

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Nov 9, 2020 • 26min
189: Corona-Pandemie: Was das Virus mit uns macht - Gehirnforscher Prof. Dr. Manfred Spitzer im Interview (Teil 1)
Was macht die Corona-Pandemie mit uns jenseits wirtschaftlicher Probleme und Diskussionen um Intensivbetten? Was ist mit Angst, Einsamkeit, sozialem Druck? Dazu klärt uns heute einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands auf, Professor Manfred Spitzer.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Leben wir in einer „infodemic”?
Über Sinn & Unsinn der Masken
Was sind Folgen von Stress für das Immunsystem?
Social distancing vs. distant socializing
Das Angst-Geschäftsmodell der Medien
Warum fake news sich so schnell verbreiten
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Manfred Spitzer: „Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir daraus machen”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Nov 5, 2020 • 16min
188: Wlads neues Buch "5 Rollen einer Führungskraft"
In dieser Folge möchte ich Dir mein brandneues Buch „5 Rollen einer Führungskraft” vorstellen, welches vorgestern erschienen ist.
Was sind die 5 Rollen einer Führungskraft?
Überzeugender Kommunikator
Effektiver Manager
Motivierender Team-Leader
Empathischer Psychologe
Geschickter Problemlöser
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Buch von Wlad: „Die 5 Rollen einer Führungskraft”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Nov 2, 2020 • 17min
187: Trump's Rhetorik könnte ihm wieder zum Sieg verhelfen! Mini-Analyse der letzten TV-Duelle
Donald Trump wird häufig für blöd gehalten. Dabei ist er in Wirklichkeit ein kluger Rhetorik-Stratege. In dieser Folge erläutere ich, warum seine Rhetorik so gewinnend ist.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Nutzt Trump bewusst einfache Sprache?
Beleidigt Trump bewusst seine politischen Gegner?
Kann Trump bewusst auch diplomatisch sein?
Zitate aus den TV-Duellen in der Analyse
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 29, 2020 • 23min
186: Fridays-For-Future infantilisiert die Politik! Fritz Vahreholt im Interview (Teil 2)
In diesen 2. Teil des Interviews mit dem Klimaforscher & Bestseller-Autor Fritz Vahrenholt spreche ich über die Bedeutung der Fridays-For-Future-Bewegung und über die Kritik, die Herr Vahrenholt zu seinen Thesen und seiner Person hört.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Herr Vahrenholt sei nicht aus der Fachwelt!
Herr Vahrenholt betreibe Lobby-Arbeit!
Herrn Vahrenholts Thesen seien wissenschaftlich widerlegt worden!
Was Herr Vahrenholt als Umweltminister machen würde
Was Herr Vahrenholt zu den Jugendlichen der Fridays-For-Future sagen würde
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Fritz Vahrenholt: „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 26, 2020 • 42min
185: Die Wahrheit über den Klimawandel - Klimaforscher Fritz Vahrenholt im Interview (Teil 1)
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Klimaforscher & Bestseller-Autor Fritz Vahrenholt darüber, ob der Klimawandel menschengemacht ist und, ob wir noch wenige Jahre Zeit haben, um uns vor schlimmer Katastrophe zu wehren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über den ominösen 97%-Konsens der Klimaforscher
Wieviel Zeit haben wir? 3 Legislaturperioden, oder 3 Generationen?
Ist das Referenzjahr 1870 richtig gewählt?
Ist der Einfluss der Sonne auf das Klima vom Weltklimarat unterschätzt?
Über den 100 Milliarden-Klimatopf
Warum das Pariser Abkommen tot ist
Warum das Vorbild-Argument in der Klimakrise nicht funktioniert
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Fritz Vahrenholt: „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 22, 2020 • 14min
184: Macht uns Social Media krank? - Die Dunkle Rhetorik der Algorithmen
In dieser Folge geht es die Frage, ob Social Media uns gesundheitlich schadet.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist Abhängigkeit?
Verursacht Social Media eine krankhafte Sucht?
Was sind die sog. „persuasive technologies”?
Drei Tricks, die Social Media Plattformen verwenden, um uns zu manipulieren
Mit welcher Methode können wir uns vor diesen Manipulations-Tricks schützen?
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: sr-profis.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 19, 2020 • 23min
183: Geschichte der Propaganda & Ingenieure der Zustimmung - Prof. Dietmar Till im Interview (Teil 2)
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Professor für allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und dem geschäftsführenden Direktor der Fakultät Professor Dietmar Till spreche ich über die Unterschiede der Propaganda des Altertums und der Neuzeit.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über Feindbilder und moderne Bilder – Propaganda
Über Zensur in Facebook, YouTube und Twitter
Über Regulierung der Hassreden
Tipp für einen relaxten Umgang mit Social Media
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 15, 2020 • 41min
182: Rhetorik-Professor sagt: "Es gibt keine allgemeinen Rhetorik-Rezepte!" - Prof. Dietmar Till im Interview (Teil 1)
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Professor für allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und dem geschäftsführenden Direktor der Fakultät Professor Dietmar Till.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Storytelling vs. Argumente – Was wirkt mehr?
Warum Argumente beim homo narrans weniger beliebt sind
Über verkürzte Argumente im Alltag
Über deep disagreement und diplomatische Sprache
Über den häufigsten Kommunikations-Fehler
Lampenfieber-Tipps
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: storytelling.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 12, 2020 • 11min
181: Wie Warren Buffett dank eines Rhetorik-Kurses Milliardär wurde und einen Heiratsantrag machte…
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge möchte ich Dir am Beispiel von Warren Buffett zeigen, wie hilfreich ein Kommunikations-Training ist und wie wichtig es ist, möglichst bald zu beginnen, an Deiner Rhetorik zu arbeiten.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warren Buffett und wie er das Lampenfieber besiegte
Wann Warren Buffett den Heiratsantrag seiner Frau gemacht hat
Worin Warren Buffett empfiehlt, am meisten zu investieren
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Oct 8, 2020 • 11min
180: Gesprächspartner wird emotional und unsachlich - was tun?
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge möchte ich darüber reden, was man tun kann, wenn der Gesprächspartner die Sachebene verlässt und emotional wird. Welches Handwerkszeug braucht man, um nicht in die Emotions-Falle zu gelangen?
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Die zwei Ebenen der Kommunikation
Ein Tipp von William Ury
Ein kritischer Fehler und wie man ihn vermeidet
Die Idee des Luftballons
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: 20tools.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


