

IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
adesso SE
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
Episodes
Mentioned books

May 25, 2022 • 27min
#35 Intelligent Automation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Die Zukunft der Arbeit
Intelligent Automation: Arbeiten wir in Zukunft Hand in Hand mit einem Bot?
Wie weit kann das Thema Automatisieren von Prozessen gehen? Bereits Anwendungen rund um Robotic Process Automation (RPA) zeigen: ganz schön weit. Bei manuellen Abläufen oder repetitiven Tätigkeiten unterstützen Softwareroboter ihre menschlichen Gegenüber inzwischen in vielen Anwendungen. Intelligent Automation (IA) – RPA angereichert mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning oder Natural Language Processing – hebt die Möglichkeiten auf eine neue Stufe. Welche Beispiele gibt es? Wie funktioniert die Zusammenarbeit Bot und Mensch? Wie sieht die Zukunft der IA aus? Das sind einige Themen der heutigen Folge. Gemeinsam diskutieren die adesso-Fachleute Svetoslava Hristova, Teamleiterin Intelligent Automation, Torsten Kluin, Senior Business Developer Data & Analytics, und Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast
Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter:
www.new-school-of-it.com

May 11, 2022 • 19min
#34 Digital Health | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Zwischen Digitalisierung und Regulatorik
Das Bundesgesundheitsministerium schuf in den letzten Jahren viele Grundlagen rund um Digital Health. Jetzt stehen Themen wie Elektronische Patientenakte, Telematik-Infrastruktur oder Krankenhauszukunftsgesetz auf der Agenda der Verantwortlichen. Digitalisierung hilft dabei, die Situation für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien die Möglichkeit, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Welche Auswirkungen das auf die Branche hat, welche Vorteile papierlose Prozesse mitbringen und wie es mit der App auf Rezept aussieht: Über all das reden Jörg Schröder, Vorstand adesso SE, und Thorsten Vogel, Leiter Line of Business Health Delivery.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Apr 27, 2022 • 22min
#33 Softwarearchitektur | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag
Softwarearchitektur – kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich in einem Projekt Gedanken über die Softwarearchitektur zu machen? Fällt die Entscheidung zu früh, lässt das Ergebnis zu wenig Platz für agile Softwareentwicklung. Fällt sie zu spät, kann dies für technische Schulden im Projekt sorgen. Eine Metapher für Mehraufwand, den die Beteiligten mit einer besseren Planung verhindert hätten. Welche Konsequenzen eine Architekturentscheidung nach sich zieht, warum es auch auf Intuition ankommt und worauf Architekten achten sollten: Das sind einige der Themen, über die Prof. Dr. Volker Gruhn und Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring diskutieren.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Apr 6, 2022 • 25min
#32 Green Cloud | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Über virtuelle Infrastrukturen und echten Ressourcenverbrauch
Green Cloud - schon lange kein Hypethema mehr! Die Hyperscaler machen es vor
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keine Nachrichten zu mehr Nachhaltigkeit, Green IT oder Green Cloud hören. Green Cloud ist dabei bei Weitem kein reines Hype-Thema, sondern von strategischer Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Unternehmen werden herausgefordert, sich neu aufzustellen und den immer stärker werdenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Betriebskonzepte wie “follow the sun“ und “follow the wind” stellen ganz neue Herausforderungen an nachhaltige Infrastruktur.
Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort Green Cloud? Welche Ansätze zum Reduzieren von Ressourcen und Kosten gibt es? Welche Auswirkungen auf die Softwareentwicklung hat das? Das sind einige Themen der heutigen IT-Tacheles-Folge.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast
Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter:
www.new-school-of-it.com

Mar 23, 2022 • 23min
#31 Technologie für die Zukunftsfähigkeit für Banken | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Banken – schon ewig digital und trotzdem noch am Anfang der digitalen Transformation
Schaffen neuer strategischer Grundlagen, schnelles Gestalten von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen und effektives Betreiben von Infrastruktur: In IT-Projekten im Bankenumfeld kommen zahlreiche Themen zusammen. Wie sich diese in den letzten knapp zwei Jahrzehnten veränderten, was die Verantwortlichen in Banken heute umtreibt und wie sie zwischen Regulatorik und veränderten Marktbedingungen einen erfolgreichen Weg gehen können: Über all das reden Michael Kenfenheuer, Vorstand adesso SE, und Stephan Mecking, Leiter Line of Business Banking.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Mar 9, 2022 • 23min
#30 Mobile immer noch first? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Von Plattformen, Endgeräten und Besuchen im Dschungel
Vor 15 Jahren gab es weder Smartphones noch App-Stores. Aber ein paar Fachleute, die sich Gedanken darüber machten, welches Potenzial in der Idee des „Mobile Business“ steckt. Dazu gehörte unter anderem adesso mobile. In der heutigen Folge blicken Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Josef Brewing, Geschäftsführer adesso mobile solutions GmbH, zurück und nach vorne: Wie hat sich das Thema in den letzten Jahren verändert? Wie tief sind mobile Abläufe inzwischen in Geschäftsprozesse integriert? Gleicht mobile Softwareentwicklung einem Trip durch den Dschungel? Welche neue Einsatzgebiete eröffnen neue Endgeräte? Und warum setzten sich Schadens-App bei Versicherungen nicht durch?
Ein zentrales Thema der heutigen Folge ist die Rolle von Öko-Systemen im mobilen Umfeld. Denn, richtig auf- und umgesetzt, sind Öko-Systeme ein wichtiger Hebel für Unternehmen, um für Kundinnen und Kunden relevant zu werden und zu bleiben.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Mar 2, 2022 • 36min
NSoIT LinkedIn Live Aufnahme | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Sonderfolge LinkedIn-Live-Event: New School of IT – IT muss raus aus dem Keller
Welche Rolle spielt IT in einem Unternehmen? Welche Rolle sollte sie spielen, um die Potenziale von Technologien zu nutzen? Darüber diskutierten am 22.02.2022 die adesso-Experten Prof. Dr. Volker Gruhn, Benedikt Bonnmann, Pascal Reddig und Prof. Dr. Udo Bub live auf LinkedIn. Unter dem Titel „New School of IT – IT muss raus aus dem Keller” sprachen sie rund 30 Minuten über Organisation, Daten und Cloud. Für alle, die bei der Veranstaltung nicht dabei waren, veröffentlichen wir die Tonspur des Events als Sonderfolge des IT-Tacheles-Podcasts. Falls Sie die Fachleute auch sehen wollen: Das Video finden Sie auf YouTube und unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=KZkapgLrnhA.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Feb 23, 2022 • 22min
#29 Kundenorientierung bei Versicherungen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Vom Sinn und Unsinn von Kundenportalen bei Versicherungen
Kundenorientierung bei Versicherungen – wie digital darf’s werden?
Das Reduzieren von Komplexität, das Nutzen verschiedener Kommunikationskanäle, der Aufbau eines Dialoges zwischen Anbieter und Versicherten – in diesem Spannungsfeld bewegt sich Kundenorientierung für Versicherungen. Ein Ansatz, um diese Themen in den Griff zu bekommen: der Aufbau eines Kundenportals. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Kontakt mit ihren Kunden digital auszugestalten. Aber häufig erfüllen diese Portale nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Wie Versicherungen Angebote schaffen, die Versicherte überzeugen und die eigenen Prozesse verbessern, darüber sprechen Stefan Riedel, Mitglied im Vorstand adesso SE, und René Hoppe, Competence Center Leiter Consulting im Bereich Versicherung.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Feb 9, 2022 • 21min
#28 Was können wir von AMAZON lernen? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
In dieser Folge geht es nicht (nur) um das Entwickeln guter Software, sondern um das Entwickeln erfolgreicher Unternehmen. Eine Handvoll Konzerne dominiert das digitale Zeitalter. Einer davon: Amazon. Im Sommer 1994 war es das Online-Bestellen von Büchern. Inzwischen gehören Cloud-Angebote genauso zum Portfolio wie Filmproduktionsgesellschaften. Welchen Markt Amazon auch immer betritt: Danach ist nichts mehr wie davor. Wir sprechen über das Buch „Working Backwards“: Geschrieben von zwei ehemaligen Top-Managern, liefert es Einblicke in Führung, Kultur und Prozesse, welche Amazon so erfolgreich gemacht haben. Ideen, die für Verantwortliche quer durch alle Unternehmen und Branchen Anregungen sein können.
Prof. Dr. Volker Gruhn und Ralf Oestereich, Vorstand IT und Betriebsorganisation bei der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK), sind beide an „Working Backwards“ hängen geblieben. Sie unterhalten sich darüber, welche Rolle Amazons Prinzipien und Kultur für Unternehmen und Führungskräfte spielen können. Und welchen Nutzen für Ihre Arbeit sie aus dem Buch gezogen haben.
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 26, 2022 • 24min
#27 Eine Branche unter Strom | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Von Dezentralisierung bis zum Netzausbau: Welche Themen bewegen den Energiemarkt?
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast


