Börse Frankfurt-Podcast cover image

Börse Frankfurt-Podcast

Latest episodes

undefined
May 18, 2022 • 38min

#30 Zinswende in Sicht

Angesichts sehr hoher Inflationsraten, zuerst in den USA, jetzt auch bei uns, kehren Notenbanken von der ultralockeren Geldpolitik ab, fahren die Ankaufprogramme zurück, nehmen erste Zinsschritte vor oder kündigen sie an. Während die US-Fed eher aktiv geworden ist, scheint die EZB im Vergleich untätig. Wir sprechen mit Robert Halver, Chefstratege der Baader Bank, über das momentane Szenario. Was erwartet Halver in puncto Inflation und ihre Folgen für die Konjunktur? Was ist an den Wertpapiermärkten schon eingepreist? Worauf sollten sich Anleger*innen einstellen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung.
undefined
May 16, 2022 • 53min

#29 In Raten bequem Vermögen aufbauen – Wundermittel ETF-Sparplan

Eine sehr erfolgreiche deutsche Besonderheit sind Sparpläne. Insbesondere das schrittweise Anlegen in ETFs über kleine, regelmäßige Einzahlungen scheint hiesigen Anlegerinnen und Anlegern zu gefallen. Nicht ohne Grund, schließlich ist dieses Vehikel auf vielen Ebenen sinnvoll. Wir sprechen mit Markus Jordan vom Fachportal extraETF über die Entwicklung des Sparplan-Angebots, welche Indizes bzw. Märkte am beliebtesten sind, wie Sie die passende Depotbank finden, welche ETFs sinnvoll sind für Sparplansparer, aber auch über die Grenzen des Sparplans.Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung.
undefined
Apr 13, 2022 • 39min

#28 Flexibel und günstig – mit Closed-end Funds in Strategien über die Börse investieren

Closed-end Funds, nicht zu verwechseln mit geschlossen Fonds, sind eine Sonderform aktiv verwalteter Investmentfonds im Börsenhandel. Luis Pazos und Anton Gneupel haben ein Buch über diese in Deutschland eher unbekannten Fondstyp geschrieben. Zu Gast bei börse@home stellen die beiden Autoren Closed-end Funds, kurz CEF, vor, wie sie funktionieren und worauf es bei der Bewertung ankommt, welche unterschiedlichen Anlagestrategien von den Managern der CEFs verfolgt werden und wie private Anleger für sich die richtigen Produkte auswählen können.Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung.
undefined
Mar 23, 2022 • 33min

#27 Inflation und ihre Folgen mit Dr. Jörg Krämer

Seit einiger Zeit ist sie wieder spürbar, die Inflation. Und das nicht nur für Energie und andere Rohstoffe, deren Preise wegen des Ukraine-Kriegs noch einmal massiv gestiegen sind. Ökonomen und Kommentatoren diskutieren intensiv, wie dauerhaft die allgemeine Preissteigerung ist, was mit den Zinsen passieren könnten, welche Folgen z.B. rasant steigenden Kosten für die verschiedenen Kapitalmärkte haben werden. Wir sprechen mit Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, über seine Einschätzung der weiteren Entwicklung und die Effekte steigender Preise für einzelne Anlageklassen. Natürlich auch, welche zusätzlichen Auswirkungen die schwere geopolitische Krise zeigen könnte. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung.
undefined
Mar 17, 2022 • 41min

#26 Kryptowährungen 2022 mit Nils von Schoenaich-Carolath

Kaum eine Anlageklasse erlebt so extreme Berg- und Talfahrten wie die Kryptowährungen. Das Angebot ist unübersichtlich gworden, die verschiedenen Formen, Coins und Altcoins zu handeln auch. Nils von Schoenaich-Carolath, beim Bankhaus Scheich zuständig für digitale Assets, gibt ein Status-Update zu Krypto-Investments. Welche Coins sind relevant, wie entwickeln sie sich im Vergleich zu anderen Anlageformen? Wie grenzen sich digitale Assets ab? Welche Möglichkeiten gibt es inzwischen, Coins zu handeln. Und natürlich: Welche Effekte könnten eine geänderte Geld- und Zinspolitik sowie die aktuelle Kriegssituation in Europa haben? Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung.
undefined
Feb 9, 2022 • 46min

#25 "Was kann aktives Management?" mit Roger Peeters

Im Schatten des ETF-Hypes gibt es eine ganze Reihe aktiv verwalteter Publikumsfonds, die Anlegern gute Chancen bieten. Wir sprechen mit dem Fondsberater Roger Peeters über das Möglichkeiten aktiven Fondsmanagements auch unter Berücksichtigung aller Kosten. Der langjährige Fondslenker gibt auch Anstöße, was Anleger aus seiner Sicht bei der ihrer Produktauswahl beachten können und versucht die Vor- und Nachteile aktiver Fonds fair von Indexprodukten abzugrenzen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Jan 11, 2022 • 27min

#24 "Wie wird man richtig reich?" mit Gerd Kommer

Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Jan 3, 2022 • 42min

#23 Mehrwert durch Rebalancing – Grundregeln für ETF-Portfolios mit Jan Altmann

Neues Jahr, neues Anlegerglück – auch wenn Sie sehr langfristig orientiert sind und Ihren Investments möglichst wenig Zeit opfern wollen, so empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit die Verteilungen Ihrer Asset zu überprüfen. Denn die schwankt mit unterschiedlichen Preistrends. Gutes Thema zum Jahreswechsel, deswegen sprechen wir bei börse@home mit Jan Altmann von @JustETF über Sinn und Unsinn, den richtigen Zeitpunkt und geschicktes Vorgehen beim Rebalancing. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Dec 1, 2021 • 42min

#22 Energiepreise und Energiehandel mit Daniel Wragge

Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Nov 23, 2021 • 27min

#21 Methoden selbsternannter Börsengurus

Egal ob traumhafte Gewinne oder Warnungen vor bodenlosen Crashs - falsche Propheten finden mit ihren Prognosen erstaunlich viel Gehör, sei es in Börsenbriefen, auf Social Media-Plattformen oder in Interviews. Wer ihre Thesen hinterfragt, stößt auf fast religiöse Verteidigung. Dabei nutzen die Akteure eine Reihe leicht durchschaubarer Methoden. Über diese Tricks sprechen wir bei börse@home mit Hanno Beck, Professor für Volkswirtschafslehre an der Hochschule Pforzheim und Buchautor. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode