Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung cover image

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Latest episodes

undefined
Mar 7, 2024 • 1h 15min

#162 "Wie erobern Frauen Männerwelten?"- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Kathrin Leinweber

https://www.gabal-verlag.de/buch/wie-frauen-erfolgreich-in-maennerdomaenen-durchstarten/9783967403749
undefined
Feb 29, 2024 • 1h 42min

#161 "Was sind maximal wirksame Interventionen?"- Danny Herzog Braune im Gespräch mit Dr. Manfred Prior

In einem inspirierenden Gespräch mit Dr. Manfred Prior im Paperwings Podcast tauchten wir tief in die Welt der minimalen Interventionen mit maximaler Wirkung ein. Dr. Prior, Autor des Bestsellers "Minimax Intervention", enthüllte uns die Geheimnisse von 15 effektiven Interventionen, die in der Beratung und Therapie bahnbrechende Veränderungen bewirken können. Wir erkundeten auch Dr. Priors innovative Herangehensweise, Beratungs- und Therapiesitzungen optimal vorzubereiten, sowie die Bedeutung von systemischem Zeichnen. Seine Webseite "Therapiefilm" bietet eine Schatzkiste an Wissen, die es ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu wachsen. Dr. Prior betonte die entscheidende Rolle der Klientenrückmeldungen während des Beratungsprozesses. Durch offene Kommunikation und gezieltes Zuhören stellt er sicher, dass er die Ziele und Anliegen seiner Klienten klar versteht und gemeinsam mit ihnen an deren Erfolg arbeitet. Unser Gespräch offenbarte auch die Vielschichtigkeit von Dr. Priors Ansatz in Bezug auf Coaching, Beratung und Therapie sowie seine Leidenschaft für klare Kommunikation, Zielsetzung und positive Veränderungserfahrungen bei den Klienten. Tauchen Sie ein in die Welt der effektiven Interventionen mit Dr. Manfred Prior und entdecken Sie, wie Sie Ihr volles Potenzial entfalten können!
undefined
Feb 22, 2024 • 1h 2min

#160 "Wie führe ich virtuelle, interkulturelle Teams systemisch?" - Danny Herzog-Braune und Emanuel Lehner-Telič

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: Wie führe ich virtuelle, interkulturelle Teams systemisch? Für dieses Gespräch habe ich den Autoren Emanuel Lehner-Telic eingeladen. Das Führen von Teams auf Distanz ist für viele zur Normalität geworden. Doch wie funktioniert Führung, ohne immer alles zu wissen und sofort eingreifen zu können? Der systemische Ansatz bietet hier eine neue Chance und zeigt, wie ein intensiver, wechselseitiger und gleichberechtigter Austausch vor interkulturellem Hintergrund ,und räumlicher Distanz helfen kann, Produktivität UND Menschlichkeit zu fördern. Emanuel Lehner-Telič identifiziert mögliche Herausforderungen, beschreibt benötigte Fähigkeiten der handelnden (Führungs-)Personen und erläutert die Prinzipien einer idealen systemischen Führung im interkulturellen Kontext. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Führung unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen gelingen kann.
undefined
Feb 15, 2024 • 1h 3min

#159 „Was sind Chancen und Risiken von KI für Unternehmen?“ Danny Herzog-Braune und Prof. Julia Finkeissen

Julia Finkeissen ist eine vielseitige Unternehmerin, Investorin und KI-Enthusiastin mit Fokus auf zeitgenössischer und digitaler Kunst.Sie hält einen Abschluss in Volkswirtschaftslehre von der Universität Heidelberg und einen Executive MBA von der IESE Business School. Zudem ist sie Gründerin von Vioventi Art und hat sich dem Stiftungsgedanken verschrieben.Darüber hinaus ist sie eine erfahrene IT-Gründerin, Unternehmerin und Angel- Investorin. Ihre Tätigkeiten umfassen auch Web3, AI, digitale Kunst, Autorschaft und Forschung. Sie ist eine profilierte Persönlichkeit im Bereich der digitalen Kunst und KI. Endlich ist er da, der Durchbruch für Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI). Doch Zweifel an der »Universalwaffe« ChatGPT und ähnlichen KI-Systemen sind erlaubt. Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen liefern in ihrem neuen Buch eine Bestandsaufnahme der aktuellen Technologien und trennen dabei schonungslos Hype von Wirklichkeit. Sie liefern das Rüstzeug für jede Führungskraft, um KI aktiv im Unternehmen sinnvoll einzusetzen. Business 5.0 zeigt in sieben Schritten, wo und wie KI Projekte im Unternehmen etabliert werden können, und liefert konkrete Beispiele für unterschiedliche Branchen und Querschnittsfunktionen. Ein nachhaltiger KI-Einsatz im Unternehmen steht dabei im Mittelpunkt.
undefined
Feb 8, 2024 • 1h 23min

#158 "Was sind systemische Aufstellungen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Marion Lockert

Buchbeschreibung Von Business über Familie bis Spiritualität: 45 Systemaufsteller:innen mit langjähriger professioneller Erfahrung haben in diese umfangreiche Sammlung ihre besten Aufstellungsformate und Übungen für Systemaufsteller:innen, Coaches, Berater:innen und Trainierende eingebracht. Zusammen bilden sie zugleich den aktuellen Stand der systemischen Aufstellungsarbeit ab. Marion Lockert hat als Herausgeberin sorgsam Formate für die Praxis zusammengestellt: Interventionen für Einzelarbeit und Coaching; Trainingstools für das Erlernen von Achtsamkeit, „leerer Mitte“ und der eigenen Haltung; Wahrnehmungsaufgaben sowie gezielte Übungen für Training, Ausbildung und Seminare. Für den schnellen Zugriff auf die jeweils genau passenden Impulse sind die Tools nach Themen gegliedert und nach Suchkriterien geordnet. Zudem enthalten alle Formate genaue Angaben zu ihren Zielen, zur Anzahl der Teilnehmenden, der Dauer und dem Materialbedarf.Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen!
undefined
Feb 1, 2024 • 1h 5min

#157 "Wie führt ein moderner General?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit General a.D. Boris Nannt

Hallo liebe Zuhörer:innen, In der neuesten Folge des Paperwings Podcasts habe ich einen ganz besonderen Gast: Boris Alexander Nannt, ein ehemaliger Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr und derzeitiger Vorstandsvorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften. Wir tauchen tief in sein beeindruckendes Leben und seine Karriere ein, von seinem Eintritt in die Bundeswehr bis zu seiner aktuellen Rolle. Boris teilt faszinierende Einblicke in das Thema "Wie führt ein moderner General" und diskutiert die Herausforderungen und Chancen einer Führungskarriere bei der Bundeswehr sowie den Übergang in die zivile Berufswelt. Diese Folge bietet wertvolle Erkenntnisse über Führung, Management und persönliche Entwicklung aus der Perspektive eines erfahrenen Militärführers und Wirtschaftsleiters. Verpasse nicht die Gelegenheit, von den Erfahrungen dieses außergewöhnlichen Gastes zu profitieren. Höre Dir die neueste Folge des Paperwings Podcast an und entdecke, wie Du von den Erfahrungen eines modernen Generals lernen kannst, um Deine eigene Führungskompetenz zu stärken und erfolgreich zu wachsen. Dein Danny Herzog-Braune
undefined
Jan 25, 2024 • 1h 1min

#156 "Warum gibt es keine Narzissten?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Klaus Eidenschink

https://www.carl-auer.de/es-gibt-keine-narzissten-nur-menschen-in-narzisstischen-noten
undefined
Jan 18, 2024 • 1h 6min

#155 „Wie coache und berate ich neurowissenschaftlich fundiert?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Alicia Ryba

Diese Folge enthält eine Diskussion zwischen Danny Herzog-Braune und Dr. Ali Shariba über neurowissenschaftlich fundiertes Coaching. Sie diskutieren die Rolle des Unbewussten, den Zugang zum Unbewussten über den Körper, und die Bedeutung von Beziehungen im Coaching. Dr. Shariba teilt ihre persönliche Entwicklung, ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Thema in der Wissenschaft, in der Praxis und durch Selbsterfahrung. Sie spricht auch über ihre Beziehung zu ihrem Doktorvater, dem renommierten Professor Dr. Dr. Gerhard Roth, und die Bedeutung der integrativen Herangehensweise im Coaching. Die Diskussion beinhaltet auch eine Begriffsklärung zu verschiedenen therapeutischen Ansätzen und deren Wirksamkeit. Über Ihr Buch: Coaching und Beratung in der Praxis: Ein neurowissenschaftlich fundiertes Integrationsmodell Wie kann ich meine Klienten dabei unterstützen sich dauerhaft zu verändern?Welche Methoden sind aus neurobiologischer Sicht wirksam? Wie kann integrative Beratung gelingen? Mit diesen grundlegenden Fragen beschäftigen sich die Autoren dieses praxisorientierten Werkes. Führende Experten aus den Bereichen Coaching und Psychotherapie stellen ihre aus neurobiologischer Sicht wirksamen Methoden vor. Dieses Buch versteht sich als praxisorientierte Fortsetzung des erfolgreichen Grundlagenwerks »Coaching, Beratung und Gehirn«. Die dort dargelegten theoretischen Grundlagen werden hier für die praktische Arbeit umsetzbar gemacht. Dadurch entsteht ein erstes integratives Coachingmodell, welches neurobiologische Grundlagenkenntnisse mit hohem Praxisbezug verbindet. Unter anderem erläutert das Buch folgende Punkte anschaulich: • Diagnostik in der Beratung • Beziehungsgestaltung mit dem Klienten • Coachingansätze und ihre Wirkungsweisen • Wirksamkeit und Wirkfaktoren von Coaching • Integratives Beratungsmodell • Zahlreiche Tools, Übungen und Fallbeispiele
undefined
Jan 11, 2024 • 1h 27min

#154 „Wie baue und verbinde ich Startup-Gemeinschaften?“ - Danny Herzog-Braune und Project Bay CEO Nico Gramenz

Heute geht es um das Thema: „Wie baue und verbinde ich Startup-Gemeinschaften?“ Für dieses Gespräch habe ich den Geschäftsführer Nico Gramenz von Project Bay eingeladen. Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in die persönliche und berufliche Entwicklung von Nico Gramenz, dem Co-Founder und CGO von Project Bay. Er reflektiert über seine Herkunft, seine Erfahrungen in der Bundeswehr (German Federal Armed Forces) und die Bedeutung von #Disziplin und #Demut. Zudem diskutiert er die Relevanz von #Kameradschaft und #Teamarbeit, die er aus seinem Militäreinsatz mitgenommen hat. Des Weiteren spricht er über die Entstehung von Project Bay, einen #Coworking Living Space mit direktem Meerzugang und neuen Hubspot für Innovationen im Norden. Das Gespräch bietet auch Einblicke in die Zielgruppe von Project Bay, die Bedeutung von digitalen #Nomaden und die Schaffung von hybriden #Arbeitsumgebungen.
undefined
Jan 4, 2024 • 1h 11min

#153 „Wie erreiche ich persönliche Bestleistung?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Kathrin Leinweber

https://kathrinleinweber.de https://www.amazon.de/High-Performance-Erfolg-simplen-persönlichen-Bestleistung/dp/365840051X/ref=sr_1_2?keywords=kathrin+leinweber&qid=1678273433&sr=8-2

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode