

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

24 snips
Aug 7, 2025 • 40min
News 32/25: TypeScript Update & Roadmap // Mellum von JetBrains // Tea-App Leak // Visual Regression Testing mit Vitest
TypeScript hat mit Version 5.9 spannende Neuerungen, inklusive Verbesserungen bei `tsc -init`. Ein Blick auf die Zukunft mit TypeScript 6.0 und 7.0 zeigt vielversprechende Entwicklungen. JetBrains' neues Modell Mellum bringt vielseitige Code-Vervollständigung in verschiedene IDEs. Die Sicherheitslage wird ernst, nachdem die Tea-App ein massives Datenleck hatte, das die Privatsphäre vieler Nutzer gefährdete. Schließlich wird Visual Regression Testing beleuchtet, mit nützlichen Funktionen in der neuen Vitest 4.0.

11 snips
Aug 5, 2025 • 17min
Spezialfolge : programmier.con 2025 - Web & AI Edition
In dieser Folge wird die bevorstehende Programmierkonferenz voller spannender Themen rund um Web und Künstliche Intelligenz präsentiert. Die Organisatoren freuen sich auf ein breiteres Publikum mit vielfältigen Sprechern, darunter der Mitbegründer von Svelte. Ticketpreise und spezielle Angebote für Studenten werden thematisiert, ebenso wie die Optimierung von Verpflegung und Abendprogrammen. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Themen vorzuschlagen und sich auf neue Entdeckungen beim Networking zu freuen. Eine Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte!

Aug 5, 2025 • 1h 7min
Deep Dive 188 – Hackathons & Game Jams
Coding Jam, Game Jam, Hackathon – unterschiedliche Namen für ein Format, aber alle mit einem Ziel: Mit maximalem Fokus in kürzester Zeit kreative Ideen konzipieren, entwickeln und testen.In dieser Folge sprechen Dennis, Dave und Jan über ihre Erfahrungen mit solchen Events. Sie verraten, welche ihrer Projekte den Sprung in die Öffentlichkeit geschafft haben und welche besser in der Schublade geblieben sind.Warum regelmäßige Game Jams und Hackathons nicht nur für Spaß sorgen, sondern echte Innovation in euer Team und eure Firma bringen, erfahrt ihr ebenfalls. Außerdem teilen die drei Insights aus der Praxis, wie Lotum teamübergreifende Events organisiert – und wie auch ihr bald eigene kreative Events starten könnt.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

9 snips
Jul 31, 2025 • 50min
News AI 31/25: AI Action Plan der USA // ChatGPT-Agent // Kiro
In dieser Folge werden aufregende Themen rund um Künstliche Intelligenz behandelt. OpenAI hat den ChatGPT-Agenten vorgestellt, der automatisierte Aufgaben im Chat übernimmt. Amazon präsentiert die Kiro IDE, optimal für KI-Projekte. Cognition kauft Windsurf, um KI-Integration voranzutreiben. Außerdem wird der US AI Action Plan besprochen, der klare Richtlinien für KI in der Zukunft festlegt. Google beeindruckt mit der Veo 3 für realistische Video-Generierung. Entdecke die neuesten Technologien und deren Einfluss auf Entwickler und Unternehmen!

Jul 24, 2025 • 31min
News 30/25: formisch // Symfony AI Initiative // PHP Lizenzänderung // eslint-config-prettier Attacke // Context
Unser programmier.bar Alumni Fabian Hiller hat mal wieder eine Bibliothek veröffentlicht! Und wie von ihm gewohnt, soll es wieder besonders schnell und schlank zur Sache gehen. Dennis hat sich formisch einmal angesehen und berichtet, was die Form-Validation-Library so kann.Außerdem sprechen wir darüber, was die AI Initiative des Symfony Frameworks für das PHP-Ökosystem bedeutet und welche (Lizenz-)Änderungen bei PHP mit Version 9 scheinbar noch bevorstehen.Und leider müssen wir auch in dieser Folge wieder über Supply-Chain-Angriffe in der Welt von npm sprechen. Dieses Mal scheint es unter anderem eslint-config-prettier getroffen zu haben – Dave kennt hier alle Details.Wie weit man inzwischen im Bereich App-Development mit künstlicher Intelligenz arbeiten kann, hat sich Dennis einmal am Beispiel der App Context genauer angeschaut – die wurde nämlich fast ausschließlich von AI gebaut.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

4 snips
Jul 22, 2025 • 59min
Deep Dive 187 – DDEV mit Stephan Hochdörfer
Stephan Hochdörfer, Mitgründer von BidExpert und Experte für Web- und Mobile-Entwicklung, spricht über DDEV, ein Tool zur Automatisierung von Entwicklungsumgebungen. Er erklärt, wie DDEV hilft, Projekte zu optimieren und Konflikte zu vermeiden, und beleuchtet die Integration verschiedener Technologien und Datenbanken. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der modernen Softwareentwicklung, die Rolle von Docker und innovative Ansätze für die Teamarbeit. Hochdörfer teilt persönlich seine Erfahrungen mit der DDEV-Implementierung und deren positiven Auswirkungen.

Jul 18, 2025 • 34min
Spezialfolge 186: WeAreDevelopers World Congress aus Berlin
Das Team der programmier.bar meldet sich mit frischen Eindrücken von der WeAreDevelopers Konferenz in Berlin.Dennis Becker, Garrelt Mock und David Koschitzki berichten von der größten Entwicklerkonferenz Europas und erzählen, was sie alles über generative AI, Agenten, Developer Tools und viele andere Technologien erfahren haben.Mit dabei sind Eindrücke von der Keynote von GitHub-CEO Thomas Dohmke, inklusive traditioneller Live-Coding-Pannen wie schon vor drei Jahren. Außerdem gab’s inspirierende Talks von alten Hasen aus der Gaming-Branche und jede Menge Konferenz-Vibes, getoppt von einer legendären Party und kleinen Frustrationen wie dem selbst bezahlten Mittagessen.Vielleicht helfen euch unsere Eindrücke bei der Entscheidung, ob sich ein Besuch der nächsten WeAreDevelopers für euch lohnt!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

35 snips
Jul 17, 2025 • 44min
News AI 29/25: Grok 4 // Kimi K2 // MedGemma // Windsurf // Devstral // MCP-Gefahren
In den aktuellen AI-News wird das neue Modell Grok 4 und Kimi K2 von Moonshot AI vorgestellt. Es gibt spannende Einblicke in die Partnerschaft von Windsurf und Google DeepMind. Die Sicherheit von Daten in Support-Rollen wird thematisiert, während die neue Batch-Funktion der Gemini-API effiziente Nutzung fördert. Zudem wird eine innovative KI-Spiel-Engine präsentiert, die dynamische Open-World-Inhalte ermöglicht. Herausforderungen wie Prompt-Injection und KI-generierte Inhalte auf Wikipedia werden ebenfalls diskutiert.

8 snips
Jul 10, 2025 • 39min
News 28/25: NuxtLabs & Vercel // Moonlighting // iOS 26 // Figma IPO // Bitchat
Die Übernahme von NuxtLabs durch Vercel bringt neue Chancen für die Open-Source-Community. Einblicke in die geplante Börseneinführung von Figma zeigen die Herausforderungen nach einem gescheiterten Übernahmeangebot. Die Diskussion über Moonlighting gibt einen faszinierenden Blick auf die geheimen Karrierewege in der Tech-Industrie. Bei iOS 26 steht das innovative Liquid Glass Designsystem im Fokus, wobei intern hitzige Debatten entbrannten. Zudem gibt's humorvolle Anekdoten über den Stand der Apple-Aktien.

Jul 8, 2025 • 58min
Deep Dive 185 – Spieleentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins
Spiele auf Discord? Ja, das geht. In dieser Folge sprechen Dennis Becker und David Koschitzki mit Lisa Mertins, Spieleentwicklerin bei Lotum, über die Entwicklung von Discord-Aktivitäten. So nennt Discord die Apps, die direkt in Sprachkanälen gespielt oder genutzt werden können.Lisa war maßgeblich daran beteiligt, das Lotum-Spiel „Quiz Planet“ im November 2024 als Aktivität auf Discord zu bringen – ein spannender technischer und konzeptioneller Prozess mit vielen Learnings. Sie berichtet, was bei der Entwicklung innerhalb der Plattform zu beachten ist, welche technischen Hürden und Limitierungen es gab, und wie sich die Plattform seitdem verändert hat.Wer schon mal überlegt hat, eine App oder ein Spiel auf Discord zu bringen, bekommt hier echte Einblicke in den Prozess. Alle anderen erfahren, wie viel Potenzial in der Plattform steckt. Lisa teilt ihre Erfahrungen aus erster Hand und nimmt uns mit hinter die Kulissen der Entwicklung.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo