Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden

Everest GmbH
undefined
May 17, 2023 • 45min

#80 – Die Welt wartet nicht auf dich: Wie du mit der richtigen Vertriebsstrategie Erfolg hast [Gast: Klaus Wächter, Autor von Sales Canvas für Startups]

In dieser Podcast-Folge ist Klaus Wächter bei Jan auf der Ideencouch zu Gast. Er ist Profi auf dem Gebiet Vertrieb und Pricing für Start-ups. Jan und Klaus haben beide oft erlebt, dass Gründer*innen ihren Blick vom sauber ausgearbeiteten Businessplan heben und dann mit Schrecken feststellen, dass die Vertriebsstrategie fehlt – Geld und Zeit fehlen dann meist auch noch. Es handelt sich dabei um eine Verdrängungsstrategie, denn: Vertrieb tut weh! Man muss sich mit den negativen Punkten seiner Idee auseinandersetzen und mit Kritik umgehen. Jan sagt: Ins Gym zu gehen tut auch weh, aber viele Menschen machen es trotzdem - und es lohnt sich! Diese Podcast-Folge motiviert und inspiriert: Push your limits (nicht nur im Gym!) und mach’ den Vertrieb zur Chef*innen-Sache. Klaus und Jan zeigen, dass Vertrieb Spaß machen kann. Sie verraten dir, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig zu positionieren, rauszugehen, eine Buyer-Persona zu erstellen und sich über den Preis Gedanken zu machen – alles anhand von anschaulichen Beispielen und eigenen Erfahrungen! Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gast] Klaus Wächter hat selbst mehrfach gegründet und ist aktuell an mehreren Startups beteiligt. Klaus betreut und berät Startups im Bereich Vertriebs- und Preisstrategie. Außerdem ist er der 1. Vorsitzende der Business Angels und Scout des High-Tech-Gründerfonds in Rheinland-Pfalz sowie Experte für dem Deutschen Gründerpreis. 2020 ist sein Buch „Sales Canvas für Start-ups“ im Haufe Verlag erschienen, im Juli 2022 sein zweites Buch „Start-up Pricing Canvas“. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen -- LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #33 Vertrieb und Kaltakquise – Ideencouch #34 Produktinnovation – Ideencouch #74 Online-Marketing Lesetipp: In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Über die Ideencouch Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe  
undefined
May 3, 2023 • 53min

#79: Mach deine Pilotkunden zu Schlüsselpartnern - Co-Creation als Weg, eine kundenorientierte Plattform zu bauen [Stefanie Balzarek, avori]

Stefanie Balzarek beschreibt sich selbst als “ClimaTech Enthusiast” und hat deswegen gemeinsam mit Philip Schaumburg avori gegründet. avori bietet eine ganzheitliche Lösung für die Energiewende im Mittelstand – und zwar durch die Automatisierung der Energieberatung. Jan vergleicht das Angebot von avori mit Ford. Denn so wie Ford das Fließband für Autos entwickelte und die Produktion in Etappen aufgeteilte, so ist avori das digitale Fließband für den Bau von Elektro-Fotovoltaik-Anlagen im Mittelstand. Aber wer sind nun eigentlich die Kunden von avori – die Mittelstandsunternehmen oder die Elektrohandwerksbetriebe? Dieser Frage geht Jan zusammen mit Stefanie auf den Grund. Ihr erfahrt außerdem, was das Geschäftsmodell von Geberit mit der ganzen Sache zu tun hat. Denn manchmal hilft es, über den Tellerrand zu schauen, um zu sehen, wie andere ihr Geschäftsmodell aufgebaut haben. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen: [Gast] Stefanie beschreibt sich selbst als “ClimaTech Enthusiast” und hat deshalb mit Philip Schaumburg avori gegründet. Mit avori möchte sie Unternehmen dabei unterstützen, ihre Energietransformation sinnvoll zu gestalten. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- Ideencouch #15 CTO und Programmierer für dein Startup – Ideencouch #3 Wachstumsstrategie und Finanzierungform Lesetipp: In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe  
undefined
Apr 19, 2023 • 52min

#78 – Entscheiden unter Unsicherheit – das Erfolgsrezept “Effectuation” [Michael Faschingbauer]

Wolltest du immer schonmal in die Köpfe von erfolgreichen Unternehmer*innen schauen und herausfinden, wie sie Entscheidungen treffen? Dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören! Die Forscherin Saras Sarasvathy hat nämlich genau das gemacht und daraufhin die “Effectuation-Methode” entwickelt. Jan spricht in dieser Podcast-Folge mit ⁠Michael Faschingbauer⁠, der "Social Voice of Effectuation" im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam gehen sie vier Prinzipien durch, die wahre Kopföffner sind. Es geht um die Kraft der Zufälle, die du ganz aktiv in dein Leben ziehen kannst und es geht um dein Mindset und die Kunst, mit unsicheren Situationen umzugehen. Denn: Musst du wirklich schon am Anfang wissen, was am Ende rauskommt? Und kannst du das überhaupt immer wissen? Kontrollfreaks sind herzlich willkommen! Auf geht’s! Über die Personen: [Gast] Michael Faschingbauer ist so etwas wie die "Social Voice of Effectuation" im deutschsprachigen Raum. Der österreichische Organisationsberater ist vor etlichen Jahren mit der Effectuation-Methode in Berührung gekommen und seitdem in ihrem Bann "gefesselt". Sein Motto: Zukunft kreieren statt vorhersagen. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Lesetipp: In ihrem ⁠Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ ⁠haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Weitere Themen: ⁠LaborX Hamburg⁠ – ⁠Effectuation⁠ – ⁠Ideencouch #73 Mindset und Routinen⁠ – ⁠Ideencouch #75 Wie du mit deiner Idee loslegst⁠ Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an ⁠info@laborx-hamburg.de. ⁠Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- ⁠LaborX ⁠-- ⁠ Gründerplattform ⁠-- ⁠Firmenhilfe  ⁠
undefined
Apr 4, 2023 • 55min

#77 – Reichen guten Idee und eine starke Crowd aus, damit Konzerne nachhaltige Produktdesigns umsetzen? [Luca Christmann & Yolanda von Zitzewitz, ReDo]

Es reicht aus, eine innovative und nachhaltige Idee zu haben, die Geld spart, damit große Unternehmen einen mit Kusshand empfangen. Oder etwa nicht? Jan lernte bei einem Organisationssoziologen, dass Unternehmen eine ganz eigene Rationalität haben. Deswegen sagt sein Bauchgefühl ihm auch, dass einige Abteilungen in bestehenden Unternehmen nicht immer offen für Neues sind. Im Podcast bespricht er mit den Gründerinnen von ReDo, Luca Christmann und Yolanda von Zitzewitz, welche Strategien sich am besten bei der Ansprache von bestimmten Abteilungen in Unternehmen eignen und welche Schlüsselpartner besonders wichtig sind. Aber warum ist die Ansprache von Unternehmen überhaupt wichtig für ReDo? Weil ReDo nachhaltige Ideen mit Unternehmen vernetzt, die sie umsetzen. Mit der ReDo-Plattform sollen Konsument*innen und Produzierende bei der Gestaltung von nachhaltigen Verbesserungen zusammengeführt werden. In der Idee steckt Zukunft und die Gründerinnen haben Power. Wenn du mehr über das Geschäftsmodell der beiden erfahren und von Jans Erfahrung lernen möchtest, dann hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gast] Luca Christmann hat als Semesterprojekt und Abschlussarbeit während ihres Designstudiums die digitale Plattform ReDo erarbeitet und sie auf verschiedenen Ausstellungen getestet. Dann verschwand die Idee zunächst in der Schublade, bis sie sich die Frage stellte: “Hat meine Idee vielleicht das Potenzial, der Klimakrise entgegenzuwirken?” Sie rief eine Freundin, Yolanda von Zitzewitz, an und gründete ReDo. Yolanda, die Kunst, Kultur und Medien studiert hat, schrieb die Texte für die Plattform und ist Co-Gründerin. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #69 Schlüsselpartner – Ideencouch #71 Digitale Geschäftsmodelle – Plattformökonomie – Der ganz formale Wahnsinn Folge #16 - Innovationen – Der ganz formale Wahnsinn Folge #16 - Innovations-Überdosis Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform -- ⁠ Firmenhilfe  ⁠
undefined
Mar 22, 2023 • 1h 4min

#76 – Digitale Paartherapie – geht das wirklich? [Leonie Wilken, myndpaar]

Leonie digitalisiert ihren Vater: Ulrich Wilken ist ein bekannter Paartherapeut mit 30 Jahren Erfahrung. Als Leonie einen Vortrag von ihm hört, fällt ihr auf, wie viele wiederkehrende Muster vorkommen und sie hat die Idee, das zu digitalisieren. Ihr Vater ist begeistert und mit an Bord. In weniger als drei Jahren schaffen die beiden - unterstützt von Mitgründerin Sophie - den Proof of Concept, bauen eine App namens ⁠myndpaar⁠, die sie Direct-to-Consumer über App Stores vertreiben und sammeln systematisch Feedback und Statistiken, die absolut ermutigend sind. Sie haben 20.000 Nutzer*innen, wovon 10 % kaufen. Aber wie geht es jetzt weiter? Wie können sie schnell wachsen, um Nachfolger*innen das Leben schwer zu machen? Welches Preismodell haben sie derzeit und warum wollen sie das zukünftig ändern? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Leonie und Jan im Podcast. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gast] Leonie Wilken hat in den letzten 5 Jahren als Projektmanagerin und Innovation Consultant gearbeitet und ist die Tochter von Dipl.-Psych. Ulrich Wilken, Psychotherapeut und Paartherapeut. Gemeinsam haben sie myndpaar gegründet – eine App, die es sowohl Einzelnen als auch Paaren ermöglichen soll, an sich selbst und an ihren Beziehungen zu arbeiten. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch#66 Geschäftsmodell – Ideencouch#15 Programmierer*in finden – Ideencouch#71 Digitale Geschäftsmodelle – Ideencouch#64 Company Builder Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe
undefined
Mar 8, 2023 • 44min

#75 – Große Idee, ganz am Anfang: wie du loslegst und auf dem Weg lernst [Oxana Witmann, GO OXIVIT]

Alles beginnt mit einer Idee - und genau die hat Oxana Witmann! Aber eine Idee alleine reicht nicht aus, um erfolgreich zu werden. In dieser Folge spricht Jan mit Oxana über ihre Gründungsidee und sie überlegen gemeinsam, wie Oxana testen kann, ob Menschen ihr Produkt überhaupt kaufen und benutzen wollen würden. Außerdem hat Oxana nicht das benötigte technische Wissen, um ihre Idee selbst umzusetzen. Wie geht man in diesem Fall am besten vor? Wie findet man Partner? Auch darüber sprechen die beiden in dieser Folge und Oxana teilt, dass ihr insbesondere der rechtliche Aspekt einer Kooperation sehr Sorge bereitet. Falls du dich gerade fragst, was Oxana überhaupt vor hat: Sie möchte GO OXIVIT gründen und Geräte herstellen, die während des Laufens Energie generieren. Dadurch sollen Menschen motiviert werden, sich mehr zu bewegen. Gleichzeitig kann auf eine nachhaltige Weise Strom erzeugt werden. Diese Art und Weise der Stromerzeugung heißt Body Energy Harvesting. Oxana kümmert sich immer erst um einen Aspekt, bevor sie mit dem Zweiten beginnt – denn ihr ist bewusst: Alles kann sich immer ändern! In dieser Folge lernst du, wie die Effectuation-Methode in der Umsetzung aussieht und was besonders wichtig ist, wenn du noch ganz am Anfang deiner Gründung stehst! Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gast] Oxana Witmann ist studierte Volkswirtin und hat dann als Business-Analyst gearbeitet, bevor sie als Produktmanagerin in die Tech-Welt einstieg. Nach vier Jahren fing sie an, sich mit dem Thema “Gründen” auseinanderzusetzen und ist nun dabei, nebenberuflich an der Umsetzung ihrer Gründungsidee “GO OXIVIT” zu arbeiten. Außerdem ist sie Teilnehmerin der CreateF – The Female Founder Show. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/  [Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen – LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #74 Online Marketing -- Create F -- Effectuation Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  
undefined
Feb 22, 2023 • 54min

#74 – Online-Marketing: Warum dein Angebot das aller wichtigste ist [Gast: Philipp Hoppe, Online-Marketing Experte]

Ich möchte Online-Marketing machen – aber wie? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Jan nennt diesen Podcast „das Vorspiel zum erfolgreichen Marketing“, denn zusammen mit Phillipp Hoppe, einem erfahrenen Online-Marketing-Experten, setzt Jan da an, wo es wirklich wichtig ist: die beiden räumen mit herumschwirrenden Online-Marketing-Trends auf. Das, was hinter allem steckt und wirklich zählt, ist ein gutes Angebot und dass du die Probleme deiner Kund*innen verstehst. Ein fancy Social-Media-Kanal ohne Traffic, durch den du viel Geld verschenkst, kann dir dabei erstmal nicht helfen, denn: Was offline nicht funktioniert, klappt online erst recht nicht. Anhand von Beispielen erklärt Phillipp, wieso das so ist und gibt Tipps, wie du deine Geschäftsidee erfolgreich ins Netz und an deine Kund*innen bringst. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gast] Philipp Hoppe hilft Herstellern von schnelldrehenden Konsumgütern (FMCG) dabei, mit Social-Media-Werbeanzeigen ihre Produkte zu verkaufen – ohne dabei Geld zu verbrennen. Er bringt 10 Jahre Berufserfahrung aus der Werbefilmproduktion mit und hat bei Unilever im Online-Marketing gearbeitet. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/  [Redaktion] Gesa Holz; Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Lesetipp: In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Weitere Themen –  LaborX Hamburg – Ideencouch #17: Produkttreppe – Ideencouch #33: Vertrieb und Kaltakquise -- Online-Marketing Sprechstunde mit Phillip Hoppe Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe 
undefined
Feb 8, 2023 • 45min

#73 – Mindset und Routinen: wie komme ich in eine positive Grundstimmung? [Gast: Kirsten Mikkelsen, Europa-Universität Flensburg]

Die meisten Menschen erinnern sich nicht daran was du gesagt oder getan hast, sondern wie sie sich in deiner Gegenwart gefühlt haben. Was hat das mit deinem Mindset zu tun? Laut Kirsten Mikkelsen sehr viel! Denn nur, wenn du in deiner vollen Stärke bist, kannst du Höchstleistungen erbringen und positive Energie verbreiten. Jan berichtet im Podcast, wieso er erst mal 10.000 Euro ausgeben musste, bis er verstand, dass gute Laune verbreiten Chefsache ist – und wie ihn das verändert hat. Die beiden erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und von Situationen, in denen kleine Life-Hacks ihnen oder anderen geholfen haben, positiver mit der Lage umzugehen. Außerdem räumen sie mit dem Mythos auf, dass mehr Arbeiten hilft, aus einer Krisensituation herauszukommen und dass “selbst” und “ständig” die einzige Definition von Unternehmertum ist. Sie bieten eine Alternative und plädieren für ein neues Unternehmerbild. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gast] Dr. Kirsten Mikkelsen ist Direktorin für “Entrepreneurship, Gender & Education” an der Europa-Universität Flensburg und gibt dort Kurse für interdisziplinäre Studierendengruppen zu diesen Themen. Außerdem unterstützt sie das createF-Team. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/  [Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Lesetipp:  In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Weitere Themen -- LaborX Hamburg – Ideencouch #54 Sozialunternehmen – Effectuation– CreateF – die Female Founder Show -- Unternehmerpersönlichkeit Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  
undefined
Jan 25, 2023 • 48min

#72 – Aus Abfall neue Produkte herstellen – wie geht das und wie bekommt man so ein Produkt auf den Markt? [Gast: Merit Ulmer & Michelle Spitzer, eco:fibr]

Hättest du gedacht, dass sich aus der Ananaspflanze Papier herstellen lässt? Was bisher auf den Plantagen in Costa Rica einfach mit Chemikalien getrocknet und verbrannt wird, kann dank eco:fibr wieder als Produkt auf den Markt gebracht werden – und zwar als Papier! Bisher sind die ehemaligen Student*innen und Gründer*innen, Merit, Michelle und Julian allerdings noch in der Forschungsphase. “Ihr macht das doch schon so lange, warum verkauft ihr noch nicht?” - das wird Merit oft gefragt. Im Podcast erklärt sie, warum es gar nicht so einfach ist, einen Prozess im Labormaßstab auf einen industriellen Großproduktionsmaßstab zu bringen. Derzeit halten sie sich mit Förderstipendien wie dem EXIST-Programm finanziell über Wasser. Aber was passiert nach Ende dieser Förderphase, wo können sie weiterhin Geld bekommen und wie kriegen sie ihr Produkt von der Forschungsschleife auf den Markt? Genau hierzu gibt Jan hilfreiche Tipps. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gast] Merit Ulmer hat im Bachelor und Master Biotechnologie studiert und ist über einen Universitätsverein und ihr dortiges ehrenamtliches Engagement über die Ananas gestolpert. Gemeinsam mit Julian Kolbeck und Michelle Spitzer hat sie eco:fibr gegründet. Gemeinsam produzieren sie Zellstoff aus Ananaspflanzen für die Kartonage- und Papierindustrie. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/  [Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Lesetipp: In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Weitere Themen –  LaborX Hamburg – Ideencouch #31: Ethische handelnde Investoren – Cradle to Cradle: Die umweltfreundliche Gründungsidee – Mentoring für grüne Gründungen Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe  
undefined
Jan 11, 2023 • 45min

#71 – Digitale Geschäftsmodelle – drei Digitalisierungs-Ebenen und wie du sie für deine Gründung nutzen kannst [Gast: Patrick Stähler]

Dr. Patrick Stähler, Experte für Geschäftsmodelle und Erfinder der Business Model Canvas, begeistert mit seinen Einblicken in die Digitalisierung. Er spricht über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Geschäftsmodelle und erklärt, welche Chancen sich für Soloselbstständige bieten. Zudem werden innovative Beispiele wie die App Taxfix präsentiert, die bürokratische Hürden abbaut. Die Diskussion über die Notwendigkeit von Anpassung und Selbstvertrauen zur Wettbewerbsfähigkeit rundet das Gespräch ab und bietet wertvolle Anregungen für Unternehmende.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app