DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
Aug 9, 2019 • 13min

60: Über Trump's Rhetorik & über Medien: Die wahre Wahrheit über die Wahrheit, aber bitte nur in 2-3 Sätzen

Gestern wurde Wlad spontan vom Hessischen Rundfunk angerufen und gebeten, Stellung zu beziehen zur Frage, ob Trump's Rhetorik etwas mit den beiden kürzlichen Attentaten in El Paso und Dayton zu tun hatte. In dieser Podcast-Folge untersucht Wlad eben diese Frage und ob Trump's Wortwahl und Kommunikation dazu beigetragen haben könnten, dass es zu Spannungen und Attentaten in Amerika kommt. Im zweiten Teil des Interviews spricht Wlad darüber, wie die Medien dazu beitragen, dass Kommentare von Experten und Politikern verkürzt, vereinfacht und dümmlich wirken. Und macht zum Schluss noch einen inhaltlichen Verweis auf das vergangene Interview mit Thilo Sarrazin, was es auch auf YouTube gibt. Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com ➢ YouTube-Video: „Thilo SARRAZIN: "Jeder Flüchtling zieht 10 andere nach sich." (2019)” Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Aug 6, 2019 • 27min

59: Thilo Sarrazin Teil 2: "In Deutschland wird alles totgeschwiegen!"

In diesem zweiten Teil des Interviews mit Thilo Sarrazin geht es um die Frage, warum in der Politik alles totgeschwiegen wird und um die Integration der türkischen Bevölkerung in Deutschland. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum auch die meisten Akademiker von Vorurteilen leben Was Herrn Sarrazin bei seinen Recherchen für sein Buch am meisten überrascht hat Wie sich Politiker überzeugen lassen Warum sich die meisten Menschen eben doch nicht überzeugen lassen Wie man den Mut findet, auch Mindermeinungen zu vertreten Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Buch von Thilo Sarrazin: „Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht” ➢ YouTube-Video: „Thilo SARRAZIN: "Jeder Flüchtling zieht 10 andere nach sich." (2019)” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Aug 1, 2019 • 29min

58: Thilo Sarrazin: "Jeder illegale Flüchtling zieht 10 andere nach sich."

In diesem ersten Teil des Interviews spricht Wlad mit einem der bekanntesten und streitbarsten Intellektuellen des Landes: Thilo Sarrazin und sein letztes Buch "Feindliche Übernahme". Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum es eine Nachrichtensperre für die Inhalte von Herrn Sarrazin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gibt Was der wahre Unterschied zwischen der Bibel und dem Koran ist Warum der liberale Euro-Islam von der Mehrheit der Muslime abgelehnt wird Über die moralische Pflicht anderen Ländern zu helfen Warum jeder illegale Flüchtling 10 andere nach sich zieht Warum wir eine "virtuelle Transit-Zone" für Flüchtlinge brauchen Warum die "feindliche Übernahme" Deutschlands durch die Islame stattfindet, wenn wir nichts dagegen tun Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Buch von Thilo Sarrazin: „Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht” ➢ YouTube-Video: „Thilo SARRAZIN: "Jeder Flüchtling zieht 10 andere nach sich." (2019)” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 29, 2019 • 7min

57: Über die Streitkultur in Deutschland (Vorschau zum Interview mit Thilo Sarrazin)

In dieser kurzen Solo-Folge bespricht Wlad den Zustand der Streitkultur in Deutschland und die Wichtigkeit, auch mit Andersdenkenden im Gespräch zu kommen. Es geht um Echo-Räume, um große Spalte zwischen Liberalen und Konservativen sowie zwischen Familienmitgliedern und um Tabu-Themen, die nur in seltesten Fällen – wenn überhaupt – von Menschen angesprochen werden. Einen solchen Tabubruch begeht u.a. auch Thilo Sarrazin, in dem er ein sehr striktes Vorgehen gegen die illegalen Flüchtlinge in Deutschland fordert. Das Interview mit Thilo Sarrazin kommt dann in den nächsten beiden Folgen. Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 26, 2019 • 37min

56: Vermögensexperte Michael Serve: "Menschen lügen sich ein zufriedenes Leben vor!"

Wlad spricht in diesem Interview mit dem Vermögensexperten Michael Serve darüber, wie wir im Bereich Geld und Vermögensaufbau erfolgreicher werden können. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum sich nach Meinung von Michael die meisten Menschen etwas vorlügen Über den erfolgsverhindernden Input in unserer Gesellschaft Wie Geld und Selbstbewusstsein zusammenhängen Drei Tipps, wie Du Dein Wohlstandsbewusstsein steigern kannst Warum Dein Umfeld möchte, dass Du nur Durchschnitt bleibst Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Michael Serve ➢ Podcast "Der Geld-Podcas‪t" auf Apple Podcasts von Michael Serve ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 23, 2019 • 19min

55: Gewaltfreie Kommunikation kurz erklärt: Wie Du andere nicht auf die Palme bringst (Marshall B. Rosenberg)

Wlad erläutert in dieser Folge eine der berühmtesten Kommunikationstheorien des 20. Jahrhunderts, die "Gewaltfreie Kommunikation" (Nonviolent Communication) von Marshall B. Rosenberg. Insbesondere stellt Wlad dar, dass Du, um im Alltag erfolgreich zu kommunizieren, 4 Schritte in Deiner Kommunikation beachten solltest. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Schritt: Reines beobachten Schritt: Deine Gefühle identifizieren und ausdrücken Schritt: Deine Gefühle mit Deinen Bedürfnissen verbinden und sie artikulieren Schritt: Klare Bitten formulieren, die konkret und positiv ausgedrückt sind Mit dieser Kommunikationstheorie wirst Du in Deinem Alltag erfolgreicher sein. Höre also gleich rein! Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: 20tools.argumentorik.com ➢ Buch von Marshall B. Rosenberg: „Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens” ➢ Blog-Artikel zur Folge: Gewaltfreie Kommunikation kurz erklärt: Wie Du andere nicht auf die Palme bringst Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 19, 2019 • 32min

54: Jan Heitmann: Deutschlands bekanntester Poker-Experte im Interview

Wlad interviewt Jan Heitmann, der außergewöhnlich erfolgreich war im Poker-Spiel: Er gewann auf Live-Turnieren 1 Mio. Dollar und vergleicht gerne das Poker-Spiel mit dem echten Leben. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie Jan seine Eltern überzeugt hat, professioneller Poker-Spieler zu werden Über Jans 1-jährige Poker-Reise durch Europa Wie man am Poker-Tisch andere Spieler überzeugt Warum Poker die Entscheidungsfindung im Leben perfekt abbildet Warum man nur bei den wenigsten Projekten mitmachen sollte Wie Du Poker-Techniken beim Überzeugen von Menschen nutzen kannst Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Jan Heitmann Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 16, 2019 • 16min

53: Prostitution? Tipps, um schnell Argumente zu finden

In dieser Folge erläutert Wlad die 7 Wege, wie Du schnell an Argumente kommen kannst. Manchmal müssen wir relativ spontan eine Rede oder Präsentation halten. Und dann wäre es doch gut, Methoden zu haben, mit denen Du diese Argumente schnell findest. Als Aufhänger nutzt Wlad das sehr umstrittene gesellschaftliche Thema der "Prostitution" und wird Dir anhand des Beispiels erläutern, wie man Argumente für oder gegen Prostitution sammeln kann. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Analyse der Akteure Analyse der gesellschaftlichen Bereiche Analyse der Werte Critical Thinking Kontraintuition Prebuttal Internationaler Vergleich Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com ➢ Blog-Artikel zur Folge / inkl. Infographik: Prostitution? Tipps, um schnell Argumente zu finden Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 12, 2019 • 28min

52: Warum Du Deine Stimme nicht magst & viele praktische Stimm-Tipps - Peter Berliner im Interview

In diesem Interview spricht Wlad mit dem Speaker und Stimmtrainer Peter Berliner darüber, wie Du Deine Stimme und Deinen Stimmklang verbessern kannst. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum die meisten Menschen ihre Stimme nicht mögen Über die Luftleitung und die Knochenleitung Warum Peter nicht wie ein Panda sondern wie ein Porsche klingen wollte Wie Stimme und Mindset zusammen hängen Über die Indifferenzlage als Geheimtipp Über die Korkenübung und Zungenbrecher Wie die Körperhaltung Deine Stimme verändert Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Hörbuch von Peter Berliner: „Hört mich hier jemand” ➢ Homepage von Peter Berliner Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 9, 2019 • 13min

51: Du manipulierst täglich! Auszug aus Wlads Buch "Dunkle Rhetorik"

In dieser Solo-Folge feiert Wlad ein kleines Jubiläum: In weniger als 12 Monaten hat sich sein Buch "Dunkle Rhetorik: Manipuliere, bevor du manipuliert wirst" über 15.000 mal verkauft. Dies ist ein schöner Anlass für ihn, die Einleitung aus seinem Buch vorzulesen und Dich zu fragen, ob Du Dir auch ein Hörbuch wünschst von "Dunkle Rhetorik". Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wlad erläutert, warum jeder täglich manipuliert Ist Manipulation immer unmoralisch? Wodurch sich die meisten Menschen am ehesten manipulieren lassen Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Buch von Wlad: „Dunkle Rhetorik: Manipuliere, bevor du manipuliert wirst!” ➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app