409: Die Kraft der Positiven Psychologie: Mit dem richtigen Mindset zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit
Oct 30, 2023
In dieser Folge wird die Macht der positiven Psychologie beleuchtet. Es geht darum, wie ein positives Mindset Selbstbewusstsein und Gelassenheit fördert. Persönliche Erfahrungen und Strategien werden geteilt, um Unsicherheiten beim Reden in Gruppen zu überwinden. Der Fokus liegt auf der inneren Einstellung und wie man negative innere Kritiker zähmt. Zuhörer erhalten praktische Tipps, um Stress und Selbstzweifel zu reduzieren und ein erfüllteres Leben zu führen.
13:13
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Julias Selbstkritik
Wlad Jachtchenko beschreibt eine Coaching-Sitzung mit Julia, die ihre Präsentation als schlecht empfand.
Sie zitterte und vergaß ihren wichtigsten Punkt, schämte sich und machte sich selbst fertig.
insights INSIGHT
Der innere Kritiker
Viele Menschen haben einen übermächtigen inneren Kritiker, der ihr Selbstbewusstsein untergräbt.
Dieser Kritiker äußert ständig negative Kritik wie "Du bist nicht gut genug."
insights INSIGHT
Äußere Kritiker
Neben dem inneren Kritiker können auch äußere Kritiker das Selbstbewusstsein schwächen.
Eltern, Führungskräfte oder das soziale Umfeld können durch negatives Feedback schaden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Bist du selbst dein größter Kritiker?
Traust du dich nicht, deinen Standpunkt klarzumachen und für dich selbst einzustehen?
Fürchtest du dich vor der Meinung anderer und lässt dich schnell verunsichern?
Fragst du dich manchmal auch, wie andere es schaffen, das Leben spielerisch zu meistern, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und dabei noch perfekt auszusehen? Mal ehrlich: Wir alle blicken manchmal neidisch auf unsere Mitmenschen. Schließlich sieht das Gras auf der anderen Seite immer grüner aus. Doch woran liegt das?
Häufige Gründe sind fehlendes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Doch es bringt auch nichts, sich allzu sehr von seinem Umfeld und seinem inneren Kritiker beeinflussen zu lassen. Denn damit setzt man sich nur selbst unter Druck und ist nachher enttäuscht, wenn man den eigenen Anforderungen nicht gerecht werden kann. Die Folgen sind Stress und Unzufriedenheit.
Vielleicht kommen dir diese Selbstzweifel bekannt vor:
Ich kann/schaffe das nicht.
Ich bin nicht gut/intelligent genug.
Ich bin nicht groß/hübsch/schlank genug.
Ich werde nie erfolgreich sein.
Ich habe im Leben nichts erreicht.
In den meisten Fällen ist es dein innerer Kritiker, der da spricht. Und diese Stimme wird immer lauter, wenn du nicht geschickt dagegenhältst.
Damit das endet oder es gar nicht erst so weit kommt, zeigt dir dieses Buch, wie …
du dich deinem inneren Kritiker stellst.
du lernst, dir selbst zu vertrauen.
du dein Selbstbewusstsein stärkst.
du dich gegen unberechtigte äußere Kritik wehren kannst.
du dich nicht mehr von der Meinung anderer abhängig machst.
Mit seinem neuen Buch und den 7 Schritten der Positiven Psychologie zeigt dir Wlad, wie du gestärkt und gleichzeitig gelassener wirst und mit Leichtigkeit das Leben führen kannst, das du schon immer wolltest.