Börse Frankfurt-Podcast cover image

Börse Frankfurt-Podcast

Latest episodes

undefined
Nov 17, 2021 • 30min

#20 Von Zombie bis High-Growth – mögliche Effekte eines Trendwechsels

Nach etlichen Jahren der Börsenhausse, expansiver Geldpolitik und Nullzinsen ist eine Wende möglich bis absehbar. Welche Auswirkungen könnte ein schwieriges Umfeld mit schwächerem Wachstum und steigenden Kreditkosten auf Unternehmen haben? Darüber sprechen wir mit Fondsmanager Henning Gebhardt, der einen weltweit investierenden Mischfonds betreut. Und betrachten dabei hochverschuldete Konzerne mit wenig Kursfantasien ebenso wie wachstumsstarke Newcomer, die keine Gewinne machen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Nov 3, 2021 • 39min

#19 Fundamentalanalyse für Einsteiger

Die Auswahl einzelner Aktien, auf neudeutsch Stock-Picking, gilt als Königsdisziplin der Geldanlage. Ein Weg dorthin ist die fundamentale Bewertung von Unternehmen. Wie komme ich zur Einschätzung, ob ein Unternehmen an der Börse unterbewertet ist? Was sind Dividenden-Aristrokraten? Was zeichnen Turnaround-Kandidaten aus? Woran erkenne ich gesunde, dynamische Aktien, die mir als Aktionär langfristig hohe Gewinne bescheren? Darüber und über Kennzahlen und Methoden sprechen wir mit Finanzcoach Franz Suntrup. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Oct 27, 2021 • 31min

#18 Berühmt-berüchtigte Tücken der Geldanlage mit Christian Kirchner

Es könnte so einfach sein, wären da nicht die psychologischen Fallstricke beim Investieren, die Ihnen die Rendite vermasseln können. Sie sind ein Lieblingsthema des Finanzjournalisten Christian Kirchner, über das wir mit ihm bei börse@home sprechen wollen. Worüber stolpern wir gerne im Börsenalltag, sei es bei der langfristigen Geldanlage oder bei den taktischen Investments. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Oct 20, 2021 • 27min

#17 Wann Absicherung sinnvoll sein kann mit Marc Pötter

Wenn die Aktienkurse hoch sind und Unsicherheit über die weitere Entwicklung den Diskurs bestimmt, kommt häufig Hedging auf den Tisch. „Hast Du Deine Gewinne schon abgesichert?“ Geht das überhaupt und welche Alternativen zum simplen Verkauf gibt es? Darüber sprechen wir bei börse@home mit dem Trader Marc Pötter. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Oct 6, 2021 • 35min

#16 Möglichkeiten in deutsche Aktien zu investieren mit Gerd Kommer

Wie können sich Anleger geschickt an deutschen Unternehmen beteiligen? Wie bekommen sie eine anständige Risikostreuung hin? Was unterscheidet Fonds, ETFs und Zertifikate? In dieser börse@home-Session für Einsteiger sprechen wir mit dem bekannten ETF-Spezialisten Gerd Kommer nicht nur über Chancen und Risiken der verschiedenen Optionen, sondern natürlich auch über Alternativen zum DAX. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Dies ist eine Audiofassung
undefined
Sep 29, 2021 • 30min

#15 Wie kann es an den Märkten weitergehen?

Zeit für ein Update aus fundamentaler wie technischer Sicht. Sind die Aktienmärkte überhitzt oder ist noch Luft nach oben? Ihre Einschätzung der Aktienmärkte Deutschlands, Europas und der USA aus der jeweiligen Perspektive bieten Chefvolkswirt Carsten Mumm und Martin Utschneider, Leiter der technischen Analyse, beide von Donner & Reuschel. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Themenwünsche? Bitte eine E-Mail schreiben an webinare@boerse-frankfurt.de
undefined
Sep 22, 2021 • 38min

#14 Tools und Tipps für die Aktienauswahl

Wer mehr Gewinn als die Marktrendite erwirtschaften will, widmet sich der Königsdisziplin an der Börse, dem Investment in einzelne Aktien. Dabei sind nicht nur Bilanzen hilfreich. Kennzahlen und digitale Visualisierungen vereinfachen die Analyse und sparen Zeit. Finanzjournalist Gereon Kruse, Betreiber von boersengefluester.de, bietet einen Zugang zu nützlichen Helferleins.
undefined
Sep 14, 2021 • 38min

#13 40 ist die neue 30 - was die DAX-Reform aus Anlegersicht bedeutet

Mit der Erweiterung des DAX am 20. September wird die umfangreichste Reform des deutschen Leitindex zunächst abgeschlossen. Wir sprechen mit Achim Matzke, Leiter der Technische Analyse und Index-Research bei der Commerzbank, darüber, was sich für die Auswahlindizes geändert hat, wie sich Gewichte und Anlageschwerpunkte verschieben und fragen ihn natürlich auch nach einer Prognose für die nächsten Monate. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Dies ist der Audio-Mitschnitt der Online-Session, für den Podcast-Kanal leicht bearbeitet.
undefined
Sep 14, 2021 • 36min

#12 Wie unsere Stimmung die Börse beeinflusst und auf die Gewinne wirkt

Joachim Goldberg, einer der bekanntesten Behavioral Finance-Analysten in Deutschland, erläutert, wie Emotionen die Börsen bewegen. Im allgemeinen Grundrauschen der Informationen, das Anleger*innen überflutet, setzen wir uns Referenzpunkte für die Orientierung. Das sind meist unsere Einstiegspreise. Danach bewerten wir die Engagements und bestätigen unsere Entscheidungen mit selektiver Wahrnehmung und Interpretation neuer Informationen. Insbesondere, wenn wir gerade Verluste machen. Das liegt an einem tiefsitzenden Bedürfnis nach Dissonanzfreiheit und dem Wunsch nach Kontrolle. Bis es umkippt. Außerdem halten große Investoren dagegen. Goldberg erklärt auch, wie wir mit diesen Fallstricken umgehen können.
undefined
Sep 7, 2021 • 38min

#11 Stimmt die Kritik an ETFs?

ETF-Blase, viel zu hohes verwaltetes Vermögen, dummes Geld, steigende Preise "schlechter" Aktien, Marxismus, Gefahr fürs Finanzsystem, ETFs gefährden die Altersvorsorge des kleinen Mannes bzw. der kleinen Frau? Die Kritik an ETFs wird vielfältiger und lauter. Wir sprechen bei börse@home mit Jan Altmann von JustETF, was davon zu halten ist. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Dies ist der Audio-Mitschnitt der Online-Session, für den Podcast-Kanal leicht bearbeitet.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode