DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
Oct 5, 2020 • 25min

179: Meine Podcast-Empfehlungen für Dich & meine Podcast-Rezensionen

Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com In dieser Folge möchte ich Dir meine 10 Lieblings-Podcasts empfehlen, die ich selber abonniert habe. Höre unbedingt rein, denn da erzähle ich, was diese Podcasts ausmacht. Im 2.Teil dieser Folge analysiere ich einige Rezensionen (auch kritische) zu meinem eigenen Podcast. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? The TED-Interview TED-Talks Daily Greator Making Sense The Tim Ferris Show HBR Idea Cast Jordan Peterson Podcast Tony Robbins Podcast The Happiness Lab School of Greatness Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Oct 1, 2020 • 1h 24min

178: Lafontaine, Sarrazin und Gauweiler zur Flüchtlingskrise - Große Debatte

In dieser Podcast-Folge präsentiere ich Dir eine sehr interessante Debatte mit drei großen Denkern der deutschen Politik zum Thema Einwanderung nach Deutschland. Die Gäste: Oskar Lafontaine (DIE LINKE), ehemals Ministerpräsident des Saarlandes, Kanzlerkandidat der SPD, Fraktionsvorsitzender der Links-Fraktion im Bundestag Peter Gauweiler (CSU), ehemals Abgeordneter im Bayrischen Landtag, Bundestagsabgeordneter und stellvertretender CSU-Vorsitzender Thilo Sarrazin (ehem. SPD), war u.a. SPD-Finanzsenator in Berlin, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank und Bestseller-Autor Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Zu Beginn der Debatte 5-Minuten-Statements von jedem Gast Ist der Westen mitverantwortlich für den Ausbruch der Flüchtlingskrise? Wie können wir auf praktischer Ebene die Einwanderung besser managen? Allgemeine Diskussionsrunde Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 28, 2020 • 10min

177: Wlad's neue Rhetorik-Woche: vom 12.10.20 bis 16.10.2020 - sei dabei!

Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com In dieser Folge möchte ich Dich zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE einladen. Das sind 5 live Online-Trainings, in denen ich Dir das Wichtigste über die Rhetorik erzählen werde. Die RHETORIK-WOCHE ist wie folgt aufgebaut: Montag: Profi-Rhetorik Dienstag: Schwarze Rhetorik Mittwoch: Schlagfertigkeit Donnerstag: Weiße Rhetorik Freitag: Charisma Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Die Live-Trainings finden immer statt von 11 Uhr bis 12 Uhr. Falls Du nicht live dabei sein kannst, bekommst Du selbstverständlich eine Videoaufzeichnung von der Session. Die RHETORIK-WOCHE solltest Du auf gar keinen Fall verpassen! Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 24, 2020 • 35min

176: Umgang mit Hatern & die "Gutachten-Mafia" - Interview mit Profiler Suzanne Grieger-Langer (Teil 2)

Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com In dieser Interview-Folge spreche ich mit Profiler Suzanne Grieger-Langer über die unterschiedlichen Menschentypen und wie Du sie an ihrem Verhalten erkennst. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum Erfolg Feinde macht Wie geht man mit Hass-Kommentaren um? Humor als Technik gegen verbale Angriffe Was ist der psychogenetische Code? Suzanne's Theorie über die „Gutachten-Mafia” Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Suzanne Grieger-Langer ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Wie erkennst Du Psychopathen und Pfeifen? - Profiler Suzanne Grieger-Langer im Interview” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Umgang mit Hatern & die "Gutachten-Mafia" - Interview mit Profiler Suzanne Grieger-Langer” ➢ Online-Kurs: charisma.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 21, 2020 • 30min

175: Wie erkennst Du Psychopathen und Pfeifen? - Interview mit Suzanne Grieger-Langer (Teil 1)

In dieser Interview-Folge spreche ich mit Profiler Suzanne Grieger-Langer über die unterschiedlichen Menschentypen und wie Du sie an ihrem Verhalten erkennst. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was ist der weiße Tatort? Was ist Profiling? Woran erkennt man Psychopathen? Woran erkennt man Pfeifen? Über Pendler, Patienten und Poser Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Suzanne Grieger-Langer ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Wie erkennst Du Psychopathen und Pfeifen? - Profiler Suzanne Grieger-Langer im Interview” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Umgang mit Hatern & die "Gutachten-Mafia" - Interview mit Profiler Suzanne Grieger-Langer” ➢ Online-Kurs: koerpersprache.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 17, 2020 • 21min

174: Manipulation durch Sprache - Mein Interview bei Greator (GedankenTanken)

Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com In dieser Folge geht es um Manipulation durch Sprache. Und zwar beantworte ich in meinem Interview bei Greator folgende 10 Fragen: Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was versteht man unter Schwarzer Rhetorik? Wie funktioniert Manipulation durch Sprache? Kann jeder Mensch Manipulation erlernen? Manipulation ist in der Gesellschaft negativ konnotiert. Wieso sollte man sich ihr trotzdem bedienen? Wie kann ich Manipulation fü r gute Zwecke nutzen? Hast du einen Tipp, wie ich 'Schwarze Rhetorik' noch heute direkt ausprobieren könnte? Wie sieht Manipulation im Alltag aus? Wie merke ich, wenn ich manipuliert werde? Wie kann ich Manipulation abwehren? Wo kann ich noch lernen andere Menschen zu beeinflussen? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com ➢ Online-Kurs: sr-profis.argumentorik.com Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 14, 2020 • 22min

173: Feedback-Regeln: Weiches Feedback vs. hartes Feedback -> Nutze das Reifegrad-Modell

In dieser Folge geht es um die Frage, wie man richtig Feedback gibt. Im Netz kursieren hunderte Tipps, wie es vermeintlich richtig geht. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie gibt Wlad in Seminaren Feedback? Welche Feedback-Methoden Du lieber nicht anwenden solltest Das Reifegrad-Modell des situativen Führens Wie Feedback für Einsteiger aussehen soll Wie Feedback für Fortgeschrittene aussehen soll Wie Feedback für Profis aussehen soll Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 10, 2020 • 30min

172: Talente finden, führen, binden - Recruiter & Startup-Mentor Michael Asshauer im Interview

In dieser Interview-Folge habe ich den Unternehmer, Podcaster & Buchautor Michael Asshauer zu Gast. Er ist Experte zum Thema Recruiting und hat viele Tipps für Arbeitgeber mitgebracht. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie kann man Talente begeistern? Das Bewerbungsgespräch im Spaziergang Ungewöhnliche Fragen an Bewerber Familie und Freunde des Bewerbers überzeugen Die Bedeutung des ersten Tages Wie kann bleibende Motivation gelingen? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Michael Asshauer ➢ Podcast "TALENTE" auf Apple Podcasts von Michael Asshauer ➢ Buch von Michael Asshauer: „Der Mitarbeiter-Magnet: 302 Hacks, womit du ab morgen die besten Leute magisch anziehst” ➢ Online-Kurs: "Bewerbungstraining: Überzeugen im Vorstellungsgespräch!" ➢ Online-Kurs: "Recruiting und Bewerbungsmanagement im 21. Jahrhundert" Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 7, 2020 • 23min

171: Digitale Rhetorik #2: Wie Du mit gutem Content auffällst & den richtigen Kanal findest (Ausschnitt aus meinem Vortrag)

In dieser Folge hörst Du den 2. Teil meines Vortrags „Digitale Rhetorik”, den ich beim Digital Future Congress 2020 gehalten habe. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was ist journalistisches Mindset? Kampf den Fake News Den richtigen Kanal finden Was tun mit Sofortness Wie die Generation Y & Z überzeugen? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: digital.argumentorik.com Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Sep 3, 2020 • 19min

170: Digitale Rhetorik #1: Wie Du online überzeugst (Ausschnitt aus meinem Vortrag)

In dieser Folge hörst Du einen Ausschnitt aus meinem Vortrag „Digitale Rhetorik”, den ich beim Digital Future Congress 2020 gehalten habe. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was ist digitale Rhetorik? Was ist das Hauptproblem der Kommunikation? Drei Schritte, um digital zu überzeugen Wie Du Dein digitales Expertenimage aufbaust Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: digital.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app