Börse Frankfurt-Podcast cover image

Börse Frankfurt-Podcast

Latest episodes

undefined
Aug 7, 2024 • 25min

Update zum Zinsmarkt. Mit Norbert Schmidt #216

Nach der historisch einmaligen Phase der Zinserhöhungen mit Start 2022 haben jetzt erste Zentralbanken im Euro-Raum die Leitzinsen wieder gesenkt. Weitere große Volkswirtschaften könnten bald folgen. Und das, obwohl die Wirtschaft relativ stabil ist. Zeit für eine Analyse der Zinsentwicklungen. Wir besprechen mit Norbert Schmidt, wie die Zentralbanken ihren zurückgewonnenen Handlungsspielraum erhalten könnten, ob er die Zinsen länger über 3 Prozent sieht oder ob es sich lohnt, noch schnell mehrjähriges Festgeld abzuschließen. Wir diskutieren auch, wie langlaufende Anleihen Ihr Portfolio beeinflussen können. Und was es bei Aktien und Anleihen in einer Phase der Zins-Senkungen zu beachten gibt. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Aug 7, 2024 • 38min

Chancen und Risiken der US-Wahl für Ihr Depot. Mit Heiko Thieme #217

Rote Vorzeichen an allen großen Börsen in den vergangenen Tagen. Zudem werden Verlauf und Ausgang der US-Präsidentschaftswahl auf die Wertpapiermärkte weltweit wirken. Wir sprechen mit Anlagestratege und Portfoliomanager Heiko Thieme, der seit 1979 auch aus New York heraus über die Börse berichtet, über seine Erwartungen für die kommenden Monate. Und wie man es schafft, innerhalb von wenigen Monaten ein reichweitenstarker Finfluencer auf Instagram zu werden.
undefined
Jul 10, 2024 • 31min

Aktien 2.0 – wie Anlage- oder Hebelprodukte Ihr Depot ergänzen können. Mit Julius Weiß, HSBC #215

Die Möglichkeiten, strukturierte Wertpapiere einzusetzen, sind sehr vielfältig. Sie können nicht nur in klassischen Haussen Geld verdienen. Allerdings gibt es einige Risiken zu beachten. Welche das konkret sind und wie Sie bei der Produktauswahl am besten vorgehen können, erklärt Julius Weiß von HSBC.
undefined
Jul 10, 2024 • 32min

Portfolioallokation mit nur einem börsengelisteten Indexfonds. Mit Chris Hofmann, Vanguard #214

In den USA sehr beliebt, stehen deutsche Anlegerinnen und Anleger den Allroundern immer noch skeptisch gegenüber: Multi-Asset-ETFs mit mehreren Anlageklassen in einem Portfolio. Also eine Art passiver Vermögensverwaltung, und das zu niedrigen Kosten. Wir fragen Chris Hofmann von Vanguard, welche es gibt, was diese speziellen börsengelisteten Indexfonds leisten können und für wen sie geeignet sind. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jul 10, 2024 • 30min

Die schönen Dinge im Leben – Sammlerstücke als Wertanlagen für Ihr Portfolio. Mit Malte Häusler #213

Wenig Angebot bei hoher Nachfrage: Ob Taschen, Uhren, Oldtimer oder Kunst, Luxusgüter hatten in den vergangenen Jahren einen ordentlichen Wertzuwachs. Wir sprechen mit dem Gründer des Start-ups Timeless, Malte Häusler, über Möglichkeiten, an den Preissteigerungen von (Luxus-)Sachgütern zu partizipieren, ohne sie physisch zu besitzen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jul 9, 2024 • 32min

8. Juli, 12 Uhr. Reich mit Aktien – Disziplin zahlt sich aus. Mit Tim Schäfer #212

Als Finanzjournalist begann Tim Schäfer mit 20 Jahren jeden Monat zu investieren und sein eigenes Portfolio aufzubauen. Jetzt ist er mit einem Millionendepot finanziell frei. Wir sprechen mit Tim darüber, wie er es geschafft hat, kontinuierlich dranzubleiben, welche Rolle Qualitätsaktien und Dividendenstrategien spielen. Und wie er in schwierigen Börsenphasen die Nerven behält. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d. h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jul 2, 2024 • 46min

Wie läuft es auf Hauptversammlungen? Mit Dirk Hagemann

Anlegerinnen und Anleger vergessen häufig, dass sie durch den Aktienbesitz Eigentümer des Unternehmens sind und wichtige Entscheidungen mit allen anderen zusammen fällen. Und das in der Regel auf der Hauptversammlung. Wer spottet, es ginge nur um die Brezel, übersieht, welch wichtiges Kontrollinstrument eine HV darstellt. Wir sprechen mit einem, der auf vielen HVs dabei ist, sei es als Aktionär oder Vertreter einer Interessengemeinschaft der Aktionäre wie der DSW. Wie laufen diese Aktionärstreffen heute ab, welche Entwicklungen sind zu beobachten und wie können Sie als Anteilseignerin bzw. -eigner das Beste aus Ihren Rechten machen. Damit Sie Ihre Stimme in Zukunft nicht mehr so einfach verfallen lassen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jun 18, 2024 • 44min

Was nachhaltige Investments auszeichnet. Mit Simone Ruiz-Vergote, MSCI #209

Viele möchten Kriterien der Nachhaltigkeit in ihre Anlageentscheidung einbeziehen, manchen ist die Beachtung ökologischer und sozialer Aspekte sowie guter Unternehmensführung auch vorgeschrieben. Wie aber lässt sich Nachhaltigkeit messen, bewerten und ausweisen? Was zeichnet einen guten Fonds aus? Wir sprechen mit Simone Ruiz-Vergote, die bei MSCI die Forschungsarbeit zu ESG und klimarelevanten regulatorischen Lösungen weltweit leitet, über den regulatorischen Rahmen der EU,  die Pflichten der Unternehmen und welche Leitlinien für die eigene Geldanlage abgeleitet werden können. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jun 11, 2024 • 29min

Nebenwerte – Zeit, dass sich was dreht. Mit Björn Glück, Lupus alpha

Während deutsche Bluechips für einen DAX-Rekord nach dem anderen sorgen, liegen kleinere Unternehmen, die Small- und Mid Caps, weit hinten im Kursrennen – auch europaweit. Zu zyklisch, zu hoch verschuldet, zu stark auf Deutschland und Europa fokussiert, so die gängigen Vorurteile. Völlig zu Unrecht, sagt Fondsmanager Björn Glück von Lupus alpha, der seit 12 Jahren einen sehr erfolgreichen Nebenwerte-Fonds verantwortet. Wir sprechen mit ihm über die Gründe dieser Entwicklung und ob jetzt die Zeit fürs Aufholen der Nebenwerte kommen kann. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jun 4, 2024 • 31min

In Gold investieren. Mit Michael König

In Zeiten hoher Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit suchen viele nach Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen. Gold gilt traditionell als krisenfeste Anlage. Wir sprechen mit Dr. Michael König darüber, ob das Edelmetall dies leisten kann, welche Vor- und Nachteile ein Investment in Gold mit sich bringt. Und natürlich auch darüber, wie Sie in Gold anlegen können. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d. h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app