
Börse Frankfurt-Podcast
Näher dran geht nicht – spannende und relevante Börsenthemen für Anlegerinnen und Anleger.
Latest episodes

Apr 2, 2025 • 59min
25 Jahre ETFs #250
Handfeste Fakten und Plaudereien aus dem Nähkästchen mit ETF-Pionierinnen und Pionieren, die von Anfang an Dabei sind. Mit der richtigen ETF-Strategie gelingt das – seit 25 Jahren. Im neuen ETF Magazin präsentieren wir unsere besten Ideen für vorausschauende Anleger.
Das Magazin kostenlos herunterladen: https://cms.boerse-frankfurt.de/fileadmin/PDF/Publikationen/ETF_Magazin/etf-magazin-q1-2025.pdf
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Mar 26, 2025 • 36min
Die neue Welt(un)ordnung: Was geopolitische Verschiebungen für die Kapitalmärkte bedeuten. Mit Martin Lück, Macro Monkey. #249
Die geopolitische Landschaft verändert sich im Moment rasant. Bestehende Bündnisse wirken brüchig, alte Denkmuster greifen nicht mehr. Natürlich wirken diese Entwicklungen auch auf die Kapitalmärkte, verbergen sich in den Umbrüchen Chancen, gilt es neue Risiken zu beachten. Darüber sprechen wir mit dem Ökonomen Martin Lück.
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 24, 2025 • 36min
Aufbrechen der Schuldenbremse: Auswirkungen auf Ihre Geldanlage. Mit Philipp Vorndran, Flossbach von Storch. #248
Deutschland steht vor einer möglichen wegweisenden Veränderung: Das Aufbrechen der Schuldenbremse zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen. Das hat natürlich auch grundlegende Folgen für Ihre Geldanlage. In dieser Online-Session erklärt Philipp Vorndran von Flossbach von Storch, wie sich diese neue Dynamik auf Märkte und Portfolios auswirken kann – und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben.
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Mar 17, 2025 • 32min
Stabile Renditen mit deutschen Börsenschwergewichten. Mit Sabrina Reeh, DWS #247
Wie lassen sich solide Renditen mit deutschen Standardwerten erzielen? Wir sprechen mit Fondsmanagerin Sabrina Reeh über ihre Anlagestrategie beim DWS ESG Investa. Welche Sektoren und Themen sind im Moment besonders attraktiv. Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Aktienauswahl entscheidend und worauf sollten Sie achten?
Sabrina Reeh betreut den ältesten DWS Fonds, der hauptsächlich in deutsche Bluechips des DAX 50 ESG investiert und das Portfolio flexibel mit ausgewählten Small- und Mid-Cap-Unternehmen ergänzt.
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Mar 10, 2025 • 5min
Marktstimmung: "Abgekoppelt"
Über den Sentiment-Index
Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die Ergebnisse. Die Analyse können Sie auf boerse-frankfurt.de/sentiment nachlesen.
Sie sind gefragt
Alle interessierten Anleger sind aufgerufen mitzumachen. Es dauert nur 15 Sekunden. Sie bekommen jeden Dienstag eine E-Mail mit einem Umfrage-Link. Ein Klick und fertig. Dafür erhalten Sie die Ergebnisse der Analyse sofort per E-Mail zugesandt. Möchten Sie teilnehmen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an sentiment@deutsche-boerse.com
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 10, 2025 • 41min
Wie junge Menschen den Umgang mit Geld lernen. Mit Lisa Osada und Jacob Risse #246
Wie vermittelt man Finanzwissen an Jugendliche und junge Erwachsene? Jacob Risse und Lisa Osada geben einen Einblick in ihre Arbeit im Rahmen der Global Money Week. Sie zeigen, mit welchen Strategien und Tools sie jungen Menschen dabei helfen, den Grundstein für ihre finanzielle Zukunft zu legen. Da ist bestimmt auch etwas dabei, das Sie im eigenen Umfeld anwenden können.
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Mar 3, 2025 • 38min
Wie legst du an, Tobias? Mit Tobias Kramer @echtgeldtv #245
Der Blick in die Depots Anderer ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Tobias Kramer, ein erfahrener Finanzexperte und Herausgeber des Zertifikateberaters, gibt uns Einblicke in seine persönliche Anlagestrategie. Wir sprechen mit ihm über seine Strategien und Ansätze: Wie gestaltet Tobias sein Portfolio und welche Kriterien sind ihm wichtig? Über Risikomanagement: Welche Maßnahmen ergreift er, um sein Depot abzusichern? Und über den Markt: Welche Trends sieht er aktuell und wie reagiert er darauf?
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Feb 25, 2025 • 26min
ADRs und GDRs statt Aktien. Mit Manuel Tulezi, ICF Bank AG #244
Von den 13.000 internationalen Aktien, die an der Börse gehandelt werden können, sind viele gar nicht die Originalaktien, sondern Austauschscheine. ADRs, GDRs oder nur DRs genannt. Über diese Wertpapierart sprechen wir mit dem Spezialisten Manuel Tulezi, der für die ICF BANK an der Frankfurter Börse tätig ist. Was sind Austauschscheine, was unterscheidet sie von den Aktien, die sie vertreten. Wie sieht es mit Aktionärsrechten wie Gewinnbeteiligung und Stimmrechten aus? Gibt es Unterschiede im Handel?

Feb 12, 2025 • 51min
Trading als Teil des Vormögensaufbaus für große und kleine Depots. Mit den TradingBrothers #243
Nachhaltiger Erfolg entsteht durch ein durchdachtes und konsequent umgesetztes Konzept. Die Brüder Arne und Falk Elsner erklären ihren Ansatz anhand der "Vermögenspyramide" und zeigen auf, wie Sie kontrolliert spekulieren können. Bei "High-Profit-Depots" liegt der klare Fokus auf der richtigen Einteilung und Abgrenzung von Risikokapital sowie dem bewussten Nutzen statistischer Gewinnvorteile.

Feb 10, 2025 • 38min
Hurra, wir leben noch – ein Monat mit Donald Trump aus Kapitalmarktsicht #242
Ein turbulenter Start ins Jahr: Ein Monat ist Donald Trump nun zurück auf der politischen Bühne – was bedeutet das für die Finanzmärkte? Welche Auswirkungen sind bereits spürbar, und welche könnten noch folgen?
Unser Gast Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, analysiert die bisherigen Marktentwicklungen und wagt einen Ausblick auf das, was Anlegerinnen und Anleger noch erwarten könnte.
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.