DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
May 22, 2020 • 25min

140: Motivation ohne tschakka! - Wie Du Dich nachhaltig motivieren kannst mit dem Motivations-Code

In heutiger Podcast-Folge geht es um Motivation. Und zwar möchte ich Dir hier einige Techniken mitgeben, wie Du Dich nachhaltig – ohne tschakka! – motivieren kannst. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Zwei Arten von Motivation Den Motivations-Code Die motivierende Gewohnheit Nr. 1: Most important task (MIT) Die motivierende Gewohnheit Nr. 2: Opportunity mindset Die motivierende Gewohnheit Nr. 3: Time management Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com ➢ Blog-Artikel zur Folge: Motivation ohne tschakka! – Wie Du Dich nachhaltig motivieren kannst mit dem Motivations-Code Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
May 19, 2020 • 34min

139: Corona-Berichterstattung unausgewogen! Sozialstaat dysfunktional! - Teil 2 des Interviews mit Heribert Prantl

In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit einem der bekanntesten Journalisten Deutschlands Professor Heribert Prantl über die aktuelle Corona-Berichterstattung und den Schwächen des Sozialstaats von heute. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Die einseitige Berichterstattung der Medien in der Corona-Krise Der Rechtsstaat in Gefahr durch Grundrechtseingriffe Die Angst achtet nicht auf Verhältnismäßigkeit Soziale Marktwirtschaft ist immer weniger sozial Über die Einführung der Vermögenssteuer Der gute Sozialstaat ist keine Almosenverteilungsanlage Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Buch von Prof. Heribert Prantl: „Was ein Einzelner vermag” ➢ Buch von Prof. Heribert Prantl: „Außer man tut es: Politische Porträts der Zeitgeschichte” ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „TOP-Journalist Heribert Prantl gibt Schreib-Tipps” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Heribert Prantl über die unausgewogene Berichterstattung in der Corona-Krise” Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
May 15, 2020 • 26min

138: Bessere Texte schreiben & Eloquenz verbessern - Top-Journalist Heribert Prantl im Interview

In diesem Teil 1 des Interviews spreche ich mit einem der bekanntesten Journalisten Deutschlands Professor Heribert Prantl. Herr Prof. Prantl war Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung und 25 Jahre Leiter des innenpolitischen Ressorts. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie schreibt man einen guten Text? Woran erkennt man einen guten Text? Wie unterscheidet sich schriftliche von mündlicher Rhetorik? Wie kann man seine Eloquenz trainieren? Was erfreut Herrn Prof. Prantl mehr als journalistische Preise? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „TOP-Journalist Heribert Prantl gibt Schreib-Tipps” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Heribert Prantl über die unausgewogene Berichterstattung in der Corona-Krise” ➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
May 12, 2020 • 29min

137: Wie funktioniert Storytelling? - Tipps vom Spiegel-Bestseller-Autor Veit Etzold

In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Spiegel-Bestseller-Autor und Storytelling-Experten, der zu den erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands gehört, Professor Veit Etzold darüber, wie man eine Story so erzählt, dass man die Zuhörer begeistert. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Drei Wege Menschen zu überzeugen. Warum Storys immer PowerPoint-Präsentationen schlagen. Welche 4 Elemente immer zu einer Story dazugehören. Wie man auch rationale Menschen mit guten Geschichten begeistern kann. Digitales Storytelling Welche Geschichte erzählen wir uns selbst? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Podcast auf Apple Podcasts von Prof. Veit Etzold ➢ Buch von Prof. Veit Etzold: „Blutgott: Thriller” ➢ Buch von Prof. Veit Etzold: „30 Minuten Wandel kommunizieren” ➢ Interview auf YouTube: „Spiegel-Bestseller-Autor Veit Etzold gibt Storytelling-Tipps” ➢ #1: Wlad's TEDx-Vortrag: „Die 10 Stufen des Zuhörens” ➢ Online-Kurs: storytelling.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
May 8, 2020 • 37min

136: Q&A#3: Rhetorik & NLP, Eskalationsgespräche, Gesprächseinstiege & 7 weitere Antworten auf Eure häufigsten Fragen

Dies ist die dritte Q&A-Folge, in der ich auf Eure häufigsten Fragen zur Rhetorik und Kommunikation eingehe. Es ist ein Ausschnitt aus meinem Live-Webinar "Jeden überzeugen" auf Youtube und diese Fragen werde ich beantworten: Welche Arten gibt es, Menschen zu überzeugen? Gelten bei Präsentationen im Webinar gleiche Regeln? Wie lassen sich Eskalationsgespräche wieder auf die richtige Bahn lenken, ohne sich unsicher zu fühlen? NLP und Rhetorik Wie lassen sich bessere Ergebnisse bei Gehaltsverhandlungen erzielen? Wie schreibt man überzeugendere Business-Emails und bekommt folglich, z.B. im Vertrieb, eine höhere Antwortrate? Wie kann man durch gute Gesprächseinstiege auch "uninteressierte" Kunden binden? Wie baut man stringente Argumentationsketten auf? Wie kann man "elegant unterbrechen"? Analyse politischer Reden oder Interviews. Schreib mir in den Kommentaren, welche Analysen Dich interessieren! Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ LIVE-Training: „Rhetorik verbessern | Schlagfertig antworten | Souverän auftreten - Tipps vom Profi-Speaker Wlad” ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
May 5, 2020 • 38min

135: Rhetorik verbessern | Schlagfertig antworten | Souverän auftreten - Ausschnitt aus dem Live-Webinar "Jeden überzeugen"

Diese Podcast-Folge ist fast schon ein Rhetorik-Grundkurs. Es ist der Ausschnitt aus meinem LIVE-Webinar „Jeden überzeugen” auf YouTube und darum wird es gehen: Teil 1: Rhetorik verbessern Definition von Rhetorik Wichtigste Rhetorik-Regel Praktische Rhetorik-Übung Teil 2: Schlagfertig antworten Was ist Schlagfertigkeit? Drei Verbale Attacken als praktische Übung Drei Schlagfertigkeits-Techniken Teil 3: Souverän auftreten Wichtigste Tipps zur Körpersprache Wichtigste Tipps zur Stimme Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ LIVE-Training: „Rhetorik verbessern | Schlagfertig antworten | Souverän auftreten - Tipps vom Profi-Speaker Wlad” ➢ Alle erwähnten Online-Kurse findest Du hier: "online-kurse.argumentorik.com" Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
May 1, 2020 • 16min

134: Online präsentieren: 7 Rhetorik-Tipps für Online-Konferenzen

Immer mehr Menschen halten Präsentationen online. Ich als Rhetorik-Trainer beobachte dabei immer wieder dieselben 7 Fehler, welche Menschen in Online-Präsentationen machen. In dieser Podcast-Folge verrate ich Dir die häufigsten 7 Fehler in Online-Präsentationen und wie Du sie vermeiden kannst. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Der Video-Tipp Der Mikro-Tipp Der Zeit-Tipp Der Stimme-Tipp Der Interaktions-Tipp Der Entschlackungs-Tipp Der Redundanz-Tipp Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: praesentation.argumentorik.com Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Apr 28, 2020 • 25min

133: Ärzte entscheiden über Leben und Tod! Aber nach welchen Kriterien? - Prof. Dr. Paul Kirchhof im Interview - Teil 2

In diesem 2. Teil des Interviews spreche ich mit dem ehemaligen Richter am Bundesverfassungsgericht und dem bekanntesten Steuerrechtsexperten Deutschlands, Professor Paul Kirchhof, u.a. über Fragen, die die Corona-Krise an uns stellt. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie sollen Ärzte über Leben und Tod entscheiden? Die zwei Kriterien für Ärzte von Paul Kirchhof. Über die Aussetzung der „Schwarzen Null”. „Das Recht gebrochen und in Euro gerettet” – was Prof. Kirchhof davon hält. Ist der Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß? Was Prof. Kirchhof über das bedingungslose Grundeinkommen denkt. Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Buch von Prof. Kirchhof: „Beherzte Freiheit” ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Der Staat muss das Sterben verhindern - Prof. Dr. Paul Kirchhof im Interview” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Ärzte entscheiden über Tod! Aber wie? - Prof. Dr. Paul Kirchhof im Interview” Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Apr 24, 2020 • 31min

132: Corona & Grundgesetz: Der Staat muss das Sterben verhindern - Prof. Paul Kirchhof (Teil 1)

In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem ehemaligen Richter am Bundesverfassungsgericht und dem bekanntesten Steuerrechtsexperten Deutschlands Professor Paul Kirchhof über die Corona-Krise aus verfassungsrechtlicher Sicht. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Darf der Staat Grundrechte einschränken? Soll der Staat vorbeugend handeln? Über die Balance zwischen Gesundheit und Wirtschaft. Herr Kirchhofs Idee besonders die starken Arbeitnehmer/innen und Unternehmer/innen zu unterstützen. Warum Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Staaten besser abschneidet. Warum Deutschland EU-Hilfen nur mit Auflagen geben sollte. Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Der Staat muss das Sterben verhindern - Prof. Dr. Paul Kirchhof im Interview” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Ärzte entscheiden über Tod! Aber wie? - Prof. Dr. Paul Kirchhof im Interview” Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Apr 21, 2020 • 26min

131: Produktiv im Homeoffice: 10 praktische Tipps für effektivere Arbeit von Zuhause

In dieser Folge spreche ich über die 10 Dinge, die im Homeoffice garantiert passieren – und wie Du damit produktiv umgehen kannst. Die Realität im Homeoffice: Du nimmst an einer Videokonferenz teil – ohne Hose. Du isst doppelt so viel wie sonst. Das WLAN funktioniert nicht. Du wäschst mindestens eine Ladung Wäsche. ...und 6 weitere Dinge, die garantiert im Homeoffice passieren – und was Du dagegen tun kannst. Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ LIVE-Training: „Rhetorik verbessern | Schlagfertig antworten | Souverän auftreten - Tipps vom Profi-Speaker Wlad” ➢ Online-Kurs: home-office.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app