Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Washington und die strategische Ölreserve / Ermittler jagen Sebastian Kurz

Oct 7, 2021
Washington plant, die strategische Ölreserve anzapfen, um steigende Ölpreise zu dämpfen. Politische Kontroversen um Sebastian Kurz beleuchten den Missbrauch öffentlicher Gelder. Ein neues Bündnis zwischen Industrie und Klimaschützern fördert innovative CO2-Speichermethoden. Außerdem werden die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmer und kritische Enthüllungen im Immobiliensektor angesprochen. Auch die Abwertung von Donald Trumps Vermögen wird diskutiert. Spannende Einblicke in aktuelle Wirtschaftsthemen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Strategische Ölreserve Als Preisdämpfer

  • Die USA erwägen, ihre strategische Ölreserve anzuzapfen, um den hohen Ölpreis zu dämpfen.
  • Die Reserve könnte den US-Ölbedarf etwa 35 Tage decken und wurde zuletzt vor 16 Jahren bei Hurrikan Katrina genutzt.
INSIGHT

Jamaika Symbolisiert Union‑Dilemma

  • Die Jamaika-Koalition bleibt in der Berichterstattung ein Symbol für gescheiterte Koalitionshoffnungen der Union.
  • Armin Laschet versucht mit Grüner und FDP-Unterstützung Kanzler zu werden, steht aber vor realistischer Einschätzung durch Markus Söder.
ANECDOTE

Vorwürfe Gegen Sebastian Kurz

  • In Österreich soll Sebastian Kurz positive Berichte gekauft haben, mutmaßlich über Finanzministeriums‑Gelder und Medienzahlungen.
  • Die Justiz durchsuchte Kanzleramt und Parteizentrale, Kurz bestreitet persönliche Verstrickung seinerseits.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app