

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

10 snips
Aug 28, 2025 • 38min
News AI 35/25: Kauft Perplexity Chrome? // Github CEO resigned // Meta AI Hiring Freeze
Fabi und Philipp diskutieren die neuesten Entwicklungen in der KI, einschließlich des beeindruckenden Claude Sonnet mit 1 Million Kontextfenstern. Sie hinterfragen die Übernahme von Chrome durch Perplexity zum Preis von 34,5 Milliarden Dollar und die potenziellen Auswirkungen auf Google. Zudem wird der Rücktritt des GitHub-CEOs und der neue KI-Einstellungsstopp bei Meta behandelt. Fortschritte in KI-Tools wie DeepSeq V3.1 und neue Funktionalitäten in der Softwareentwicklung sorgen für spannende Einblicke.

Aug 26, 2025 • 54min
CTO-Special #33: Emil Sjölander von Figma
Emil Sjölander, Director of Engineering bei Figma, begann seine Karriere mit einem ungewöhnlichen Studium in Schweden. Er teilt spannende Einblicke in seinen Weg und die spannende Entwicklung von Figma. Themen wie der Dev Mode, kreative Zusammenarbeit und die Herausforderungen der KI-Integration stehen im Fokus. Emil spricht über die Bedeutung von Nutzerfeedback und schnellen Prototyping, während er die agile Arbeitsweise bei Figma beleuchtet. Seine Anekdoten und Erfahrungen bieten wertvolle Tipps für die Entwicklung von besserer Software.

27 snips
Aug 21, 2025 • 35min
News 34/25: V8 JSON.stringify // Type-Aware OxLint // Cursor Preis-Updates // CSS Functions
Diese Woche geht es um spannende Neuigkeiten der JavaScript-Welt! Die V8-Engine hat die Leistung von JSON.stringify verbessert und Fabi klärt über die Hintergründe auf. Außerdem wird das type-aware Linting von Oxlint vorgestellt, das die Codeüberprüfung beschleunigt. Dennis erläutert die Änderungen im Preismodell von Cursor, während Dave die neuen CSS-Funktionen in Chrome 139 diskutiert, die Entwicklern mehr Flexibilität bieten. Zudem gibt es Infos zur bevorstehenden Konferenz und einem Meetup über Sicherheit in Games.

9 snips
Aug 19, 2025 • 1h 3min
Deep Dive 189 – Accessibility mit Josefine Schaefer
Josefine Schaefer, Accessibility Engineer bei Storyblock, hat einen spannenden Werdegang von Sprachen zu digitaler Barrierefreiheit. Sie erklärt, wie wichtig Zugänglichkeit für die Tech-Branche ist, besonders im Hinblick auf kommende gesetzliche Vorgaben. Mit praktischen Tipps ermutigt sie Entwickler, barrierefreie Produkte zu erstellen, ohne Angst vor Perfektionismus. Zudem beleuchten Josefine und die Moderatoren Herausforderungen, die Screenreader-Nutzer auf Webseiten erleben, und diskutieren den Einfluss von AI auf die Barrierefreiheit.

42 snips
Aug 14, 2025 • 49min
News AI 33/25: GPT-5 // OpenAI Open-Source // Genie 3
Diese Woche dreht sich alles um die neuesten KI-Entwicklungen. OpenAI hat GPT-5 vorgestellt, das mit neuen Funktionen und Marktanalysen begeistert. Apple denkt über KI-Übernahmen nach, während DeepMind Genie 3 präsentiert – ein bahnbrechendes Open-World-Modell. Der China AI Action Plan setzt auf Kooperation, im Gegensatz zu den wettbewerbsorientierten Ansätzen der USA. Zudem wird die rasante Innovationskraft von Cerebras in der Code-Generierung beleuchtet. Verpasst nicht die spannenden Vergleiche zwischen den besten KI-Modellen!

24 snips
Aug 7, 2025 • 40min
News 32/25: TypeScript Update & Roadmap // Mellum von JetBrains // Tea-App Leak // Visual Regression Testing mit Vitest
TypeScript hat mit Version 5.9 spannende Neuerungen, inklusive Verbesserungen bei `tsc -init`. Ein Blick auf die Zukunft mit TypeScript 6.0 und 7.0 zeigt vielversprechende Entwicklungen. JetBrains' neues Modell Mellum bringt vielseitige Code-Vervollständigung in verschiedene IDEs. Die Sicherheitslage wird ernst, nachdem die Tea-App ein massives Datenleck hatte, das die Privatsphäre vieler Nutzer gefährdete. Schließlich wird Visual Regression Testing beleuchtet, mit nützlichen Funktionen in der neuen Vitest 4.0.

11 snips
Aug 5, 2025 • 17min
Spezialfolge : programmier.con 2025 - Web & AI Edition
In dieser Folge wird die bevorstehende Programmierkonferenz voller spannender Themen rund um Web und Künstliche Intelligenz präsentiert. Die Organisatoren freuen sich auf ein breiteres Publikum mit vielfältigen Sprechern, darunter der Mitbegründer von Svelte. Ticketpreise und spezielle Angebote für Studenten werden thematisiert, ebenso wie die Optimierung von Verpflegung und Abendprogrammen. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Themen vorzuschlagen und sich auf neue Entdeckungen beim Networking zu freuen. Eine Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte!

Aug 5, 2025 • 1h 7min
Deep Dive 188 – Hackathons & Game Jams
Coding Jam, Game Jam, Hackathon – unterschiedliche Namen für ein Format, aber alle mit einem Ziel: Mit maximalem Fokus in kürzester Zeit kreative Ideen konzipieren, entwickeln und testen.In dieser Folge sprechen Dennis, Dave und Jan über ihre Erfahrungen mit solchen Events. Sie verraten, welche ihrer Projekte den Sprung in die Öffentlichkeit geschafft haben und welche besser in der Schublade geblieben sind.Warum regelmäßige Game Jams und Hackathons nicht nur für Spaß sorgen, sondern echte Innovation in euer Team und eure Firma bringen, erfahrt ihr ebenfalls. Außerdem teilen die drei Insights aus der Praxis, wie Lotum teamübergreifende Events organisiert – und wie auch ihr bald eigene kreative Events starten könnt.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

9 snips
Jul 31, 2025 • 50min
News AI 31/25: AI Action Plan der USA // ChatGPT-Agent // Kiro
In dieser Folge werden aufregende Themen rund um Künstliche Intelligenz behandelt. OpenAI hat den ChatGPT-Agenten vorgestellt, der automatisierte Aufgaben im Chat übernimmt. Amazon präsentiert die Kiro IDE, optimal für KI-Projekte. Cognition kauft Windsurf, um KI-Integration voranzutreiben. Außerdem wird der US AI Action Plan besprochen, der klare Richtlinien für KI in der Zukunft festlegt. Google beeindruckt mit der Veo 3 für realistische Video-Generierung. Entdecke die neuesten Technologien und deren Einfluss auf Entwickler und Unternehmen!

Jul 24, 2025 • 31min
News 30/25: formisch // Symfony AI Initiative // PHP Lizenzänderung // eslint-config-prettier Attacke // Context
Unser programmier.bar Alumni Fabian Hiller hat mal wieder eine Bibliothek veröffentlicht! Und wie von ihm gewohnt, soll es wieder besonders schnell und schlank zur Sache gehen. Dennis hat sich formisch einmal angesehen und berichtet, was die Form-Validation-Library so kann.Außerdem sprechen wir darüber, was die AI Initiative des Symfony Frameworks für das PHP-Ökosystem bedeutet und welche (Lizenz-)Änderungen bei PHP mit Version 9 scheinbar noch bevorstehen.Und leider müssen wir auch in dieser Folge wieder über Supply-Chain-Angriffe in der Welt von npm sprechen. Dieses Mal scheint es unter anderem eslint-config-prettier getroffen zu haben – Dave kennt hier alle Details.Wie weit man inzwischen im Bereich App-Development mit künstlicher Intelligenz arbeiten kann, hat sich Dennis einmal am Beispiel der App Context genauer angeschaut – die wurde nämlich fast ausschließlich von AI gebaut.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube