
Feminist Shelf Control
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen.
Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com
Titelmusik von Andrew Collberg!
Latest episodes

Sep 29, 2023 • 1h 25min
Live Show Jingle Balls
Ja, ist denn heut schon Weihnachten?!
Etwas mehr oder weniger besinnliches zur Einstimmung auf die kalte Jahreszeit haben wir für unsere allererste Liveshow eine Weihnachtsgeschichte ausgesucht. Unser Publikum taucht mit uns ab in einen Weihnachtsmorgen des Men of Honor Universums an dem es heiß hergeht. Verstörte Kinder, bekleidete Rinder, vor allem aber horny Erwachsene mit sehr viel Schmappatmung sind am Start.
Vielen Dank an alle Probehasen, es hat uns sehr viel Spaß mit Euch gemacht und wir hoffen, auf bald!

Sep 17, 2023 • 1h 51min
Pick Us Girls
Warum wir alle pick me girls sind und welche unfertigen Gedankengänge Sophie Passmann da medienwirksam auf uns abwälzt, das sezieren Annika Brockschmidt und Rebekka Endler so scharf und klug wie auch alle anderen Frauen, die sich ebenfalls schon mit diesem Werk befasst haben und die wir an dieser Stelle herzlich grüßen!
Nein, wir haben das Buch nicht gelesen und es wird deswegen auch keine 22 Stunden Besprechung von Pick Me Girls geben. Da wir letztes Jahr schon einiges zu Sophie Passmann gesagt haben, re-relasen wir diesen Teil, gefolgt von von unseren Gedanken zu ein paar der Passagen aus Pick Me Girl und dem aktuellen Medienrummel drumrum (ab Stunde 1:01) . Dann geben wir Buchtipps und machen ein Häckchen drunter.
Quellen zu SP:
Annabelle Interview mit Sophie Passmann:
Die Zeit Vorabdruck aus Pick Me Girls
Spiegel Portrait von Sophie Passmann
sonstige Quellen:
Studie zur Häufigkeit von sexuelle Belästigung von Frauen, die nicht Normschön sind (via https://www.instagram.com/_makeboyscry_).
Studie zu Endometriose und Attraktivität
Moshtari Hilal Interview zu ihren Buch und SP in SWR2
Buchtipps zu den Themen:
Moshtari Hilal: Hässlichkeit
Sibel Schick: Weißen Feminismus canceln, Warum unser Feminismus feministischer werden muss
Asha Hedayati: Die Stille Gewalt, Warum der Staat Frauen allein lässt

Sep 4, 2023 • 6min
Eine Liveshow, kommt!
Seid dabei, wenn wir am 28. September in KÖLN tief eintauchen ist das Men of Honor Universum von KC Lynn, einigen von Euch vielleicht bekannt aus unserer Restisting Temptation Reihe.
Eintritt ist frei, Spende erwünscht. Voranmeldungen nehmen wir unter feministshelfcontrol@gmail.com entgegen, oder in den Insta und Twitter DMs. Plätze nur solange der Vorrat reicht.
Wir freuen uns sehr auf Euch!!!
Annika & Rebekka

Aug 16, 2023 • 2h 12min
Die ultimative Barbie Rezension feat. Jasamin Ulfat-Seddiqzai
Kaum etwas ist in den letzten Wochen so ausführlich zerredet, getwittert und verfeuilletoniert worden, wie der Barbie Film und je nachdem wohin wir schauen, ist es entweder der tollste, feministischste Film, den die Welt je gesehen hat, oder ein Werk des Teufels in Kollaboration mit Kapitalismus in Endstadium. Vielleicht liegt die Magie des Filmes auch darin, dass er ein bisschen von allem ist. Deswegen (und weil es von vielen gewünscht wurde) geben wir nun auch unseren Senf dazu.
Jasamin Ulfat-Seddiqzai ist Literaturwissenschaftlerin und unter anderem auf Genderaspekte des britischen Postkolonialismus spezialisiert, deswegen haben wir sie gebeten uns mit ihrer Expertise zu helfen.
Gemeinsam reden wir über Barbie-Lore und Ken-Doms, weißen Feminismus, toxische Männlichkeit und Kapitalismus. Über Mattel, Madonna und Rambo. Über das Altern, über Körperbilder und darüber, dass Protest und Kritik innerhalb des Systems und vom System finanziert nie die Bulldozerwirkung erzielen kann, die Systemkritik haben muss, um nachhaltig zu sein. Das ist aber nicht unbedingt tragisch, denn darüber zu reden macht sehr viel Spaß.
Liebe Grüße aus der Sommerpause,
Annika & Rebekka
Shownotes:
Podcast über die Enstehung der ersten Schwarzen Barbie: https://www.wnycstudios.org/podcasts/anxiety/episodes/when-barbie-stopped-being-white
Hochtrabende, unverstädliche, aber sehr euphorische The New Yorker Rezension: https://www.newyorker.com/culture/the-front-row/barbie-is-brilliant-beautiful-and-fun-as-hell
weitere Rezensionen:
https://scalawagmagazine.org/2023/07/abolitionist-barbie-review/
https://www.theguardian.com/film/2023/aug/04/barbies-muddled-feminist-fantasy-still-bows-to-the-patriarchy

Jul 30, 2023 • 2h 25min
Selling Out Sunset Pt 2
Wir sind wieder da und stürzen uns in die absurde, hyperkapitalistische White-Feminism-Girlboss-Bossbitch-Welt von "Selling Sunset", in der die Häuser keine Seelen haben und die Handtaschen keine Funktion, weil alle schweinereich sind. Zumindest alle, die wir sehen. Deswegen fangen wir diesmal mit einem vorgezogenen Nachtrag an (die ersten 24 Minuten), in denen wir euch noch mehr Kontext geben: Wir sprechen über Obdachlosigkeit in LA, unbezahlbares Wohnen, den Autor*innen und Schauspieler*innen Streik, was das mit Reality TV zu tun hat, und wie Studios beide Gruppen ausbeuten, und dass Reality TV auf der emotional labour von Frauen aufbaut - aber Männer davon profitieren. Dabei machen wir auch einen kurzen Schlenker zu den Real Housewives und den Duggars.) Daher:
CN: sexuelle Gewalt in der Familie und religiöses Trauma von Minute 16-22.
Dann geht es in die Detail-Analyse: Wir sprechen über die Themen, um die sich bei Selling Sunset alles dreht: Familienmodelle, Ehe, Kinderwunsch, Freundschaften (oder das, was als solche durchgeht), Konkurrenzkampf, hoch gegenderte Performance von Femininität, Körperkult, Schönheits-OPs, Luxus und Geld, Geld und noch mehr Geld. Wir reden über absurde Handtaschen und was sie bedeuten, fake Storylines und ob es überhaupt relevant ist, dass sie womöglich fake sind, Meta-Diskussionen und absurdes Drama. Außerdem fällt zwischendurch ein Hase vom Schreibtisch und ein orangener Dino hat seinen Auftritt.
Zum Schluss analysieren wir noch den Ken-Song aus dem neuen Barbie-Film, der zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade als Teaser erschienen war - und, let's just say, we have some notes.

Jul 15, 2023 • 1h 54min
Selling Out Sunset Pt 1
Die Stakes sind low, die Temperaturen sind high, so wirklich viel passiert nicht, aber trotzdem muss alles mal besprochen werden: Es geht um Selling Sunset!
Haben Muscheln Augen oder nicht? Bekommt man mehr Provision, wenn man mit dem Boss schläft? Ist ein Infinity Pool wirklich unendlich? Und wer verdient eigentlich daran, wenn die Ladies den Sonnenuntergang zu verkaufen?
Machen wir uns nichts vor, Selling Sunset ist trotz Haute Couture extrem billig und genau das macht es auch zu so einer guten Unterhaltung. Deswegen sind es auch zwei Folgen geworden, upsi.

Jun 16, 2023 • 2h 40min
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 9 feat. Anja Rützel
Wir sind endgültig angekommen, in der Dämmerung! Doch wie schon ein alter weiser Mann sagt: Was lange währt wird endlich gut. Saugen und archivieren wir also genussvoll diese AWM und Wortschnecken und hoffen darauf, dass sie uns von nun an in Ruhe lassen werden. Eingesargt, wie es „die Jugend“ so sagen würde.
Doch bevor die Sonde komplett raus ist, hat unser special guest Anja Rützel noch ein ganz besonderes Exemplar im Petto, emeritierer Professor und Medienwissenschaftler Norbert Bolz, der uns in seinem Werk nochmal spezielle Einblicke in das Wesen des alten weißen Mannes gibt.
In diesem Sinne: „Go your own way“ (Fleetwood Mac, Rumours, 1977)
In Liebe
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Shownotes
Rezension von Anja zu Norbert Bolz’ Alter Weiser Mann
Andrew Collbergs Musik, wenn er nicht gerade unsere Ideen umsetzt
Unser neues LinkedIn für Turnarounds und Restrukturierungen aller Art

Jun 10, 2023 • 2h 42min
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 8
Wir nähern uns dem Ende, aber erstmal muss es nochmal richtig schlimm (und auch lang) werden.
Mit dieser Folge haben wir uns sehr schwer getan, denn Franca schmeißt uns ihren Daddy Claus-Holger Lehfeldt zum Fraß vor und um es mit den Worten eines alten weisen Mannes, dem Bumsewicht höchstpersönlich zu sagen: Familie ist eine Wunde, die niemals heilt.
Nicht, dass wir Absicht hatten Salz hineinzu streuen, aber Boy oh boy, was uns da serviert wird, ist mit äußerster Vorsicht zu genießen. Komplizierte Eltern-Kind-Beziehungen sind das eine, wenn dem Vater mitsamt seiner toxischen Erziehungsmethoden aber völlig unhinterfragt ein öffentliches Podest gezimmert wird, ist das etwas anderes. Aber hört selbst… „Georg Orwell“ lässt grüßen!
CW: Essstörungen, Abtreibung, Psychische Gewalt
Aufklärung, Hilfsangebote, Beratung und Therapieplätze bei Essstörungen findet ihr zum Beispiel bei Bundeszentrale für gesunheitliche Aufklärung und beim Bundesfachverband Essstörung
Mandy Mangler vom Gyncast Podcast beim Tagesspiegel findet ihr hier.
Der Link zum PDF Nationalsozialismus und Geschlecht ist hier.

Jun 2, 2023 • 2h 22min
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 7
Eigentlich gibt es keinen Grund dafür, warum diese Folge so lang ist, außer der, dass wir ständig thematisch entgleisen.
Vorangestellt ist ein Prolog über den Fall Lina E, der eigentlich schon in die letzte Folge über die Polizei gehört hätte.
Danach sprechen wir über ein paar Richtigstellungen, Kommentare, reflektieren nochmal unsere Unterschrift im offenen Brief für Bahar Aslan und schauen uns an, was die schon bekannten AWM in der Woche so getrieben haben.
Milliardär Thomas Strüngmann öffnet unseren Horizont darüber, dass Geld zwar nice to have ist, aber der wahre Sinn des Lebens sich beim Meditieren auf Pagoden in Myanmar finden lässt. Sein Tipp: Just do it!
In diesem Sinne, richtet Eure Lebensmelodie nicht nach Banknoten aus und knüpft Freundschaftsbändchen für Eure Lieben.
Für die letzten Minuten am Schluss möchten wir Euch um Entschuldigung bitten und zu einer kollektiven Katharsis einladen.
Quellen zum Fall Lina E:
https://taz.de/Urteil-gegen-mutmassliche-Linksextreme/!5937929/
https://jacobin.de/artikel/der-staat-gegen-lina-e-antifa-prozess-leipzig-nazis-caspar-shaller/
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesopfer_rechtsextremer_Gewalt_in_der_Bundesrepublik_Deutschland
https://uebermedien.de/77229/sollte-die-polizei-journalisten-heimlich-informieren-duerfen/
https://www.fr.de/politik/verdacht-knuepft-sich-einen-taetertyp-11071517.html
https://www.nd-aktuell.de/artikel/917675.schnueffeln-mit-paragraf.html
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1172580.der-paragraf-stgb-eine-juristische-allzweckwaffe-prozess-gegen-lina-e-und-der-s-stgb.html
https://twitter.com/MenseThorsten/status/1663948996543381508?s=20
https://twitter.com/ChristianFuchs_/status/1663836201726402560?s=20
https://twitter.com/Vero_Kracher/status/1664171678077788161?s=20
zitierte Pressereaktionen:
NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kommentar-zum-Urteil-gegen-mutmassliche-Linksextreme-Lina-E,audio1392460.html
FAZ: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/urteil-gegen-lina-e-linksextremismus-als-grosse-herausforderung-im-osten-18931821.html

May 25, 2023 • 2h 16min
Polizei & Pussy Phrenology - alles ganz NORMAL
Kurze Pause von den AWM, obwohl eigentlich nicht wirklich, denn AWM haben uns auch das eingebrockt! Es geht um Macht und Machtansprüche des Patriarchats und der White Supremacy. Wir sprechen über die Kündigung der Dozentin Bahar Aslan, über die Polizeiakademie in NRW und wer da sonst noch so beschäftigt ist, über die Razzien bei der Letzten Generation und fragen uns was das alles soll und wo das hinführen wird. Danach widmen wir uns der Pussy Phrenology der Terfs. Alles ganz normal.
Diese (sehr lange) Folge besteht also aus drei Teilen, die ihr problemlos auch einzelnd konsumieren könnt:
1. Teil Polizei: Anfang bis Min 42 CW: Rassismus, Polizeigewalt
2. Teil Essay Haunted by Norma & Normann Min 42 - Stunde 1:10 CW: Rassismus, Transfeindlicheit, Antisemitismus
3. Teil Pussy Phrenologie Stunde 1:10 bis Ende CW: Rassismus, Transfeindlicheit, Antisemitismus, Leichenschändung
Shownotes zur Polizei:
Zeit Interview mit Bahar Aslan: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-05/bahar-aslan-polizei-dozentin-rassismus-tweet
Buzzfeed Recherche zu Maningner: https://www.buzzfeed.de/recherchen/bundespolizei-professor-ausbilder-mit-rechter-vergangenheit-90902813.html
Frag den Staat zu Maninger: https://fragdenstaat.de/blog/2023/02/15/maninger/
Twitter Thread von Leo Schneider: https://twitter.com/LeoSchnder/status/1661003883089653760?t=dGBtlf-WjBphoL-croNy3g&s=03
taz Artikel: https://taz.de/Tod-im-Polizeigewahrsam/!5933222/
... und unsere Folge über Herbert Reul mit Ike Häuser: https://open.spotify.com/episode/5c5fVVzPJ6KQkgoeMzPYsr?si=9f0e00d89653488e
Pussy Phrenology:
Essay Haunted by Norma & Norman zum Nachlesen: https://digitale-burg.de/studio/haunted-archive
Podcast Episoden zur NYT und ihre transfeindliche Berichterstattung:
You’re wrong about: https://open.spotify.com/episode/2HvY8cQDOHFOe6Akdh0ilF
If books could kill: https://open.spotify.com/episode/2zvLeJCxyMwHcF6b0veFwm
Kreuz und Flagge Episode mit Jolene Jones: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kreuz-und-flagge/id1591982565?i=1000578159356
Imani Barbarin zu Ableismus & Transfeindlichkeit: https://twitter.com/Imani_Barbarin/status/1647234546272804866?s=20
Buchempfehlungen:
Lydia Meyer - Die Zukunft ist NICHT BINÄR: https://www.rowohlt.de/buch/lydia-meyer-die-zukunft-ist-nicht-binaer-9783499010606
On Whiteness, The Racial Imaginary Institute, (Essay Sammlung mit viel Kunst drin): https://shop.selfpublishbehappy.com/products/on-whiteness-the-racial-imaginary-institute