IT-Tacheles - Der adesso-Podcast

adesso SE
undefined
Aug 31, 2022 • 24min

#39 Data Mindedness | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Nur noch Daten im Kopf? Was Data Mindedness bedeutet Daten kann eigentlich jeder. Seit Jahrzehnten bauen Unternehmen Big-Data-Plattformen, Data Warehouses oder Data Lakes. Jetzt aber verändern sich die Möglichkeiten der Verantwortlichen, insbesondere aus den Fachbereichen. Jede und jeder im Unternehmen muss sich Gedanken darüber machen, wie Daten einen Mehrwert für den eigenen Aufgabenbereich schaffen können – Data Mindedness ist das passende Stichwort dazu. Wie schaffen die Entscheiderinnen und Entscheider die dazu passenden Prozesse? Wie überwinden sie Silos? Welche Rolle spielt der Faktor Mensch bei diesem Thema? Das sind einige Themen der heutigen Folge. Gemeinsam diskutieren die adesso-Fachleute Louisa Burakowski, Consultant, Marco Faber, Competence Center Leiter, und Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com
undefined
Jul 6, 2022 • 23min

#38 Datenplattformen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Datenplattformen – Hype oder Lösung? Was können moderne, ganzheitliche Datenplattformen besser als klassische Datenprojekte wie Data Warehouses, Big Data Plattformen oder auch Data Lakes? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen IT-Tacheles Podcast bei adesso. Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu nutzen ist keine neue Errungenschaft. Im Laufe der Jahrzehnte ist allerdings in vielen Unternehmen ein Daten-Sumpf entstanden. Oftmals produzieren Hunderte Anwendungen massenhaft Daten. Um diese Datenmassen zu harmonisieren und zu kuratieren und so einen echten Mehrwert im Unternehmen zu schaffen, reichen klassische Lösungen wie etwa Data Warehouses nicht mehr aus. Cloudbasierte Datenplattformen leisten hier mit Standardisierungen und Skalierbarkeit die Vorarbeit und Grundlage für breite Nutzungs- und Analysezwecke. Große Herausforderungen der nächsten Jahre wie digitale Transformation oder die Monetarisierung von Daten erhalten so erst die notwendige Basis. Die Konsequenz: Immer mehr Unternehmen setzen sich mit Datenplattformen auseinander. Wieso man sich mit dem Thema Datenplattformen beschäftigen muss und eine einfache Lösung oft teuer und wenig nachhaltig ist, diskutiert Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics bei adesso mit seinen Experten Dennis Peuser und Torsten Kluin. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com
undefined
Jun 22, 2022 • 23min

#37 Cloud Native Entwicklung | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Cloud Native stellt für immer mehr Unternehmen eine ernsthafte Alternative zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen dar. Die Vorteile liegen auf der Hand. Mit einer Cloud Native Architektur gelingt schnelle Skalierbarkeit gepaart mit der cloudtypischen hohen Ausfallsicherheit. Darüber hinaus erhält man dank eines effizienten Controllings einen größeren Gestaltungsspielraum. Im Gegensatz zu einem Rechenzentrum kann der Kunde wesentlich genauer abrechnen. In der Cloud ist nachvollziehbar, wieviel ein individuelles Produkt an Ressourcen wirklich kostet. Redundanzen sind schnell sichtbar und lassen sich dementsprechend schnell beseitigen. Damit der Wechsel von der Serverfarm in die Cloud auch mit der gesamten Bandbreite wie etwa Infrastructure as Code gelingt, ist ein Kulturwandel nötig. Wie genau so ein Wechsel funktioniert, welche weiteren Vorteile dabei entstehen und was überhaupt Cloud native ist, diskutiert Pascal Reddig, Leiter Competence Center Google Cloud bei adesso mit den Software Engineers Joel Voß und Andreas Beckmann. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com
undefined
Jun 8, 2022 • 23min

#36 Digitalisierung in der Fertigungsindustrie | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Ohne Digitalisierung sind weitere Optimierungen in der Produktion der Fertigungsindustrie nur schwer zu erreichen. Bestehende Manufacturing Execution Systeme (MES) stoßen dabei nicht selten an ihre Grenzen – so wurden sie doch für ein strikter definiertes Aufgabenfeld eingeführt als es die Industrie 4.0 erfordert. Gleichzeitig steigt die Komplexität durch eine immer größer werdende Variantenvielfalt und kürzere Produktlebenszyklen. Damit einher geht auch die Digitalisierung der erzeugten Produkte selbst, die eine weitere, über die Produktion hinausgehende Komplexität mit sich bringt. Welche Rolle IIoT-Plattformen neben dem MES in der Produktion spielen, wie sich die Variantenvielfalt heutiger Produkte beherrschen lässt und welche neuen Geschäftsmodelle sich durch digitale Produkte auf Basis von IoT ermöglicht werden, diskutiert David Märte, Leiter Line of Business Manufacturing Industry mit Stefan Hussmann, Leiter Line of Business Automotive & Transportation – beide adesso SE – und Dr. Martin Peters, Geschäftsführer com2m. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast
undefined
May 25, 2022 • 27min

#35 Intelligent Automation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Die Zukunft der Arbeit Intelligent Automation: Arbeiten wir in Zukunft Hand in Hand mit einem Bot? Wie weit kann das Thema Automatisieren von Prozessen gehen? Bereits Anwendungen rund um Robotic Process Automation (RPA) zeigen: ganz schön weit. Bei manuellen Abläufen oder repetitiven Tätigkeiten unterstützen Softwareroboter ihre menschlichen Gegenüber inzwischen in vielen Anwendungen. Intelligent Automation (IA) – RPA angereichert mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning oder Natural Language Processing – hebt die Möglichkeiten auf eine neue Stufe. Welche Beispiele gibt es? Wie funktioniert die Zusammenarbeit Bot und Mensch? Wie sieht die Zukunft der IA aus? Das sind einige Themen der heutigen Folge. Gemeinsam diskutieren die adesso-Fachleute Svetoslava Hristova, Teamleiterin Intelligent Automation, Torsten Kluin, Senior Business Developer Data & Analytics, und Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com
undefined
May 11, 2022 • 19min

#34 Digital Health | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Zwischen Digitalisierung und Regulatorik Das Bundesgesundheitsministerium schuf in den letzten Jahren viele Grundlagen rund um Digital Health. Jetzt stehen Themen wie Elektronische Patientenakte, Telematik-Infrastruktur oder Krankenhauszukunftsgesetz auf der Agenda der Verantwortlichen. Digitalisierung hilft dabei, die Situation für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien die Möglichkeit, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Welche Auswirkungen das auf die Branche hat, welche Vorteile papierlose Prozesse mitbringen und wie es mit der App auf Rezept aussieht: Über all das reden Jörg Schröder, Vorstand adesso SE, und Thorsten Vogel, Leiter Line of Business Health Delivery. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast
undefined
Apr 27, 2022 • 22min

#33 Softwarearchitektur | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag Softwarearchitektur – kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich in einem Projekt Gedanken über die Softwarearchitektur zu machen? Fällt die Entscheidung zu früh, lässt das Ergebnis zu wenig Platz für agile Softwareentwicklung. Fällt sie zu spät, kann dies für technische Schulden im Projekt sorgen. Eine Metapher für Mehraufwand, den die Beteiligten mit einer besseren Planung verhindert hätten. Welche Konsequenzen eine Architekturentscheidung nach sich zieht, warum es auch auf Intuition ankommt und worauf Architekten achten sollten: Das sind einige der Themen, über die Prof. Dr. Volker Gruhn und Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring diskutieren. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast
undefined
Apr 6, 2022 • 25min

#32 Green Cloud | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Über virtuelle Infrastrukturen und echten Ressourcenverbrauch Green Cloud - schon lange kein Hypethema mehr! Die Hyperscaler machen es vor Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keine Nachrichten zu mehr Nachhaltigkeit, Green IT oder Green Cloud hören. Green Cloud ist dabei bei Weitem kein reines Hype-Thema, sondern von strategischer Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Unternehmen werden herausgefordert, sich neu aufzustellen und den immer stärker werdenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Betriebskonzepte wie “follow the sun“ und “follow the wind” stellen ganz neue Herausforderungen an nachhaltige Infrastruktur. Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort Green Cloud? Welche Ansätze zum Reduzieren von Ressourcen und Kosten gibt es? Welche Auswirkungen auf die Softwareentwicklung hat das? Das sind einige Themen der heutigen IT-Tacheles-Folge. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com
undefined
Mar 23, 2022 • 23min

#31 Technologie für die Zukunftsfähigkeit für Banken | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Banken – schon ewig digital und trotzdem noch am Anfang der digitalen Transformation Schaffen neuer strategischer Grundlagen, schnelles Gestalten von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen und effektives Betreiben von Infrastruktur: In IT-Projekten im Bankenumfeld kommen zahlreiche Themen zusammen. Wie sich diese in den letzten knapp zwei Jahrzehnten veränderten, was die Verantwortlichen in Banken heute umtreibt und wie sie zwischen Regulatorik und veränderten Marktbedingungen einen erfolgreichen Weg gehen können: Über all das reden Michael Kenfenheuer, Vorstand adesso SE, und Stephan Mecking, Leiter Line of Business Banking. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast
undefined
Mar 9, 2022 • 23min

#30 Mobile immer noch first? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

Von Plattformen, Endgeräten und Besuchen im Dschungel Vor 15 Jahren gab es weder Smartphones noch App-Stores. Aber ein paar Fachleute, die sich Gedanken darüber machten, welches Potenzial in der Idee des „Mobile Business“ steckt. Dazu gehörte unter anderem adesso mobile. In der heutigen Folge blicken Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Josef Brewing, Geschäftsführer adesso mobile solutions GmbH, zurück und nach vorne: Wie hat sich das Thema in den letzten Jahren verändert? Wie tief sind mobile Abläufe inzwischen in Geschäftsprozesse integriert? Gleicht mobile Softwareentwicklung einem Trip durch den Dschungel? Welche neue Einsatzgebiete eröffnen neue Endgeräte? Und warum setzten sich Schadens-App bei Versicherungen nicht durch? Ein zentrales Thema der heutigen Folge ist die Rolle von Öko-Systemen im mobilen Umfeld. Denn, richtig auf- und umgesetzt, sind Öko-Systeme ein wichtiger Hebel für Unternehmen, um für Kundinnen und Kunden relevant zu werden und zu bleiben. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app