
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Latest episodes

Oct 14, 2021 • 1h 1min
#52 Was ist New Work Bullshit - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Carlos Frischmuth
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Was ist New Work Bullshit?“
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren „Carlos Frischmuth“ eingeladen.
Carlos Frischmuth beschäftigt sich als Praktiker seit über 20 Jahren mit der Arbeitswelt und kennt die unterschiedlichsten Facetten des Arbeitsmarktes.
Als Managing Director im internationalen Personaldienstleistungskonzern Hays verantwortet er die Bereiche Public Services, Legal und Healthcare und
leitet zudem die strategischen Unternehmensbereiche Compliant Sourcing und Public Affairs. Die Idee hinter New Work fußt vor allem darauf, die Mitarbeiter mehr einzubeziehen, ihnen mehr Entscheidungsgewalt zu überlassen, kurz: sie weniger zu führen. Doch: Will und kann das jeder? Carlos Frischmuth räumt auf mit der Vorstellung, dass Veränderung schnell und vor allem immer gern umgesetzt wird und zeigt sinnvolle Alternativen auf.
Ein Trendthema, an Praxisbeispielen kritisch abgehandelt:
Ein pointiertes Buch gegen den Mainstream, das sich mit Expertise, Erfahrung und einer Prise Humor dem New-Work-Prinzip widmet ein Muss für HR-Verantwortliche, Personaler, Fach- und Führungskräfte!

Oct 7, 2021 • 1h 10min
#51 Wie führt mich Klarheit zum Erfolg? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Boris Thomas
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie führt mich Klarheit zum Erfolg?“
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren „Boris Thomas“ eingeladen.
Boris Thomas wurde im Jahr des Drachen geboren, das als besonders geistreich gilt.
Seit über 25 Jahren führt er das Unternehmen Lattoflex aus Bremervörde.
Der Tischler, Wirtschaftsingenieur und Vortragsredner nimmt nicht nur seinen Kunden die Rückenschmerzen, sondern auch Managern die Bauchschmerzen.

Sep 23, 2021 • 1h 21min
#50. Wie gestalte ich nachhaltige Geschäftsmodelle - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Jule und Lukas Bosch
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge.Heute geht es um das Thema: „Wie gestalte ich nachhaltige Geschäftsmodelle?“
Als Experten zu diesem Thema habe ich Jule und Lukas Bosch eingeladen.
Ich wollte u.a. von Ihnen wissen;
Was versteht man unter dem Rebound-Effekt?
Was ist kulinarischer Naturschutz?
Was sind die fünf maßgeblichen Treiber für invasive Arten?
In welchen Bereichen habt ihr Unternehmerinnen gefunden die sich auf einen nachhaltigen Weg begeben?
Ökologisch sinnvoll zu handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich zu wirtschaften, muss kein Widerspruch sein. Längst gibt es Unternehmen, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in ihren Geschäftsmodellen miteinander in Einklang bringen. Denn zaudern und auf politische Vorgaben warten gilt nicht: Wer heute schon die Weichen für ein nachhaltiges Wirtschaften von morgen stellen will, muss selbst aktiv werden. Jule und Lukas Bosch zeigen am Beispiel zahlreicher Unternehmensaktivist*innen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit unserem Planeten ein rentables Erlösmodell wird, sodass aus Ökologie und Ökonomie endlich eins wird: Öko-Nomie!

Sep 16, 2021 • 52min
#49 Wie revolutioniere ich die Entscheidungsfindung? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Steinhöfer
Wie revolutioniere ich die Entscheidungsfindung mit liberating structures,
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:Heute geht es um das Thema: „Wie revolutioniere ich die Entscheidungsfindung?“ Als Experten zu diesem Thema habe ich Daniel Steinhöfer eingeladen.

Sep 9, 2021 • 55min
#48 Wie werde ich eine resiliente Führungskraft - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Wolfgang Roth
„Wie führe ich mich selbst und andere gesund?“
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema:
„Wie führe ich mich selbst und andere gesund?“
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren des Buches“Die resiliente Führungskraft “
Wolfgang Roth eingeladen. Ich wollte u.a. von ihm wissen:
Was sind die W-fragen?
Warum sind Führungskräfte besonders empfänglich für Burnout?
Warum sollten Führungskräfte eine besonders ausgeprägte Gesundheitskompetenz besitzen?
Was sind die Ursachen von Erschöpfung?
Was ist das Stigma der Schwäche?
Welche Auswirkungen hat Erschöpfung?
Welche Wirksamkeit und welchen Nutzen hat Gesundheitsförderung?
Wie kann ich mich selbst resilient führen?
Was ist der Wagen mit vier Rädern?
Was ist Stress, Burn out und Psychosomatik?
Was ist der persönliche Resilienz-Führerschein?
Wie können Führungskräfte Mitarbeit gesund führen?
Welche Ebenen der Resilienz Förderung gibt es?
Kannst Du die wichtigsten Tipps bitte zusammenfassen?

Sep 2, 2021 • 1h
#47 Wie erfinden sich Männer neu? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Bernhard Fänger
Strategien und Ideen für Männer, die sich beruflich neu erfinden Bernhard Fänger eingeladen.
Heute geht es um das Thema: „Wie erfinden sich Männer beruflich neu?“
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren des Buches
“So macht Mann das – Strategien und Ideen für Männer, die sich beruflich neu erfinden"
Bernhard Fanger eingeladen.
Ich wolllte u.a. von ihm wissen:
Wie hat sich das #Rollenbild der Männer gewandelt?
Und welche #Auswirkungen hat das auf die #Anforderungen an #Männer?
Wann ist ein Mann ein #Mann?
Warum fürchten Männer einen #Neustart?
Was sind die größten #Bremsklötze?
Es ist ein tiefgehendes Gespräch geworden und für alle (Männer) interessant,
die vor einem tiefen beruflichen Umbruch stehen.

Aug 26, 2021 • 1h 21min
#46 Wie entfalte ich mein Hirnpotenzial? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Sebastian Purps-Pardigol
Im Gespräch mit Sebastian Purps-Pardigol
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge zu dem Thema:
„Wie entfalte ich mein Hirnpotenzial?“
Als Experten dazu habe ich den Redner, Trainer und Berater Sebastian Purps-Pardigol eingeladen.Sebastian ist Autor der Bücher „Führen mit Hirn“,„Digitalisieren mit Hirn“
Und sein neueste Buch:„Leben mit Hirn“. Über das wir heute sprechen möchten möchten.

Aug 19, 2021 • 54min
#45 Wie wichtig sind Werte? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Wiebke Köhler
im Gespräch mit Wiebke Köhler
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie wichtig sind Tugenden?“
Als Expertin zu diesem Thema habe ich Wiebke Köhler eingeladen eingeladen.
Ihr neuestes Buch heißt: MANAGER UND MENSCH – Werte und Tugenden auf dem Prüfstand
Wiebke ist siebenfache Autorin, Keynotespeakerin und die erste Wiederholungstäterin im Paperwings-Podcast. Bereits in Folge 11 sprach ich mit über Machtspiele auf Managementebene Werte prägen, was wir tun und wer wir sind. In den beiden Gegensätzen von Sustainable vs. Toxic Leadership beleuchte i verschiedene Werte wie Disziplin, Vertrauen, Mut, Sinnhaftigkeit. Anhand vieler praxisnaher Beispiele mit Ihren eigenen Erfaungen und sehr unterhaltsam aufbereitet untersucht sie zum Beispiel: Macht vs. Autorität, Haltung oder Opportunismus, Duckmäusertum oder Rebellendasein, der allgegenwärtige Konformitätsdruck oder auch um die Bedeutung von Freiheit. Dieses Buch gibt Gelegenheit, sich mit den eigenen Werten zu beschäftigen und sie zu überdenken, neu zu bewerten oder auch zu verändern.

Aug 12, 2021 • 56min
#44 Wie gelingt Innovation? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Start-Up-Viking Tim Robert Zander
Im Gespräch mit Start-Up-Viking Tim Robert Zander
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt Innovation
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Startup-Viking Tim Robert Zander eingeladen. Tim ist Gründer, Innovations Manager, Agile Coach, Chief Financial Officer und hat als Chief Innovation Officer gearbeitet
Er hat einen Master's double degree i Innovation Management, Entrepreneurship & Sustainability,
Ich wollte von ihm wissen:
Was verstehst du unter Innovation?
Wie hilft Agilität dabei?
Wie entwickelt man Produkte?
Welche Methoden und Techniken nutzt Du?

Aug 5, 2021 • 51min
#43 Was sind Bullshit-Rules? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Julien Backhaus
im Gespräch mit Julien Backhaus
Julien Backhaus ist deutscher Medienunternehmer, Verleger und Ex-Lobbyist.
Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und fungiert als Herausgeber diverser Magazine, u.a. das bekannte ERFOLG Magazin.
Zu seiner Holding gehören drei weitere Medienunternehmen. Bis 2019 war er zudem Vorsitzender eines Lobbyverbandes in Berlin.
Er ist Autor der Bestseller „ERFOLG – Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können“ und „EGO – Gewinner sind gute Egoisten“ (beide FBV, Münchner Verlagsgruppe). Backhaus wurde mit dem Change Award ausgezeichnet und wurde zum Man of the Year 2019 gewählt.
Jan Böhmermann bezeichnete ihn in seiner Sendung scherzhaft als einen neuen Anführer.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.