Börse Frankfurt-Podcast cover image

Börse Frankfurt-Podcast

Latest episodes

undefined
May 13, 2025 • 35min

Steuern in der Geldanlage. Mit Fabian Walter, Steuerfabi #254

Steuern aller Art fallen auch für privat Anlegende auf dem Kapitalmarkt an und können eure Renditen deutlich schmälern. Welche sind das konkret? Darüber sprechen wir mit Steuerexperten und SPIEGEL-Bestsellerautor Fabian Walter, der als Steuerfabi auf Plattformen wie Instagram und TikTok Millionen Menschen pragmatisch und gut verständlich den Umgang mit Steuern erleichtert. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Apr 30, 2025 • 41min

Quellensteuer erstatten lassen – so geht es einfacher. Mit Thomas Rappold, Divizend #253

Dividenden kassieren, aber zu viel Quellensteuer zahlen? Wie Sie sich ausländische Steuern auf Kapitalerträge zurückholen können – einfacher und digitaler – erfahren Sie in dieser Online-Session. Gast ist Thomas Rappold, Gründer von Divizend, einer Plattform, die den Rückforderungsprozess automatisiert. Er erklärt, worauf es bei der Erstattung ankommt, welche Länder besonders relevant sind – und wie man mit möglichst wenig Aufwand mehr Netto aus seinen Dividenden holt. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Apr 29, 2025 • 35min

So machst Du das meiste aus Finanzmessen und Börsentagen. Mit Nathalie Richert, Antje Erhard, Fabienne Lindner, Edda Vogt #252

Waren Finanzevents für private Anlegerinnen und Anleger augenscheinlich lange eher was für männliche Börsen-Veteranen, hat sich das inzwischen total geändert. Gründe sind sicherlich die Hausse der vergangenen Jahre, das Interesse junger Menschen an der Börse, etablierte Neo-Broker und Elemente wie die Blogger-Lounges. Im Moment boomen Börsentage wie lange nicht mehr.  Gute Vorbereitung ist die halbe Rendite: Wie holt man als Privatanleger*in das Maximum aus solchen Events heraus? Was lohnt sich – und wie bereitet man sich am besten vor? Unsere Gäste geben Tipps aus erster Hand. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Apr 14, 2025 • 30min

Japans Börse im Aufwind – Chancen für Anleger? Mit Lilian Haag, DWS #251

Der japanische Aktienmarkt erfreut nach langer Durststrecke wieder die Anlegerinnen und Anleger – wie gelang die Trendwende und wie nachhaltig kann der Aufschwung sein? Immerhin machen japanische Aktien gut 5 Prozent in Weltindizes aus. Wer taktischer investieren mag: Welche Sektoren bieten die größten Chancen, und wo lauern Risiken? Welche Rolle spielt der Yen? Lilian Haag, Managerin einen Fonds mit japanischen Aktien bei der DWS, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an der Tokioter Börse und analysiert, welche Strategien Anlegerinnen und Anleger jetzt in Betracht ziehen sollten. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Apr 2, 2025 • 59min

25 Jahre ETFs #250

Handfeste Fakten und Plaudereien aus dem Nähkästchen mit ETF-Pionierinnen und Pionieren, die von Anfang an Dabei sind. Mit der richtigen ETF-Strategie gelingt das – seit 25 Jahren. Im neuen ETF Magazin präsentieren wir unsere besten Ideen für vorausschauende Anleger. Das Magazin kostenlos herunterladen: https://cms.boerse-frankfurt.de/fileadmin/PDF/Publikationen/ETF_Magazin/etf-magazin-q1-2025.pdf Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Mar 26, 2025 • 36min

Die neue Welt(un)ordnung: Was geopolitische Verschiebungen für die Kapitalmärkte bedeuten. Mit Martin Lück, Macro Monkey. #249

Die geopolitische Landschaft verändert sich im Moment rasant. Bestehende Bündnisse wirken brüchig, alte Denkmuster greifen nicht mehr. Natürlich wirken diese Entwicklungen auch auf die Kapitalmärkte, verbergen sich in den Umbrüchen Chancen, gilt es neue Risiken zu beachten. Darüber sprechen wir mit dem Ökonomen Martin Lück. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Mar 24, 2025 • 36min

Aufbrechen der Schuldenbremse: Auswirkungen auf Ihre Geldanlage. Mit Philipp Vorndran, Flossbach von Storch. #248

Deutschland steht vor einer möglichen wegweisenden Veränderung: Das Aufbrechen der Schuldenbremse zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen. Das hat natürlich auch grundlegende Folgen für Ihre Geldanlage. In dieser Online-Session erklärt Philipp Vorndran von Flossbach von Storch, wie sich diese neue Dynamik auf Märkte und Portfolios auswirken kann – und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Mar 17, 2025 • 32min

Stabile Renditen mit deutschen Börsenschwergewichten. Mit Sabrina Reeh, DWS #247

Wie lassen sich solide Renditen mit deutschen Standardwerten erzielen? Wir sprechen mit Fondsmanagerin Sabrina Reeh über ihre Anlagestrategie beim DWS ESG Investa. Welche Sektoren und Themen sind im Moment besonders attraktiv. Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Aktienauswahl entscheidend und worauf sollten Sie achten? Sabrina Reeh betreut den ältesten DWS Fonds, der hauptsächlich in deutsche Bluechips des DAX 50 ESG investiert und das Portfolio flexibel mit ausgewählten Small- und Mid-Cap-Unternehmen ergänzt.  Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Mar 10, 2025 • 5min

Marktstimmung: "Abgekoppelt"

Über den Sentiment-Index Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die Ergebnisse. Die Analyse können Sie auf boerse-frankfurt.de/sentiment nachlesen. Sie sind gefragt Alle interessierten Anleger sind aufgerufen mitzumachen. Es dauert nur 15 Sekunden. Sie bekommen jeden Dienstag eine E-Mail mit einem Umfrage-Link. Ein Klick und fertig. Dafür erhalten Sie die Ergebnisse der Analyse sofort per E-Mail zugesandt. Möchten Sie teilnehmen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an sentiment@deutsche-boerse.com
undefined
Mar 10, 2025 • 41min

Wie junge Menschen den Umgang mit Geld lernen. Mit Lisa Osada und Jacob Risse #246

Wie vermittelt man Finanzwissen an Jugendliche und junge Erwachsene? Jacob Risse und Lisa Osada geben einen Einblick in ihre Arbeit im Rahmen der Global Money Week. Sie zeigen, mit welchen Strategien und Tools sie jungen Menschen dabei helfen, den Grundstein für ihre finanzielle Zukunft zu legen. Da ist bestimmt auch etwas dabei, das Sie im eigenen Umfeld anwenden können. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app