Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
Oct 15, 2021 • 9min

Grüne und FDP denken Liberalismus neu / Der Schattenmann von Adler spricht

Morning Briefing vom 15.10.2021 Im politischen Zentrum brodelt der Streit um den zeitgemäßen Konservatismus. Zeitgemäßer ist aber die Frage, was den „neuen Liberalismus“ ausmacht.
undefined
Oct 14, 2021 • 7min

Tanken so teuer wie 2012 / Manuela Schwesig regiert mit links

Morning Briefing vom 14.10.2021 Eine Tankfüllung kostet so viel wie seit neun Jahren nicht mehr. Die EU will mit praktischen Vorschlägen wie etwa Benzingutscheinen oder Steuersenkungen helfen.
undefined
Oct 13, 2021 • 7min

E-Autos: Eklat im VW-Aufsichtsrat / Schulden: Der geheime Plan des Olaf Scholz

Morning Briefing vom 13.10.2021 Eine Umstellung auf E-Mobilität könnte bei VW jede vierte Stelle in Frage stellen, rechnet Chef Herbert Diess vor. Für Betriebsräte kommt das einer Kriegserklärung gleich.
undefined
Oct 12, 2021 • 8min

Der Ölpreisschock und andere Gefahren / Schröder erwartet Erdgas-Entspannung

Morning Briefing vom 12.10.2021 Ein Fass Erdöl kostet plötzlich mehr als 80 Dollar. Kein Wunder, dass viele deutsche Firmen bis weit ins Jahr 2022 mit großen Preissteigerungen kalkulieren.​
undefined
Oct 11, 2021 • 7min

CDU: Sendestörung auf Kurz-Welle / Klima: Das Ringen um einen Aufbruch

Morning Briefing vom 11.10.2021 Die Union wünschte sich einst einen „deutschen Sebastian Kurz“. Der tritt nach Korruptionsvorwürfen als Österreichs Kanzler zurück. Für die Union geht die Suche nach Idolen weiter.
undefined
Oct 8, 2021 • 9min

Laschet hatte keine Chance und wollte sie nutzen / Spot an für den neuen Bankenchefaufseher

Morning Briefing vom 08.10.2021 CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet freundet sich mit dem Gedanken an, die Parteispitze jemand anderem zu überlassen. Der Mann aus Aachen hatte bei der Wahl keine Chance.
undefined
Oct 7, 2021 • 7min

Washington und die strategische Ölreserve / Ermittler jagen Sebastian Kurz

Washington plant, die strategische Ölreserve anzapfen, um steigende Ölpreise zu dämpfen. Politische Kontroversen um Sebastian Kurz beleuchten den Missbrauch öffentlicher Gelder. Ein neues Bündnis zwischen Industrie und Klimaschützern fördert innovative CO2-Speichermethoden. Außerdem werden die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmer und kritische Enthüllungen im Immobiliensektor angesprochen. Auch die Abwertung von Donald Trumps Vermögen wird diskutiert. Spannende Einblicke in aktuelle Wirtschaftsthemen!
undefined
Oct 6, 2021 • 7min

Die blonde Revolution gegen Facebook / China sucht echtes Wachstum

Morning Briefing vom 06.10.2021 Frances Haugen hat vor dem US-Senat über ihren Ex-Arbeitgeber ausgepackt. Am Montag war die Technik von Facebook am Ende, am Dienstag die Ethik.
undefined
Oct 5, 2021 • 7min

Zwangsstopp für die Weltmacht Facebook / Ein Inflationstreiber namens Opec

Morning Briefing vom 05.10.2021 Die Welt steht still, weil Mark Zuckerberg offline ist: Die weitreichenden Ausfälle der Facebook-Dienste sind der GAU des Silicon Valley.
undefined
Oct 4, 2021 • 7min

„Pandora Papers“ zeigen Geldflucht in Steueroasen / „Jetzt red i“ mit Martin Herrenknecht

Morning Briefing vom 04.10.2021 Das jüngste Schürf-Ergebnis der internationalen Journalistenorganisation ICIJ heißt „Pandora Papers“. Auffällig werden jetzt 330 Politiker aus 100 Staaten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app