

LectureCast
Macromedia
Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia
Episodes
Mentioned books

Jan 10, 2021 • 12min
LectureCast, Episode 16: Flipped Classroom
Wenn das "einfache" Aneignen aus der Hochschullehre ausgelagert wird, können die „höheren“ Prozesse des Analysierens und Kreierens in das Zentrum rücken. Dabei wird der lehrerzentrierte Unterricht tradierter Provenienz ersetzt durch eine Lernerzentrierung. Welche Anforderungen dieses Konzept eines "Flipped- oder Inverted Classrooms" an die Beteiligten stellt und was das für das Hochschulmanagement bedeutet, besprechen wir mit Dr. Merle Emre.

Dec 28, 2020 • 14min
LectureCast, Episode 15: Kommunikationskompetenzen
Kommunikationskompetenzen sind eine Schlüsselqualifikation. Inweiweit sich die Anforderungen in der medienvermittelten und der analogen Kommunikation unterscheiden und was das für die Hochschullehre bedeutet, diskutieren wir mit Prof. Hermann Richter.

Dec 14, 2020 • 13min
LectureCast, Episode 14: Netiquette
Das (Kommunikations-)Verhalten in der Online-Lehre ist Gegenstand dieser Episode, in der wir mit Prof.'in Barbara Stelzner sprechen, die gleichermaßen Erfahrungen aus der Hochschullehre wie der internationalen Medienwirtschaft einbringt.

Nov 30, 2020 • 15min
LectureCast, Episode 13: Prüfungen
Was eine "gute" Prüfung ausmacht, und zwar nicht in Bezug auf die spätere Prüfungsleistung, sondern hinsichtlich der Konzeption und Prüfungsdurchführung auf Seiten der Lehrenden, skizziert Prof. Achim Fettig, Vorsitzender der Prüfungskommission der Mediaschool am Campus Köln, launig u.a. über Vergleiche der eigenen Studienvergangenheit mit aktuellen Anforderungen an eine Kompetenzorientierung.

Nov 16, 2020 • 15min
LectureCast, Episode 12: Data Literacy
"Data Literacy" als "Future Skill" von "Digital Natives"... Was nach "Buzzword-Bingo" klingt, ist die intelligente Reflexion von Prof.'in Marlis Prinzing über Bedeutung und Möglichkeiten der Implementierung mathematischer Aspekte und (Denk-)Muster in die Hochschullehre.

Nov 2, 2020 • 13min
LectureCast, Episode 11: Gamification
Mit dem Thema "Gamification" startet der LectureCast in die 2. Staffel: Prof. Rinnhofer berichtet von seinen persönlichen Learnings aus digitalen Spielen, spricht über ein Hochschulprojekt in der virtuellen Welt von MineCraft und macht deutlich, wie Lernwirksam die Orientierung am Homo Ludens auch disziplinübergreifend sein kann.

Sep 14, 2020 • 15min
LectureCast, Episode 10: Forschendes Lernen
"Forschendes Lernen" ist das Thema der 10. Episode von LectureCast, dem Didaktik PodCast der Hochschule Macromedia; zugleich das Finale der 1. Staffel. Wir sprechen mit Prof'in. Cornelia Mothes über eigene Forschungsprojekte, die Anforderungen, welche Forschendes Lernen an Studierende wie Lehrende stellt, sowie über das besondere didaktische Potential.

Aug 31, 2020 • 15min
LectureCast, Episode 9: Video-Tutorials und Origami
Tutorials in der Lehre, Blended Learning mit Videos und was Origami mit gelingender Hochschullehre zu tun hat ist Gegenstand des Gesprächs mit Prof. Sebastian Pranz in der 9. Episode von LectureCast.

Aug 17, 2020 • 12min
LectureCast, Episode 8: Aktivierung
In der 8. Episode des „LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia, sprechen wir mit Prof'in. Karin Jobst über die Aktivierung von Studierenden.

Aug 3, 2020 • 13min
LectureCast, Episode 7: Feedback
"Feedback" ist das Thema der (verflixten) 7. Episode von „LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia. Prof. Roland Schröder möchte "Feedback" von "Evaluation" unterschieden wissen und berichtet, wie er Studierenden Rückmeldungen gibt und zum Dialog auffordert.