News 14/22: React 18 // Supabase Edge Functions // Google Memory Store // Dagger // Vite 2.9 // Dev-Gehälter
In dieser Woche gibt es neben den größten News, dass wir Verstärkung für die programmier.bar suchen, unsere folgenden Highlights:React kommt in der neuen Version 18 und bringt Concurrency als eines der Hauptfeatures mit.Wir gucken uns die Durchschnittsgehälter von Entwickler:innen in Deutschland an.Vite 2.9 bringt einen noch schnelleren Cold-Start mit sich.Der Memory Store von Google kommt jetzt mit Read Replicas.Supabase bringt mit den Edge Functions eine bedienungsfreundliche Alternative zu AWS Lamda und Google Cloud Functions.Dagger ist ein neues Projekt rund um Docker für einen neuen Continuous-Integration-Prozess.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Apr 4, 2022 • 11min
Spezialfolge 2: Tech Community Lead: Wir suchen Verstärkung!
Oh Mensch, was sind wir aufgeregt! Eine neue Kollegin oder ein neuer Kollege soll Teil unseres Teams werden und die programmier.bar zu der deutschsprachigen App- und Web-Community machen. Um dir ein paar Einblicke zu geben, um welche Themenbereiche es bei dieser Vollzeitstelle geht, was dich dafür auszeichnen sollte und was Lotum mit dem Ganzen zu tun hat, haben wir diese Folge für dich aufgenommen. Hör rein und bewirb dich jetzt!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Apr 1, 2022 • 1h 33min
CTO-Special #14: Johannes Schaback von SumUp
Johannes Schaback nimmt uns in diesem CTO-Special mit in seinen Lebenslauf und berichtet aus den verschiedenen Stationen. Angefangen hat es für ihn, wie für viele unserer bislang interviewten CTOs, sehr früh: Bereits in der Schule hat Johannes in der Computer-AG so aktiv und erfolgreich geforscht, dass er schließlich selbst unterrichten durfte. Diese Erfolgsgeschichte setzte er in bekannten Firmen wie Rocket Internet fort, die er seine Arbeitsplätze nennen konnte.Als Co-Founder und CTO von Visual Meta hat er mit seinem Team viele Jahre die Plattform "Ladenzeile" betrieben. Nach weiteren Jahren bei Home24 ist er heute in der Finanzwelt angekommen. Als CTO von SumUp ermöglichen Johannes und sein Team es Händler:innen, sich auf ihre Dienstleistungen und Produkte zu konzentrieren und die Komplexität von Zahlungen an SumUp abzugeben.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Mar 30, 2022 • 34min
News 13/22: Redis Stack // Safari Technology Preview 142 // Java 18 // Entwickler:innen-Zufriedenheit // node-ipc.js Malware
In der heutigen News-Ausgabe berichtet uns Fabi begeistert von Redis Stack. Das bündelt nämlich viele der Module, die Redis anbietet, und macht es Entwickler:innen damit deutlich leichter, die verschiedenen Komponenten miteinander zu verknüpfen.Eine Stack Overflow-Umfrage geht der Zufriedenheit von Entwickler:innen auf den Grund und kommt zu dem Schluss, dass diese in Gewächshäusern am glücklichsten sein müssten.Sebi erzählt uns alles über die neue Safari Technology Preview 142.Java kommt in der neuen Version 18 und bringt unter anderem UTF-8 als Standard mit – welcome to 2022!Eine neue Form der "Protestware" kam mit node-ipc.js um die Ecke. Die modifizierte Version löschte Dateien und machte auf den Russland-Ukraine-Krieg aufmerksam.Und zu guter Letzt: Stellt sicher, dass ihr Chrome in der Version 99.0.4844.84 nutzt!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 23, 2022 • 31min
News 12/22: Google I/O 2022 // Go 1.18: Generics // WebKit // Android 13 Dev Preview 2 // Prettier 2.6 // Statamic 3.3
Dennis befindet sich vermutlich mal wieder im Südsee-Urlaub und hat die anderen drei Jungs alleingelassen. Vollgepackt ist der News-Rucksack aber trotzdem!Der Termin für die Google I/O 2022 steht fest: 11. bis 12. Mai. Schreibt ihn euch sicherheitshalber schonmal in den Kalender. Im Zweifel werden wir aber auch darüber selbstverständlich wieder eine Folge aufnehmen, damit ihr auch ja nichts verpasst.Sebi referiert in dieser Folge über die lange erwarteten Generics in Go 1.18, sowie heiße neue WebKit Features in iOS 15.4.Jojo geht auf den Android 13 Developer Preview 2 ein und erzählt, was es mit den neuen Notification Permissions auf sich hat. Wer schon immer mal Backstage gehen wollte, kommt mit dem Release von Version 1.0 von Spotify auch auf seine Kosten.Fabi schließt mit einem Update zu unserem beliebtesten Code Formatter ab - Prettier in Version 2.6. Außerdem hat er sich darüber hinaus die Neuerungen in Statamic 3.3 angeschaut, worüber wir ausführlich in unserer Deep Dive Folge 79 gesprochen haben.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 16, 2022 • 25min
News 11/22: Google Text-to-Speech // Neue Akku-EU-Gesetze // Blender 3.1
Google hat seine Text-To-Speech-API aufgepimpt und bietet jetzt die Option, eine eigene Stimme in ein Machine-Learning-Modell zu stecken, um diese als generierte Stimme für Aufnahmen zu nutzen.Die EU hat die Weichen für ein neues Gesetz gestellt, das fest verbaute Akkus verbieten soll und durch das man Akkus mit handelsüblichem Werkzeug austauschen können muss.Blender kommt mit einer neuen Version 3.1 und neben großen Performance-Verbesserungen für Apple Silicon kommen viele neue Geometry Nodes hinzu.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 11, 2022 • 1h 5min
Deep Dive 102 – Kirby CMS mit Bastian Allgeier
Das nächste CMS in der programmier.bar: Kirby. Wir sprechen mit dem Erfinder und Entwickler des Flat-File-CMS, Bastian Allgeier. Flat-File-Content-Management-Systeme bieten den Vorteil, dass man im einfachsten Fall über eine Datei und Ordner-Struktur eine Webseite abbilden kann und diese mit Versionierungssoftware wie Git verwalten kann. Kirby ist Open Source, wird aber über eine kommerzielle Lizenz vertrieben. Der häufigste Anwendungsfall sind Webseiten, aber auch die Headless-Funktion zur Nutzung als Datenpool wird unterstützt. Wir reden in dieser Podcastfolge über die spannende Entwicklung der letzten 10 Jahre und steigen ein in die Konzepte der Templates, des Content Panels, der Content Fields, Controller und Collections.Zur Demo von Kirby geht's hier entlang.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Mar 8, 2022 • 34min
News 10/22: Apple Keynote: Peek Performance
Heute wieder frisch eine Folge direkt nach der Apple Keynote. Heute mit dem Titel „Peek Performance“ und Updates aus vielen Bereichen der Apple-Produktlinien:AppleTV+ mit neuen Filmen und SerienNeue Farben beim iPhone 13Das neue iPhone SEEin neues iPad Air mit M1 ChipEin neuer M1 Ultra Chip (M1 Max verdoppelt)Ein ganz neuer Mac: Mac StudioUnd das passende Display: Mac Studio DisplayWenn ihr uns den Unterschied zwischen interner und externer SSD Geschwindigkeit erklären könnt, kommt ihr in den Lostopf für ein programmier.bar Shirt.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 4, 2022 • 1h 31min
CTO-Special #13: Manuel Aldana von eBay Kleinanzeigen
In diesem CTO-Special sprechen wir mit Manuel Aldana und erhalten einen Blick hinter die Kulissen von eBay Kleinanzeigen. Manuel ist seit 13 Jahren für eBay Kleinanzeigen tätig und hat in dieser Zeit viele verschiedene Phasen erlebt. Berlinerische Startup-Gefühle standen am Anfang, während eBay Kleinanzeigen heute ein weltweit agierendes Unternehmen und das größte Online-Portal im deutschen Netz ist. Auf dem Weg dorthin gab es weitere Kurswechsel wie etwa die Umkehr von einem zentralistischen Ansatz zu einem hyperlokalen Angebot.Neben Infos über Manuel und das Unternehmen sprechen wir auch über die große Rolle von Mobile Apps und performanten Websites. Außerdem geht es um die Abkoppelung des Unternehmens von eBay angesichts der Übernahme durch Adevinta, was sich künftig auch im Namen der Brand widerspiegeln wird.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo