

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Jul 28, 2020 • 16min
159: Schachgroßmeister verrät, was Menschen vom Schach lernen können - GM Jan Gustafsson - Teil 1
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Schachgroßmeister Jan Gustafsson, dem Gesicht der populären Schachplattform chess24.com und dem Co-Trainer vom Schachweltmeister Magnus Carlsen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Kann man vom Schach etwas fürs Leben lernen?
Konzentrations-Tipps
Warum Jan sein Jura-Studium geschmissen hat
Hobby zum Beruf? - Schlechte Idee
Multitasking im Schach nicht möglich
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Schachgrossmeister verrät, was Du vom Schach lernen kannst”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Verliert Schachgroßmeister gegen Rhetorik-Trainer?”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 24, 2020 • 18min
158: Ist Selbsterfindung wichtiger als Selbsterkenntnis? - Erkenne Dich selbst (Teil 3)
In dieser Solo-Folge diskutiere ich die Frage, ob Selbsterkenntnis das höchste unserer Ziele sein sollte.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über die Welt als Bühne (Shakespeare)
Über die freie Wahl Deiner Rolle auf der Bühne
Über den Konstruktivismus
Warum Du nicht "Ich bin VORNAME NACHNAME" sagen solltest
Deine Umsetzungsaufgabe
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 21, 2020 • 14min
157: Was tust Du für Dein Heute-Ich? Und was für Dein Zukunfts-Ich? - Erkenne Dich selbst (Teil 2)
In dieser Solo-Folge zeige ich Dir eine zweite Frage, mit der Du schneller zur Selbsterkenntnis gelangen kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist Dein Vergangenheits-Ich?
Was ist Dein Heute-Ich?
Was ist Dein Zukunfts-Ich?
Was ist instant gratification?
Was ist delayed gratification?
Deine Umsetzungsaufgabe
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 17, 2020 • 16min
156: Erkenne Dich selbst (Teil 1): Was ist Dein Lieblings-Misserfolg?
In dieser Solo-Folge zeige ich Dir, wie Du mit klugen Fragen schneller zur Selbsterkenntnis gelangen kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warum die Qualität Deiner Fragen die Qualität Deines Lebens bestimmt
Warum die Frage nach dem Lieblings-Misserfolg so wirkungsvoll ist
Mein persönlicher Lieblings-Misserfolg
...und was ich daraus gelernt habe
Deine Umsetzungsaufgabe zur Selbsterkenntnis
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 14, 2020 • 29min
155: Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte (Teil 3 des Interviews)
Im 3. Teil des Interviews mit dem internationalen Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck spreche ich über den Moment, der Tobias Becks Leben komplett verändert hat.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Das lebensverändernde Seminar in Singapur
Der Weg von Dankbarkeit zur Wut zum Lernprozess
Wie Tobias zum erfolgreichen Unternehmer wurde
Das Plädoyer für eine „Politik ohne Farben”
Der politische Hintergrund von Tobias und was er als Kanzler verändern würde
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Tobias Beck
➢ Podcast "Bewohnerfrei" auf Apple Podcasts von Tobias Beck
➢ Bücher / Hörbücher von Tobias Beck
➢ Online-Kurse von Tobias Beck
➢ Unbox Your Life! Online-Kurs
➢ Unbox Your Relationship! Online-Kurse
➢ Public Speaking Academy Online
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Tobias Beck: Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den German Approach”
➢ Teil 3: Interview auf YouTube: „Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte”
➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 10, 2020 • 22min
154: Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den "German Approach" (Teil 2 des Interviews)
Im 2. Teil des Interviews mit dem internationalen Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck spreche ich über die Eigenheiten der deutschen Rhetorik und über das Marketing.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist der „German Approach”?
Warum ist der Rahmen wichtiger als der Inhalt?
Der Sinn von Luftballons und lauter Musik bei Veranstaltungen
Warum Marketing wichtiger ist als Inhalt
Was motiviert den Motivator Tobias?
Tobias über seine Zeit bei der Sekte
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Tobias Beck
➢ Podcast "Bewohnerfrei" auf Apple Podcasts von Tobias Beck
➢ Bücher / Hörbücher von Tobias Beck
➢ Online-Kurse von Tobias Beck
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Tobias Beck: Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den German Approach”
➢ Teil 3: Interview auf YouTube: „Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte”
➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 7, 2020 • 27min
153: Tobias Beck: "Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!" (Teil 1)
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem internationalen Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck. In diesem Interview gibt er unglaublich viele praktische Tipps wie Du Dein Public Speaking verbesserst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie schafft man über 10 Mio. Klicks mit Vorträgen auf YouTube?
Über Infotainment und Edutainment mit Chunking
Warum die Arbeit als Flugbegleiter nützlich war
Über Superlearning und Suggestopädie
Worauf Du bei Generation Y und Z achten musst
Über die Wahrheit „if they cry, they buy”
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Tobias Beck
➢ Podcast "Bewohnerfrei" auf Apple Podcasts von Tobias Beck
➢ Bücher / Hörbücher von Tobias Beck
➢ Online-Kurse von Tobias Beck
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Tobias Beck: Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den German Approach”
➢ Teil 3: Interview auf YouTube: „Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte”
➢ Online-Kurs: charisma.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jul 3, 2020 • 16min
152: Ernährungstipps vs. Büchertipps: Was konsumierst und worüber diskutierst Du eigentlich?
In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, warum sich so viele Menschen über Ernährung und so wenige Menschen über Bücher unterhalten.
Von Seneca stammt das schöne Zitat: „Eher muss man darauf achten, mit wem man isst und trinkt, als was man isst und trinkt.”
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Dein Geist will auch genährt werden
Bücherkonsum ist auch Konsum
Wie Bücher Deine Gespräche verbessern
Drei wichtige Fragen zum Nachdenken
Drei Bücher für Dich zum Download
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 30, 2020 • 25min
151: Über Fehlertoleranz: In jedem Fehler steckt ein wahres Potenzial - Boris Beimann (Teil 2)
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem Wettkampf- und Auftrittscoach Boris Beimann, der Sportlern, Musikern und anderen High-Performern dabei hilft, ihr Lampenfieber und ihre Versagensängste zu minimieren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
„Bloß keinen Fehler machen” ist eine schlechte Strategie
Jeder Mensch braucht eine ganz individuelle Strategie
Mach die Bühne zu DEINER Bühne
Wie Rituale bei Deiner Performance helfen
Der Lampenfieber-Fragebogen von Boris
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Boris Beimann
➢ Und hier zum "Lampenfieber-Fragebogen"
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Die Angst zu scheitern & wie Du sie überwindest - Boris Beimann im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über Fehlertoleranz: In jedem Fehler steckt ein wahres Potenzial - Boris Beimann”
➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 26, 2020 • 24min
150: Die Angst zu scheitern & wie Du sie überwindest - Boris Beimann (Teil 1)
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem Wettkampf- und Auftrittscoach Boris Beimann, der Sportlern, Musikern und anderen High-Performern dabei hilft, ihr Lampenfieber und ihre Versagensängste zu minimieren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie ist Boris Auftrittscoach geworden?
Warum Flummi im Bauch toll ist und Kloß im Hals blöd
Warum wir uns nicht zu sehr auf das Ergebnis versteifen sollten
Wie wir mit Klopftechniken uns selbst beruhigen können
Wie wir uns in der Corona-Krise beruhigen können
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Boris Beimann
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Die Angst zu scheitern & wie Du sie überwindest - Boris Beimann im Interview”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über Fehlertoleranz: In jedem Fehler steckt ein wahres Potenzial - Boris Beimann”
➢ Online-Kurs: koerpersprache.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


