
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Latest episodes

Jul 18, 2025 • 34min
Spezialfolge 186: WeAreDevelopers World Congress aus Berlin
Das Team der programmier.bar meldet sich mit frischen Eindrücken von der WeAreDevelopers Konferenz in Berlin.Dennis Becker, Garrelt Mock und David Koschitzki berichten von der größten Entwicklerkonferenz Europas und erzählen, was sie alles über generative AI, Agenten, Developer Tools und viele andere Technologien erfahren haben.Mit dabei sind Eindrücke von der Keynote von GitHub-CEO Thomas Dohmke, inklusive traditioneller Live-Coding-Pannen wie schon vor drei Jahren. Außerdem gab’s inspirierende Talks von alten Hasen aus der Gaming-Branche und jede Menge Konferenz-Vibes, getoppt von einer legendären Party und kleinen Frustrationen wie dem selbst bezahlten Mittagessen.Vielleicht helfen euch unsere Eindrücke bei der Entscheidung, ob sich ein Besuch der nächsten WeAreDevelopers für euch lohnt!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

35 snips
Jul 17, 2025 • 44min
News AI 29/25: Grok 4 // Kimi K2 // MedGemma // Windsurf // Devstral // MCP-Gefahren
In den aktuellen AI-News wird das neue Modell Grok 4 und Kimi K2 von Moonshot AI vorgestellt. Es gibt spannende Einblicke in die Partnerschaft von Windsurf und Google DeepMind. Die Sicherheit von Daten in Support-Rollen wird thematisiert, während die neue Batch-Funktion der Gemini-API effiziente Nutzung fördert. Zudem wird eine innovative KI-Spiel-Engine präsentiert, die dynamische Open-World-Inhalte ermöglicht. Herausforderungen wie Prompt-Injection und KI-generierte Inhalte auf Wikipedia werden ebenfalls diskutiert.

8 snips
Jul 10, 2025 • 39min
News 28/25: NuxtLabs & Vercel // Moonlighting // iOS 26 // Figma IPO // Bitchat
Die Übernahme von NuxtLabs durch Vercel bringt neue Chancen für die Open-Source-Community. Einblicke in die geplante Börseneinführung von Figma zeigen die Herausforderungen nach einem gescheiterten Übernahmeangebot. Die Diskussion über Moonlighting gibt einen faszinierenden Blick auf die geheimen Karrierewege in der Tech-Industrie. Bei iOS 26 steht das innovative Liquid Glass Designsystem im Fokus, wobei intern hitzige Debatten entbrannten. Zudem gibt's humorvolle Anekdoten über den Stand der Apple-Aktien.

Jul 8, 2025 • 58min
Deep Dive 185 – Spieleentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins
Spiele auf Discord? Ja, das geht. In dieser Folge sprechen Dennis Becker und David Koschitzki mit Lisa Mertins, Spieleentwicklerin bei Lotum, über die Entwicklung von Discord-Aktivitäten. So nennt Discord die Apps, die direkt in Sprachkanälen gespielt oder genutzt werden können.Lisa war maßgeblich daran beteiligt, das Lotum-Spiel „Quiz Planet“ im November 2024 als Aktivität auf Discord zu bringen – ein spannender technischer und konzeptioneller Prozess mit vielen Learnings. Sie berichtet, was bei der Entwicklung innerhalb der Plattform zu beachten ist, welche technischen Hürden und Limitierungen es gab, und wie sich die Plattform seitdem verändert hat.Wer schon mal überlegt hat, eine App oder ein Spiel auf Discord zu bringen, bekommt hier echte Einblicke in den Prozess. Alle anderen erfahren, wie viel Potenzial in der Plattform steckt. Lisa teilt ihre Erfahrungen aus erster Hand und nimmt uns mit hinter die Kulissen der Entwicklung.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

31 snips
Jul 3, 2025 • 50min
News AI 27/25: Gemini CLI // OpenRouter // OpenAI Deep Research, ChatGPT Connectors, Web Search // 11ai // Vercel Sandbox
In dieser Folge werden die neuesten KI-Innovationen wie Googles Gemini 2.5-Modelle und OpenAIs Deep-Research-Modelle vorgestellt. Neue Funktionen wie Webhooks und ChatGPT-Konnektoren für Google Drive werden erläutert. Die Benutzerfreundlichkeit von Gemma 3N wird hervorgehoben, während Vercel und Cloudflare im Wettstreit um Sandbox-Dienste stehen. Zudem wird ein Experiment zu LLM-gesteuerten Snackautomaten diskutiert und die Gemini CLI als nützliches Open-Source-Tool präsentiert. Es gibt auch humorvolle Einblicke in den Wettbewerb der Unternehmen.

19 snips
Jun 26, 2025 • 39min
News 26/25: Apple Container // Vite 7 // Svelte Remote Functions // MCP Update // WebKit
Die neueste Containerisierung unter macOS 26 wird beleuchtet, einschließlich des innovativen Apple Sparse Image Formats. Es gibt spannende Einblicke in die aktualisierten Funktionen von WebKit und die neuesten Entwicklungen bei Vite 7. Das Model Context Protocol (MCP) erhält ein Update, das Herausforderungen in der Modellkommunikation anspricht. Zudem wird das Proposal für Remote Functions in Svelte diskutiert, das die Nutzererfahrung verbessern könnte. Für einen humorvollen Touch sorgen Anekdoten über Pferdeanatomie und bevorstehende Meetups.

22 snips
Jun 24, 2025 • 1h 8min
Deep Dive 184 – Rolldown mit Alexander Lichter
In dieser Folge ist Alexander Lichter zu Gast, ein Experte für JavaScript-Tooling und Developer Relations Manager bei Void Zero. Er stellt Rolldown vor, einen vielversprechenden Bundler auf Rust-Basis, der bestehende Tools wie Rollup ablösen könnte. Alexander teilt spannende technische Einblicke und spricht über die Herausforderungen in der Open-Source-Entwicklung. Zudem beleuchtet er die Rolle von Investoren und deren Bedeutung für eine erfolgreiche Vision in der Community. Ein faszinierendes Gespräch über die Zukunft von Webentwicklung und Toolchains!

9 snips
Jun 19, 2025 • 44min
News AI 25/25: o3 Pro // ScaleAI Acquisition // Magistral
Die Diskussion dreht sich um das neue Reasoning Model von Mistral und die beeindruckenden Preisreduzierungen bei OpenAI's O3 Pro. Meta kauft 49 % von ScaleAI und plant ein neues Superintelligence-Labor. Die Auswirkungen des Google-Deals für OpenAI auf den Journalismus stehen ebenfalls zur Debatte, insbesondere die Herausforderungen für den Suchtraffic. Außerdem wird ein aufregendes Update von Windsurf vorgestellt, und GitHub bringt einen neuen MCP-Server auf den Markt, der frischen Wind in die Datenverarbeitung bringt.

Jun 17, 2025 • 1h 22min
CTO-Special #32: Peyman Pouryekta - Interim CTO und Berater
Peyman Pouryekta ist Interim CTO und Berater, der Firmen und Venture Funds auf ihrem Weg unterstützt. Er erzählt von seiner unkonventionellen Karriere von Elektriker zur Softwareentwicklung und den Herausforderungen im technischen Führungsbereich. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Rolle von KI, die transformative Auswirkungen auf Unternehmen hat. Außerdem spricht er über häufige Fehler von Führungskräften und wie man diese vermeiden kann sowie die Bedeutung von effektiver Kommunikation und Teamdynamik.

16 snips
Jun 12, 2025 • 32min
News 24/25: Nuxt 4 // Vite Rolldown // WWDC Recap
Die Alpha-Version von Nuxt 4 wird vorgestellt, inklusive der Migration von Nuxt 3 und neuen Funktionen. Vite und das innovative Tool Rolldown revolutionieren den Entwicklungsprozess. Ein kompaktes Recap der WWDC 2025 beleuchtet neue Features, darunter das Designkonzept von Liquid Glass und Appels KI-Strategien. Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit spielen ebenfalls eine große Rolle. Zudem wird ein Hörer:innen-Treffen in Berlin angekündigt!