Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden

Everest GmbH
undefined
Sep 29, 2022 • 22min

#64 – Company Builder – wie sie unterstützen können und für wen sie geeignet sind [Gäste: Sebastian Schulz und Anja Visschers]

In dieser Folge begeben wir uns auf die Bühne des letzten LaborX Events Anfang September und hören einen Live-Mitschnitt der Keynote zum Thema Company Builder. Dafür hatte Jan Sebastian Schulz und Anja Visschers zu Gast. Sebastian ist Geschäftsführer bei Hanse Ventures, einem Hamburger Company Builder. Anja ist die Gründerin von Pryntad.com und hat beim Aufbau ihres Unternehmens mit Hanse Ventures zusammengearbeitet. In dieser Folge geben uns die beiden Einblicke da rein, was eigentlich ein Company Builder ist und wie es ist, sich als Startup mit einem Company Builder zusammenzutun. Im Gespräch mit Jan geht es dabei vor allem um die Frage, was genau ein Company Builder macht und wie er unterstützten kann, an wen sich das Angebot richtet, an welchem Punkt im Gründungsprozess die Zusammenarbeit mit einem Company Builder geeignet ist und welche Anteile der eigenen Firma an den Company Builder abgegeben werden… Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Sebastian Schulz ist Geschäftsführer bei Hanse Ventures, einer der großen Hamburger Company Builder. Anja Visschers ist die Gründerin von Pryntad.com, einem digitalen Marktplatz für innovative, einfach und effizient gestaltete Printwerbung. Die beiden haben als Gründerin und Company Builder erfolgreich zusammengearbeitet. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Ideencouch #36– Investoren finden – Accelerator und Inkubator Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de.  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
Sep 15, 2022 • 48min

#63 - Das Produkt steht und erste Testkund*innen sind akquiriert – doch was ist der richtige Eintrittsmarkt für unser Produkt? [Gast: Marie König und Hamed Jalalzada, Shaanty]

Marie, Mo und Miriam haben Shaanty gegründet, einen KI-basierten mentalen Coach in Form einer App. Mit Hilfe von Algorithmen (neudeutsch KI), die bestimmte Wortmuster erkennen, wollen sie Menschen unterstützen, ihre negativen Denkmuster aufzuspüren und zu ändern. Die Testrunde mit 1000 Teilnehmer*innen zum Training der KI ist abgeschlossen, ein Prototyp bereit, von Testkund*innen ausprobiert zu werden und die Website steht. Doch wie funktioniert ein so ein Algorithmus und welcher Markt ist der richtige? Dieser und weiteren Fragen widmen sich Jan und das Team in dieser Podcastfolge. Im Gespräch mit Jan geht es dabei vor allem darum, was einen optimalen Eintrittsmarkt auszeichnet, wo der Unterschied von Marketing und Vertrieb liegt, wieso ein Business Angel sinnvoller als Crowdfunding ist und welche Probleme es geben kann, wenn man B2B und B2C Märkte gleichzeitig aufgreift… Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Marie König und Hamed (Mo) Jalalzada haben zusammen mit Miriam Schwartz Shaanty gegründet. Shaanty ist ein KI-basierter mentaler Coach in Form einer App, der dysfunktionale Denkmuster aufspürt und hilft, diese zu aufzulösen. Marie ist KI-Expertin und für die Softwareentwicklung zuständig. Mo ist Software-Experte und kümmert sich um die Produktentwicklung. Und Miriam ist Psychotherapeutin und NLP-Coach und entwickelt Shaanty’s Methoden. Zusammen sind sie ein Gründungsteam mit vielfältigen Fähigkeiten. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Ideencouch #22 -- Unternehmenswerte -- Unternehmensführung -- Plattformökonomie Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de.  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
Sep 1, 2022 • 54min

#62 – Bootstrapping oder Bankkredit? Welche Finanzierung ist die richtige für unsere Geschäftsidee? [Gäste: Jered Fastner & Nina Hannemann, Horny Hive]

Nina Hannemann und Jered Fastner wollen mit ihrer Geschäftsidee ein wenig romantisches, aber weit verbreitetes Thema enttabuisieren: sexuell übertragbare Krankheiten. Klar, bei Tipper, HPV, Chlamydien oder Syphilis liegt ein Arztbesuch nahe – doch die Scham bleibt eine Hürde. Dafür haben Nina und Jered mit Horny Hive eine Lösung entwickelt: Online verkaufen sie Selbsttest für sexuell übertragbare Krankheiten. Sie wollen den Zugang zu den Selbsttests einfacher, bequemer und günstiger machen und damit über ein wichtiges Thema aufklären. Aber wie kommt man auf so eine ungewöhnliche Geschäftsidee und was gibt es kurz vor dem Start noch zu beachten? Genau darum geht’s in dieser Ideencouch-Folge. Im Gespräch mit Jan stellt sich den beiden vor allem die Frage, ob eine GbR die richtige Rechtsform ist, wie man die passenden Schlüsselpartner findet, wie man Onlinemarketing macht (ohne Ahnung von Marketing zu haben) und wie sinnvoll eine SEO-Agentur ist. Gemeinsam mit Jan überlegen sie außerdem, welche Finanzierungform – Bankkredit oder Bootstrapping – für ihr Geschäftsmodell infrage kommt. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit. Nina Hannemann und Jered Fastner kennen sich schon seit der Schule. Nina ist Life-Coach und Jered war bisher als Vermögensberater, Bestatter und Glaser tätig. Irgendwann haben die beiden festgestellt, dass das Wissen in unserer Gesellschaft zu sexuell übertragbaren Krankheiten nahezu nicht vorhanden ist. Zusammen haben sie daraufhin Horny Hive gegründet und verkaufen nun online Schnelltests für sexuell übertragbaren Krankheiten. Der Vorteil: (schambehaftete) Arztbesuche sind so nicht mehr nötig und das Testergebnis gibt’s nach 15 Minuten. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Gesa Holz -- [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Ideencouch #33 Wachstumsfinanzierung-- Ideencouch #1 Finanzierung finden -- Ideencouch #41 Fragen an Rechtsanwalt -- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht! 
undefined
Jul 28, 2022 • 32min

#61 – Wie wollen Jugendliche arbeiten – was halten sie vom Unternehmertum? [Gäste: Vier Schüler*innen]

In dieser Folge wagen wir einen Blick in die Zukunft. Und das nicht theoretisch, sondern ganz anschaulich mit Sophia und Tyra (beide 13 Jahre alt) sowie Johann und Arthur (beide 15 Jahre alt). Die vier waren bei uns zum Boys and Girls Day und Jan hat die Chance genutzt, mit den vieren einen kurzen Podcast aufzunehmen. Ihr könnt also hören, was die „next generation“ werden will, was ihnen wichtig ist und was sie vom Unternehmertum halten… Eine Ankündigung in eigener Sache: Die Ideencouch macht im August Sommerpause und ist im September mit neuen Gästen zurück. Wer nochmal besonders interessante Folgen hören mag, hört sich diese Folge an, denn Jan highlightet einige Folgen aus den letzten Monaten, die er für besonders inspirierend, lehrreich und erfolgsentscheidend hält. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #17 Produkttreppe -- Ideencouch #14 Cradle to Cradle -- Ideencouch #45 Wildplastic – Ideencouch #31 Ecobrain Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
Jul 14, 2022 • 48min

#60 – Mein Mitgründer ist gegangen, die Vision passt nicht mehr – wie kommt mein Unternehmen zurück auf Kurs? [Gast: Florian Lemke, OHNE]

Florian Lemke hat mit seinem Startup OHNE ein ambitioniertes Ziel: Der begeisterte Foodie will koffeinfreien Kaffee aus der Nische holen und zu einem Lifestyle-Produkt machen. Zwei Jahre lang har sich Florian systematisch in das Thema Entkoffeinieren eingearbeitet und ist nun Decaf-Experte. Doch dann wäre das Unternehmen beinahe gescheitert. Gescheitert? Nicht mit Florian! Der Ex-Leistungssportler hat seine Hausaufgaben gemacht und berichtet davon im Gespräch mit Jan. Die beiden sprechen darüber, wie man als Gründer*in die richtige Vision entwickelt, wie aus einer Vision eine Strategie wird und wie sich der eingeschlagene Kurs halten lässt bzw. welche Anpassungen es braucht, wenn mal nicht alles nach Plan läuft, weil zum Beispiel der Co-Founder aussteigt. Um SEO und SEA geht’s auch in dieser Folge und um das Thema B2B-Vertrieb. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gast] Florian Lemke ist seit 2017 selbstständig als Unternehmensberater. Im Sommer 2020 hat er OHNEgegründet, das neue Zuhause für entkoffeinierten Kaffee. Die große Vision: Mit OHNE ein neues Synonym für Decaf zu schaffen. [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- -- Vertrieb -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #16 Solopreneurship -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #46 Als Solopreneur erfolgreich -- Solopreneurship Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
Jun 30, 2022 • 51min

#59 – Wie erschließe ich systematisch einen großen Markt? [Gast: Sebastian Deol, Zpeeky]

Sebastian Deol und sein Co-Gründer Albert gehen mit ihrer App Zpeeky den großen Markt der Lern-Apps an. Ihre App an sich hat sich ebenfalls ein „dickes Brett“ vorgenommen: Kommunikation verbessern, denn nahezu jedes Problem lässt sich auf mangelnde bzw. suboptimale Kommunikation zurückführen. Zpeeky greift technisch auf Artificial Intelligence (AI) zurück, also auf einen lernenden Algorithmus. Im Gespräch mit Jan lotet Sebastian aus, was Zpeeky inhaltlich noch fehlt und die beiden erörtern, in welchen Schritten Zpeeky den Markt erschließen kann, wie die Methode von Bill Aulet vom MIT bei der Markterschließung helfen kann und welche Schlüsselpartner die richtigen sind. Außerdem streifen Sebastian und Jan die Themen Förderung und Zuschüsse sowie nebenberufliches Gründen. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gast] Sebastian Deol ist Co-Founder von Zpeeky, ein AI-Coach für Kommunikationstraining. Über sich selbst sagen Sebastian und sein Co-Gründer Albert: Wir sind nicht die besten Redner, aber wir haben den Drang, die bestmögliche Lösung zu finden, um dies zu ändern, für sich selbst, für Sie und das Universum. In Kurzfassung: Zpeeky verändert, wie die Welt kommuniziert. [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Bill Aulet: Disciplined Entrepreneurship  -- Nebenberuflich gründen -- Marktdurchdringung-- Gründungsförderung Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
Jun 16, 2022 • 45min

#58 – Endlich Investorengeld auf dem Konto, um viele Leute einzustellen – doch wie gelingt erfolgreiches Teambuilding? [Gast: Jonah Schröder, Triviar]

Jonah Schröder und sein Co-Founder Nick Koldehof konnten für ihre Kursplattform Triviar eine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. Nun ist das Bankkonto gut gefüllt, sparen lohnt sich nicht und das Geld will gut investiert sein. Jonahs erster Ansatz: Leute einstellen. Nicht eine Person, nicht, zwei nicht fünf – Jonah setzt einfach mal auf über 10 Köpfe. Und damit fingen die Probleme an… Im Gespräch mit Jan geht es also vor allem darum, wie gute Führung gelingt, insbesondere im stressigen Gründungsalltag. Die beiden sprechen darüber, wie das Vertriebsteam organisiert werden könnte und welche Weichen das Gründungsteam stellen sollte, damit sich unter den Angestellten ein Teamgeist entwickeln kann. Selbstverständlich geht es auch um das Geschäftsmodell von Triviar, wie sich die Plattform vom Wettbewerb unterscheidet, welche Rolle Influencer*innen beim Wachstum spielen und welche lukrativen Nebenbeigeschäfte noch so in der Geschäftsidee schlummern…Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Jonah Schröder ist einer der beiden Gründer von Triviar und nun geschäftsführender Gesellschafter mit den Schwerpunkten Organisation und Prozessen sowie Marketing und Vertrieb. Auf der Kursplattform Triviar kann jede*r innerhalb kürzester Zeit eigene Live-Kurse erstellen und verwalten, um so die eigenen Fähigkeiten und Talente mit anderen zu teilen. Dabei ist es egal, ob der Workshop online oder direkt beim Anbietenden vor Ort stattfindet. [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/  [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Ideencouch #22 -- Unternehmenswerte -- Unternehmensführung -- Plattformökonomie Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
May 26, 2022 • 43min

#57 – So platzierst du innovative Non-Food Produkte im Handel [Gast: Markus Nonnenmacher, Multilever]

In dieser Folge Ideencouch haben wir Markus Nonnenmacher zu Gast. Markus hat von seinem Vater die Franz Nonnenmacher GmbH & Co. KG übernommen, ein Unternehmen, das auf eine bewegte Geschichte zurückblickt: Aus dem in den 1930er-Jahren gegründeten handwerklichen Fertigungsbetrieb wurde ein Einzelhandelsunternehmen, dann ein Großhandel und ist jetzt gerade wieder dabei das eigene Geschäftsmodell zu ändern. Ein Teil dieser Transformation ist das Spinoff Multilever, das innovative Non-Food Produkte in den Handel bringt. Markus und Multilever suchen also Gründer*innen mit innovativen Produktideen. Also dich! Interessiert? Dann kontaktiere uns über feedback@gruenderplattform.deund höre in die Podcast-Folge rein. Neben vielen Insights zur Platzierung von Innovationen in den Handelsregalen erfährst du außerdem von Markus, wie das Geschäftsmodell von Multilever entstanden ist, wann er wusste, dass die Transformation der richtige Schritt in die Zukunft ist und wie er diese managt. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell etwickeln-- Fragen fürs Geschäftsmodell -- Vertrieb Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
May 12, 2022 • 57min

#56 – Können Algorithmen gute Beratung ersetzen? [Gast: Jacob Chmieletzki, Fulfillmentscout]

In dieser Folge ist ein Gründer zu Gast, der schon einige Meter Weg hinter sich hat… Jacob Chmieletzki hat erkannt, welchen Stellenwert Fulfillment für die Digitalisierung in Handelsunternehmen hat – ob im kleinen Onlineshop oder großen Mittelständler. Also hat Jacob Fulflillmentscout gegründet und unterstützt seine Kund*innen bei der Wahl des richtigen Fulfillment-Dienstleisters. Mit Hilfe eines Algorithmus lässt sich via Fulflillmentscout der richtige Partner fürs Packen und Versenden von Paketen finden. Im Gespräch mit Jan berichtet Jacob, wie er den Vertrieb in einem hart umkämpften Wettbewerbsumfeld angegangen ist und welche Keyword-Strategie er im Onlinemarketing verfolgt. Außerdem erzählt er, warum er sich für einen Bankkredit und gegen Venture Capital entschieden hat und wie er eine Bürgschaft für seinen Bankkredit bekommen hat. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Jacob Chmieletzki war in den vergangenen Jahren als Head of Operations und Prokurist in der E-Commerce Logistik tätig. In dieser Zeit hat er den Ausschreibungsprozess für die Suche nach einem geeigneten Fulfillment-Dienstleister neu gedacht und ende 2021 FULFILLMENTSCOUT gegründet. Mit nur einer Anfrage hunderte Dienstleister miteinander vergleichen… FULFILLMENTSCOUT macht es möglich und begleitet durch den gesamten Onboarding-Prozess. [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Vertrieb -- Suchmaschinenmarketing-- Online-Marketing-- Ideencouch #3 Wachstumsstrategie und Finanzierung -- Startup-Finanzierung Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan
undefined
Apr 28, 2022 • 48min

#55 – Wie werde ich mit einem Megatrend und einer etablierten Dienstleistung erfolgreicher Solopreneur? [Gast: Sarah Plochl, Edgy]

Etablierte Produkte und Dienstleistungen neu zu denken, beispielsweise indem man sie mit einem Megatrend fusioniert, kann ein erfolgsversprechender Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung sein. Eine, de diesen Weg gegangen ist, ist Sarah Plochl, die Gründerin von Edgy. Sarah hat den Megatrend Coaching mit dem guten alten Sprachkurs zusammengebracht und so ihr Sprachcoaching entwickelt. Im Podcast erzählt sie Jan, wie sie ihr Produkt entwickelt hat, wie der Vertrieb läuft und wie sie den Gründungszuschuss akquiriert hat. Außerdem teilt Sarah ihre Erfahrungen mit dem Anbieten von Online-Kursen. Gemeinsam überlegen Sarah und Jan, wie Edgy zu mehr Sichtbarkeit kommen kann – sowohl durch Offline- als auch durch Online-Aktivitäten. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Sarah Plochl hat, bevor sie Edgy gegründet hat, als Trainerin für Business English gearbeitet. Hierbei hat sie festgestellt: Für eine bestimmte Zielgruppe – nämlich Führungskräfte, Akademiker in Führungspositionen und Kreative – reichen traditionelle Sprachtrainingsmethoden nicht aus. Edgybietet Coaching für Menschen, die Englisch auf höchstem Niveau und auf ihre ganz eigene Art und Weise anwenden müssen. Das Sprachcoaching kombiniert Sprachvermittlung mit Theatermethoden, Coaching-Praktiken und Selbstlernmethoden. [Gastgeber]  Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- Ideencouch #16 Solopreneurship -- Ideencouch #17 Methode Produkttreppe -- Ideencouch #33 Vertrieb -- Ideencouch #46 Als Solopreneur erfolgreich -- Solopreneurship Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du lernst, wie sich Geschäftsideen und Geschäftsmodelle systematisch verbessern lassen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an  info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  -- Minicontrol  -- SmartBusinessPlan

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app