DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen cover image

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Latest episodes

undefined
Oct 30, 2023 • 13min

409: Die Kraft der Positiven Psychologie: Mit dem richtigen Mindset zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit

In dieser Folge wird die Macht der positiven Psychologie beleuchtet. Es geht darum, wie ein positives Mindset Selbstbewusstsein und Gelassenheit fördert. Persönliche Erfahrungen und Strategien werden geteilt, um Unsicherheiten beim Reden in Gruppen zu überwinden. Der Fokus liegt auf der inneren Einstellung und wie man negative innere Kritiker zähmt. Zuhörer erhalten praktische Tipps, um Stress und Selbstzweifel zu reduzieren und ein erfüllteres Leben zu führen.
undefined
Oct 23, 2023 • 14min

408: ”Mein Chef ist ein Arschloch!” - Was tun?

Viele Chefs sind Arschlöcher. Doch was tun? Das Unternehmen verlassen? Oder den Chef besser führen? Oder sogar selbst guter Chef werden? In dieser Folge zeigt dir Wlad spannende Erkenntnisse zum Thema Leadership aus einer langjährigen Studie mit über 2000 CEOs und lädt dich ein zu seiner Rhetorik Revolution 5.0 am 4.+ 5. November 2023. 💡Zur Rhetorik Revolution 5.0 am 04. + 05. November 2023
undefined
Oct 9, 2023 • 25min

407: Erfülltes Leben und dessen 5 Dimensionen - Prof. Friedemann Schulz von Thun

Professor Friedemann Schulz von Thun ist der Erfinder des Kommunikationsquadrats (4 Seiten einer Nachricht) und hat ein neues Buch namens "Erfülltes Leben", in welchem er 5 Dimensionen aufstellt. In diesem Interview wird es im Detail um diese Dimensionen gehen: Wunscherfüllung Sinnerfüllung Biografische Erfüllung Daseinserfüllung Selbsterfüllung 📕Hier findest du sein Buch "Erfülltes Leben: Ein kleines Modell für eine große Idee" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 25, 2023 • 35min

406: Koryphäe zu Gast: Friedemann Schulz von Thun über inneres Team und den Ukraine-Krieg

Professor Friedemann Schulz von Thun ist der Erfinder des Kommunikationsquadrats (4 Seiten einer Nachricht). Seine Buchreihe "Miteinander reden" verkaufte sich millionenfach. Heute spricht Wlad mit ihm über sein Konzept des inneren Teams: Was ist das innere Team? Wer ist der Team-Chef? Wie gehst du mit schwierigen und leisen inneren Stimmen um? Über toxische Polarisierung und den Ukraine-Krieg 📕Sein Buch "Miteinander reden" Band III findest du hier: Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation: Kommunikation, Person, Situation Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 11, 2023 • 11min

405: Endlich effektive Meetings! (dank Wlads Meeting-Zoo klappt das auch!!)

Die meisten Menschen beschweren sich über unproduktive Meetings. In dieser Solofolge gibt dir Wlad zwei Ansätze, wie du mit Meetings besser umgehen kannst. Der eine Ansatz hat mit den drei Meeting-Typen zu tun und der andere mit Wlads berühmten Meeting-Zoo. 💡Zur Führungskräfte-Challenge am 23.+24. September: leadership.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Aug 28, 2023 • 20min

404: Winston Churchills geniale Rhetorik

Sicher weißt du, dass Winston Churchill ein begnadeter Redner war: schlagfertig, sarkastisch - und er hatte noch eine andere rhetorische Superpower: Sentenzen. In dieser Solofolge widmen wir uns nicht nur diesem rhetorischen Genie, sondern sprechen auch darüber, wie und wo du von anderen Top-Performern der Geschichte lernen kannst. 💡Zur Führungskräfte-Challenge am 23.+24. September: leadership.argumentorik.com 📕Das Hörbuch "Rhetorik der Top-Performer" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Aug 14, 2023 • 31min

403: Mike Tyson konnte sich gegen dieses starke Argument nicht wehren! Robin Söder im Interview

Heute spreche ich mit Robin Söder, dem Gründer der Entrepreneur University, über die Vor- und Nachteile des Unternehmertums. Er verrät in diesem Interview, wie er es geschafft hat, Mike Tyson zu überzeugen, an seinem Founder Summit (dem größten Gründer-Kongress in Deutschland) teilzunehmen und berichtet über die schwierigen Anfänge aus seiner Gründerzeit. 💡Sei beim nächsten Founder Summit dabei: Founder Summit --> Marketing Report: Download   Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 31, 2023 • 10min

402: Der perfekte Einstieg in eine Rede: 5 Techniken und ein Profi-Trick

Eine der häufigsten Fragen in Rhetorik-Seminaren ist, wie man perfekt in eine Rede einsteigen kann. Genau darauf gibt Wlad in dieser Solo-Folge eine Antwort. Enjoy! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jul 17, 2023 • 16min

401: 10 manipulative Fragetechniken – kennst du alle? Kannst du sie abwehren?

📒Hier findest du den Link zum Hörbuch: Dunkle Rhetorik Kennst du die verdeckte Frage, die Kettenfrage? Die Angriffsfrage? Alles manipulative Fragetechniken, um die es in der heutigen Solofolge geht. Insgesamt stellt dir Wlad 10 von ihnen vor – und danach bist du gegen diesen Teil der Dunklen Rhetorik besser gewappnet! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com  
undefined
Jul 10, 2023 • 9min

400: Die 55 Rhetoriktipps für Führungskräfte

In dieser Folge teile ich mit dir einige Tipps aus meinem neuen kostenlosen E-Book "55 Rhetoriktipps für Führungskräfte". 📒Hier findest du den Link zum kostenlosen E-Book: 55 Rhetoriktipps für Führungskräfte In dieser Podcastfolge geht es um diese Tipps: Sprechen Sie so, als wüssten Sie alles. Hören Sie zu, als wüssten Sie nichts. Wenn eine Führungskraft ohne Emotionen spricht, weckt sie auch keine Emotionen. Loben Sie vor der Gruppe, kritisieren Sie im Einzelgespräch. Ihr Optimismus als Führungskraft ist ansteckend. Ihr Pessimismus auch. Eine offene Diskussionskultur entsteht vor allem dadurch, dass Sie anderen auch mal Recht geben. Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app