
Markt und Mittelstand: Der Podcast
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand.
Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert!
Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
Latest episodes

Apr 24, 2024 • 9min
Nachfolge ungeklärt? Das sind Ihre Optionen
Mit Christian Saxenhammer, Experte für M&A und Nachfolge
Das Thema Nachfolge war auch auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 ein großes Thema. Christian Saxenhammer, Managing Partner der gleichnamigen M&A-Beratung, erklärt in dieser Folge, welche Optionen Eigentümer haben.

Apr 18, 2024 • 28min
Spezial: Impressionen vom Ludwig-Erhard-Gipfel
Eine Reportage vom "Deutschen Davos"
Am Tegernsee findet in dieser Woche der Ludwig-Erhard-Gipfel statt, auch das "Deutsche Davos" genannt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über die großen Themen dieser Zeit. Diese Folge lässt einige der Gäste zu Wort kommen - unter anderem:
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, BPI
Fabian Mehring, bayerischer Minister für Digitales
Susanne Nickel, Arbeitsexpertin und Buchautorin
Dagmar Schuller, CEO Audeering
Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland
Hier gibt es alle Informationen zum Ludwig-Erhard-Gipfel:
https://www.marktundmittelstand.de/zukunftsmaerkte/live-vom-ludwig-erhard-gipfel

Apr 16, 2024 • 20min
Krise bei Gewerbe-Immobilien? Es lohnt ein genauer Blick!
Mit fünf Expertinnen und Experten
Diese Folge ist ein Spezial rund um Gewerbeimmobilien - sowohl für Anleger in entsprechende Fonds als auch für Unternehmen, die rechtzeitig auf Trends reagieren wollen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Handel bzw. Supermärkte.
Meine Gäste in dieser Folge (in alphabetischer Reihenfolge):
Max Albrecht, Handelsexperte bei Alix Partners
Nina Hangebruch, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
Dirks Jahns, Leitung Expansion und Kaufmännisches Immobilienmanagement Rewe Dortmund
Sven Mückenheim, Vertriebschef der Dr. Peters Group
Kristina Salamon, Geschäftsführende Gesellschafterin der Dr. Peters Group

Apr 12, 2024 • 16min
Das rät einer der wesentlichen Banker Europas dem Mittelstand
Mit Tobias Vogel, CEO UBS Europe SE
Tobias Vogel, CEO UBS Europe SE, spricht in dieser Folge über die Situation des Mittelstandes rund um das Thema Finanzierung inklusive der Frage, welche Alternativen zum klassischen Kredit sich derzeit aufdrängen.

Apr 9, 2024 • 47min
Sind Familienunternehmer familienfreundlicher?
Eine Sonderfolge von der DRX - der Digital Recruiting Expo
Der Host ist mal zu Gast: Thorsten Giersch spricht selbst auf einem Panel zum Thema Diversity und Personalarbeit. Mit dabei Julia Neuen, Mareike Fuisz und Miriam van Straelen von Roland Berger.

Apr 5, 2024 • 17min
Was man beim US-Geheimdienst für den Mittelstand lernen kann
Mit Bastian Koch, Experte für digitale Weiterbildung bei der Haufe Akademie
Bastian Koch half bereits einem US-Geheimdienst sowie der Londoner Polizei bei der Weiterbildung mittels E-Learning. Dort hat er verstanden, wie wichtig eine gute Didaktik für eine gute Weiterbildung ist. Jetzt ist er der Kopf des Corporate Startups sparks der Haufe Akademie und bringt seine Expertise nach Deutschland.
Bastian sagt: Ein richtig guter Moment des Lernens ist ein egoistischer Moment, denn dann möchte die Person wachsen, sie sieht einen Mehrwert in dem Invest. Und diesen Willen zu haben, kann eben auch aufgrund der Treue zum Unternehmen sein, weil man sich dort neu einbringen möchte. Welche didaktischen Kniffe und Hacks von TikTok auch in der Mittelstands-Weiterbildung genutzt werden können, könnte er dir erzählen.

Mar 28, 2024 • 25min
Über die richtige Sprache im Business-Alltag
Mit Simone Burel, Geschäftsführerin der LUB GmbH
In dieser Folge geht es ums Gendern im unternehmerischen Alltag - aber um noch viel mehr. Denn wie wichtig eine angemessene Sprache ist, hat Simone Burel zuerst erforscht und dann zum Geschäftsmodell gemacht.

Mar 22, 2024 • 16min
So wappnen sich Unternehmer vor der Insolvenz
Mit Ines Scholz von Cheftresor, , Expertin für Insolvenzschutz
Die Zahl der Unternehmens-Insolvenzen steigt spürbar an. Und in vielen Fällen haben die Entscheidungsträger zu spät reagiert. Ines SCholz von Cheftresor gibt Rat, wie Sie auf die sichere Seite kommen.

Mar 15, 2024 • 18min
So kommen Mittelständler ins KI-Zeitalter
Mit Julia Finkeissen und Thomas R. Köhler
Julia Finkeissen und Thomas R. Köhler sind Berater und erfolgreiche Buchautoren. Ihr aktuelles Werk "Business 5.0" ist ein Praxisguide für Unternehmen rund um künstliche Intelligenz. Die wichtigsten Tipps geben sie in dieser Folge.

Mar 8, 2024 • 19min
So päppeln Mittelständler ihr Eigenkapital auf
Mit Christoph Büth, Bereichsleiter Eigenkapitalfinanzierungen bei der NRW.BANK
Familienunternehmen sind traditionell gut aufgestellt beim Eigenkapital. Doch die Zeiten sind sehr besondere. Was es zu beachten und wann man auch zu viel Eigenkapital vorhält, erklärt in dieser Folge Christoph Büth, Bereichsleiter Eigenkapitalfinanzierungen bei der NRW.BANK.
Einige der Fragen, denen wir nachgehen:
Hat sich daran etwas verändert in den vergangenen, schwierigen Jahren?
Wie ist es aktuell ganz breit gesprochen um die Eigenkapital-Versorgung des deutschen Mittelstandes bestellt?
Was halten Sie für eine gesunde EK-Quote?
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.