

Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
Everest GmbH
Die Ideencouch ist der Podcast für alle, die ihr Geschäftsmodell als Unternehmer*in weiterentwickeln, ihre Selbstständigkeit voranbringen oder mit einer starken Gründungsidee durchstarten wollen. Dr. Jan Evers nimmt dich mit in die Welt des modernen und nachhaltigen Unternehmertums – offen, ehrlich und garantiert lehrreich! Freu dich auf anwendbares Wissen, kreative Impulse und jede Menge Praxisbeispiele für deinen eigenen Weg als Unternehmer*in.
Episodes
Mentioned books

Feb 17, 2022 • 27min
#50 – Wie verkaufe ich mein Unternehmen? [Gast: Dennis Monner, Secucloud]
In der 50. Folge Ideencouch hat Jan einen Gast, der das erreicht hat, wovon viele Gründer*innen träumen: Aus der eigenen Geschäftsidee ein Unternehmen gründen, groß machen und diese Firma verkaufen für einen mehrstelligen Millionenbetrag. Diese Folge mit Gast Dennis Monner ist ein Ritt… Regelt ruhig die Abspielgeschwindigkeit herunter. Dennis und Jan sprechen darüber, wie man Gründungsideen findet, die einen erfolgreichen Exit möglich machen, wie die Investoren- und spätere Käufer*innensuche gelingt und wann Business Angel besser sind als VCs. Weiter geht’s mit den richtigen Verträgen, den passenden Multiples für die Bestimmung des Verkaufspreises und in welchen Phase ein Unternehmenskauf abläuft. Und es geht noch um die passenden Anwält*innen und den wichtigen Unterschied zwischen M&A-Berater*innen und Investmentbankern. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen [Gast] Dennis Monner ist erfahrener Technologieunternehmer und hat zwei seiner Gründungen sehr erfolgreich verkauft. 2014 ging der von ihm gegründete und geleitete IT-Sicherheitshersteller gateprotect AG an Rohde & Schwarz Cybersecurity. 2013 gründete Dennis Monner Secucloud, leitet das Unternehmen bis heute als CEO und verkaufte es 2021 an den amerikanischen Spezialist für gemanagte Cloud-basierte WAN- und SASE-Lösungen Aryaka.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Startup-Finanzierung-- Checkliste Unternehmenskauf -- Unternehmensbewertung-- Unicorn-Startups-- Geschäftsidee verkaufen -- Exit-Strategie
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol -- SmartBusinessPlan

Feb 3, 2022 • 43min
#49 – Wie machen wir den Kapitalismus so beliebt wie Fußball? [Gast: Dr. Joachim Soergel, inveni portum solutions]
Diese Folge Ideencouch ist eine etwas andere. Unser Gast, Dr. Joachim Soergel, ist nicht der typische Gründer mit der einen Geschäftsidee. Vielmehr ist er ein Visionär und seine Vision heißt Produktivgesellschaft. Und dahinter verbirgt sich nichts weniger als die Idee, dem Kapitalismus ein überfälliges Update zu verpassen. Joachim geht es um die Weiterentwicklung unseres Wirtschaftssystems. Im Gespräch mit Jan erläutert Joachim seine Vision, wie wir als Gesellschaft ein Umfeld schaffen, in dem Kreative, schlaue Köpfe, Menschen mit Träumen ihre Pläne unternehmerisch und gleichzeitig gemeinwohlfördernd umsetzen. Falls das für euch utopisch klingt: Joachim ist selbst erfolgreicher Unternehmer und genau aus diesen Erfahrungen ist seine „Utopie“ entstanden. Also, lass dich von dieser Folge überraschen und vom Gedankenaustausch zwischen Joachim und Jan. mitreißen. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen [Gast] Dr. Joachim Soergel hat nach seiner Tätigkeit für ein großes Hamburger Hafenunternehmen bzw. bei einem internationalen Beratungsunternehmen für die maritime Wirtschaft in 2006 die Beratungsfirma inveni portum solutions GmbHgegründet, die seit 2014 mehrheitlich zur Sellhorn-Gruppe gehört. Das Unternehmen bietet weltweit 360°-Unterstützung bei der Konzeption, dem Aufbau und dem Betrieb von Hafenanlagen und maritimen Supply Chains für private und öffentliche Auftraggeber.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol -- SmartBusinessPlan

Jan 20, 2022 • 1h 4min
#48 – Wie kommuniziere ich erfolgreich mit Investor*innen? [Gast: Alexander Leutloff, Dance Academy]
Alexander Leutloff hat an seinem Studienort in Mecklenburg-Vorpommern die Tanzkultur und Hiphop-Battles vermisst, die er aus Berlin gewöhnt war. Aus diesem Mangel entstand seine Geschäftsidee: Die Tanzschule 2.0. 2019 eröffnete Alexander seine Dance Academy, konnte in nur wenigen Monaten 500 Kund*inne gewinnen und ist in kurzer Zeit nahezu Break-even gegangen. Mittelweile gehören zu Tanzschule noch ein Café und ein Tonstudio. Im Gespräch mit Jan erzählt Alexander, wie er es schafft, sich auf seinen Job als Visionär und Manager zu konzentrieren, welche Finanzierungsquellen er bisher erfolgreich genutzt hat und wie er Geo-Tagging geschickt einsetzt für Influencer-Marketing und Google-Traffic. Die beiden diskutieren außerdem, ob es eine gute Idee ist, die (Corona-) Krise zu nutzen, um schnell weitere Standorte zu eröffnen. Und Jan hat eine Reihe von Tipps für Alexander, der sich fragt, wieso er von vielen Investor*innen nach dem ersten Gespräch keine Antwort erhält und wie er das ändern kann. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen
[Gast] Alexander Leutloff ist Gründer der Studio of Arts Group, zu der die Dance Academy Productions GmbH gehört. Seine Firma betreibt Tanzschulen, Tonstudios und Cafés. Stand Anfang 2022 beschäftigt Alexander 60 Mitarbeiter*innen. Zum Hauptstandort Greifswald sollen im nächsten Jahr drei weitere Standorte kommen.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Break-even-Point-- Finanzierung und Förderung -- Investor finden -- Online-Marketing– Ideencouch #42 – So gelingt gute Führung
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol -- SmartBusinessPlan

Jan 6, 2022 • 54min
#47 – Wie motiviere ich spätere Kunden, mit mir zusammen mein Produkt zu entwickeln? [Gast: Vanessa Heine, VouMe]
Vanessa Heine und Vinh Ngu haben die Lösung für alle Geschenk-Verzweifelten. Auf ihrer Plattform VouMe werden Schenkende Gutscheine kaufen können und in Echtzeit, also per WhatsApp oder E-Mail, an die Beschenkten senden können. Die Gutscheine stammen von „Local Heroes“, also vom lokalen Einzelhandel und der Gastronomie. Mit Jan spricht mit Vanessa darüber, wie es ist, mit den späteren Kunden gemeinsam das Produkt zu entwickeln, welche Ertragsmodelle und Revenue Streams in Frage kommen und wieso der Markteinstieg als B2B-Produkt weniger kostet und sich eher bootstrappen lässt als als B2C-Produkt. Zum Abschluss des Gesprächs hat Vanessa noch zwei Fragen im Gepäck, zu Schlüsselpartnern und zur Finanzierung. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
-- Über die Personen -- [Gast] Vanessa Heine ist nach beruflichen Stationen bei verschieden Startups und einer vorangegangenen Gründung die Idee zur Gründung von VouMe gekommen. Gemeinsam mit Vinh Ngu baut sie eine Plattform für Geschenkideen von „local heroes“ auf. Die Plattform soll Inspiration und das Verschenken in Echtzeit ermöglichen.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
-- Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Geschäfts- und Ertragsmodell -- Plattformökonomie -- Ideencouch #35 - Wie baue und optimieren ich (m)eine Plattform? -- Schlüsselpartner -- Finanzierung und Förderung
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

Dec 16, 2021 • 48min
#46 – Wie werde ich als Solopreneur erfolgreich? [Gast: Philipp Stengelin, Nights Glow Dark]
Gast dieser Folge ist Philipp Stengelin. Philipp arbeitet sein 10 Jahren als Fotograf, verkauft also seine Arbeitszeit für einen Stundenlohn. Nun hat er ein Produkt entwickelt und ist Solopreneur, also ein Unternehmer, der allein ein skalierbares Produkt verkauft und so sein Einkommen von der eigenen Arbeitszeit entkoppelt. Soweit die Theorie. Doch wie sieht die Praxis aus?! Braucht ein Solopreneur eine bestimmte Rechtsform? Welches Mindset sollten Solopreneure mitbringen? Wie wichtig ist die Absicht, Gewinne zu erwirtschaften und zu wachsen? Wie gelingt der Start in den erfolgreichen Vertrieb seiner Leuchtkästen, in denen bis zu drei Bildern verbaut sind? Philipp und Jan haben so einige Fragen gewälzt… Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen [Gäste] Philipp Stengelin ist freiberuflicher Foto- und Videograf. Ursprünglich fing er an, die Welt des Nachtlebens zu fotografieren. Seine Erkenntnis: Licht wirkt nachts anders als am Tage und Städte „glühen“ durch Reklametafeln. Im Frühjahr hat Philipp Nights Glow Dark gegründet und verkauft handgefertigte Leuchtkästen aus upgecycelten Materialien. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Solopreneurship -- Schlüsselpartner -- Rechtsformen -- Ideencouch Folge #33 So gelingen Vertrieb und Kaltakquise -- Ein soziales Unternehmen gründen – Buchempfehlung: Kopf schlägt Kapital
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

Dec 2, 2021 • 60min
#45 – Wie gehe ich mit zu viel Nachfrage nach meinem Produkt um? [Gast: Christian Sigmund, Wildplastic]
Ist das Geschäftsmodell von Wildplastic naiv oder genial? Christian Sigmund und sein Team haben es sich zur Mission gemacht, „wildes Plastik“ – also Plastik, das sich außerhalb von Recycling-Systemen befindet – zurück in den Rohstoff-Kreislauf zu bringen. Chris und Jan erörtern, wie Wildplastic die Herausforderung lösen kann, dass die Nachfrage nach dem B2C-Produkt Müllbeutel und das Interesse nach B2B-Kooperationen höher ist als der Hochlauf des geretteten Plastiks. Kleiner Spoiler: Es geht vor allem um Skalierung durch Capacity Building. Chris berichtet außerdem sehr anschaulich über die geschafften Meilensteine des utopisch wirkenden Geschäftsmodells und darüber, welche Schritte nun anliegen. Und die beiden diskutieren die Rechtsform „GmbH in Verantwortung“…Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen [Gäste] Christian Sigmund ist Mitgründer und Geschäftsführer von Wildplastic, einem Hamburger Purpose-Unternehmen. Gemeinsam mit dem Team rettet er wildes Plastik aus der Umwelt und träumt von einer sauberen, gesunden Zukunft. Vor seiner Zeit bei WILDPLASTIC war er bei YouTube & Google und hat damit die andere Seite unserer Wirtschaftswelt kennengelernt. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Schlüsselpartner -- Rechtsformen – Skalierbare Geschäftsmodelle -- Circular Economy – Ecopreneur*in -- Gesellschaft mit gebundenem Vermögen
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

Nov 18, 2021 • 1h 16min
#44 – Wie wird aus einem Patent mit den richtigen Schlüsselpartnern ein Unternehmen? [Gäste: Dr. David Koebel und Andre Klatt, Traction-X]
Dr. David Koebel und Andre Klatt wollen das Rollerfahren komfortabler, sicherer und schöner machen. Ihre Erfindungen: Ein patentiertes System für Kraftübertragung und eine neuartige Radaufhängung für Motorroller. Mit ihrer Gründung Traction-X wollen sie nun aus der Idee ein Prototyp machen und ein Unternehmen aufbauen. Im Gespräch mit Jan geht es um die Auswahl der richtigen Schlüsselpartner, den passenden Vertrieb für ein B2B-Produkt, über Rechtsformen sowie Finanzierung und Innovationsförderung, inklusive EXIST-Gründerstipendium. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen [Gäste] Dr. David Koebel ist Ingenieur und Gründer von Traction-X, außerdem passionierter Zweiradfahrer. Das Startup entwickelt patentierte Fahrwerkstechnik für den Motorroller der Zukunft. Mitgründer ist Andre Klatt, Bachelor der Fahrzeugtechnik der TH Köln, Experte für additive Fertigung und Alumni des Formula-Student-Teams „eMotorsports Cologne“. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Ideencouch Folge #40 und #41 -- Schlüsselpartner -- B2B – Rechtsformen -- EXIST -- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) -- Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

Nov 4, 2021 • 58min
#43 – Was ist das richtige Preismodell für Klimaschutzdaten, mit denen andere viel Geld verdienen? [Gast: Jan Burck – Germanwatch, Climate Change Performance Index]
Jan Burck hat vor 16 Jahren angefangen, den Climate Change Performance Index (CCPI) zu entwickeln. Der Index vergleicht die Performance von 61 Industrieländern im Klimaschutz und erreicht 3,5 Mrd. Menschen. Mittlerweile ist der CCPI zu einem Business Case geworden. Jan und Jan sprechen also darüber, wie aus Daten Produkte werden, wie sich ein passendes Preismodell entwickeln lässt und wie der Vertrieb strukturiert sein sollte, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. Und natürlich geht es um Impact: Endlich Milliarden Anlagekapital in klimafreundliche Anlageformen zu bewegen… Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen
[Gast] Jan Burck ist Referent für Klima und Energie bei der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch e.V. in Bonn und NRW-Fachpromotor für Klima und Entwicklung. Er entwickelte 2005 den Klimaschutzindex (KSI) und präsentierte diesen seitdem jährlich bei den UN Klimaverhandlungen. Bei Germanwatch leitete er sechs Jahre lang das Team für Deutsche und Europäische Klimapolitik und ist darüber hinaus weiterhin für verschiedene Studien verantwortlich. Jan Burck ist Co-Autor des „Brown to Green Reports“ und des „Allianz Klima und Energie Monitors“.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ --
[Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Climate Change Performance Index (CCPI) -- Germanwatch -- Zebra und Einhorn -- Preiskalkulation
Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

Oct 21, 2021 • 1h 8min
#42 – So gelingt gute Führung im Unternehmensalltag [Gast: Susanne Kultau – Saubere Filme]
Ein Gespräch unter Unternehmer*innen: Jan hat Susanne Kultau zu Gast, die seit 12 Jahren eine Firma für Werbefilmproduktion führt. Die beiden unterhalten sich über persönliche Erfahrungen rund um Unternehmenskultur und Werte und die Rolle in der Mitarbeiter*innen-Führung. Im zweiten Teil geht esvum Strukturen und Prozesse – inklusive tiefer Einblicke in die Alltage von Susanne und Jan. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge -- 02:50 Angebot und Nutzen -- 03:40 Kernfähigkeiten -- 04:10 Kunden -- 05:35 USP und Markt -- 15:20 Formalstruktur und Unternehmenskultur -- 17:35 „Ältestenrat“ -- 18:30 Prämissen -- 19:30 Beispiele -- 22:30 Von Mitarbeiter*innen trennen -- 26:55 Prozesse vs. Freiheit -- 30:35 Beziehungsarbeit -- 32:20 4-Felder-Matrix -- 33:50 Vorbildfunktion -- 37:50 Bedürfnisse -- 41:40 Elternschaft (Teil 1) -- 44:20 Privatleben -- 45:20 Strukturen, Werte und Prozesse -- 50:10 Automatisierung, Weiterbildung und Kommunikation -- 54:20 Voneinander lernen -- 57:20 Elternschaft (Teil 2) -- 59:20 Teilzeitunternehmer*in -- 01:02:20 Rollen
-- Über die Personen -- [Gast] Mit 23 Jahren gründete Susanne Kultau die Werbefilmproduktion Saubere Filme. Sie wusste schon früh, dass sie ihr kaufmännisches Talent mit etwas Kreativem verbinden wollte. Aus der frühen Führungsverantwortung entwickelte sich schnell eine große Leidenschaft und Susanne ist zu einer „Praxis-Expertin“ in Sachen Mitarbeiter*innen-Führung geworden. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
-- Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Formalstruktur -- Agile Methoden -- 4-Felder-Matrix -- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte -- Stefan Merath -- Michael E. Gerber -- The E-Myth Revisited
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

Oct 7, 2021 • 32min
#41 – Teil 2: Eure Fragen, Jaschas Antworten [Gast: Jascha Alleyne -Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheberrecht]
Jascha beantwortet in diesem Podcast-Teil eure Fragen – mit seinem rechtlichen Know-How. Was ist eigentlich bei einer Gründung mit Gesellschafter*innen zu beachten? Welches Geschäftsführergehalt ist angemessen? Mit welcher Rechtsform bekomme ich am besten einen KfW-Kredit? Wann brauche ich AGB und was mach ich, wenn sich mein*e Software-Entwickler*in mit dem Code absetzt? Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge -- 1:03 Gründen mit Gesellschafter*innen: Was ist rechtlich zu beachten? -- 7:48 Geschäftsführergehalt: Was ist eine verdeckte Gewinnausschüttung? -- 13:48 Welche rechtlichen Regelungen sollten beachtet werden, wenn man ein Produkt des täglichen Lebens, wie beispielsweise Rasierer, auf den Markt bringen möchte? -- 16:48 Was sind die schlimmsten Fehler beim Einstellen von Mitarbeiter*innen? -- 22:48 Wann brauche ich AGB und wofür? -- 26:48 Urheberrecht: Wie sichere ich meine Software ab und verhindere, dass mein*e Mitarbeiter*in damit durchbrennt?
-- Über die Personen -- [Gast] Jascha Alleyne ist selbständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheberrecht. Er berät unter anderem technologie-, software- und internetorientierte Start-ups sowie national und international operierende Business Angels. Zu seinem Arbeitsbereich zählt außerdem die rechtliche Bewertung neuer Geschäftsmodelle, womit er vor allem jungen Start-ups hilft. Für ihn ist sein Beruf ein Peoples Business, das starke Kommunikationsprozesse, intime Gespräche und viel Vertrauen beinhaltet. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Sarah Bechtloff [technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
-- Weitere Themen dieser Folge -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Unternehmerlohn -- Nebenberuflich gründen -- Deutsche Rechtsformen für Unternehmen
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol