

Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
Everest GmbH
Die Ideencouch ist der Podcast für alle, die ihr Geschäftsmodell als Unternehmer*in weiterentwickeln, ihre Selbstständigkeit voranbringen oder mit einer starken Gründungsidee durchstarten wollen. Dr. Jan Evers nimmt dich mit in die Welt des modernen und nachhaltigen Unternehmertums – offen, ehrlich und garantiert lehrreich! Freu dich auf anwendbares Wissen, kreative Impulse und jede Menge Praxisbeispiele für deinen eigenen Weg als Unternehmer*in.
Episodes
Mentioned books

Apr 11, 2024 • 49min
#100 – Wie 1KOMMA5° aus dem Nutzen "warme Wohnung" ein Geschäftsmodell mit Millliardenbewertung im 3. Geschäftsjahr machte [Patrick Stähler, Geschäftsmodellexperte]
Patrick Stähler, Geschäftsmodellspezialist und Erfinder der Business Model Canvas, spricht über das beeindruckende Geschäftsmodell von 1KOMMA5°, einem jungen Unternehmen, das in nur zwei Jahren 460 Millionen Euro Umsatz erzielte. Er erläutert, wie die ganzheitliche Plattformlösung den fragmentierten Heizungsmarkt revolutioniert. Mit ihrer integrierten Lösung aus Solaranlage, Wärmepumpe und intelligenter Software optimiert 1KOMMA5° den Betrieb und sammelt Echtzeit-Daten. Besonders spannend ist das Finanzierungsmodell, das Investitionshemmnisse für Vermieter abbaut.

Mar 27, 2024 • 52min
#99 – Kapital statt Mitleid: Impacc revolutioniert Entwicklungshilfe durch Start-up-Investments (Till Wahnbaeck, Impacc)
„Was mich zunehmend nervt ist, wie wir in Deutschland über Unternehmertum in Afrika reden“, das sagt Till zu Jan im Ideencouch-Podcast. Denn deutsche Start-up-Gründer*innen werden immer als hip und cool und innovativ dargestellt und Gründer*innen in Afrika sind dann die Tomatenverkäufer*innen auf dem Markt. Dabei gibt es so viele tolle Unternehmer*innen dort, die innovative Ideen haben und damit reale Probleme lösen. Genau diese Unternehmen unterstützt Till mit seiner
gemeinnützigen Organisation Impacc, die wie eine Venture Capital Gesellschaft funktioniert - mit dem Unterschied, dass sie Spenden einsammelt und damit in afrikanische Start-ups investiert, damit diese eigenständig wachsen und Jobs schaffen können. Till erklärt die Denkweise dahinter: Jobs sind der beste Weg aus der Armut. Und neun von zehn Jobs in Entwicklungsländern werden von kleinen und mittleren Unternehmen geschaffen. Daher unterstützt Impacc genau diese Unternehmer*innen mit Kapital und Know-How. Eine echte Innovation im Bereich Entwicklungshilfe, die Till sogar vom Finanzamt absegnen lassen konnte. Im Podcast erfährst du, wie Impacc vielversprechende Start-ups findet, auswählt und unterstützt. Und Till gibt Einblicke, wie er Unternehmen und Privatpersonen als Spender*innen gewinnt, ohne dabei auf Mitleid und Tränendrüse zu setzen. Denn er will ein neues, positives Narrativ über Afrika und Entwicklungshilfe etablieren. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen:
[Gast] Till Wahnbaeck führte sowohl gewinnorientierte Unternehmen als auch gemeinnützige Organisationen und war stets daran interessiert, die Kluft zwischen sozialem und privatem Sektor zu überbrücken. Als globaler CEO der Welthungerhilfe setzte er sich für Innovation und Wirkung ein. Zuvor entwickelte er als Marketing-, Vertriebs- und Innovationsdirektor für das Konsumgüterunternehmen Procter & Gamble Innovationsmethoden und -prozesse.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Lesetipp:
In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt.
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – brandeins: der etwas andere Investor
Über die Ideencouch:
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe

Mar 13, 2024 • 45min
#98 – Wie ein Junges Startup, von Schüler*innen für Schüler*innen, das Ehrenamt zukunftsfähig macht [Verena, Matze, Carla, Max, Volontoolo]
Matze, Verena, Clara und Max haben mit viel Herzblut das noch junge Startup Volontoolo gegründet. Alles begann mit einer Erkenntnis auf einem Abi-Ball im Jahr 2021. Denn: Viele Schüler*innen engagieren sich ehrenamtlich, bekommen dafür aber kaum Anerkennung. Das möchte das Gründerteam ändern - und Schuler*innen für das Ehrenamt begeistern. Ihr Geschäftsmodell funktioniert ein bisschen so Tinder – allerdings fürs Ehrenamt: Über eine digitale Plattform matchen sie engagierte Schüler*innen mit passenden Vereinen und NGOs. Dafür gehen sie direkt an Schulen und klären in Workshops über Ehrenamt auf. Über hunderte Schüler*innen konnten sie schon begeistern – ihr Ziel ist es, sie nun auf tausend zu skalieren. Doch es gibt dabei auch Hürden: Viele Vereine und Ehrenamtsservices sind noch sehr analog unterwegs. Deswegen stellt sich die Frage: Wie können sie von einer digitalen Plattform überzeugt werden? Genau darüber spricht Jan mit den Gründer*innen. Außerdem geht es darum, welches Ertragsmodell sich für so das Sozialunternehmen eignet. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen:
[Gäste] Verena Würsing ist Beraterin und Coach für Gründer*innen mit Fokus auf Diversität und Inklusion. Außerdem ist sie in der Fördermittelrecherche und -akquise tätig. Sie ist Geschäftsführerin der Ventreneurs GmbH und seit April 2022 auch Geschäftsführerin der Volontoolo gUG - und damit die derzeit einzige nicht ehrenamtliche Mitarbeiterin. Matthias (Matze) ist Erlebnispädagoge, aktiver Lehrer und Projektleiter in Wuppertal. Er entwickelt seit 7 Jahren Herausforderungsprojekte und koordiniert den Bereich der Netzwerkschulen. Clara steckte noch in ihrer Abi-Phase, als sie in das Gründungsteam von Volontoolo einstieg. Mittlerweile ist sie 19 und studiert in
Wuppertal auf Lehramt. Max ist 24 und studiert den Master of Science Entrepreneurship and Innovation. Neben dem Studium arbeitet er als MiniJobber für das Team und ist zuständig für die Geschäftsmodellarbeit, das Einnahmemodell und die Akquise.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- gUG gründen -- Ideencouch #35 Plattform bauen
Über die Ideencouch
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe

Feb 28, 2024 • 45min
#97 - Digitale Pioniere: Wie Skyla die Unterrichtsvorbereitung revolutioniert [Kaja Knapp, Skyla]
Kaja Knapp, Gymnasiallehrerin in Hamburg und Mitgründerin von Skyla, spricht über die Herausforderungen bei der Unterrichtsvorbereitung und wie ihr cloudbasiertes System Lehrern hilft, ihre Materialien zu organisieren und Zeit zu sparen. Sie erläutert die Gründungsgeschichte von Skyla und die Inspiration für den Namen. Zudem wird die digitale Transformation im Bildungsbereich sowie innovative Preismodelle und Marketingstrategien thematisiert, die Lehrer unterstützen sollen, digitale Tools effektiv zu nutzen.

Feb 14, 2024 • 50min
#96 – "Verliebtheit bringt Kraft" - Softwareentwicklung für bessere Unternehmensfinanzierung [Dirk Honold & Patrick Hümmer, Ventury]
Dirk Honold und Patrick Hümmer haben eine Software entwickelt, mit der Start-ups ihr Beteiligungskapital verwalten können. Die Idee entstand aus der Erkenntnis, dass viele Gründer*innen Schwierigkeiten haben, Finanzierungsrunden gut zu strukturieren. Der erste Schritt dieser Gründungsgeschichte war die Masterarbeit von Patrick Hümmer, später wurde dann ein eigenes Unternehmen mit dem Namen Ventury daraus – u.a. finanziert durch die EXIST-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das coole an der Software: Die Gründer konnten sie für ihre eigenen Finanzierungsrunden einsetzen und sie damit direkt testen und optimieren. Mit Jan besprechen sie die Reise dieser Unternehmensgründung. Wie sie Exist-Finanzierung bekommen haben, es geht um die Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium, bis hin zu einer ganz besonderen Form des Exit-Stipendiums. Du wirst überrascht sein! Außerdem geben Dirk und Patrick vier Tipps für die Aufnahme von Beteiligungskapital. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen
[Gäste] Dirk Honold ist Professor für Unternehmensfinanzierung an der TH Nürnberg und Spezialist für Beteiligungskapital. Jahrelang hat er die immer gleichen Fehler von Start-ups bei der Aufnahme von Beteiligungskapital gesehen und darüber geforscht und gelehrt. Bis sein Student Patrick Hümmer daraus eine Masterarbeit machte, wie man das ändern könnte. Zusammen haben die beiden eine Software entwickelt, eine Firma gegründet (Ventury) und damit über 1000 Start-ups unterstützt bei den ersten Finanzierungsrunden.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Lesetipp:
In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt.
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Equity
Control Tool auf der Gründerplattform: Equity Control bietet eine zuverlässige Lösung zur Verwaltung deiner Cap Tables. Das Tool ist einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, dich auf das Wachstum deines Unternehmens zu konzentrieren, während du die Eigentümerstruktur effizient verwaltest.
Über die Ideencouch:
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform - Firmenhilfe

Feb 1, 2024 • 56min
#95 - Gründung einer KI-Beratung: „Bisher musste ich nie Vertrieb machen“ [Jan Schmidt-Prüfer, Confias AI Solutions]
Jan Schmidt-Prüfer, Mitgründer von Confias AI Solutions und erfahrener Berater, teilt spannende Einblicke in die Welt der KI-Beratung. Er erklärt, wie sein Unternehmen trotz erfolgreicher Großkunden nicht so schnell wächst wie erhofft. Interessant sind die Herausforderungen bei der Kundengewinnung und die Rolle von Pilotprojekten. Zudem diskutiert er, wie moderne KI-Tools Büroarbeit effizienter gestalten und welche Schulungen für den Umgang mit KI notwendig sind. Einblicke in innovative Strategien und Tipps zur kreativen Nutzung von KI runden die Unterhaltung ab.

Jan 17, 2024 • 47min
#94 – Health-Tech-Startup: Tierversuche abschaffen mit Mini-Organen [Lukas Gaats, mo:re]
Lukas ist Medizin-Ingenieur und Serial Entrepreneur. Gemeinsam mit zwei Mitstreitern hat er mo:re gegründet, ein Health-Tech-Startup, das Mini-Organe aus menschlichen Zellen im Labor züchtet. Diese dienen als Alternative zu Tierversuchen bei der Medikamentenentwicklung. In dieser Folge berichtet Lukas über Learnings beim Aufbau des innovativen Startups - von der Idee über die Entwicklung eines Prototyps bis zum ersten Verkauf. Er gibt spannende Einblicke in den Kontakt mit potenziellen Kunden und Investoren in diesem stark regulierten Markt sowie die Besonderheiten beim Vertrieb einer bahnbrechenden Technologie. Wie gelingt es einem kleinen Startup, sich zwischen etablierten Playern zu behaupten? Und wie kann man Kunden von einer Innovation überzeugen, die man erst einmal erklären muss? Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Person:
[Gast] Lukas hat Erfahrung im Bereich 3D-Zellkultur. Sein Mitgründer David kennt sich mit Maschinenbau und Automatisierung aus, Mauro ist Serien-Gründer im Bereich Software. Zusammen wollen sie mit ihrem Startup mo:re Tierversuche verhindern.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Lesetipp:
In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt.
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #33 Vertrieb und Kaltakquise – Ideencouch
#27 Von Wissenschaft zu Spin-Off – Y-Combinator Matching
– Disciplined Entrepreneurship by Bill Aulet – Addedcal.io
Über die Ideencouch:
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe

Dec 21, 2023 • 45min
#93 – Mit ökonomischem Denken in der Geldanlage die Welt retten – wie geht das? (Andreas Gintschel, Effectual)
Diesmal zu Gast auf der Ideencouch, Andreas Gintschel, Gründer von Effectual. Andreas, mit einer beeindruckenden Laufbahn bei Großbanken wie J.P. Morgan und der Deutschen Bank, hat sich nun der Herausforderung gestellt, mit seiner Firma Effectualn neue Wege in der nachhaltigen Geldanlage zu gehen. Durch seine langjährige Erfahrung im Finanzsektor bringt Andreas eine einzigartige Perspektive in die Diskussion um nachhaltige Geldanlagen. Sein innovatives Konzept der "Externalitäten" zielt darauf ab, Investoren dabei zu unterstützen, die gesamten Auswirkungen eines Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft zu berücksichtigen. In dieser spannenden Folge erfährst du, wie Andreas' Konzept funktioniert und warum es, seiner Erfahrung nach, essenziell für die Förderung von mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwelt ist. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen:
[Gast] Andreas Gintschel hat ein Ph. D. in Finance und Accounting, hat lange bei J. P. Morgan und der Deutschen Bank gearbeitet und nun Effectual gegründet. Als Geschäftsführer und Mitinitiator von Effectual will mit seinem Konzept der Externalitäten einen neuen Standard für ESG-Investments etablieren.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater
und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und
Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Lesetipp:
In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt.
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- Ideencouch #43 Geschäftsmodell für Klimaschutzdaten – Ideencouch #53 Geschäftsidee vertrauen
Über diesen Podcast:
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe

Dec 8, 2023 • 54min
#92 – Süßkartoffeln und WhatsApp: Die neue Ära der Landwirtschaft in Afrika (Thomas Schindler, Motherland)
In dieser Folge entführt Jan uns in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft. Dafür nimmt er uns gedanklich mit nach Afrika. Die Reise von Jans Gast und dem Gründer von Motherland, Thomas Schindler, beginnt mit der bahnbrechenden Idee, lokale Bauern und Start-ups zu vernetzen, um globale Abhängigkeiten zu reduzieren und nachhaltige Praktiken zu fördern. Die Kernthemen? Reduzierung von Ernteverlusten, Optimierung von Wertschöpfungsketten und Einbindung innovativer Methoden, wie z.B. die Verwendung von WhatsApp für den Handel. Besonders faszinierend ist das Süßkartoffel-Pilotprojekt von Motherland. Denn es zeigt, wie lokale Innovationen große Auswirkungen haben können. Thomas geht außerdem auf Herausforderungen und Chancen ein, die sich aus der Zusammenarbeit mit Start-ups und der Anwendung von Microfinance-Methoden ergeben.
Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen:[Gast] Thomas Schindler wurde in Kalifornien geboren und wuchs in Europa auf. Seine selbsternannte Mission besteht darin, die notwendige Infrastruktur zu schaffen, die es jedem ermöglicht, die Vision einer guten Welt zu verwirklichen, die in seinem Herzen wohnt. Er ist an verschiedenen Projekten, Initiativen, Non- und For-Profit Unternehmen beteiligt bzw. hat sie gegründet, wie delodi, MOTHERLAND, GITA, IRM , Project MIRACLE, Wagenbach Industries
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Lesetipp:
In ihrem habenJan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt.
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #43 Preismodell für Klimaschutzdaten

Nov 24, 2023 • 55min
#91 - Architektur, die für alle bezahlbar ist – wie können Design, Digitalisierung und erfolgreicher Vertrieb dabei helfen? [Inka Steinhöfel & Dörthe Weigelt, LLOĜI]
Wolltest du schon immer wissen, wie man zum Traum vom eigenen Haus kommen kann? Dörte und Inka, zwei talentierte Architektinnen mit jahrelanger Erfahrung, haben genau das versucht. Für den Markt der Einfamilienhäuser haben die beiden die neue Architektur-Linie „LLOĜI“ entwickelt, um die Lücke zwischen Architektenhäusern und Fertighäusern zu füllen. In dieser Folge erzählen Dörte und Inka, wie sie auf die Idee gekommen sind, Einfamilienhäuser mit einzigartigem Design erschwinglich anzubieten. Dabei gehen sie durch ihr Geschäftsmodell und erklären, wie sie digitale Tools nutzen wollen, um Kund*innen in den Designprozess einzubinden. Die beiden nehmen dich mit auf ihre Reise und erzählen offen von ihren Herausforderungen – denn sie sind zwar talentierte Architektinnen, aber beim Thema Vertrieb und Vermarktung brauchen sie noch Unterstützung. Zum Glück gibt Jan hier Impulse: Mit konkreten Tipps für den Messeauftritt und Hinweisen zur Lead-Generierung zeigt er, wie sie Schritt für Schritt vorankommen können. Lass dich von dieser inspirierenden Story mitreißen. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!
Über die Personen:
[Gast] Inka Steinhöfel und Dörthe Weigelt sind beide Architektinnen und haben als Inhaberinnen des Berliner Architekturbüros BELLI MEESE langjährige Erfahrung in der Planung und der baulichen Umsetzung von hochwertigen Architekturprojekten. Sie haben die Architekturlinie LLOĜI entwickelt, um hochwertige und anspruchsvolle Architektur im Einfamilienhaussektor erschwinglich zu machen und ökologisch umzusetzen.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Lesetipp:
In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben
Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt.
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- Ideencouch #74 Online-Marketing – Ideencouch #33 Vertrieb und Kaltakquise – Ideencouch #80 Vertriebsstrategie
Über die Ideencouch:
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe