

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
Episodes
Mentioned books

Apr 21, 2024 • 28min
Kickl: Eine Kindheit in Kärnten. Folge 1
Herbert Kickl wächst in einem Arbeiterhaushalt in Kärnten auf und entwickelt eine Vorliebe für militärische Kleidung. Früh begegnet er seinem Mentor Jörg Haider, was seinen politischen Werdegang prägt. Die Herausforderungen seiner Studienzeit in Wien und der Einfluss seiner Familie spielen eine zentrale Rolle in seiner Entwicklung. Philosophische Einflüsse, insbesondere Hegels Denken, formen seine kritische Perspektive. Kickls akademische Laufbahn ist von Höhen und Tiefen geprägt, die seine spätere Karriere maßgeblich beeinflussen.

Apr 17, 2024 • 1min
„Nicht zu fassen“ - der profil-Investigativpodcast. Staffel 2: Kickl. Ab Montag
Wer ist Herbert Kickl wirklich? Die Autoren tauchen tief in seine Vergangenheit ein und enthüllen spannende Details über seine Herkunft und seinen Werdegang. Welche Rolle spielen seine ehemaligen Schulfreunde in seinem Leben? Außerdem wird die rechtspopulistische Agenda von Kickl und der FPÖ kritisch beleuchtet. Interessante Fakten und persönliche Einblicke geben einen neuen Blick auf einen potenziellen zukünftigen politischen Akteur. Ein fesselndes Portrait einer umstrittenen Figur.

Apr 10, 2024 • 29min
Benko: Wer soll das bezahlen? Folge 10
Die dramatische Insolvenz von René Benkos Unternehmen sorgt für Aufsehen und zeigt, wie enge Freunde sich zu Feinden verwandeln können. Finanzielle Turbulenzen bei der Signa Holding, einschließlich offener Zahlungen und steuerlicher Streitigkeiten, bringen neue Herausforderungen. Fehlende Vorstandsprotokolle erschweren die Aufklärung potenzieller Missstände. Die lange juristische Auseinandersetzung über die Vermögenswerte des Unternehmens und die Unsicherheiten bei der Kapitalbeschaffung halten alle in Atem.

Apr 7, 2024 • 30min
Benko: Der Untergang. Folge 9
Die Insolvenz der Signa Gruppe zeigt, wie schnell ein Unternehmen in Turbulenzen geraten kann. Der dramatische Niedergang von René Benko und die finanzielle Überschuldung stehen im Mittelpunkt. Die Aktivitäten im Handelssektor, beeinträchtigt durch Pandemie und Inflation, werden genau unter die Lupe genommen. Zudem wird die Expansionsstrategie in Krisenzeiten thematisiert, sowie die Herausforderungen bei der Kreditvergabe. Der Blick auf die rechtlichen Konsequenzen rundet das Bild eines Unternehmens in der Krise ab.

Apr 3, 2024 • 33min
Benko: Die wundersame Geldvermehrung. Folge 8
Der dramatische Abstieg von René Benko wird analysiert, angefangen bei seinem luxuriösen Lebensstil bis hin zu seinem enormen Schuldenberg. Die beeindruckende Geschäftsentwicklung der Signa-Gruppe steht im Mittelpunkt, wobei eine Mischung aus cleveren Investitionen und finanziellen Schwierigkeiten beleuchtet wird. Die Risiken und Herausforderungen des Kreditfinanzierungsmodells sind ebenso Thema wie die steigenden Zinsen, die die Stabilität des Unternehmens gefährden. Auch die intransparente Finanzstruktur und deren Einfluss auf die Investoren wird eingehend diskutiert.

Mar 31, 2024 • 29min
Benko: Die Elite-Truppe der Signa. Folge 7
René Benko und sein dramatischer Fall in die Insolvenz stehen im Mittelpunkt dieser packenden Diskussion. Die Beziehungen und Strategien seiner engen Mitarbeiter, insbesondere Markus Mühlberger, werden beleuchtet. Interessenskonflikte und die Wichtigkeit von Compliance sprechen für die Herausforderungen innerhalb der Signa-Gruppe. Machtspiele, Vorwürfe und die Unternehmenskultur werden umfassend analysiert, während die Fragen nach Transparenz und ethischem Verhalten im Raum stehen. Ein faszinierender Einblick in die Schattenseiten des Geschäftswesens.

Mar 27, 2024 • 20min
Benko: Chats und Männerfreundschaften. Folge 6
Die spannende Welt von René Benko wird durch seine Verbindungen zur Finanzpolitik ergründet. Geheimnisvolle Chats zwischen dem Immobilienmagnaten und einem Finanzbeamten legen potenzielle Bestechungen offen. Zudem wird die beeindruckende Luxus-Yacht Magna Grecia unter die Lupe genommen, während Benko hartnäckig alle Vorwürfe zurückweist. Politische Verstrickungen und laufende rechtliche Auseinandersetzungen zeichnen ein komplexes Bild der aktuellen Ermittlungen. Ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Machtspiele in der Finanzwelt.

Mar 24, 2024 • 38min
Benko: Darling der Politik. Folge 5
Der Milliardär René Benko nutzt seinen Reichtum und Einfluss geschickt, um politische Verbindungen zu etablieren. Seine Beziehungen zu Golfstaaten sind entscheidend für seine Unternehmensexpansion, während sein erstes Projekt, das Kaufhaus Tirol, auf gemischte Reaktionen stößt. Die Rolle von Alfred Gusenbauer als Berater der Signer Holding und die Verflechtungen mit der politischen Elite werden kritisch beleuchtet. Zudem fließen Aspekte seines Privatlebens und seiner exklusiven Veranstaltungen in die Diskussion ein, die seine soziale Position unterstreichen.

Mar 20, 2024 • 29min
Benko: Die stinkreichen Investoren-Freunde. Folge 4
Marina Delcheva, Wirtschaftschefin beim profil Magazin und Expertin für Wirtschaftsanalysen, diskutiert die dramatische Wende in der Karriere von René Benko. Sie beleuchtet die internen Konflikte bei der Signa Holding und den Machtkampf zwischen ehemals treuen Investoren. Delcheva analysiert die enttäuschenden Geschäftsbeziehungen und die wachsenden Spannungen mit Schlüsselfiguren wie Thorsten Töller. Zudem wird die Intransparenz rund um Wendelin Wiedekings Abgang thematisiert, der letztlich zur Insolvenz der Signa beitrug.

Mar 17, 2024 • 31min
Benko: Wo sind er und seine Millionen? Folge 3
René Benkos dramatische Lebenswende wird humorvoll beleuchtet. Das einstige Imperium steht nach einer Insolvenz auf der Kippe. Hinter den Kulissen offenbart sich eine komplexe Vermögensstruktur mit zahlreichen Zwischenfirmen und Stiftungen. Rechtliche Herausforderungen und Korruptionsvorwürfe schwingen mit, während Benkos luxuriöser Lebensstil ins Visier der Ermittler gerät. Diese Mischung aus Glanz und Elend gibt aufschlussreiche Einblicke in die Schattenseiten der Immobilienbranche.