

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

Feb 3, 2023 • 1h 22min
CTO-Special #20: Fabian Wesner von ROQ Technology
Fabian Wesner hat einiges aus 15 Jahren CTO-Leben zu berichten. Im Berliner Umfeld rund um Rocket hat er viele Unternehmen gestartet, begleitet und technisch in eine erfolgreiche Richtung gestupst.Ohne all zu viel Erfahrung hat sich bereits früh für ihn die Möglichkeit einer CTO-Rolle ergeben, wo er sich über viele Jahre hinweg bewiesen hat. Wie ein roter Faden ziehen sich E-Commerce-Plattformen durch Fabians Karriere, wodurch er seine Technikaffinität stetig weiterentwickeln konnte.Im Jahr 2020 hat Fabian ROQ Technology gegründet und möchte wiederverwendbare Komponenten für SaaS-Anwendungen einfach nutzbar machen. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Feb 1, 2023 • 32min
News 05/23: TypeScript 5.0 // Flutter 3.7 // Astro 2.0 // Nuxt 3
Knackig sind sie nicht, die News zu Flutter 3.7, aber spannend! Das liegt daran, dass das Flutter-Team wieder viele neue Features und noch viel mehr Pull-Requests integriert hat.Astro 2.0 setzt einen Fokus auf Markdown und bringt die Astro Islands an den Start, was zu schnelleren Ladezeiten führen soll.TypeScript hat die erste Beta von Version 5.0 an den Start gebracht, die in einigen Monaten dann als öffentliche Version erscheinen wird. Ein großes Thema darin sind Decorators. Zu guter Letzt ein weiteres Updates der Frameworks, die wir auf dem Schirm haben: Nuxt kommt in Version 3.0.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Jan 27, 2023 • 1h 21min
Deep Dive 117 – GitLab mit Sujeevan Vijayakumaran
Die Alternative zu GitHub: GitLab ist eine Plattform zur Versionsverwaltung und kann den gesamten Software-Entwicklungsprozess in einer einzigen Plattform abbilden: Projekt-Planung, Code-Entwicklung und -Analyse, Deployment und Monitoring.Zu Gast ist in dieser Folge Sujeevan Vijayakumaran, Solutions Architect bei GitLab und Autor mehrerer Bücher über Git. Er bringt uns die vielen Funktionen von GitLab näher und gibt uns spannende Einblicke, wie GitLab in Unternehmen eingesetzt wird. Zudem erforschen wir gemeinsam die Unterschiede zu GitHub. Picks of the Day: Fabi: Objektidentifizerung mit iOS – Mit "Visuelles Nachschlagen" könnt ihr super einfach auf eurem iPhone oder iPad ab OS-Version 15 könnt ihr Tierrassen, Pflanzen und noch viel mehr bestimmen. Ganz einfach auf einem Foto auf das Informationssymbol klicken und Siri-Wissen anzapfen! Sujeevan: Atomic Habits – Ein Buch von James Clear, das dabei helfen soll, Angewohnheiten effektiv zu etablieren oder abzulegen. Es verspricht, dass man mit diesem Guide jeden Tag 1 % besser werden kann. Jojo: Rive – Rive ist ein Design-Tool für wunderschöne, funktionale Grafiken und Animationen für Web und Flutter. Jojo: Atomic Habits Arbeitsblatt – Das Arbeitsblatt zu Sujeevans Pick of the Day: Atomic Habits von James Clear Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Jan 25, 2023 • 20min
News 04/23: M2 MacBook Pro // Git Sicherheitslücke // Bun 0.5
Apple hat neue M2 MacBook Pros vorgestellt, die Verbesserungen um 20 %, 30 % und 40 % bei CPU, GPU und Neural Engine im Vergleich zum M1 bieten und ab sofort verfügbar sind.Git hat eine Sicherheitslücke in Version 2.39, die viele von euch betreffen und durch die fremder Code in euer Projekt eingeschleust werden könnte.Bun kommt in der neuen Version 0.5 und bringt unter anderem Unterstützung für Node.js-Workspaces mit.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Jan 18, 2023 • 28min
News 03/23: State of JS 2022 // Copilot Code Brushes // VALL-E // Apple KI Audiobücher // Microsoft investiert in OpenAI
Die Ergebnisse zum State of JS 2022 sind veröffentlicht und wir schauen uns die wichtigsten Eckdaten gemeinsam an.Der Rest der Folge ist wieder sehr von KI geprägt: GitHub Copilot hat ein experimentelles Code Brushes Feature für Visual Studio Code veröffentlicht, womit unterschiedliche Änderungen "über den Code gemalt werden können".Apple Books bietet nun die Möglichkeit für Autor:innen, ihre Bücher von einer KI vorlesen zu lassen. So sind heute schon einige dieser Hörbücher bei Apple Books verfügbar. Im Bereich Text-to-Speech bringt auch Microsoft eine neue Technologie an den Start. VALL-E reicht eine hochqualitative dreisekündige Tonaufnahme einer Stimme aus, um diese im Anschluss nachzustellen.Microsoft investiert weiter in OpenAI. Ein noch nicht bestätigter Bericht deutet darauf hin, dass Microsoft 10 Milliarden US-Dollar investieren will, um sich die Pole-Position in der KI-Entwicklung zu sichern.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Jan 13, 2023 • 1h 25min
Deep Dive 116 – Flutter Storage Solutions
Was ist die beste Lösung zur Datenspeicherung mit Flutter? Welches der vielen Packages ist ideal auf meinen Anwendungsfall zugeschnitten? In diesem Deep Dive tauchen wir tiefer in die Datenbanktechnologien des Cross-Platform-Frameworks Flutter ein.Jojo spricht in dieser Folge mit dem Autoren von CBL Dart, Gabriel Terwesten. CBL Dart ist ein Open-Source-Package zur Nutzung von Couchbase Lite in Dart und Flutter Projekten. Die beiden werden für euch eine Vielzahl von Datenbanken genauer unter die Lupe nehmen und aufschlüsseln, was die grundlegende Funktionsweise ist, für welche Plattformen die Datenbank verfügbar ist und welche Vor- und Nachteile sie selber bei der Nutzung der Technologie gemacht haben.Alle Datenbank-Technologien, die wir in dieser Folge vergleichen: Shared PreferencesSqfliteDriftHiveIsarObjectBoxFireStoreRealmcblSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Jan 11, 2023 • 25min
News 02/23: CircleCI Sicherheitsvorfall // ChatGPT meets Bing // Meta GDPR Strafe // Trigonometrie in CSS
Sebi erfreut sich neuer Trigonometrie-Funktionen, die jetzt ihren Weg in CSS finden werden. Dadurch können Bilder beispielsweise nicht nur auf einer geraden Linie, sondern z.B. an einer Sinuskurve ausgerichtet werden.CircleCI hatte einen Sicherheitsvorfall und es ist wichtig, dass alle, die das Produkt eingesetzt haben, aktiv werden und ihre gespeicherten Secrets rotieren und prüfen.Gerüchte sagen voraus, dass Microsoft Funktionalitäten aus ChatGPT in Bing bringen will – wenn alles gut geht, schon im März.Und mal wieder vor Gericht: Meta muss 380 Millionen Euro zahlen, weil GDPR-Gesetze missachtet wurden. Außerdem wird verlangt, in den nächsten Wochen Änderungen bei Facebook und Instagram einzubauen. Wir haben heute Richard am Start, der die Accounting- und Legal-Themen bei Lotum bearbeitet und uns zukünftig bei der ein oder anderen Rechtsfrage zur Seite steht. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Jan 4, 2023 • 25min
News 01/23: VueFire // Strafen für Epic und Meta // LastPass Datenleck
Frohes neues Jahr wünscht die programmier.bar! In dieser News-Folge zieht es uns vor allem wieder vor Gericht:Meta muss wegen des Cambridge Analytica Skandals erneut über 700 Millionen Euro zahlen. Eine Sammelklage wird damit Erfolg haben.Die Firma Epic, die rechtlich für mehr Chancengleichheit auf der iOS-Plattform kämpft, muss nun selbst eine halbe Milliarde Dollar zahlen, weil daten- und kinderschutzrechtliche Regeln missachtet wurden und gerade Kinder mit grenzwertigen Methoden zu In-App-Käufen verleitet wurden.Ein großer Sicherheitsvorfall ereignete sich im August bei LastPass. Sicherheitsexpert:innen werfen dem Unternehmen vor, nicht transparent genug mit dem Vorfall umzugehen und Dinge zu verheimlichen. Wer Kund:in von LastPass ist, sollte auf jeden Fall alle Passwörter ändern und über einen Wechsel zu einem anderen Dienst nachdenken.Ein technisches Thema zum Schluss: VueFire, die Symbiose von Firebase und Vue ist nun in der ersten stable Version erschienen.Schreib

Dec 23, 2022 • 1h 10min
Spezialfolge 115: Rückblick auf 2022
Auch dieses Jahr nehmen wir uns wieder die Zeit zurückzublicken auf ein bewegtes Jahr 2022. Schnappt euch einen Glühwein, lehnt euch zurück und lauscht nicht nur tollen Weihnachts-Sounds, sondern auch unseren Eindrücken des ablaufenden Jahres.Wir geben ein paar Einblicke in die Zahlen der programmier.bar, erzählen was uns besonders gefreut hat und runden noch mal die beiden großen Tech-Themen 2022 ab: Der KI-Einzug in den Mainstream, bzw. Dev-Alltag und das Chaos rund um Elon Musk.Hier der angesprochene Link für die JavaScript Sandbox von Codex (OpenAI) und Fabis Lieblingskategorie der vergessenen APIs wurde erstmals in der Newsfolge 25/22 erwähnt.Vielen Dank, dass ihr treue Hörer:innen der programmier.bar seid! Wir freuen uns über jedes Feedback und auf 2023, um noch mehr spannende Inhalte zu produzieren.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Dec 16, 2022 • 49min
CTO-Special #19: Annette Hamann von Beiersdorf
Was Nivea und Labello mit Softwareentwicklung zu tun haben? Erfahrt es in dieser Podcastfolge direkt von der CIO von Beiersdorf, Annette Hamann!Als promovierte Mathematikerin ist sie bereits seit über 20 Jahren in der FMCG-Branche tätig. Dabei ist Annette stets an der Schnittstelle zwischen Business und technischen Teams und hat z.B. bei Procter & Gamble erste Gehversuche von Virtual-Reality-Anwendungen begleitet oder die Website von Pampers mitverantwortet. Annette lässt uns an ihrer weitreichenden Expertise teilhaben und berichtet von der großen IT-Outsourcing-Welle inklusive “Stille-Post-Verfahren”, die mittlerweile kritisch hinterfragt und durch eine differenziertere Strategie ersetzt wurde. Auch in ihrer heutigen Position als CIO von Beiersdorf geht es in ihrem Alltag darum, schnell neue Zusammenhänge zu verstehen und zu evaluieren, welche Tech-Bereiche dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bringen und welche technischen Skills bei Beiersdorf ausgebaut und gestärkt werden sollen. Neben praktischen Tools wie z.B. Jobrotationen ist hier auch das richtige Mindset gefragt: So glaubt Annette daran, dass sich die IT verantwortlich fühlen soll und muss und dadurch konstruktive und kreative Kompromisse entstehen können. Auch welche Ansätze für einen höheren Frauenanteil in technischen Berufen sie für vielversprechend hält, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo