Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control
undefined
Dec 20, 2023 • 2h 10min

Liebe braucht keine Ferien, aber wir!

Liebe braucht keine Ferien, aber wir definitiv nach dieser Besprechung, denn The Holiday ist nicht nur 2 Romances in 1 Film, sondern auch ein Haufen problematisches Zeug, gehüllt in teures, beiges Kashmir und jede Menge Alkohol. Wir lernen, dass nur die Schönsten überhaupt hot und horny sein dürfen, allen anderen bliebt nur mit Persönlichkeit ins Ziel zu kommen, wenn da nicht ständig ein alter Opa mit Rollator im Weg wäre. Wir sprechen über die Erfindung des „Vorspiels“ und warum wir dringend ein neues Wort dafür brauchen und erneut wimmelt es von verzweifelten single Frauen, sexsüchtigen Daddys, vorwitzigen Kindern und Plotfettuccini. CW: Wir erwähnen Suizid, weil es ein Plotpunkt ist, aber wir gehen nicht ins Detail. Falls Ihr uns unterstützen wollt (und könnt): Annika:https://www.patreon.com/annikabrockschmidt?l=de Rebekka: https://steadyhq.com/de/rebekka-endler/about Shownotes: Science Sex and the Ladies: https://sciencesexandtheladies.blogspot.com/2012/02/holiday-ssl-review.html Wombats Song über The Holiday: https://open.spotify.com/track/1tF1J2fK1F9iQ8UUD1Iai5?si=dfc20d3ca000443f
undefined
Dec 8, 2023 • 1h 29min

Hohohoes Sleeping in Seattle (Pt.2)

Analyse und Diskurs mit dem zweiten Teil zu Sleepless in Seattle! Dieses Mal mit Besprechungen der Watergate-Affäre, anderen Affären, Stalking, toten Müttern, überforderten Vätern, unterentwickelten besten Freundinnen und jede Menge 90er Jahre-Lore, einer wundersamen Zeit, als Teile der Bevölkerung dachten, in Sachen Gleichberechtigung hätten wir alles erreicht und deswegen können wir uns auch entspannt zurücklehnen und uns von einem Nahrungsmittelergänzungsverkäufer die Welt der Geschlechter erklären lassen. Because, why the fuck not?! Zum Schluss finden wir möglicherweise noch ein Gegenmittel zu toxischer Männlichkeit, das es Rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen gibt und eventuell unter jeden Weihnachtsbaum gehört. Patriarchat abgeschafft, dankt uns mit einer postive Bewertung & fröhliche Feiertage! Wer sich nur für den Film und nicht für Hundenamen und unseren inneren Dialog interessiert, kann getrost bis Min 9 vorspulen. CW: ab Min 58 geht es um sexualisierte Gewalt - 1 Stunde 06 Min
undefined
Dec 4, 2023 • 2h 29min

Bumsen & Schmusen mit Sleepless in Seattle

Die Pause ist rum, wir machen wieder gemeinsam Tiramisu - rein zufälliges Tiramisu! ++++Achtung, diese Folge enthält Spoiler++++ 30 Jahre nach seinem Erscheinen widmen wir uns einem quasi Weihnachtsfilm: Sleepless in Seattle. Annika hat ihn jetzt zum ersten Mal gesehen, Rebekka hat mit diesem Film vor 25 Jahren ihr Beziehungsideal entworfen. Doch was ist heute noch andiesem seltsamen RomCom Klassiker von Nora Ephron zeitgemäß und was ist völlig zurecht in die Mottenkiste der Genre-Tropes gewandert? Wer ist der hottest Daddy und warum? Wer hat einen Knackpo und wer einen zerkratzten Rücken? Was machen Männer auf dem Mars und was sollen wir auf der Venus? All diese vorweihnachtlichen Gedanken treiben uns um und deswegen teilen wir sie mit Euch. Shownotes: Horrorfilm Trailer vom Anfang: https://www.youtube.com/watch?v=frUPnZMxr08 sooo gut! Academisches Paper von HICKEY, John: https://soar.suny.edu/bitstream/handle/20.500.12648/13461/4700_john.hickey.pdf?sequence=1&isAllowed=y Über den Mythos der Single +40 Lady: https://www.nytimes.com/2006/06/04/weekinreview/04yellin.html Unsere neuen, getrennten Patreon/Steady Unterstützungsoptionen: Annika: https://www.patreon.com/annikabrockschmidt Rebekka: https://steadyhq.com/de/rebekka-endler/about
undefined
Sep 29, 2023 • 1h 25min

Live Show Jingle Balls

Ja, ist denn heut schon Weihnachten?! Etwas mehr oder weniger besinnliches zur Einstimmung auf die kalte Jahreszeit haben wir für unsere allererste Liveshow eine Weihnachtsgeschichte ausgesucht. Unser Publikum taucht mit uns ab in einen Weihnachtsmorgen des Men of Honor Universums an dem es heiß hergeht. Verstörte Kinder, bekleidete Rinder, vor allem aber horny Erwachsene mit sehr viel Schmappatmung sind am Start. Vielen Dank an alle Probehasen, es hat uns sehr viel Spaß mit Euch gemacht und wir hoffen, auf bald!
undefined
Sep 17, 2023 • 1h 51min

Pick Us Girls

Warum wir alle pick me girls sind und welche unfertigen Gedankengänge Sophie Passmann da medienwirksam auf uns abwälzt, das sezieren Annika Brockschmidt und Rebekka Endler so scharf und klug wie auch alle anderen Frauen, die sich ebenfalls schon mit diesem Werk befasst haben und die wir an dieser Stelle herzlich grüßen! Nein, wir haben das Buch nicht gelesen und es wird deswegen auch keine 22 Stunden Besprechung von Pick Me Girls geben. Da wir letztes Jahr schon einiges zu Sophie Passmann gesagt haben, re-relasen wir diesen Teil, gefolgt von von unseren Gedanken zu ein paar der Passagen aus Pick Me Girl und dem aktuellen Medienrummel drumrum (ab Stunde 1:01) . Dann geben wir Buchtipps und machen ein Häckchen drunter. Quellen zu SP: Annabelle Interview mit Sophie Passmann: Die Zeit Vorabdruck aus Pick Me Girls Spiegel Portrait von Sophie Passmann sonstige Quellen: Studie zur Häufigkeit von sexuelle Belästigung von Frauen, die nicht Normschön sind (via https://www.instagram.com/_makeboyscry_). Studie zu Endometriose und Attraktivität Moshtari Hilal Interview zu ihren Buch und SP in SWR2 Buchtipps zu den Themen: Moshtari Hilal: Hässlichkeit Sibel Schick: Weißen Feminismus canceln, Warum unser Feminismus feministischer werden muss Asha Hedayati: Die Stille Gewalt, Warum der Staat Frauen allein lässt
undefined
Sep 4, 2023 • 6min

Eine Liveshow, kommt!

Seid dabei, wenn wir am 28. September in KÖLN tief eintauchen ist das Men of Honor Universum von KC Lynn, einigen von Euch vielleicht bekannt aus unserer Restisting Temptation Reihe. Eintritt ist frei, Spende erwünscht. Voranmeldungen nehmen wir unter feministshelfcontrol@gmail.com entgegen, oder in den Insta und Twitter DMs. Plätze nur solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns sehr auf Euch!!! Annika & Rebekka
undefined
Aug 16, 2023 • 2h 12min

Die ultimative Barbie Rezension feat. Jasamin Ulfat-Seddiqzai

Kaum etwas ist in den letzten Wochen so ausführlich zerredet, getwittert und verfeuilletoniert worden, wie der Barbie Film und je nachdem wohin wir schauen, ist es entweder der tollste, feministischste Film, den die Welt je gesehen hat, oder ein Werk des Teufels in Kollaboration mit Kapitalismus in Endstadium. Vielleicht liegt die Magie des Filmes auch darin, dass er ein bisschen von allem ist. Deswegen (und weil es von vielen gewünscht wurde) geben wir nun auch unseren Senf dazu. Jasamin Ulfat-Seddiqzai ist Literaturwissenschaftlerin und unter anderem auf Genderaspekte des britischen Postkolonialismus spezialisiert, deswegen haben wir sie gebeten uns mit ihrer Expertise zu helfen. Gemeinsam reden wir über Barbie-Lore und Ken-Doms, weißen Feminismus, toxische Männlichkeit und Kapitalismus. Über Mattel, Madonna und Rambo. Über das Altern, über Körperbilder und darüber, dass Protest und Kritik innerhalb des Systems und vom System finanziert nie die Bulldozerwirkung erzielen kann, die Systemkritik haben muss, um nachhaltig zu sein. Das ist aber nicht unbedingt tragisch, denn darüber zu reden macht sehr viel Spaß. Liebe Grüße aus der Sommerpause, Annika & Rebekka Shownotes: Podcast über die Enstehung der ersten Schwarzen Barbie: https://www.wnycstudios.org/podcasts/anxiety/episodes/when-barbie-stopped-being-white Hochtrabende, unverstädliche, aber sehr euphorische The New Yorker Rezension: https://www.newyorker.com/culture/the-front-row/barbie-is-brilliant-beautiful-and-fun-as-hell weitere Rezensionen: https://scalawagmagazine.org/2023/07/abolitionist-barbie-review/ https://www.theguardian.com/film/2023/aug/04/barbies-muddled-feminist-fantasy-still-bows-to-the-patriarchy
undefined
Jul 30, 2023 • 2h 25min

Selling Out Sunset Pt 2

Wir sind wieder da und stürzen uns in die absurde, hyperkapitalistische White-Feminism-Girlboss-Bossbitch-Welt von "Selling Sunset", in der die Häuser keine Seelen haben und die Handtaschen keine Funktion, weil alle schweinereich sind. Zumindest alle, die wir sehen. Deswegen fangen wir diesmal mit einem vorgezogenen Nachtrag an (die ersten 24 Minuten), in denen wir euch noch mehr Kontext geben: Wir sprechen über Obdachlosigkeit in LA, unbezahlbares Wohnen, den Autor*innen und Schauspieler*innen Streik, was das mit Reality TV zu tun hat, und wie Studios beide Gruppen ausbeuten, und dass Reality TV auf der emotional labour von Frauen aufbaut - aber Männer davon profitieren. Dabei machen wir auch einen kurzen Schlenker zu den Real Housewives und den Duggars.) Daher: CN: sexuelle Gewalt in der Familie und religiöses Trauma von Minute 16-22. Dann geht es in die Detail-Analyse: Wir sprechen über die Themen, um die sich bei Selling Sunset alles dreht: Familienmodelle, Ehe, Kinderwunsch, Freundschaften (oder das, was als solche durchgeht), Konkurrenzkampf, hoch gegenderte Performance von Femininität, Körperkult, Schönheits-OPs, Luxus und Geld, Geld und noch mehr Geld. Wir reden über absurde Handtaschen und was sie bedeuten, fake Storylines und ob es überhaupt relevant ist, dass sie womöglich fake sind, Meta-Diskussionen und absurdes Drama. Außerdem fällt zwischendurch ein Hase vom Schreibtisch und ein orangener Dino hat seinen Auftritt. Zum Schluss analysieren wir noch den Ken-Song aus dem neuen Barbie-Film, der zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade als Teaser erschienen war - und, let's just say, we have some notes.
undefined
Jul 15, 2023 • 1h 54min

Selling Out Sunset Pt 1

Die Stakes sind low, die Temperaturen sind high, so wirklich viel passiert nicht, aber trotzdem muss alles mal besprochen werden: Es geht um Selling Sunset! Haben Muscheln Augen oder nicht? Bekommt man mehr Provision, wenn man mit dem Boss schläft? Ist ein Infinity Pool wirklich unendlich? Und wer verdient eigentlich daran, wenn die Ladies den Sonnenuntergang zu verkaufen? Machen wir uns nichts vor, Selling Sunset ist trotz Haute Couture extrem billig und genau das macht es auch zu so einer guten Unterhaltung. Deswegen sind es auch zwei Folgen geworden, upsi.
undefined
Jun 16, 2023 • 2h 40min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 9 feat. Anja Rützel

Wir sind endgültig angekommen, in der Dämmerung! Doch wie schon ein alter weiser Mann sagt: Was lange währt wird endlich gut. Saugen und archivieren wir also genussvoll diese AWM und Wortschnecken und hoffen darauf, dass sie uns von nun an in Ruhe lassen werden. Eingesargt, wie es „die Jugend“ so sagen würde. Doch bevor die Sonde komplett raus ist, hat unser special guest Anja Rützel noch ein ganz besonderes Exemplar im Petto, emeritierer Professor und Medienwissenschaftler Norbert Bolz, der uns in seinem Werk nochmal spezielle Einblicke in das Wesen des alten weißen Mannes gibt. In diesem Sinne: „Go your own way“ (Fleetwood Mac, Rumours, 1977) In Liebe Annika Brockschmidt und Rebekka Endler Shownotes Rezension von Anja zu Norbert Bolz’ Alter Weiser Mann Andrew Collbergs Musik, wenn er nicht gerade unsere Ideen umsetzt Unser neues LinkedIn für Turnarounds und Restrukturierungen aller Art

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app