

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen.Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.bar) oder Mastodon (@podcast@programmier.bar).Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

Apr 14, 2023 • 1h 23min
Deep Dive 122 – AI – mehr als ChatGPT? mit Philipp Schmid von Hugging Face
AI ist in aller Munde, gefühlt gibt es jeden Tag eine neue, bahnbrechende Neuerung. Wir haben uns in unserem News-Format schon viel darüber unterhalten, aber wollen in der heutigen Folge noch einmal ganz genau verstehen, wie die aktuellen "AIs" à la ChatGPT, Midjourney etc. eigentlich unter der Haube funktionieren. Dafür haben wir Philipp Schmid, Techincal Lead bei Hugging Face, zum Gespräch eingeladen. Philipp räumt mit gängigen Unwahrheiten auf und erklärt uns, was eigentlich ein Large Language Model ist, was genau die Transformer Engine ist und warum Reinforcement Learning by Human Feedback unabdingbar für eine gute "AI" ist.Wenn du dich also fragst, wie es zu diesem enormen und medienwirksamen Fortschritt in den letzen Monaten kam, was die technischen Grundlagen dafür sind und was uns in den kommenden Monaten wohl so erwartet, dann ist die Folge genau richtig! Wenn du wie Fabi direkt Lust bekommen hast, tiefer ins Thema einzutauchen, nutze den kostenfreien Online-Kurs von Hugging Face!Picks of the Day: Fabi: Tara Westover: Befreit. Wie Bildung mir die Welt erschloss – Fabi kann das Buch "Befreit. Wie Bildung mir die Welt erschloss" von Tara Westover empfehlen. Jojo: Learn Prompting – Wenn ihr Prompts für AI-Agents meistern wollt, dann hat Jojo den perfekten Pick für Euch: Learn Prompting – ein kostenloser, Open-Source-Kurs über die Kommunikation mit künstlicher Intelligenz. Philipp: IGEL – An instruction-tuned German large Language Model – Philipp hat sozusagen ChatGPT auf Deutsch entwickelt und darüber in seinem Blog geschrieben. Check mal den Playground aus – das wird dich beeindrucken! Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Apr 5, 2023 • 40min
News 14/23: Ionic 7 // React Docs // Offener Brief KI // Bun 0.5.9
Vorab: Nächste Woche Donnerstag begrüßen wir dich zu unserem nächsten Meetup! Hier gibt's mehr Informationen.In der News-Folge sprechen wir diesmal über folgende Themen:Nur zwei Wochen sind vergangen und schon steht das nächste Bun-Update ins Haus: Version 0.5.9.Außerdem unterhalten wir uns über alle Neuigkeiten rund um Ionic 7.React hat Aufsehen erregt durch die neue Dokumentationsseite, die Full-Stack-Frameworks von Haus aus empfiehlt.Und zum Schluss reden wir über den viel diskutierten offenen Brief, der sich für eine Pause beim Training von KI-Modellen ausspricht. Dabei sind wir fast ein wenig philosophisch geworden. :)Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 29, 2023 • 35min
News 13/23: GitHub Copilot X // ChatGPT Plugins // Jetpack Compose 1.4 // iOS & iPadOS 16.4 // Bun 0.5.8 // Deno 1.32 // TailwindCSS 3.3 // GitHub Actions
Neue Woche und nicht nur KI-News 🤯 In dieser Folge erwarten euch:Eine Reihe kleinerer Updates zu Bun (0.5.8), Deno (1.32), und Tailwind CSS (3.3).Apple rollt über alle Plattformen Updates aus und am spannendsten sind dabei iOS und iPadOS 16.4.Jetpack Compose kommt nun in Version 1.4 und bringt Seitenwechsel und Flow-Layouts mit.In VS Code kann man jetzt auch seine GitHub Actions verwalten. Ein Community-Plugin erhielt nun offiziellen Support.Und zum Schluss doch KI: OpenAI stellt Plugins für ChatGPT vor, um auf weitere Datenquellen zugreifen zu können. GitHub verfeinert die Integration von Copilot in VS Code mit der nächsten Generation, Copilot X. Für die unterschiedlichen Features gibt es jeweils Wartelisten. Links aus der Folge: Dennis spricht über dieses

Mar 24, 2023 • 1h 9min
Deep Dive 121 – SolidJS mit Fabian Hiller
SolidJS ist ein Frontend-JavaScript-Framework, das die gleichen Probleme lösen kann wie React oder Vue.js, aber auf Virtual DOM Diffing verzichtet, wodurch es besonders performant ist. Chirurgische DOM Updates erreicht man bequem mit Signals. In dieser Folge geben wir euch gemeinsam mit unserem Gast Fabian Hiller einen Überblick über SolidJS und seine Features und sprechen detailliert über das Reaktivitätskonzept der Signals. Fabian Hiller kennst du bereits aus dem News-Format und Deep Dives über Next.js oder React. Für SolidJS hat er eine Open-Source-Bibliothek für Formular-Validierung veröffentlicht und wird so zum perfekten Ansprechpartner für dieses Thema.Picks of the Day: Sebi: TypeScript-Package ts-reset – “TypeScript’s built-in typings are not perfect. ts-reset makes them better.” fasst dieses TypeScript-Package ganz gut zusammen. Wenn man ein Array filtert, indem man dem Boolean Constructor jedes Element übergibt, erhält man ein Array, was keine null oder undefined Werte mehr enthält. Dank dieses Packages stimmt in TypeScript auch die Typisierung wieder. Solche und weitere Quality-of-Life-Helferchen versüßen Sebi den Entwickler:innen-Alltag. :) Fabi: Arc Browser – Ein Browser, der in Fabis Team Google Chrome komplett abgelöst hat: Arc! Fabi ist begeistert von den vielen Features und Kleinigkeiten, die der Browser mitbringt und von denen man vorher nicht wusste, dass man sie braucht. Mit Arc werden Tab-Messis organisierter, Arbeit und Privates durch Profile getrennt und vieles mehr. Wenn ihr neugierig seid und nicht auf der Warteliste schmoren möchtet, schreibt uns eine Mail und wir senden euch einen Einladungslink! Fabian: npm-Statistiken – Hast du ein eigenes Open-Source-Projekt? Dann interessiert dich sicher diese Website! Hier kannst du im Detail Download-Statistiken für alle Packages von npm einsehen. Wenn du die Daten mit einem anderen Projekt vergleichen möchtest, bietet dir https://npmtrends.com/ ein nützliches Tool. Fabian vergleicht beispielsweise SolidJS und Qwik. Fabian: bundlejs – Mit diesem Tool kannst du online ganz easy die Größe deines npm Packages checken. Mit bundlejs.com kannst du die Bundle Size deines Projekts direkt online erfahren! Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Mar 22, 2023 • 37min
News 12/23: GPT-4 Release // Midjourney 5 // safe npm // realityOS
Unser lieber Jojo spricht nächste Woche Mittwoch (29.03.) bei einem Online Meetup von Flutter Mittelhessen über unseren Einsatz von Dart in allen Bereichen (Frontend, Backend, CLI) und welche Frameworks wir dabei nutzen. GPT-4 wurde nun endlich released und wir haben einen Einblick davon bekommen, wie "multimodal" dort funktioniert. Wir sprechen über den Developer Livestream von ihrem President & Co-Founder, die Einschränkungen des Systems, die sie in der System Card beschrieben haben und was genau jetzt GPT-4 eigentlich besser als GPT-3 macht.Darüber hinaus unterhalten wir uns über die neue Version von Midjourney – Version 5.Wir klären, wie safe-npm dabei helfen kann, möglicherweise schadhafte Software frühzeitig zu erkennen, die durch npm install ausgeführt wird, und sprechen darüber, was hinter dem vermeintlich neuen Apple Betriebssystem realityOS steckt. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 16, 2023 • 36min
News 11/23: GPT-4 // Android 14 Dev Preview 2 // View Transition API // Rspack
Neben privaten Hobbys geht es diesmal um Chrome 111, der als nettes Feature die View Transition API mitbringt.Android 14 gibt es in der zweiten Developer Preview. Passkeys sind eine der Funktionen, die nun unterstützt werden.Noch diese Woche soll GPT-4 released werden. Wir klären, was das Stichwort "multimodal" in diesem Kontext bedeutet. Ähnlich, allerdings über Umwege, hat Microsoft das mit Visual ChatGPT bereits veröffentlicht.Ein neuer Bundler betritt den Ring: Rspack setzt auf Rust und soll ein Drop-In-Replacement für Webpack werden.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 10, 2023 • 1h 17min
Deep Dive 120 – Kotlin mit Sebastian Aigner von JetBrains
Sebastian Aigner ist schockverliebt! Und zwar in Kotlin. Der JetBrains Developer Advocate Sebastian schaut sich in dieser Podcastfolge mit uns an, wieso Kotlin unter Entwickler:innen so beliebt ist. Gemeinsam ergründen wir, was die Vorteile der Sprache gegenüber Java sind und wieso Google sie für die Entwicklung von Android-Apps empfiehlt. Unter Anderem geht es um die Einsatzmöglichkeiten der Sprache und die umfangreiche Runtime-Bibliothek. Kotlin ist plattformübergreifend und läuft auf der Java Virtual Machine, kann zu JavaScript und nativem Code kompiliert werden. Dank Null Safety werden Laufzeitfehler und Verbosität verringert. Co-Routinen erleichtern die asynchrone Programmierung.Picks of the Day: Dennis: Microsoft Teams mit ChatGPT – Microsoft Teams unterstützt mithilfe von ChatGPT automatische Zusammenfassungen von Meetings. Entscheidungen werden festgehalten und Nachfolgetermine können automatisch terminiert werden. Jojo: Figma – Figma ist ein kollaboratives Design-Tool, das eine gut strukturierte UI bietet und es Designer:innen ermöglicht, gemeinsam in Echtzeit an Projekten zu arbeiten. Sebastian: Mazes for Programmers: Code Your Own Twisty Little Passages (Jamis Buck) – Dieses Buch von Jamis Buck bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Programmierung von Labyrinthen, mit denen man sein Programmierwissen auffrischen kann. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Mar 8, 2023 • 28min
News 10/23: Turborepo 1.8 // GitHub Updates // TypeScript 5 RC // LLaMA Leak
Einige News aus dem GitHub-Universum haben sich angestaut: Secret Scanning, Pull Request Merge Queue und GitHub Actions Importer.TypeScript 5 ist nun im Release Candidate – viel hat sich aber zu News 05/23 nicht geändert.Das Sprachmodell von Meta wurde geleaked und ist nun öffentlich zugänglich.Turborepo ist in Version 1.8 verfügbar – und da wir selbst nicht genau wussten, was das eigentlich ist, geht Jojo in dieser Folge etwas mehr ins Detail.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Mar 3, 2023 • 1h 10min
CTO-Special #21: Carlo Szelinsky von AppLike
Carlo Szelinsky hat zusammen mit seinem Co-Gründer Jonas Thiemann eine sehr beachtliche Laufbahn hingelegt und ein Imperium im App-Business erschaffen. Unter der AppLike-Gruppe gibt es heute vier Firmen, die die gesamte Ökonomie von Apps abdecken. Von Werbevermittlung über einen eigenen Spielepublisher bis hin zu einer eigenen Attribution Platform ist alles dabei.Wir reden mit Carlo über die Herausforderungen, die dieses Wachstum mit sich gebracht hat. Ähnlich spannend ist die Geschichte wie die beiden das Startup aus dem Unternehmen Gruner + Jahr heraus entwickelt haben. Aber auch die Technik-Interessierten kommen in dieser Folge auf ihre Kosten, denn wir sprechen über viele Technologie-Entscheidungen und ihre Vor- und Nachteile.Für Carlo ist ein Erfolgsrezept, Business und Technology immer gemeinsam arbeiten zu lassen – und das auf jeder Ebene. Was genau das bedeutet, hört ihr in dieser Folge!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Mar 1, 2023 • 37min
News 09/23: State of React Native // Snapchat & ChatGPT // iOS 16.4 // Meta verifizierte Profile // Luminous KI
Wir werfen heute einen Blick auf den State of React Native und schauen, was sich dort in letzter Zeit getan hat.Die iOS 16.4 Beta ist raus und bringt einen sehr großen Changelog mit – darunter auch viele Anpassungen für Safari, wie zum Beispiel die langersehnte Möglichkeit für PWAs, Push-Notifications zu nutzen.Meta tut es Twitter gleich und führt für Facebook und Instagram bezahlte und verifizierte Profile ein. Damit bekommt man mehr Sicherheit und eine erhöhte Sichtbarkeit.Luminous ist ein starkes KI-Sprachmodell aus Deutschland, das OpenAIs ChatGPT in einigen Bereichen voraus ist. Für uns besonders interessant: Der Anteil anderer Sprachen als Englisch ist deutlich höher. Ausprobieren könnt ihr das Ganze auch.Und weil KI so schön ist, noch die kurze Info, dass ihr jetzt auch innerhalb von Snapchat mit ChatGPT quatschen könnt.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube