Hand, Fuß, Mund

Nibras Naami & Florian Babor
undefined
Feb 27, 2025 • 1h 5min

Collien Ulmen-Fernandes, warum sollten wir Kinder geschlechtsneutral erziehen?

Starke Jungs vs. hübsche Mädchen - warum solche Stigmata abgeschafft gehören. Die meisten von uns Erwachsenen sind als Kinder so groß geworden: Jungs, in blau, spielen mit Autos und sind stark - Mädchen, in rosa, spielen mit Puppen und sollen vor allem hübsch sein. Auch 2025 sind solche Stigmata nahezu omnipräsent. Mit unserer Interviewgästin Collien Ulmen-Fernandes sprechen wir heute darüber, warum solches Schubladendenken dringend abgeschafft gehört. Collien setzt sich für eine geschlechterneutrale Erziehung ein und hat dazu auch bereits eine spannende Doku gedreht (siehe Shownotes). Shownotes: Doku: No more boys and girls (leider aktuell in der ZDF Mediathek nicht verfügbar) Doku: Rabenmütter oder Super Moms? (ZDF Mediathek) Unser NEUES Kinderbuch 📚 "Sag mal Aaah!" Online bestellen! … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Feb 19, 2025 • 54min

Die große Quetschie-Folge: Ist der schlechte Ruf der Snacks wirklich gerechtfertigt?

Wir nehmen das Thema "Quetschies" für euch unter die Lupe. Quetschies - sie sind überall und schon lange im Alltag vieler Eltern und Kinder angekommen. Fragt man das Internet, was von ihnen zu halten ist, gibt es viel Negatives zu lesen. Das setzt vor allem Eltern unter Druck. Aber sind die Snacks wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Sind alle Quetschies gleich oder gibt es Unterschieden zwischen den Produkten? Worauf sollten Eltern unbedingt achten, wenn sie Quetschies anwenden? Diese Fragen klären in unserer großen Quetschiefolge! Shownotes: Stiftung Warentests: Quetschies im Test Konsument.at: Quetschie-Test Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN Taschenbuch: Amazon … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Feb 10, 2025 • 53min

Luisa Neubauer, warum ist Klimaschutz auch Kinderschutz?

Im Gespräch mit Deutschlands führender Klimaaktivistin. Wem der Kinderschutz wichtig ist, der kommt auch nicht um den Klimaschutz herum. Bereits heute beeinträchtigt die Klimakatastrophe die Gesundheit von Kindern, sowohl global als auch hierzulande (z.B. durch Atemwegserkrankungen, Allergien und Hitze). Wir sprechen heute mit Deutschlands wichtigster Klimaaktivistin Luisa Neubauer und wollen euch gemeinsam zum Klimastreik am 14. Februar motivieren - hört zu und seid dabei! Shownotes: Luisa Neubauers neues Buch "Was wäre, wenn wir mutig sind?" Alle Infos zum Klimastreik am 14.02.2025 WWF Zukunftscheck zur Bundestagswahl 2025 Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN Taschenbuch: Amazon … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Feb 4, 2025 • 22min

Diphtherie - eine vergessene, gefährliche Erkrankung

Ein tragischer Todesfall eines Kindes hat die Gefahr von Diphtherie erneut ins Bewusstsein gerufen. Die Hosts sprechen über die Bedeutung von Impfungen und die alarmierenden Toxine der Krankheit. Historische Entwicklungen, wie die von Emil von Behring, zeigen, wie weit wir gekommen sind – und doch bleibt Diphtherie eine Bedrohung, besonders für Kinder. Es wird darüber diskutiert, wie wichtig es ist, rechtzeitig zu handeln und Eltern zu sensibilisieren, um ihre Kinder zu schützen.
undefined
6 snips
Jan 23, 2025 • 35min

Mastoidits - Die gefährliche Infektion HINTER dem Ohr

Die Folgen einer Mastoiditis werden erörtert, die oft auf Mittelohrentzündungen folgt und vor allem bei Kindern gefährlich ist. Es wird auf die Symptome und die Notwendigkeit einer frühen Diagnose eingegangen. Die bedeutende Rolle der interdisziplinären Zusammenarbeit und der präzisen Therapie wird hervorgehoben. Außerdem wird ein Beispiel einer Pseudomastoiditis besprochen, das die Wichtigkeit gründlicher Untersuchungen illustriert. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Kindermedizin.
undefined
Jan 16, 2025 • 33min

Haarausfall bei Kindern und Jugendlichen - Ein wichtiges Symptom?

Haarausfall bei Kindern ist ein oft übersehenes Symptom mit vielen möglichen Ursachen. Stress und psychologische Faktoren können eine Rolle spielen, während Nährstoffmängel, insbesondere Eisen, entscheidend sein können. Auch Pilzinfektionen und Autoimmunerkrankungen wie Alopecia areata werden thematisiert. Die Hosts betonen die Wichtigkeit einer gründlichen Diagnose und raten, bei auffälligem Haarausfall medizinischen Rat einzuholen. Eine ausgewogene Ernährung und gegebenenfalls Ernährungsberatung sind ebenfalls empfehlenswert.
undefined
Jan 10, 2025 • 17min

Kompakt erklärt: Polioviren im Abwasser - Gefährlich für Kinder?

Die aktuelle Entdeckung von Polioviren im Abwasser wirft wichtige Fragen auf. Die Hosts diskutieren die Gefahren für Kinder und die Sorgen der Eltern über eine mögliche Rückkehr der Krankheit. Außerdem wird die Entwicklung der Polioviren und deren Rückgang in Deutschland beleuchtet. Spannend ist die Geschichte eines Mannes, der jahrzehntelang auf eine eisernen Lunge angewiesen war. Impfstrategien gegen Polio werden analysiert, und es wird betont, wie entscheidend die Impfung für den Schutz der Kinder ist.
undefined
Dec 20, 2024 • 1h 15min

Kinder fragen, wir antworten - mit Ralph Caspers (Weihnachtsspecial 2024)

Ralph Caspers, bekannter Moderator von "Die Sendung mit der Maus", beantwortet mit Nibras und Florian spannende Kinderfragen. Warum juckt eine Wunde beim Heilen? Was hat es mit Gänsehaut auf sich? Sie diskutieren humorvoll über das Immunsystem und die Rolle des Kuschelns für unser Wohlbefinden. Außerdem lässt sich Ralph inspirierende Kindheitserinnerungen entlocken und sie beleuchten das Phänomen des Schwindels auf Fahrgeschäften. Die Antworten sind nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam!
undefined
Dec 12, 2024 • 34min

Gefahren für Kinder in der Weihnachtszeit

Worauf ihr aktuell unbedingt Acht geben solltet! Die Weihnachtszeit soll ja eigentlich eine ruhige, besinnliche Zeit sein. Damit das so bleibt haben wir heute für euch ein paar Hinweise auf mögliche Gefahren in der Weihnachtszeit, die ihr beachten solltet. Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN Taschenbuch: Amazon … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Dec 5, 2024 • 1h 7min

HFM-Expert#14: Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) - mit Prof. Dr. Mirjam N. Landgraf - DGKJ Leitlinien Podcast

Prof. Dr. Mirjam N. Landgraf, Kinderärztin und Expertin für fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD), diskutiert die gravierenden Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft. Sie betont alarmierende Statistiken und die Wichtigkeit einer frühzeitigen Diagnose bei FASD. Die Herausforderungen in der Identifikation und die Verhaltensauffälligkeiten bei betroffenen Kindern werden beleuchtet. Außerdem erklärt sie die Notwendigkeit individueller Interventionen und wie Offenheit im Gespräch den Umgang mit dem Thema erleichtern kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app