Markt und Mittelstand: Der Podcast cover image

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Latest episodes

undefined
Mar 20, 2025 • 16min

Was gute Arbeitgeber auszeichnet - mit Andreas Schubert

Der Co-Geschäftsführer von Great Place to Work erklärt, worauf es ankommt. Die Beratung Great Place to Work zeichnet Jahr für Jahr die besten Arbeitgeber aus. Heute, am 20. März, ist es wieder soweit. Markt und Mittelstand ist Medienpartner. In dieser Folge erklärt Co-Geschäftsführer Andreas Schubert, welche Mechanik dahintersteckt und was diese Unternehmen besser machen.
undefined
Mar 18, 2025 • 16min

So schmerzhaft und lohnenswert ist Transformation in KMU - mit Inga Bauer

Die Geschäftsführerin von Bauer und Böcker dient als Vorbild in schweren Zeiten. 92 Jahre alt ist die Bauer & Böcker GmbH und Co KG. Im Laufe der Jahre musste sich das Remscheider Unternehmen zigfach neu erfinden. Dazu gehören auch harte Entscheidungen, wie Geschäftsführerin Inga Bauer ehrlich berichtet. Wie KMU in schweren Zeiten überleben können. Am 3. & 4. April 2025 treffen sich KI Interessierte und Experten auf Augenhöhe im Congress Center Düsseldorf (LINK: https://www.duesseldorfcongress.de/), um die neuesten Entwicklungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren. Das Navigator Festival (LINK: https://navigator-festival.de/) ist die zentrale Plattform für Fach- und Führungskräfte, die ihre Unternehmen fit für die digitale Transformation machen wollen. Hochkarätige Speaker & Praxisbeispiele Von KI-Strategien bis hin zu konkreten Anwendungen – die Keynotes, Masterclasses und Panels liefern wertvolle Insights für Entscheider:innen. Hochkarätige Speaker wie Inga Bauer, Dr. Holger Schmidt, Prof. Dr. Alena Buyx, Hendrik Hahn und Dr. Mario Herger sind dabei. Jetzt dabei sein & 15 % Rabatt sichern! Als Hörer:in des Podcasts erhältst du 15 % Rabatt auf dein Navigator Festival Ticket mit dem Code "NAVIGATOR15" auf www.navigator-festival.de. Mehr erfahren & vernetzen: Event-Infos & Programm: www.navigator-festival.de LinkedIn: Navigator Festival Instagram: @navigatorfestival
undefined
Mar 13, 2025 • 16min

Technologie ist kein Selbstzweck, aber was brauchen Betriebe wirklich? Mit Peter Schel

Der Senior Partner bei IBM Consulting über den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Technologie und ganz besonders KI werden alle Bereiche eines Unternehmens nachhaltig verändern. Wie genau und was auch für mittelgroße Betriebe ratsam ist, erklärt Peter Schel, Senior Partner bei IBM Consulting. Zitat: "Es darf halt nicht darum gehen, Technologie zum Selbstzweck zu machen. Von daher glauben wir immer an einen starken kreativen Ansatz, wo wir die Fachleute aus den Geschäftsprozessen zusammenbringen mit den Technologieexperten, um Schritt für Schritt die Themen zu entwickeln."
undefined
Mar 6, 2025 • 20min

Warum New Work und Performance Hand in Hand gehen - mit Marc Wagner

Der HR-Vordenker erklärt, dass es reichlich Missverständnisse gibt. Die Zukunft Personal naht, die große Veranstaltungsreihe rund um HR-Trends. Teil des Netzwerks und bekannter Vordenker ist Marc Wagner. Wir sprechen über Mythen rund um die Modernisierung der Arbeitswelt, mit der sich viele Mittelständler schwer tun. Für unsere Hörer und Hörerinnen steht ein kostenfreies Ticketkontingent des Veranstalters für die Zukunft Personal Nord in Hamburg (26. – 27.03.2025) und Zukunft Personal Süd in Stuttgart (06. – 07.05.2025) zur Verfügung. Voucher Code für den Ticketshop: FJM_MP
undefined
Mar 5, 2025 • 16min

Wie Männer Familie und Karriere gleichzeitig hinbekommen - mit Roman Gaida

Zum Weltfrauentag sprechen wir mit dem bekannten Buchautor über Diversity in der Praxis. Für die einen ist Diversität ein Wust aus Bürokratie, die anderen leben es Tag für Tag. Zum Weltfrauentag am 8. März besprechen wir, wie Männer sich intensiv daheim beteiligen können, ohne dass ihre Karriere leidet. Roman Gaida hat darüber den Bestseller "Working Dad" geschrieben.
undefined
Feb 27, 2025 • 16min

So geht zeitgemäße Kommunikation im Mittelstand - mit Sachar Klein

Sachar Klein, Gründer und Chief Attention Officer der Agentur Hypr, gibt spannende Einblicke in die Kommunikationsstrategien des Mittelstands. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen des Employer Branding, insbesondere im Wettbewerb um Fachkräfte. Klein betont die Wichtigkeit einer werteorientierten Unternehmenskultur und erklärt, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit durch eine effektive Ansprache und den gekonnten Einsatz von Kommunikationskanälen steigern können. Auch technologische Veränderungen und deren Einfluss werden thematisiert.
undefined
Feb 20, 2025 • 18min

Was ein Landrat für Betriebe vor Ort machen kann

Mit Martin Neumeyer, Landrat von Kelheim Markus Söder nennt ihn "Deutschlands lustigsten Landrat". Aber vor allem hat Martin Neumeyer ein Konzept erstellt, das Mobilität neu denkt. Sehr zum Wohlgefallen der Betriebe vor Ort, weil das Talenten wichtig ist. Seit 1. März 2020 verkehren im Landkreis Kelheim fahrerlose Shuttles. Was es damit auf sich hat und wie insgesamt die Zusammenarbeit zwischen lokaler Politik und den Betrieben vor Ort aussehen sollte, besprechen wir in dieser Folge.
undefined
Feb 13, 2025 • 16min

Der Weg zum digitalen Betrieb - mit Telekom-Firmenkundenchef Klaus Werner

Ein Gespräch über KI, Cyber-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Klaus Werner erlebt als Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland Tag für Tag, was auch kleine und mittelgroße Betriebe rund um Digitalisierung umtreibt. Er spricht in dieser Folge nicht nur von Chancen, sondern auch der Implementierung. Zu diesem Podcast und seinem Host: Thorsten Giersch ist Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt - übrigens auch als Co-Geschäftsführer einer Verlagstochter. Er moderiert seit sienem 20- Lebensjahr und kommt inzwischen auf rund 1500 Stunden bei Radio, Fernsehen und diversen Podcast. Bei diesem Format geht es bewusst nicht "nur" um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen. Der Markt und Mittelstand Podcast gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 10 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@weimermedia.de.
undefined
Feb 9, 2025 • 24min

Was Messen für den Mittelstand wertvoll macht

Unter anderem mit Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Die Messe "Ambiente" gehört zu den größten in Deutschland. Auch in diesen Tagen platzt Frankfurt aus allen Nähten: Besuchende aus 170 Nationen sind am Main zu Gast. Die meisten der Mittelständler kommen aus dem Mittelstand. Warum sich der Aufwand lohnt, zeigt diese Folge. In dieser Folge sind diese Gesprächspartnerinnen und -Partner zu hören: Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Andreas Schönfelder, Director Gobal Sales von Villeroy und Boch Julia Uherek, Vice President Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt Fabian Freytag, Designer der Ambiente 2025 Alexander Haas, CEO Rodam GmbH Philipp Ferger, Vice President Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt
undefined
Feb 6, 2025 • 17min

Das können Betriebe tun, bevor Verbraucher vor Gericht ziehen - mit Ricardo Dietl

Der Präsident der Bundesverbraucherhilfe erklärt, wie sich Betriebe Ärger ersparen können. Verbraucherschutz ohne Schaum vor dem Mund - Themen lösen, bevor Streit entsteht. So lautet kurz gefasst die Mission der Bundesverbraucherhilfe. Was Unternehmen davon haben, erklärt deren Präsident Ricardo Dietl. Der frühere Startup-Geschäftsführer ist seit dem 1. Dezember 2021 Präsident und Mitgründer der Bundesverbraucherhilfe. Die bietet mittelständischen Unternehmen folgende Leistungen: Beratung und Unterstützung: Die Bundesverbraucherhilfe berät und unterstützt Unternehmen in allen Fragen des Verbraucherschutzes. Sie hilft Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen verbraucherfreundlich zu gestalten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Interessenvertretung: Die Bundesverbraucherhilfe vertritt die Interessen der Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Sie setzt sich für faire Wettbewerbsbedingungen und einen starken Verbraucherschutz ein. Information und Weiterbildung: Die Bundesverbraucherhilfe informiert Unternehmen über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutzrecht und bietet Weiterbildungsveranstaltungen an. Streitschlichtung: Die Bundesverbraucherhilfe hilft Unternehmen, Streitigkeiten mit Verbrauchern außergerichtlich beizulegen. Die Bundesverbraucherhilfe ist ein unabhängiger Verein, der sich für die Interessen von Verbrauchern und Unternehmen einsetzt. Sie ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen des Verbraucherschutzes.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app