

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Episodes
Mentioned books

Nov 16, 2023 • 1h 4min
#146 "Was kennzeichnet Good Work? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Podcasterin Jule Jankowski
https://open.spotify.com/show/3pTPPCiBAOcHFgLWa6Zls8?si=8285af7000f140b6

Nov 9, 2023 • 1h 14min
#145 „Wie überzeuge ich Menschen, die Recht haben wollen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Marie-Theres Braun
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie überzeuge ich Menschen, die recht haben wollen?
Für diese Folge habe ich die Kommunikationstrainerin eingeladen.
Marie-Theres Braun ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach dem Studium der Sprachwissenschadften leitete sie Moderations- und Interviewtrainings bei einer der führenden deutschen Werbeagenturen.
Dort lernte sie zusätzlich das Handwerk der Redaktion und Regie und drehte Unternehmensfilme für einige der größten deutschen Konzerne.
Heute berät sie internationale Unternehmen, hält Vorträge und führt Kommunikationsseminare auf dem neuesten Stand der Forschung durch.
"Menschen überzeugen, die Recht haben wollen-
28 kooperative Techniken"
Wie gewinnen Sie Sturköpfe für Ihre Ideen? Wie holen Sie Teammitglieder, die auf ihrer Meinung beharren, ins Boot? Woher kommen überhaupt die vielen Widerstände, die uns im Alltag begegnen? Und warum eskalieren Diskussionen offline und online so schnell?
Marie-Theres Braun zeigt anhand von realen Beispielen aus Beruf und Alltag die Macht der kooperativen Gesprächstechniken. Lebensnah und anwendungsorientiert vermittelt die Kommunikationsexpertin rhetorische Methoden, mit denen Sie Ihr Gegenüber für sich gewinnen und sich in Diskussionen behaupten können.
Die Schritt-für-Schritt-Techniken verhelfen selbst konfliktscheuen Menschen zu mehr Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft.

Nov 2, 2023 • 1h 9min
#144 "Ist die 4-Tage-Woche ein Wundermittel?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Arbeitszeitexperten Guido Zander
Zum Buch:
https://shop.haufe.de/wundermittel-4-tage-woche-buch
Zum LinkeInprofil von:
Guido Zander:
https://www.linkedin.com/in/guido-zander/
Danny Herzog-Braune
https://www.linkedin.com/in/danny-herzog-braune-mba-32103826/

Oct 26, 2023 • 57min
#143 „Wie implementiere ich erfolgreich Talent Management?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Torsten Bittlingmaier
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie implementiere ich erfolgreich Talent Management?“
Für diese Folge habe ich den Autoren und Berater Torsten Bittlingmaier eingeladen.
In vielen Unternehmen ist Talent Management bereits eingeführt. Richtig angewandt liefert es einen wichtigen Beitrag zu einer positiven Employee Experience. Doch erste Erfahrungen zeigen, dass noch nicht alles rundläuft und in manchen Fällen noch Verbesserungsbedarf besteht. Führungskräfte und Talente sind gleichermaßen unzufrieden mit dem Status Quo. Dieses Buch beschreibt die relevanten Erfolgsfaktoren für die Implementierung nachhaltigen Talent Managements und zeigt, wie sie in der Praxis angewandt und bereits bestehende Maßnahmen optimiert werden. Mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen und ganz konkreten Handlungsempfehlungen.

Oct 19, 2023 • 1h 20min
#142 „Wie gelingt Selbstorganisation im Team?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Agile Coach Kai-Marian Pukall
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt Selbstorganisation im Team"?
Für diese Folge habe ich den Agile Coach und Autoren Kai Marian-Pukall eingeladen.
Kai-Marian Pukall arbeitet seit über zehn Jahren in unterschiedlichsten Rollen
mit agilen und selbstorganisierten Teams.
Drei Jahre begleitete er als Agile Coach bei der DB Systel eine der größten
agilen Transformationen im deutschsprachigen Raum.
Darüber hinaus ist er aktiver Speaker, Podcast-Gast und schreibt regelmäßig
für bekannte agile Blogs wie t2informatik und Inspect&Adapt.
Selbstorganisation im Team: Wie gemeinsame Verantwortung für die
Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt.
Für Führungskräfte in allen Organisationsformen, die funktionierende
selbstorganisierende Teams aufbauen und entwickeln möchten
Dieses Grundlagenwerk liefert Menschen, die in leistungsfähigen
selbstorganisierten Teams arbeiten möchten oder dort eine Leitungsrolle
innehaben, einen Überblick über die Theorien, Methoden und Werkzeuge für
die Arbeit mit und in ihrem Team.
Dabei wird ein Bogen gespannt über den kompletten Lebenszyklus eines
Teams:
von der Gründung, über interne Organisation und Abläufe,
das Lösen auftretender Probleme, bis hin zur letztendlichen Auflösung.
Diese logische und schnell erfassbare Struktur machen sowohl ein Lesen vom
Anfang bis Ende als auch das gezielte Nachschlagen einzelner Abschnitte
möglich.

Oct 12, 2023 • 1h 2min
#141„Keine Zeit für Coaching?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Katrin Busch-Holfelder
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen
und Zuhörer zu einer neuen Paperwings
Podcastfolge:Heute geht es um das Thema: „Für
Coaching keine Zeit?“ Für diese Folge habe ich die Autorin und
Coachin Katrin Busch-Holfelder eingeladen.
Katrin Busch-Holfelder arbeitet nach 20-jähriger Berufserfahrung in DAX-Konzernen als
Vortragsrednerin, Trainerin und Coach zum Thema Potenzialentfaltung.Sie war Lehrcoach und Dozentin an der Coaching Akademie Berlin sowie Transformationscoach in der Industrie.
Ihre Kernbotschaft: Die Verantwortung liegt bei uns – jeder kann die eigene Zukunftsfähigkeit und Zufriedenheit selbst gestalten.
Wie kann ich das Grübeln stoppen und Gelassenheit lernen?
Es gibt Hunderte von Ratgebern, die auf diese Fragen Antworten geben
wollen.
Endlose Coaching Tools, Bücher und soziale Medien sorgen jedoch dafür,
dass immer mehr vermeintliche Defizite auftauchen.
Wo Fülle entstehen soll - entsteht Leere.
Das ermüdet und frustriert.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen in 50 kurzen Kapiteln, dass der individuelle
Weg zu mehr Lebensfreude und Eigenverantwortung viel einfacher ist als
gedacht. Statt permanenter Selbstoptimierung lernen Sie, Ihr Leben durch
kleine Veränderungen ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen leichter
und glücklicher zu machen – weg vom »Genau so so geht’s!« und hin zu
»Mach, was am besten zu dir passt!«.

Oct 5, 2023 • 1h 10min
#140 „Wie mache ich erfolgreich Workshops?“ - Danny Herzog-Braune Im Gespräch mit Organisationsberaterin Katja Paar
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen
und Zuhörer zu einer neuen Paperwings
Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie mache
ich erfolgreich Workshops?“.
Für diese Folge habe ich die Autorin und
Organisationsberaterin Katja Paar eingeladen.
Katja Paar ist selbstständige Trainerin für Kommunikation, Organisationsberaterin, Moderatorin und Speakerin. Sie hilft Teams und Organisationen, Potenziale zu entfalten, Ziele zu erreichen und
gute Zusammenarbeit zu verwirklichen.In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie umfangreiche Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt, darunter strategische Initialisierung von Projekten, Konzeption und Moderation von Workshops,
sowie Beratung und strategische Begleitung von Projekten.
Als Head of Strategy & UX Design bei einer Berliner Digitalagentur hat sie lange Zeit komplexe Digitalisierungsprojekte begleitet und dabei festgestellt: Tools, Kompetenzen, Budgets – alles wichtig. Aber der Erfolg von Projekten steht und fällt mit der Zusammenarbeit im Team.
Workshops sind dafür ein Weg - ihre langjährigen Erfahrungen teilt sie i soeben bei Campus erschienen Buch „Workshops machen - Für inspirierte Teams, mehr Kreativität & weniger Blabla“.
Zukunft wird im Team gemacht Workshops sind tolle Werkzeuge für alle, die
gemeinsam etwas bewegen wollen.
Wer schlaue Workshops machen kann, besitzt die Superkraft für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Doch was braucht es eigentlich, damit ein Workshop so richtig gut gelingt?
Knapp erklärt und durchgängig illustriert, liefert dir dieses Buch jede Menge
praktisches Wissen zur Gestaltung von wirkungsstarken und begeisternden
Workshops.
Große Aufgaben wie Innovation, Strategie, Teambuilding und Entscheidungsfindung werden einfacher.
Du erfährst, wie du Workshops konzipierst, wie du sie sicher und gründlich
vorbereitest und was bei der Moderation wirklich wichtig ist. Ein vielseitiger
Methodenbaukasten hilft dir, schnell und unkompliziert deinen eigenen
Workshop zusammenzustellen.
Dieses Buch ist der perfekte Schnellstart in die Welt der Workshops. Für bessere Ideen, mehr Wirksamkeit, und mehr Begeisterung. Und für alle Initiatoren und Macherinnen, die direkt loslegen wollen.

Sep 28, 2023 • 1h 11min
#139 „Wieso sollte ich gründen?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Anastasia Barner
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wieso sollte ich gründen?“
Für diese Folge habe ich die Autorin und Gründerin Anastasia Barner eingeladen.
Anastasia Barner ist Gründerin von FeMentor, der ersten Reverse-Mentorinnen-Plattform in Europa. Sie gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands.
Als Vertreterin der Generation Z berät sie Firmen bei Fragen zu u.a. Social Media, Medienverhalten der Generation und dem Gewinnen von jungen Talenten.
Sie war das internationale TikTok-Gesicht der Deutschen Welle und schrieb als freie Journalistin u.a. für die Funke Mediengruppe, ze.tt, Spiegel online und die Berliner Zeitung.
Sie ist TEDx Speakerin, Moderatorin und Mentorin (LEX Rocket Startup Camp 2022, Westerwelle Foundation, Humboldt-Universität).
Im Fernsehen wurden Beiträge beim RBB, ZDFneo, BILD live, Ultraviolett Stories für Funk und K5 live mit ihr gedreht.
Der Spiegel kürte sie zu einer der fünf besten Nachwuchsjournalist:innen.
2019 wurde sie mit dem B.Z. Berliner Helden Preis ausgezeichnet. 2020 erhielt sie den FemTec Award 2020 in der Kategorie Leadership, 2022 wurde sie als TOP 10 Social Entrepreneurin für die German Startup Awards nominiert.
Wie die Gründerszene wirklich tickt
Die „Start-up-Bubble“ ist elitär, ein Blick hinter die Kulissen ist eher selten. Anastasia Barners Buch bietet einen spannenden Erfahrungsbericht aus der echten Start-up-Welt – aus der Sicht einer jungen Frau, die es selbst geschafft hat, erfolgreich in der Startup-Szene zu sein und ihre Bucket List mit 23 Jahren erledigt hat. Sie erklärt, was es bedeutet ein Start-up jung zu gründen, was man aufgibt und welchen Einfluss die Szene auf einen hat. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund und spricht auch über schwierige Themen wie Insolvenzen, Burnout und Konsum. Und was es bedeutet, als Frau zu gründen und mit welchen Vorurteilen sie dabei zu kämpfen hatte.

Sep 21, 2023 • 1h 6min
#138 "Wie mache ich mich frei?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Svenja Hofert
Hier der Link zu Svenja Hoferts Newsletter:
https://svenjahofert.substack.com

Sep 14, 2023 • 1h 7min
#137 „Wie gelingt agiles Lernen?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Nele Graf
In der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen
der entscheidende Wettbewerbsfaktor für Organisationen und
Mitarbeiter. Doch Seminare und andere tradierte Lernformate treffen
nicht mehr die individuellen Bedürfnisse der Lernenden. Lernen
muss individueller, selbstgesteuerter, arbeitsnäher und kollaborativer
werden – eben agiler.
In dem Kurs “agile Lernformate“ stellt Ihnen Nele Graf verschiedene
agile Lernformate vor, die genau darauf abzielen. Sie erfahren, wie
und wann Sie diese Formate am besten einsetzen können und
welche praktischen Tipps es für die Durchführung gibt. Damit
bekommen Sie eine interessante Toolbox für Ihre
Personalentwicklung an die Hand.