programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

programmier.bar
undefined
Nov 25, 2025 • 1h 21min

Deep Dive 196 – AI-Recht mit Dr. Peggy Müller

In dieser spannenden Diskussion sprechen Richard Hartmann, ein Experte für Datenschutz, und Dr. Peggy Müller, Anwältin für KI-Recht, über die rechtlichen Herausforderungen bei der Nutzung von KI. Sie beleuchten, wie Unternehmen KI-Tools rechtskonform einsetzen können und welche Urheberrechte bei AI-generierten Inhalten gelten. Zudem wird der AI Act thematisiert, der strenge Vorgaben für Hochrisiko-Systems und Deepfakes aufstellt. Peggy warnt vor Haftungsrisiken und empfiehlt proaktive Compliance-Maßnahmen.
undefined
31 snips
Nov 20, 2025 • 36min

News AI 47/25: Gemini 3.0 Pro // WeatherNext 2 // Attacken mit Agents

In dieser Folge wird die neue Gemini-Familie, insbesondere Gemini 3.0, vorgestellt und die ersten Eindrücke geteilt. Zudem wird das innovative Tool Antiquarity zur Agenten-zentrierten Entwicklung diskutiert. Ein spannendes neues Wettermodell, WeatherNext 2 von Google, zeigt, wie KI die Wettervorhersage revolutioniert. Außerdem wird eine beunruhigende Cyber-Spionage-Attacke mittels Agenten beleuchtet, die für Furore sorgt. Die Hosts erörtern Herausforderungen bei der KI-Sicherheit und die Effizienz neuer Technologien.
undefined
Nov 18, 2025 • 3min

Spezialfolge : Teaser: Engineering Kiosk #221 - Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum

Unser programmier.bar Crew-Mitglied Fabi war im Engineering Kiosk Podcast zu Gast und hat dort über seine Arbeit als Game Lead bei Lotum und das Thema Mobile Game Development gesprochen.Das ganze Gespräch mit Fabi und dem Team vom Engineering Kiosk Podcast findet ihr unter https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/221-mobile-game-entwicklung-mit-fabi-fink-von-lotum/Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
undefined
13 snips
Nov 18, 2025 • 1h 15min

CTO-Special #35: Fabian Hagen von Faaren

Fabian Hagen ist CTO und Mitgründer von Faaren, einem der ersten deutschen Mobility-Start-ups für Auto-Abos. In diesem Gespräch teilt er, wie aus einer Studienprojektarbeit ein florierendes Unternehmen wurde. Er beleuchtet die Bedeutung des Gründungsteams, die technologische Weiterentwicklung, einschließlich der Wahl von Laravel und Vue.js, sowie die Transformation zu einer White-Label-Plattform. Außerdem diskutiert er strategische Entscheidungen im Teamaufbau, den Einsatz von KI für Support-Prozesse und die Herausforderungen hybrid-er Arbeit.
undefined
31 snips
Nov 13, 2025 • 49min

News 46/25: Vite+ // Google Investition & EU-Regulierung // IT Gehaltsübersicht // GitHub Octoverse Report

In dieser Folge wird die neue Toolchain Vite+ vorgestellt, die Teams bei der Anwendung von Vite unterstützt. Ein weiteres Thema ist Googles massive Investition in ein Rechenzentrum in Deutschland und die damit verbundenen Arbeitsplatzversprechen. Zudem werden die aktuellen Trends und Gehälter in der deutschen Tech-Branche beleuchtet, inklusive der Erkenntnisse über die Top-Felder und regionale Unterschiede. Der GitHub Octoverse Report zeigt hohe Gen-AI-Adoption und das Wachstum der Entwicklerzahlen weltweit.
undefined
Nov 11, 2025 • 1h 15min

Deep Dive 195 – Embedded Development Jakob Czekansky

Jakob Czekansky, Dozent für Embedded Systems an der Technischen Hochschule Mittelhessen, spricht über die spannende Welt der eingebetteten Systeme. Er erklärt, wie Mikrocontroller in Alltagsgeräten funktionieren und warum ein tiefes Hardware-Verständnis wichtig bleibt. Sein Forschungsprojekt MICRO bietet Studierenden remote zugängliche Hardware-Labs. Außerdem diskutiert er über die Herausforderungen bei der Programmierung unter Ressourcenbeschränkungen und die Bedeutung von Interdisziplinarität in der Entwicklung von Embedded-Systemen.
undefined
26 snips
Nov 6, 2025 • 44min

News AI 45/25: Cursor 2.0 // GitHub Agent Headquarter // OpenAI Group PBC

In dieser Folge geht es um die Revolution im KI-Bereich. Cursor 2.0 präsentiert erstmals das LLM-Modell Composer-1 mit neuen Features. GitHub enthüllt das Agent Headquarter und diskutiert Cloud Agents im Vergleich zu lokalen Lösungen. OpenAI wird zur Public Benefit Corporation umstrukturiert, was bedeutende Auswirkungen auf die Partner hat. Die Hosts behandeln auch Themen wie Vertrauen in Cloud-Services, Geschäftsmodelle und die zukünftige Entwicklung der KI-Hardware. Spannende Einblicke und aktuelle Trends der Branche erwarten euch!
undefined
23 snips
Oct 30, 2025 • 34min

News 44/25: Swift SDK for Android // Vitest 4 // AWS Incident Report

Das neue Swift SDK für Android könnte die Mobile App Entwicklung revolutionieren. Außerdem erklärt ein Release von Vitest 4.0 wichtige Tests und die stabile Browser-Integration. Die Diskussion um den AWS-Ausfall beleuchtet eine DNS-Panne, die massiven Chaos auslöste. Der Dominoeffekt beim Wiederhochfahren sorgte für weitere Probleme, und die wirtschaftlichen Folgen wurden auf Milliarden geschätzt. Zum Abschluss gibt es humorvolle Reaktionen aus der Community zu dem Vorfall.
undefined
4 snips
Oct 28, 2025 • 1h 24min

Deep Dive 194 – CfPs mit Mirjam Aulbach

Mirjam Aulbach, erfahrene Konferenzsprecherin und Mitglied in Programmbeiräten, taucht tief in die Welt der Call-for-Proposals (CfPs) ein. Sie erklärt, wie wichtig ein CfP für die Vielfalt auf Konferenzen ist und diskutiert die Herausforderungen bei der Auswahl von Speakern. Mirjam gibt praktische Tipps für Erstsprecher und spricht über die Balance zwischen bekannten Namen und neuen Stimmen. Zudem beleuchtet sie, wie anonymisierte Bewertungen zur Fairness beitragen können und was bei der Vorbereitung eines Talks zu beachten ist.
undefined
35 snips
Oct 23, 2025 • 59min

News AI 43/25: AGI Timeline // OpenAI Atlas // Claude Skills

Die spannende Diskussion dreht sich um die Frage, wie nah wir einer echten AGI sind, mit unterschiedlichen Prognosen bis 2027. OpenAI stellt den neuen Atlas-Browser vor, der ChatGPT nahtlos integriert, was die Zukunft des Internets revolutionieren könnte. Zudem wird das Claude-Skills-System vorgestellt, das eine vereinfachte Skriptausführung ermöglicht und den Zugang zu häufigen Funktionen erleichtert. Die Hosts reflektieren die Herausforderungen und Chancen dieser neuen Technologien und deren potenziellen Einfluss auf die Arbeitswelt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app