

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Jun 26, 2020 • 24min
150: Die Angst zu scheitern & wie Du sie überwindest - Boris Beimann (Teil 1)
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem Wettkampf- und Auftrittscoach Boris Beimann, der Sportlern, Musikern und anderen High-Performern dabei hilft, ihr Lampenfieber und ihre Versagensängste zu minimieren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie ist Boris Auftrittscoach geworden?
Warum Flummi im Bauch toll ist und Kloß im Hals blöd
Warum wir uns nicht zu sehr auf das Ergebnis versteifen sollten
Wie wir mit Klopftechniken uns selbst beruhigen können
Wie wir uns in der Corona-Krise beruhigen können
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Boris Beimann
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Die Angst zu scheitern & wie Du sie überwindest - Boris Beimann im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über Fehlertoleranz: In jedem Fehler steckt ein wahres Potenzial - Boris Beimann”
➢ Online-Kurs: koerpersprache.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 23, 2020 • 20min
149: Schwierige Mitarbeiter führen mit 4 Fragen: Schwierige Mitarbeitergespräche (Teil 2)
In dieser Solo-Folge möchte ich Dir 4 Fragen vorstellen, mit denen Du Dich auf schwierige Mitarbeitergespräche vorbereiten kannst. Egal ob Du als Führungskraft oder als Kollege mit schwierigen Menschen zu tun hast, werden Dir diese 4 Fragen helfen.
Um diese Fragen wird es gehen:
Welches Verhalten des Mitarbeiters empfindest Du als anstrengend?
In welchen Situationen zeigt der Mitarbeiter/Kollege das störende Verhalten?
Welches Bedürfnis könnte hinter dem Verhalten stecken?
Wie den Vorteil des Nachteils finden?
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: effektive-meetings.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 19, 2020 • 15min
148: Mit den 4 Farben der Rhetorik überzeugen: Schwierige Mitarbeitergespräche (Teil 1)
In heutiger Podcast-Folge stelle ich Dir die 4 Farben der Rhetorik vor und zeige, wie Du in schwierigen Mitarbeitergesprächen die 4 Farben für Dich nutzen kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist rote Rhetorik?
Was ist gelbe Rhetorik?
Was ist grüne Rhetorik?
Was ist blaue Rhetorik?
Warum Du ein Chamäleon sein solltest
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: 20tools.argumentorik.com
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 16, 2020 • 28min
147: Anonymität im Netz verbieten? Volksinitiativen einführen? Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. Prof. Hans-Jürgen Papier ist dafür (Teil 2)
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem ehemals höchsten Richter Deutschlands über das Internet und Demokratie in Deutschland. Professor Hans-Jürgen Papier ist ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts (2002-2010) und natürlich Experte in Verfassungsfragen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Klarnamen helfen bei Strafverfolgung und sind zu befürworten
Der Vergleich von Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit
Warum Volksinitiativen die Politik attraktiver machen würden
Warum das Volk nicht über Gesetze entscheiden sollte
Warum die EU demokratischer ist als Deutschland
Berliner Mietpreisbremse verstößt gegen Verfassungsrecht
Was Prof. Papier als Kanzler verändern würde
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Hans-Jürgen Papier: „Die Warnung: Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird”
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „"Der Rechtsstaat hat in der Flüchtlingskrise kapituliert!" Präsident des BVerfG im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Prof. Hans-Jürgen Papier ist für Klarnamenspflicht & Volksinitiativen”
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 12, 2020 • 31min
146: Präsident des Bundesverfassungsgerichts: "Der Rechtsstaat hat in der Flüchtlingskrise kapituliert!" - Prof. Hans-Jürgen Papier (Teil 1)
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem ehemals höchsten Richter Deutschlands über die rechtswidrigen Handlungen der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise. Professor Hans-Jürgen Papier ist ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts (2002-2010) und natürlich Experte in Verfassungsfragen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warum es rechtswidrig war, alle Migranten unbegrenzt einreisen zu lassen
Wie das Asylrecht missbraucht wurde
Warum das Recht Vorrang vor Humanität haben sollte
Über die Subjektivität der Moral
Warum Obergrenzen in der Flüchtlingskrise unzulässig sind
Wie Schüler dauerhaft gegen geltendes Recht verstoßen
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Hans-Jürgen Papier: „Die Warnung: Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird”
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „"Der Rechtsstaat hat in der Flüchtlingskrise kapituliert!" Präsident des BVerfG im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Prof. Hans-Jürgen Papier ist für Klarnamenspflicht & Volksinitiativen”
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 9, 2020 • 15min
145: PowerPoint-Regeln: eine revolutionäre Idee und drei wirkungsvolle Regeln
In dieser Podcast-Folge zeige ich Dir, worauf es beim Präsentieren mit PowerPoint ankommt. Diese Fehler sehe ich überall in Deutschland. Doch das muss nicht sein.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Der Unterschied zwischen Vortragsversion und Versende-Version
Der Redundanz-Fehler
Der Dauer-Berieselungs-Fehler
Der Ganze-Sätze-Fehler
Wie Du Dein Wissen vertiefen kannst
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: praesentation.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 5, 2020 • 33min
144: Ausdruck schafft Eindruck. Wie starke Wirkung funktioniert - Interview mit Georg von Stein
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem Medientrainer und meinem geschätzten Kollegen Georg von Stein über besseren Ausdruck und Rhetorik-Techniken.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie kann man seinen Ausdruck verbessern?
Über die rhetorischen Glaubenssätze reflektieren
Wie viel Inszenierung gehört eigentlich dazu?
Rhetorik-Tipps für Profis
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Georg von Stein
➢ Deutsches Institut für Kommunikations- & MedienTraining
➢ Interview auf YouTube: „Rhetorische Wirkung steigern? - Einfache Tipps - Interview mit Georg von Stein”
➢ Online-Kurs: fragetechniken.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 2, 2020 • 27min
143: Mein persönliches Tagebuch: Kluge Gewohnheiten und dadurch jeden Tag ein bisschen besser! inkl. Download
In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge möchte ich Dir mein persönliches Tagebuch vorstellen. Es sind Gewohnheiten, die ich täglich umsetze und die mich zufriedener und erfolgreicher machen.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Tagebuch:
Task of the day
What would make today great?
Daily learning
Sport
5 Minutes of nothing
...und viele weitere Kategorien
Falls Du die Excel-Vorlage zum Download von mir kostenlos zugesendet bekommen möchtest, dann schreib mir an podcast@argumentorik.com
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 29, 2020 • 32min
142: Kluge Mentalstrategien: Die 5 Wege zur positiven Denkweise - Thorsten Havener im Interview - Teil 2 -
In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit Thorsten Havener über kluge Mentalstrategien zur positiven Denkweise im Alltag. Thorsten Havener ist Spiegel-Bestseller-Autor, war auf zahlreichen TV Shows zu Gast und hat einen sehr beliebten Vortrag bei GedankenTanken.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Der positive Anker im Blickfeld
Du besitzt alle notwendigen Ressourcen
Erwarte das Beste
Perfekt entwickelt sich alles
Der Dialog mit dem Unterbewussten
Am Ende geht es noch um eine Illusionsübung für den Alltag
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Online-Kurs: "Geheimnisse des Gedankenlesens"
➢ Buch von Thorsten Havener: „Sag es keinem weiter: Warum wir Geheimnisse brauchen”
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Deine Körpersprache ist ein Symptom - gedankenleser Thorsten Havener im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „5 Wege zur positiven Denkweise - Thorsten Havener im Interview”
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 26, 2020 • 27min
141: Deine Körpersprache ist ein Symptom - Gedankenleser Thorsten Havener im Interview - Teil 1
In diesem Teil 1 des Interviews bekommst Du die Geheimnisse des Gedankenlesens vom bekanntesten Gedankenleser Deutschlands Thorsten Havener vermittelt. Thorsten Havener ist Spiegel-Bestseller-Autor, war auf zahlreichen TV Shows zu Gast und hat einen sehr beliebten Vortrag bei GedankenTanken.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie kann man Menschen durchschauen
Wie kann man seinen Blick schärfen
Warum wir vor dem Überzeugen eine Verbindung zum anderen aufbauen sollten
Wie wir genauer hinschauen und warum in Wirklichkeit das Geheimnis offensichtlich ist
Warum die Körpersprache ein Symptom ist und uns zeigt, was im anderen Menschen vorgeht
Wie die eigene Körpersprache uns verrät
Was ist die Beziehung zwischen der Körpersprache und Mentalstrategien
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Thorsten Havener
➢ Buch von Thorsten Havener: „Sag es keinem weiter: Warum wir Geheimnisse brauchen”
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Deine Körpersprache ist ein Symptom - gedankenleser Thorsten Havener im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „5 Wege zur positiven Denkweise - Thorsten Havener im Interview”
➢ Online-Kurs: koerpersprache.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


