Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung cover image

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Latest episodes

undefined
Mar 9, 2023 • 47min

#112 Wie gelingt profesionelles Online-Coaching (I) -Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Geissler

Betonter Text
undefined
Mar 2, 2023 • 1h 26min

#111 Wie führe ich erfolgreich ein Unternehmen ambidextrisch? (II)- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Thilo Knuppertz

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich erfolgreich ambidextrisch ein Unternehmen?“ Für die zweite Folge zu diesem Thema habe ich den Dozenten, Autoren und Berater Thilo Knuppertz eingeladen. Thilo Knuppertz schrieb zusammen mit Frank Ahlrichs Autor das Buch "Prozessmanagement und Agilität", erschienen im Haufe Verlag. Er ist Mitbegründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der BPM&O GmbH (Business Process Management & Organisational Development) mit Sitz in Köln. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Entwicklung von prozessorientierten Managementmethoden sowie die Etablierung von prozessorientierten Unternehmen. Dies beinhaltet u.a. Prozessmanagement, Prozesscontrolling, Reifegradmodell EDEN, Risikomanagement und Strategieberatung. 4. Weitere berufliche Stationen waren Leiter Projektcontrolling bei der Sema Group sowie Senior Manager und Prokurist für Risikomanagement bei der Ernst & Young AG, Stuttgart. Knuppertz unterrichtet darüber hinaus an der Controller Akademie. Er ist gleichfalls (Mit-)Autor der Bücher „Prozessorientierte Unternehmensführung“, „Prozessmanagement for Dummies“ und „Controlling von Geschäftsprozessen“ Ich wünsche Euch viel Freude bei unserem dynamischen Austausch zu dem Thema der ambidextrischen Unternehmenssteuerung! Viel Spaß beim Hören!
undefined
Feb 23, 2023 • 1h 15min

#110 Wie führe ich erfolgreich ein Unternehmen ambidextrisch? (I)- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Frank Ahlrichs

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich erfolgreich ambidextrisch ein Unternehmen?“ Für die erste Folge zu diesem Thema habe ich Lehrbeauftragten und Spezialisten Frank Ahlrichs eingeladen. Frank Ahlrichs ist Geschäftsführer der konsequent. Management Services GmbH und Spezialist für die Themen Prozessmanagement, Controlling und Innovationsmanagement. Er ist seit über 20 Jahren in diversen Unternehmen in Interims- und Projektaufgaben tätig.Er leitet den gemeinsamen Fachkreis Controlling & Qualität der DGQ und des ICV und ist in weiteren Arbeitskreisen aktiv tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Prozess- und Projektcontrolling und Autor diverser Fachartikel und Bücher. Unternehmen erfolgreich vor dem Hintergrund ständigen Wandels zu führen, ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben schlechthin. Agilität ermöglicht es dabei, schneller mit flexiblen Vorgehensweisen und Leistungen auf Veränderungen zu reagieren. Prozessmanagement und Agilität klingen zunächst nach gegensätzlichen Konzepten, die sich ausschließen, statt sich zu ergänzen. Dieses Buch zeigt, dass eine nachhaltige Integration von Prozessmanagement und Agilität als Ansatz der Unternehmensführung möglich ist. Sie ist nicht nur geeignet, sondern sogar erforderlich, um den Herausforderungen des dynamischen Unternehmensumfelds gerecht zu werden.
undefined
Feb 16, 2023 • 1h 17min

#109 Wie führe ich mich selbst positiv? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit der Psychologin Dr. Katrin Hegendörfer

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich mich selbst positiv“ Als Experten habe ich die Autorin und Psychologin Dr. Katrin Hegendörfer eingeladen. Katrin ist klinische Psychologin mit einem Doktor der TU München im Bereich Stressforschung. Schwerpunkt ihrer Doktorarbeit war der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren auf die Arbeitszufriedenheit und das Wohlbefinden im Homeoffice. Nach mehreren Jahren Tätigkeit in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und den entsprechenden langjährigen Ausbildungen arbeitet sie seit 2011 in eigener Privatpraxis in München als Einzel-, Paar- und Familientherapeutin und systemischer Coach. Innere Ruhe, klare Entscheidungen, erfüllte Beziehungen und Kraft in Krisen. Dieses Buch vermittelt die wichtigste Kompetenz die wir dafür brauchen: Positive #Selbstführung. Mit ihr können wir unser Leben aktiv gestalten und auch herausfordernde Phasen souverän meistern.Systematisch und klar strukturiert gibt das Buch eine praktische Anleitung in zehn zentralen Schlüsselbereichen. Es erläutert die Grundprinzipien unserer individuellen Psychologie und erklärt Hintergründe wissenschaftlich fundiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen. Neben vielen Anregungen zur Selbstreflexion liefert das Buch eine große Auswahl konkreter Methoden und Strategien, die wir sofort im Alltag einsetzen können. Anstatt Selbstoptimierung und Perfektion rückt die innere Welt mit ihrer gesamten Vielfalt in den Mittelpunkt und eröffnet damit den Weg zu echter Stärke und Zufriedenheit. Wir werden zu Experten für uns selbst: im Leben klar, in Krisen stark. Das Ergebnis sind natürliche Resilienz und tief empfundene Lebensqualität, als sicheres Fundament für uns selbst und für unsere Beziehungen. Dieses Buch ist ein wertvoller Reisebegleiter für alle Abenteurer, die sich auf den Weg einer nachhaltigenPersönlichkeitsentwicklung begeben möchten. DR. KATRIN HEGENDÖRFER ist seit vielen Jahren als klinische Psychologin und systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin tätig. Als Qualitätsmanagement-Auditorin berät und zertifiziert sie Kliniken, Beratungs-und Bildungseinrichtungen nach ISO 9001. In ihrer Privatpraxis für Coaching und Psychotherapie in München begleitet sie seit über 20 Jahren Menschen auf ihrem Weg zu gesunder Eigenverantwortung und dauerhafter Lebenszufriedenheit. Im Mittelpunkt all ihrer Arbeit steht ihr Herzensthema, die Positive Selbstführung. Das Ziel: Sich selbst gut durchs Leben führen - jenseits von Perfektionsstreben und ständiger Selbstoptimierung, doch voller Kraft,Vertrauen und Zuversicht.
undefined
Feb 2, 2023 • 1h 8min

#108 Wie führe ich befreit von inneren Fesseln? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Steffen Elbert

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich befreit von inneren Fesseln?“ Als Experten habe ich den Autoren und Berater Dr. Steffen Elbert eingeladen. Dr. Steffen Elbert begleitet Führungskräfte der obersten Führungsebenen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung - insbesondere dort, wo diese sich selbst im Weg zu stehen scheinen. Er ist in selbstständiger Praxis in Hamburg tätig (www.steffenelbert. com). Sein Schwerpunkt liegt auf der Veränderung von - meist biographisch geprägten - langjährigen Glaubenssätzen, Überzeugungen und Denk-/Verhaltensmustern und insbesondere auf dem Thema »Trauma und Führung«. Vor seiner Selbstständigkeit war der promovierte (Bio-)Chemiker Dr. Steffen Elbert über zwei Jahrzehnte als Berater und Partner bei zwei internationalen Marktführern der Strategie- und Personal-Beratung tätig (The Boston Consulting Group, Egon Zehnder). Er ist als systemischer Berater, Coach, Supervisor zertifiziert (DBVC, DGSF) und außerdem in Psychotraumatologie, Klinischer Hypnose (nach Milton Erickson), Aufstellungsarbeit, Embodi-ment-orientierten Methoden (EMDR, PEP® nach Dr. Michael Bohne und Somatic Experiencing® nach Dr. Peter Levine) und in systemischer Organisationsberatung ausgebildet. Führungskräfte stehen sich bei ihrer Weiterentwicklung häufig vor allem selbst im Weg. Es mangelt nicht an Führungskonzepten. Und doch gelingt es oft nicht, das Richtige, das Zielführendste zu tun. Wir spüren machtvolle und hartnäckige innere Fesseln. Dann erliegen wir beispielsweise dem Drang zu Perfektionismus oder Mikromanagement, arbeiten nach der Prämisse „es reicht nie", empfinden wenig Empathie für andere oder überreagieren emotional. Die moderne Trauma-Forschung liefert Ansatzpunkte, innere Fesseln zu überwinden. Denn traumatisierende frühe Erfahrungen wie emotionale Kälte, Vernachlässigung oder Gewalt, ein Mangel an Sicherheit oder Zugehörigkeit können lange nachwirken - auch unbewusst. Nicht wenige Führungskräfte haben solche Erfahrungen machen müssen und hieraus Trauma-Überlebensstrategien entwickelt, die heute als innere Fesseln wirken. Das vorliegende Buch zeigt Möglichkeiten auf, diese zu überwinden und das in uns schlummernde Potenzial zu heben.
undefined
Dec 8, 2022 • 1h 4min

#107 Was ist Facilitation (Teil 2) - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Kommunikationslotsin Roswitha Vesper

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was ist Facilitation Teil 2“ Als Expertin habe ich die Kommunikationslotsin Roswitha Vesper eingeladen.
undefined
Dec 1, 2022 • 39min

#106 Wie wichtig ist Storytelling in Changeprozessen?- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Stephanie Selmer

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge. Heute geht es um das Thema: „ „Wie wichtig ist Storytelling in Changeprozessen?“ Als Expertin habe ich die Autorin und Beraterin Stephanie Selmer eingeladen. Geboren 1979 und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, hat sie die Veränderung einer ganzen Region hautnah miterlebt. Seit 2010 ist sie Unternehmerin, Rednerin und Expertin für Veränderungskommunikation. In einer immer lauter und schneller werdenden Welt entwickelt sie Kommunikationskonzepte, die bei den Empfängern ankommen. Auf ihr Wissen und ihre Erfahrung vertrauen Unternehmen vom soliden Mittelständler bis zum Konzern. In den vergangenen zwölf Jahren hat sie so über 275.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch Veränderungsprozesse begleitet. In ihrer Arbeit hat Storytelling mit der Zeit immer größere Anwendung gefunden. Mit dem von ihr entwickelten Modell, dem Change-Story-Framework, gibt sie die Möglichkeit, Storytelling unkompliziert für eigene Projekte zu nutzen, an Unternehmen und Change-Berater weiter. Storys bilden eine Brücke zwischen Fakten und Emotionen. Sie stellen besonders für Veränderungsprozesse eine hilfreiche Kommunikationsmethode dar. Dieses Buch bietet Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise, mit der Sie eine erfolgreiche Change Story für Ihr Projekt entwickeln können. Schritt für Schritt werden alle wichtigen Entscheidungen im Entwicklungsprozess erläutert. Anhand von Fragenkatalogen und Checklisten können Sie somit alle erforderlichen Informationen erarbeiten, sie auswerten und zu einer Change Story zusammensetzen, die genau zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Projekt passt.
undefined
Nov 24, 2022 • 1h 3min

#105 Wie führe ich gesund in der VUCA-Welt? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ruth Maria Mattes

code text here
undefined
Nov 17, 2022 • 1h 10min

#104 Was ist Facilitation (Teil 1) - Danny Herzog im Gespräch mit Kommunikationslotsen Holger Scholz

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was ist Facilitation“ Als Experten habe ich den Kommunikationslotsen und Berater Holger Scholz eingeladen. Er ist Professional Facilitator; spezialisiert auf Beratung und Begleitung von Transformationsprojekten. neuen Organisationsformen, Überprüfung und Entwicklung von Grundannahmen und Weltbildern, soziale Technologien, Inspirator für neue Führung, Geschäftsführer der Kommunikationslotsen. In den letzten zwei Jahren haben Roswitha und Holger, mit Unterstützung der Partnerinnen und vieler Weggefährten, die Zeit genutzt, das Erfahrungswissen der Kommunikationslotsen rund um Facilitation und Facilitative Leadership in ein Buch zu bringen. Sie wurden kurz vor der Pandemie vom Verlag VAHLEN gefragt, ob sie ein Buch über den Facilitation-Ansatz der Kommunikationslotsen schreiben wollten. Ja, wollten sie! Schon lange geisterten unfertige Manuskripte umher. Nun schien dies wirklich eine Chance zu sein! Und das war sie auch.
undefined
Nov 10, 2022 • 60min

#103 Wie führe ich mit Stimme - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Katrin Prüfig

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge. Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich mit Stimme“. Als Expertin habe ich die Moderatorin und Journalistin Dr. Katrin Prüfig eingeladen. Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama „Meister der Rhetorik“ oder „Champions in der Stimmführung“? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: wie wichtig die eigene innere Haltung ist, trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, von Beispielen und Vergleichen, Körpersprache, Atmung und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und -übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren. Dr. Katrin Prüfig ist seit 2015 „Certified Media Trainer (SHB)“ und somit eine von rund 15 zer6fizierten Medientrainern in Deutschland. Ihr Studium in KommunikaonswissenschaFen hat sie 2020 um einen Master in NeurowissenschaFen ergänzt. Thema: Das Charisma der Stimme Was macht Steve Jobs in unserem Kopf?

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode