

Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Episodes
Mentioned books

Dec 5, 2024 • 1h 7min
HFM-Expert#14: Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) - mit Prof. Dr. Mirjam N. Landgraf - DGKJ Leitlinien Podcast
Prof. Dr. Mirjam N. Landgraf, Kinderärztin und Expertin für fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD), diskutiert die gravierenden Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft. Sie betont alarmierende Statistiken und die Wichtigkeit einer frühzeitigen Diagnose bei FASD. Die Herausforderungen in der Identifikation und die Verhaltensauffälligkeiten bei betroffenen Kindern werden beleuchtet. Außerdem erklärt sie die Notwendigkeit individueller Interventionen und wie Offenheit im Gespräch den Umgang mit dem Thema erleichtern kann.

Nov 28, 2024 • 29min
Gelbsucht (Ikterus) bei älteren Kindern
Gelbsucht kann bei älteren Kindern viele Ursachen haben, die von harmlos bis lebensbedrohlich reichen. Die Rolle von Bilirubin und der Leber wird eingehend untersucht. Hämolyse wird als wichtiger Faktor bei der Diagnostik thematisiert. Besonders herausfordernd sind intrahepatische Ursachen und die psychosozialen Aspekte für betroffene Kinder. Zudem wird der Leidensdruck von Patienten mit spezifischen Erkrankungen wie Sichelzellerkrankung beleuchtet, was eine schnelle Reaktion und Diagnosen erfordert.

Nov 22, 2024 • 41min
Nachtschreck (Pavor Nocturnus)
Das Phänomen des Nachtschrecks bei Kindern sorgt regelmäßig für Verunsicherung bei Eltern. Obwohl es oft furchtbar aussieht, ist es in der Regel harmlos. Die Hosts erklären typische Anzeichen und Ursachen sowie die Rolle von Schlafhygiene. Zudem werden wichtige Ratschläge gegeben, wie Eltern in solchen Situationen reagieren sollten. Auch die Notwendigkeit von ärztlichen Untersuchungen wird thematisiert. Der informative Austausch hilft, Ängste abzubauen und ein besseres Verständnis für dieses häufige, aber missverstandene Phänomen zu entwickeln.

Nov 7, 2024 • 13min
Kompakt erklärt: Versorgungslage RSV-Impfstoff - mit BVKJ Präsident Dr. med. Michael Hubmann
Wie sieht es mit Nirsevimab aus? Ist es überall verfügbar oder gibt es Engpässe?
Wie sieht es mit Nirsevimab aus? Ist es überall verfügbar oder gibt es Engpässe? Diese Fragen besprechen wir kurz und bündig mit Dr. Michael Hubmann, Präsident des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ).
SHOWNOTES:
Ausführliche Folge zum neuen RSV Impfstoff Nirsevimab
PraxisApp "Meine pädiatrische Praxis" im Apple Appstore
PraxisApp "Meine pädiatrische Praxis" im Google Playstore
Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN
Taschenbuch: Amazon
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Oct 31, 2024 • 1h 13min
Stressthema "Kinderernährung": wie können Eltern (bei sich & beim Kind) wieder Druck rausnehmen - mit Nora Imlau
Was tun gegen den hohen Druck bei der Kinderernährung alles richtig machen zu wollen?
Kaum ein Thema vermittelt soviel "social pressure" wie die Kinderernährung. Das Internet ist voll von Hinweisen, wie man sein Kind ernähren soll. Dabei soll man immer mehr beachten und darf bloß nicht dieses oder jenes vergessen, sonst …. Dieser Druck ist sehr belastend und färbt auch auf die Kinder ab. Wie man Druck rausnehmen und wieder mehr Freude am Essen als Familie haben kann, das besprechen wir heute mit der Journalistin und mehrfachen Bestsellerautorin Nora Imlau.
Shownotes:
Webseite von Nora Imlau
Instagram Auftritt von Nora
Aktuelles Buch von Nora: Bindung ohne Burnout - Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen

Oct 24, 2024 • 21min
Kompakt erklärt: Mykoplasmen
Mykoplasmen sorgen aktuell für Aufsehen mit einem bemerkenswerten Anstieg von Atemwegsinfektionen, besonders bei Kindern. Die Symptome schwanken von mild bis zu atypischen Lungenentzündungen. Mediziner beleuchten die Diagnoseherausforderungen und die wichtigeren Unterschiede zwischen normalen Bronchitis und Mykoplasmen-Infektionen. Akzentuiert wird die Rolle von speziellen Antibiotika, insbesondere Makroliden. Zudem wird der weltweite Trend und mögliche Gründe für die Zunahme dieser Infektionen erörtert.

Oct 17, 2024 • 1h 1min
Kindermedizin bei Ärzte ohne Grenzen - Interview mit Dr. med. Nicolas Aschoff
Nick berichtet von seiner humanitären Hilfe bei Ärzte ohne Grenzen und anderen Organisationen
Nibras und Nick sind Kollegen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Neben seiner Arbeitsrealität in einem deutschen Krankenhaus kennt Nick aber eine andere Seite: Seit 2014 engagiert er sich in der humanitären Hilfe, seit 2020 für Ärzte ohne Grenzen aktiv im Auslandseinsatz als Kinderarzt. 2023 verschlug es ihn für 3,5 Monate nach Afghanistan. Erfahre in dieser Episode mehr von Nick und seiner humanitären Arbeit.
SHOWNOTES:
L'Appel Webseite ⎥ Spende an L'Appel!
Ärzte ohne Grenzen Webseite ⎥ Spende an Ärzte ohne Grenzen!
World Food Programme

Oct 9, 2024 • 1h 3min
Der gesunde Mund - mit Logopädin Patricia Pomnitz von @sprachgold
Was bei der Entwicklung des kindlichen Mundes richtig und falsch laufen kann (und wie man als Eltern unterstützen kann)
Heute haben wir wieder Patricia Pomnitz im Podcast zu Gast. Sie ist Logopädin, Therapiewissenschaftlerin, Autorin und klärt auf ihrer Plattform Sprachgold zu wichtigen Themen wie der Sprachentwicklung von Kindern auf. Wir sprechen heute über den gesunden Mund und alles was dazu gehört: Wie werden Mundmuskulatur und Zunge richtig trainiert? Woran kann es liegen, falls hier Schwächen auftreten? Ist der Schnuller von Nachteil? Warum atmen manche Kinder durch den Mund und welche Folgen kann das haben? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Episode von HFM.
SHOWNOTES: Hier findest du mehr über Patricias Arbeit: www.sprachgold-online.de | Sprachgold @ Instagram
| Patricia's neues Kinderbuch "Das kleine Häwas"
Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN
Taschenbuch: Amazon
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

6 snips
Sep 26, 2024 • 18min
Kompakt erklärt: Eisenmangel
Eisenmangel kann bei Kindern serious Probleme verursachen. Die Symptome sind oft subtil, weshalb eine frühzeitige Erkennung wichtig ist. Es wird besprochen, welche Ursachen zu Eisenmangel führen können, einschließlich Ernährung und Menstruation. Der Podcast bietet auch hilfreiche Tipps zur Behandlung und Vorbeugung. Ein wichtiger und aufschlussreicher Einblick in die kindliche Gesundheit!

Sep 19, 2024 • 1h 2min
HFM-Expert#13: Akute Gastroenteritis - mit Prof. Jan de Laffolie & Prof. Carsten Posovszky - DGKJ Leitlinien Podcast
Podcast zur S2k-Leitlinie Akute infektiöse Gastroenteritis im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
In der dreizehnten HFM-Expertenfolge sprechen wir mit Prof. Jan de Laffolie & Prof. Carsten Posovszky über die S2k-Leitlinie Akute infektiöse Gastroenteritis im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter.
SHOWNOTES:
S2k-Leitlinie Akute infektiöse Gastroenteritis im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Rezept für eine "einfache Zucker-Salz-Lösung" nach WHO für den Notfall
Zubereitung von einem Liter oraler Rehydrationslösung (ORL) aus Salz, Zucker und Wasser zu Hause
Zutaten:
Ein halber (1/2) gestrichener Teelöffel Salz
Sechs (6) gestrichene Teelöffel Zucker
Ein (1) Liter sauberes Trinkwasser oder abgekochtes und dann abgekühltes Wasser
Zubereitungsmethode:
Die Mischung umrühren, bis sich das Salz und der Zucker auflösen.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.