

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen.Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.bar) oder Mastodon (@podcast@programmier.bar).Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

23 snips
Sep 18, 2025 • 47min
News 38/25: NPM und Security // Deno und Developer Experience // Atlassian und The Browser Company // Paypal und Crypto
Die neuesten Supply-Chain-Angriffe über die npm-Registry stehen im Fokus, während die Hosts Sicherheitsmaßnahmen diskutieren. Deno 2.5 bringt spannende Verbesserungen für Entwickler mit sich. Außerdem wird die Übernahme der Browser Company durch Atlassian analysiert, einschließlich der Auswirkungen auf Produkte wie Arc. PayPal hat große Pläne für Crypto-Zahlungen und externe Wallet-Integrationen, die den Zahlungsalltag verändern könnten. Zudem wird ein Aufruf zur Spende von MicroSD-Karten für Bildungsprojekte in Afrika gestartet.

Sep 16, 2025 • 1h 23min
Deep Dive 191 – Text-to-Speech mit Thorsten Müller
Thorsten Müller, der kreative Kopf hinter Thorsten-Voice, einem Open-Source-Projekt für lokale Sprachsynthese, spricht über die faszinierende Welt der Text-to-Speech-Technologien. Er erklärt, wie Computer lernen zu sprechen und die Herausforderungen des Voice Clonings. Thorsten teilt Einblicke in die Entwicklung seiner eigenen Stimme und die Bedeutung von Wasserzeichen in Audioaufnahmen. Außerdem werden kreative Anwendungen der Sprachsynthese, besonders im Podcasting, sowie die Entwicklung von mehrsprachigen Modellen thematisiert.

38 snips
Sep 11, 2025 • 53min
News AI 37/25: Nano Banana // OpenAI Jobs-Plattform // OpenAI Cost rise to 115B$
Die Moderatoren beleuchten die beeindruckenden Fortschritte von Googles neuem Bildgenerierungstool Nano Banana und diskutieren dessen potenziellen Einfluss auf traditionelle Bildbearbeitungssoftware. Außerdem wird die spannende Finanzprognose von OpenAI behandelt, die die Kosten bis 2030 auf 115 Milliarden Dollar schätzt, während der Break-even bereits ein Jahr später erreicht werden soll. Das neue Job-Portal von OpenAI könnte die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Zudem wird ein innovatives Embedding-Modell für mobile Anwendungen thematisiert.

40 snips
Sep 9, 2025 • 53min
Spezialfolge : iPhone Event 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die Neuheiten vom Apple iPhone-Event 2025. Die Hosts diskutieren die beeindruckenden neuen Features der AirPods Pro 3 und Apple Watch 11. Besonderes Augenmerk gilt dem aufregenden iPhone 17 und seinen innovativen Kamera-Optionen. Sie beleuchten auch die technischen Fortschritte, wie den neuen A19-Chip und die spannendsten Designänderungen. Zudem wird über die Wahrnehmung der neuen Modelle gesprochen und persönliche Erinnerungen an frühere iPhones geteilt.

18 snips
Sep 9, 2025 • 54min
Spezialfolge : devcom/gamescom aus Köln 2025
In dieser Spezialfolge wird die devcom und ihre Bedeutung für die Gaming-Community beleuchtet. Die Teilnehmer teilen persönliche Eindrücke zur Atmosphäre und Organisation der Konferenz und vergleichen sie mit der Gamescom. Kreativität und innovative Marketingstrategien, wie das Tattoo-Studio, werden hervorgehoben. Emotionale Herausforderungen in der Spieleentwicklung, insbesondere während der Covid-19-Pandemie, bieten tiefgehende Einblicke. Außerdem gibt es spannende Empfehlungen für Indie-Spiele und Highlights des Events.

14 snips
Sep 4, 2025 • 35min
News 36/25: RippleJS // Zod Codecs // ESLint Multithreading // Apple UICoder
In dieser Folge geht es um das innovative UI-Framework Ripple, das frischen Wind in die Webentwicklung bringen könnte. Zudem wird die aktuelle Version von Zod vorgestellt, die mit neuen Codecs und einer beeindruckenden Ranking-Serie aufwartet. ESLint begeistert mit einer Multithreading-Implementierung, die für enorme Geschwindigkeitsgewinne sorgt, während Apple uns einen Blick auf UICoder gibt – eine KI, die SwiftUI auf GPT-4-Niveau generiert. Spannende Themen wie der Angriff auf den nx npm-package und Entwicklungen in der Angular-Welt werden ebenfalls diskutiert.

54 snips
Sep 2, 2025 • 1h 16min
Deep Dive 190 – Cloud-Exit mit Andreas Lehr
Andreas Lehr, Berater für Cloud- und DevOps-Themen und Moderator des Podcasts „Happy Bootstrapping“, diskutiert mit Dennis und Jan den aktuellen Trend des Cloud-Exits. Sie beleuchten, warum Unternehmen, wie Basecamp, von der Cloud zurück zur eigenen Infrastruktur wechseln, darunter Aspekte wie Vendor-Lock-ins, Datenschutz und Kostenstrukturen. Andreas teilt konkrete Fallbeispiele und die Herausforderungen beim Betrieb von Hardware im Vergleich zu Managed Services. Zudem wird die Rolle von KI-Entwicklungen und Automatisierungswerkzeugen im modernen Softwareprozess erörtert.

19 snips
Aug 28, 2025 • 38min
News AI 35/25: Kauft Perplexity Chrome? // Github CEO resigned // Meta AI Hiring Freeze
Fabi und Philipp diskutieren die neuesten Entwicklungen in der KI, einschließlich des beeindruckenden Claude Sonnet mit 1 Million Kontextfenstern. Sie hinterfragen die Übernahme von Chrome durch Perplexity zum Preis von 34,5 Milliarden Dollar und die potenziellen Auswirkungen auf Google. Zudem wird der Rücktritt des GitHub-CEOs und der neue KI-Einstellungsstopp bei Meta behandelt. Fortschritte in KI-Tools wie DeepSeq V3.1 und neue Funktionalitäten in der Softwareentwicklung sorgen für spannende Einblicke.

12 snips
Aug 26, 2025 • 54min
CTO-Special #33: Emil Sjölander von Figma
Emil Sjölander, Director of Engineering bei Figma, begann seine Karriere mit einem ungewöhnlichen Studium in Schweden. Er teilt spannende Einblicke in seinen Weg und die spannende Entwicklung von Figma. Themen wie der Dev Mode, kreative Zusammenarbeit und die Herausforderungen der KI-Integration stehen im Fokus. Emil spricht über die Bedeutung von Nutzerfeedback und schnellen Prototyping, während er die agile Arbeitsweise bei Figma beleuchtet. Seine Anekdoten und Erfahrungen bieten wertvolle Tipps für die Entwicklung von besserer Software.

27 snips
Aug 21, 2025 • 35min
News 34/25: V8 JSON.stringify // Type-Aware OxLint // Cursor Preis-Updates // CSS Functions
Diese Woche geht es um spannende Neuigkeiten der JavaScript-Welt! Die V8-Engine hat die Leistung von JSON.stringify verbessert und Fabi klärt über die Hintergründe auf. Außerdem wird das type-aware Linting von Oxlint vorgestellt, das die Codeüberprüfung beschleunigt. Dennis erläutert die Änderungen im Preismodell von Cursor, während Dave die neuen CSS-Funktionen in Chrome 139 diskutiert, die Entwicklern mehr Flexibilität bieten. Zudem gibt es Infos zur bevorstehenden Konferenz und einem Meetup über Sicherheit in Games.