Feminist Shelf Control cover image

Feminist Shelf Control

Latest episodes

undefined
May 17, 2023 • 1h 33min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 6

Ja, mei, Eddy B. Stoiber ist heute zu Gast auf unserem Seziertisch, serviert und vorfiletiert von keiner anderen als der analytischen Forensikerin Nena Brockschmhaus! Eine Episode über DIE Jugend, vom Fördern, Fordern und Überfordern, über Mutterschaft und der mysteriösen Superkraft "Multitasking", die mit dem Milcheinschuss erfolgt und zur Zeit in der Politik sehr gefragt zu sein scheint. Da es Stoiber mit der Bär hat, kommen wir nicht umhin einen aktuellen Abstecher nach Florida zu machen und über die "geteilten Anaylsen" zwischen dem Scheuer Andi und Ron DeSantis zu reden. Dafür gibt es am Ende eine Geschichte darüber, wie in der Politik Babies gemacht werden. Also vielleicht. CW für Transfeindlichkeit ab Stunde 1:01:00 bis 1:10:00! Annikas Artikel zu Scheuer und DeSantis im Volksverpetzer.
undefined
May 9, 2023 • 2h 18min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 5

Ob es nun eine Runde Schiffeversenken oder doch eher Lustwandeln mit Peer Steinbrück war, Franca Lehfeldt hat sich ordentlich ins Zeug gelegt um mit einer nulligen Erkenntnis aus diesem Gespräch zu gehen. Deswegen versuchen wir selbst etwas mehr Substanz an das Interview mit der Kodderschnautze zu bringen. Es geht darum, dass Gendern mehr als eine Stilfrage ist, um das Aussterben der Charaktermenschen, vor allem in der Politik. Außerdem reden wir über die Frauenquote auf dem Pavianberg und darum ob französische Frauen besser sind als deutsche Frauen. CW: Ab Minute 28 bis Minute sprechen wir über den Fall Schweiger und Machtmissbrauch, sowie Täter-Opferumkehr im Fall Harvey Weinstein. Shownotes: WDR Gendernstudie von 2022 Infos Mythos Überbevölkerung
undefined
Apr 30, 2023 • 1h 41min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 4 feat. Ike Häuser

Manchmal (oft) finden wir in diesem Buch Dinge, die in einer harmlosen Onkeligkeit daherkommen, hinter denen aber knallharte Copaganda, gespickt mit den gängigen Rassismen steckt. Im Interview mit NRW Innenminister Herbert Reul war dies überall der Fall! Deswegen haben wir uns gedacht: Wetzen wir unser Sezierskalpell und wappnen wir uns mit einer riesen Portion Extraexpertise und zwar der, der großartigen Friederike Häuser! Ike ist Kriminologin auch sie dachte erstmal „puh“, denn Märchenonkel Reul verbreitet hier (wie immer in AWM völlig unhinterfragt) Müll. Von sogenannter „Clan-Kriminalität“, über Linksextremismus und der Räumung des Hambacher Forsts bis hin zu Kindesmissbrauch ist alles dabei. Was im Interview fehlt: Die Fälle von Rechtsextremismus in der Polizei NRW. Aber nicht mit uns! CW: Rassismus und Kindesmissbrauch - beides besprechen wir nicht an konkreten Beispielen, aber dennoch: Vorsicht ist geboten. Quellen: Interview Herbert Reul Definition "Clan Kriminalität" BDK TAZ Artikel zu der politischen Strategie hinter „Clan-Kriminalität“ Unsere Expertin Friederike Häuser findet ihr auf Insta hier und ihren tollen Podcast gestresst&rauschig hier. Die andere Podcast Empfehlung war BoysClub - Macht und Missbrauch bei Springer
undefined
Apr 28, 2023 • 1h 52min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 3

Wir haben uns entschieden die Sache ernst zu nehmen und nun doch jedes dieser "Interviews" aus "Alte Weise Männer" von Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus mit einer Sorgfaltspflicht zu besprechen, die der Gesellschaft angemessen ist, denn huiiiiiii!!! Los geht es mit ein paar notwendigen Korrekturen der ersten zwei Folgen. Dann widmen wir uns Bumsewicht Heiner Lauterbach, der unser Land in den 80ern und 90ern zu der kulturellen Hochburg gemacht, die Deutschland im internationalen Filmgeschäft ja nun mal ist. Damit reiht er sich völlig zurecht neben Goethe und Einstein ein. So richtig viel verdanken wir aber auch Top-Manager Wolfgang Reitzle, denn seine Sondergenehmigungen zum Rasen aus der Bayrischen Politik, so wie sein Wegschauen im Dieselskandal haben uns doch alle bereichert. Wer darüber gerne mehr erfahren möchte, sucht vergeblich in AWM, aber ⁠dieser, im Podcast zitierte Artikel aus dem Handelsblatt⁠, weiß mehr! Zum Mythos der Überbevölkerung empfehlen wir diese Folge des Podcasts If Books could kill. CW: Ab Stunde 1:05:20 bis etwa 1:06:40 geht es um häusliche Gewalt. Falls das für Euch ein sensibles Thema ist, überspringt die Zeit, oder hört sie nicht allein.  
undefined
Apr 23, 2023 • 1h 45min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 2

Wir haben Euch versprochen, es wird schlimmer und wir halten unser Versprechen. Dies ist der zweite Teil unserer Besprechung von "Alte Weise Männer" von Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt und vom dem irgendwie ja noch ganz unterhaltsamen Adorf, geht es knallhart in die Politik: zur "journalistischen Legende" und "Charactermenschen" Stefan Aust. Ihn können wir auch ganz direkt zum "Queen-Maker" adeln, denn dieser "väterliche Freund" hat einen großen Anteil an Lehfeldts Karriere. Und so ergießen sich die beiden gemeinsam im Geschichtsrevionsismus, im Verharmlosen der AfD und machen ganz nebenbei klar, wes Geistes Kind sie sind. Auch das zweite Interview mit Heiner Bremer ist eine Zumutung, angefangen mit dem inneren Monolog, der ihm von Lehfeld in den Kopf geschrieben wurde und den Tränen, die sie seinetwegen vergießt. Und das war im Nachhinein noch die harmlosesten WTFs des ganzes Interviews. Denn früher war alles besser, besonders die Beziehung zwischen Männern und Frauen. Wir erfahren außerdem, dass es völlig okay ist, wenn Frauen und Kinder regelmäßig heulten, weil Papi nie nach Hause kommt, weil Papi ja nunmal das schöne Deutschland zu dem gemacht hat, was wir heute, undankbar durch Faulheit und Leistungsverweigerung mit dem Arsch einreißen. Nun, denn! Hier unsere früheren Episode zu ⁠Franca Lehfeldt⁠ für noch mehr Kontext.
undefined
Apr 21, 2023 • 1h 53min

"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 1

Wir haben es endlich getan. Wir haben "Alte Weise Männer" von Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus gelesen. Falls ihr euch gefragt habt, was das denn mit Romance zu tun hat, keine Sorge - das Buch bezeichnet sich selbst an eine "Liebeserklärung" an den alten Weis(s)en Mann. In dieser Episode nehmen wir die als "Einleitung" getarnte Mischung aus FDP-Pamphlet und Geschichtsrevisionismus auseinander, analysieren den platten Mischmasch an "Pick Me" Rhetorik, autoritären Fantasien und blanker Ahnungslosigkeit, den die beiden uns Leser:innen präsentieren und stürzen uns in das erste Interview mit Mario Adorf. Jesses. Hier unsere früheren Episoden zu Franca Lehfeldt und und Sophie Passman.
undefined
Apr 1, 2023 • 1h 25min

Geburtstags Feminist Shelf Control Q&A

Das ist eine Frage/Antwort Folge, viel mehr muss man dazu nicht sagen. Außer: DANKE, Ihr schönen Menschen, dass Ihr uns von der ersten Folge an so viel gehört und geteilt habt! Ohne Euch wären wir einfach nur zwei weirde Frauen, die seit einem Jahr schlimme Bücher lesen und Schweinereien mit politischer Analyse in den Äther senden. Happy 1st birthday an uns alle!
undefined
Mar 27, 2023 • 1h 24min

Too hot to trad wife

In dieser Folge widmen wir uns der Rhetorik mit der sich die trad wife und konservative Influencerin Abby Roth an junge College Studierende wendet, um sie von einem Leben in traditionelle gelebten Geschlechterrollen zu überzeugen. Um herauszufinden, was das mit too to to handle, den Geissens und Reality TV allgemein, aber auch bösem Feminismus und Kulturmarxismus zu tun hat, müsst Ihr einfach nur Play drücken.
undefined
Feb 10, 2023 • 1h 15min

Update aus dem Leben

Disclaimer: Diese Folge ist in Sachen Romance-Novel belanglos und sehr lustig ist sie auch nicht. Dafür geht es um wichtige Dinge.  Mehre Male hatten wir Folgen geplant, jedesmal kam etwas dazwischen, deswegen haben wir uns jetzt endlich getroffen, um über das Leben zu reden. Da Rebekka seit Monaten in Istanbul ist, geht es in erster Linie um die Erdbeben in der Türkei und Syrien, um die Konsequenzen vor Ort und für die Menschen, die davon betroffen sind.  Wir haben auch übers Bücherschreiben gesprochen, die Recherchen und Prokrastinationsmethoden, die wir seit Jahren verfeinern.  Und Annika berichtet darüber, wie sie es schafft aus all ihren Hobbys Arbeit zu machen und warum sich das aber schlimmer anhört, als es ist. Ihren neuen Podcast Bätch Cast mit Anja Rützel findet ihr hier: https://podtail.com/de/podcast/der-batchcast/ Außerdem wollen wir Euch dringen auf unsere Aktion aufmerksam machen:  Insgesamt verschenken wir 40 Bücher, die wir je nach Wunsch signieren und persönlich widmen können, alles was Ihr tun müsst, um in die Verlosung zu kommen, ist uns eine Spendenquittung an feministshelfcontrol@gmail.com zu schicken. Den Betrag dürft Ihr gerne schwärzen, jeder Euro hilft!  (Teilnahmeschulss für die Verlosung ist der 22. Februar)  Falls Ihr Euch unsicher seid wohin, hier ein paar Initiativen, die Hilfe dorthin bringen, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird. Wir Danken Euch!!! Medico International: https://www.medico.de/kampagnen/spendenaufruf-nothilfe-erdbeben Heyva Sor a Kurdistanê: https://www.heyvasor.com/de   https://www.heyvasor.com/de/banga-alikariya-lezgin-ji-bo-mexduren-erdheje/ Médecins sans Frontières: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/
undefined
Dec 24, 2022 • 2h 16min

Christmas Schnorkeln - Militärpropaganda zu Weihnachten

Diesmal gibt's von Netflix produzierte Militär-Propaganda in Weihnachtsoptik samt Kolonialismus-Vibes. Mit "Operation Christmas Drop" steigen wir tief ein in einen quasi Image-Film des amerikanischen Militärs, in dem keiner darüber redet, was die Air Force eigentlich tatsächlich so in Guam treibt, weshalb der Stützpunkt so wichtig ist (strategisch gesehen), sondern die gesamte Militärbasis wird als riesige Weihnachtswerkstatt dargestellt, mit den Soldat*innen als Wichteln. Einer der Killertribute von Panem ist der romantische Held, der die harte Karrierefrau bezirzen und vom Geist der (militärischen) Weihnacht überzeugen muss. Wir liefern Kontext durch verstörende Statistiken zu Militäreinsätzen und der amerikanischen Präsenz in Guam, literaturwissenschaftlichen Exkursen zum kolonialen Topos des "edlen Wilden" und "compassionate conservatism". In diesem Sinne - Frohe Weihnachten, falls ihr feiert - und schöne freie Tage, falls nicht. In jedem Fall: Gute Nerven (und hoffentlich ein bisschen Ruhe.) Ho ho ho!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app