Börse Frankfurt-Podcast cover image

Börse Frankfurt-Podcast

Latest episodes

undefined
Feb 4, 2025 • 38min

ETFs für Fortgeschrittene? Mit Edda Vogt und Fabienne Lindner #241

So bestücken Sie die spekulativeren Satelliten Ihres Portfolios mit Indexfonds über Xetra. Sei es gehebelt, als Short-Komponente, wie Cash oder mit spannenden Themen- oder Strategien-ETFs. Welche besonderen Risiken bringen diese ETF-Typen mit sich und für welche Marktideen sind sie geeignet? Zum Einstieg
undefined
Jan 28, 2025 • 34min

Versicherungen mit Kopf. Mit Bastian Kunkel. #240

Versicherungen sind relevanter Teil der eigenen Finanzplanung und es lohnt sich, die eigenen Verträge regelmäßig zu überprüfen. In unserem Webinar mit Bastian Kunkel, aka „Versicherungen mit Kopf“, besprechen wir, welche Versicherungen wichtig sind, wann wir als überversichert gelten und wie wir den richtigen Anbieter für uns finden. Zum Einstieg Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jan 21, 2025 • 44min

Du bist Trader*in. Mit Raimund Schriek #239

Wie gehst Du mit einem Trade um, der ins Minus rutscht? Das kann entscheidend für Deinen langfristigen Erfolg sen. In dieser Online-Session gibt Raimund Schriek, erfahrener Trader und Autor von "Du bist Trader", einen Einblick in die Gemütsverfassung beim Trading und wie wir es schaffen, dass wir uns nicht selbst im Weg stehen. Gemeinsam betrachten wir, wie persönliche Stärken und Schwächen beim Trading eine Rolle spielen bzw. wie sich mit emotionaler Disziplin und klar definierten Regeln Verluste begrenzen lassen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jan 13, 2025 • 53min

Anlagestrategie und Asset-Allokation 2025: Handlungsbedarf erkennen! Mit Christoph Leichtweiß #238

Jenseits des ETF-Sparplans stehen Anlegerinnen und Anleger am Jahresbeginn vor der Herausforderung, ihre Anlagestrategie für 2025 zu optimieren. Darüber sprechen wir mit dem Finanzplaner Christoph Leichtweiß. Konkret über: o ETFs – Welche Renditen und unerkannte Risiken passive Investments im Depot erwarten lassen o Private Equity für alle – Ist es an der Zeit, in Private Equity zu investieren, bzw. welche Warnsignale sollten wir beachten? o Bitcoin – Wie können Sie handwerklich Bitcoin in Ihr Portfolio integrieren?
undefined
Jan 9, 2025 • 52min

Neues Jahr, neue Chancen: die eigenen Finanzen anpacken. Mit Sophie Thurner, @beatvest #237

Geldanlage mit mehr Rendite steht an gleicher Stelle der guten Vorsätze wie das Fitnessstudio oder die gesündere Ernährung. Doch trotz frischem Elan scheitern viele daran, endlich aktiv zu werden, wenn es um den Vermögensaufbau geht. In unserer 30-minütigen Live Session mit der inspirierenden Sophie Turner von beatvest sprechen wir über gängige Hindernisse, die uns vom Handeln abhalten. Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, die helfen, motiviert zu bleiben und an der Börse aktiv zu werden.
undefined
Nov 26, 2024 • 33min

Warum sind viele deutsche Bluechips so günstig? Mit Daniel Eckert, Welt #232

Aktien großer deutscher Unternehmen sind teilweise historisch niedrig bewertet. Rufen niedrige Kennziffern noch Schnäppchenjäger auf den Plan? Und wie sieht es im internationalen Vergleich aus? Darüber sprechen wir mit dem Finanzreporter und Podcaster Daniel D. Eckert von Welt. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Oct 1, 2024 • 47min

30. September: Die schlimmsten Gedankenfehler im Trading. Mit Michael Voigt #224

Der Erfolg beim aktiven Trading hängt stark von der eigenen Disziplin ab, unser Thema in der nächsten Session mit Michael Voigt.  Das hat er vor: "Kennst Du das Phänomen? Du hast einen sauber geplanten Minustrade, und dann kommt der Gedanke auf: Mit einem neuen Regelwerk könnte ich das umgehen. Doch genau hier lauert oft ein Fehler. Kurz gesagt: Das Problem ist nicht das Minus an sich. Auch die besten Trader machen Verluste – was sie von vielen anderen unterscheidet, ist ihre Konsequenz, ihrem Setup und ihrer Strategie treu zu bleiben. Diagonales Handeln, also der ständige Wechsel von Regelwerken, kann jedoch fatal sein. Verluste zu machen und gleichzeitig das Regelwerk zu ändern, führt oft zu doppelt negativen Ergebnissen – fatal!" In diesem Webinar wird uns Michael wertvolle Hinweise geben, die besonders Anfängern helfen können, neue Gedanken in ihr Trading zu integrieren.  Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Sep 23, 2024 • 27min

StaRUG – ein umstrittenes Gesetz zur Unternehmenssanierung. Mit Marc Tüngler, DSW. #223

Das StaRUG, kurz für Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz, ist seit 2021 in Deutschland in Kraft und soll Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten neue Möglichkeiten zur Restrukturierung bieten. Es ermöglicht eine frühzeitige Restrukturierung von Unternehmen in der Krise, bevor eine Insolvenz eintritt, und ziel vor allem auf eine finanzielle Restrukturierung ab, z.B. durch einen Schuldenschnitt. Und das Verfahren ist nicht öffentlich. Aus Sicht der Aktionärinnen und Aktionäre ist das Gesetz ziemlich problematisch. Das größte Risiko für Aktionäre besteht in einer Entwertung ihrer Anteile. Außerdem haben sie kaum Mitspracherechte. Hinzu kommen mögliche ein mögliches Delisting, Intransparenz und rechtliche Unsicherheiten. Wir sprechen mit Marc Tüngler von der DSW über diese Probleme, bisherige Anwendungsfälle und was Anlegende machen können. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Aug 27, 2024 • 28min

Schmunzelnd anlegen lernen – Finanzbildung mal anders. Mit Hedgefonds.Henning #219

Warum reimt sich Aktiendepot auf Maybach-Cabrio? Dass Spaß vermeintlich dröge Themen zugänglicher macht, ist eine Binse, damit viele Menschen zu erreichen, schon eine Kunst. Hedgefonds-Henning nutzt statt seitenlanger Fachliteratur die Kraft von Memes, um Finanzthemen reizvoller und unterhaltsamer an den Anlagenachwuchs zu bringen. Wir sprechen mit dem erfolgreichen Youtuber und Instagramer, der sich selbst als CEO of deutsche Finanzmemes bezeichnet, über seinen ironischen Blick auf die Finanzwelt und die Resonanz darauf.  Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Aug 21, 2024 • 35min

Mit Derivaten das Depot absichern. Eine kritische Betrachtung der Chancen und Grenzen mit Barbara Claus von Scope

Der Einsatz von Derivaten zur Absicherung kann ein Portfolio vor Kursverlusten schützen. Barbara Claus vom Analysehaus Scope erklärt, wie Derivate Risiken minimieren und gleichzeitig das Anlagepotenzial maximieren können. In unserem Webinar diskutieren wir die Vor- und Nachteile, auch aus psychologischer Sicht, und wie sich die Finanzinstrumente strategisch einsetzen lassen. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app