
Markt und Mittelstand: Der Podcast
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand.
Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert!
Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
Latest episodes

Dec 17, 2024 • 34min
Der Jahresrückblick für den Mittelstand - mit Michael Oelmann und Oliver Stock
Der etwas andere Blick auf die vergangenen Monate - und nach vorn.
2024 war kein leichtes Jahr für Unternehmerinnen und Unternehmer. Drei Kenner des Mittelstandes lassen es Revue passieren und blicken nach vorn: Thorsten Giersch begrüßt Michael Oelmann und Oliver Stock, Herausgeber von Die Deutsche Wirtschaft und Business Punk.
Zu diesem Podcast und seinem Host:
Thorsten Giersch ist Chefredakteur von Markt und Mittelstand und war davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Er gilt als einer der erfahrensten Moderatoren und Podcast-Hosts gerade für die Themen der Familienunternehmen.
Dieser Podcast gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 50 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen.
Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch.mittelstand@gmail.com.

Nov 5, 2024 • 39min
Geschäftsführerhaftung bei Cyberangriffen
Phishing, Hacking, Ransomware-Attacken - die Gefahr wächst
SOPHOS Technology Evangelist Michael Veit erklärt im Gespräch, welche neuen Bedrohungen durch KI entstehen und wie man diesen begegnen kann. 80% aller Unternehmen wurden im letzten Jahr angegriffen.

May 31, 2024 • 17min
Hält Ihr Unternehmen den vielen geopolitischen Krisen stand?
Mit Falco Weidemeyer, EY Global Turnaround and Restructuring Leader
Auf Unternehmen prasseln immer mehr geopolitische Krisen und Risiken ein. Wie die Verantwortlichen mit diesen exogenen Faktoren umgehen sollten, erklärt in dieser Folge Falco Weidemeyer, EY Global Turnaround and Restructuring Leader.

May 24, 2024 • 15min
Was Arbeitgeber zu guten Arbeitgebern macht
Mit Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Bayern
Die Modernisierung der Sozialen Marktwirtschaft ist eine Herzensangelegenheit von Frank Walthes, wie er seit zehn Jahren auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel zeigt. Dazu gehört auch die Anpassung an den Arbeitsmarkt, wie er heute ist. Und genau darum geht es in dieser Folge.

May 17, 2024 • 17min
Warum die Pflicht zur eRechnung für KMU eine große Chance ist
Mit Christian Steiger, Geschäftsführer von Haufe Lexware
Millionen kleine und mittelgroße Unternehmen haben sich hierzulande mit der elektronischen Rechnung noch nicht anfreunden können. Jetzt kommt die Pflicht. Wie man sie erfüllt und wo Vorteile liegen, erklärt Haufe-Lexware-Chef Christian Steiger.

May 14, 2024 • 19min
Wie Universitäten und Mittelständler zusammenarbeiten sollten
Mit BWL-Professor und Markt-und-Mittelstand-Kolumnist Andreas Engelen
Andreas Engelen hat seit April 2019 den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management an der Heinrich-Heine-Universität inne. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen hat er 2007 an der RWTH promoviert. Danach arbeitete er für zwei Jahre als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, bevor 2011 die Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen erfolgte und er einen Ruf auf die Professur für Unternehmensführung an der Technischen Universität Dortmund annahm.
Von 2011 bis 2019 war er Inhaber dieses Lehrstuhls. Seit 2011 ist er regelmäßig mit Kursformaten in der Executive Education an der Chulalongkorn University in Bangkok vertreten und dort im Advisory Board der Fakultät tätig.
Im Rahmen seiner praktischen Tätigkeiten ist er Mitgründer von Lehrstuhl-Ausgründungen und Berater diverser mittelständischer Unternehmen. Er unterstützt eine Reihe von mittelständischen Unternehmen bei Weiterbildungsformaten für Mitarbeiter und Führungskräfte. Er schreibt monatlich eine Kolumne zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen in Markt und Mittelstand.

May 10, 2024 • 16min
Wie KMU bei der Digitalisierung geholfen wird
Mit Martin Kater, Gesamtprojektleiter beim RZ.Nord
Martin Kater hilft tag-täglich KMU dabei, die Chancen von Digitalisierung und KI zu ergreifen. In dieser Folge spricht der Gesamtprojektleiter des Regionalen Zukunftszentrum Nord über das optimale Vorgehen und Barrieren, die abgebaut werden müssen.
www.bnw.de
www.bnw-seminare.de
https://www.zukunftszentrumnord.de

May 3, 2024 • 21min
Steuertipps für Familienunternehmer
Felix Becker, Partner der JUHN Partner Kanzlei
Bis Ende 2026, so aktuelle Untersuchungen der KfW, suchen rund 560.000 der insgesamt 3,8 Millionen mittelständische Betriebe eine Nachfolge. Neben Kandidant:innen-Flaute und konservativem Kontinuitätsmanagement spielt häufig auch ein Mangel an individuell zugeschnittenen Regelungen eine Rolle.
Um den Fortbestand des eigenen Lebenswerks zu sichern, muss der Machtwechsel gründlich vorbereitet und professionell begleitet werden. Sonst drohen vor allem in puncto Steuern böse Überraschungen. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Felix Becker, Partner der JUHN Partner Kanzlei.

Apr 26, 2024 • 17min
Szenarien und Ausblick - was die Europawahl für den Mittelstand bedeutet
Mit Markus Ferber, Mitglied des Europaparlaments
Welche Bedeutung hat die anstehende Europawahl in Hinblick auf die derzeitige europäische und internationale Situation? Darüber und was der Kontinent wirtschaftlich braucht, erklärt Markus Ferber, der seit 30 Jahren im EU-Parlament sitzt.

Apr 26, 2024 • 17min
„Der Mittelstand wird in der Form in 15 Jahren nicht mehr existieren"
Mit Torsten Lucas, Geschäftsführer, der auf Nachfolge spezialisierten Realkapital Mittelstand
"Wenn wir uns nicht um die Nachfolge als Hauptproblem Nummer 1 kümmern, werden in 10-15 Jahren ausländische Investoren das Rückgrat der deutschen Wirtschaft übernommen haben", sagt mein heutiger Gast Torsten Lucas und begründet das in dieser Folge.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.