

Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Episodes
Mentioned books

Sep 12, 2024 • 44min
Hodenschmerzen im Kindesalter
Alles was Eltern über Hodenschmerzen wissen sollten (bevor sie auftreten)!
Hodenschmerzen sind immer dringend abklärungsbedürftig. Denn hinter diesen Beschwerden können nämlich gefährliche Ursachen wie z.B. eine Hodentorsion stehen. Alles was Eltern über Hodenschmerzen wissen sollten (bevor sie auftreten), erfährst du in dieser Episode.
Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN
Taschenbuch: Amazon
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Sep 5, 2024 • 17min
Kompakt erklärt: Keuchhusten (& Impfung) - Zur aktuellen Pertussiswelle
Keuchhusten ist auf dem Vormarsch, und die Risiken für Säuglinge sind alarmierend. In dieser Folge werden die Symptome und der Verlauf der Krankheit erklärt, insbesondere die schweren Anfälle bei kleinen Kindern. Die Bedeutung der Impfung wird hervorgehoben, ebenso wie der Nestschutz für Neugeborene. Es gibt einen eindringlichen Appell an Schwangere und ältere Familienmitglieder, ihren Impfstatus zu überprüfen und aktiv über die Krankheit aufzuklären. Die Informationen sind entscheidend, um die Gesundheit der Kleinen zu schützen.

Aug 29, 2024 • 31min
Mpox (Affenpocken) - Relevant für Kinder?
Die Hosts sprechen humorvoll über ihre Sommerpause und teilen persönliche Anekdoten. Es wird erklärt, was Eltern über Mpox wissen sollten, inklusive Übertragungswege und Risiken für Kinder. Eine tiefgehende Analyse der Rolle von Fehlwirten und der historischen Pockenimpfung folgt. Interessante Informationen zur Klassifikation des Mpox-Virus zeigen die niedrigen Risiken für Europa auf. Schließlich wird auch der Einfluss von Klimawandel und Zoonosen auf die Verbreitung von Affenpocken thematisiert.

10 snips
Aug 22, 2024 • 58min
Autonomiephase im Kleinkindalter - mit Katia Saalfrank
Zu Gast ist Katia Saalfrank, Diplom-Pädagogin und Musiktherapeutin aus Berlin. Sie erklärt, warum wir nicht mehr von der 'Trotzphase' sprechen sollten, sondern die Autonomiephase der Kleinkinder differenziert betrachten müssen. Empathie und Verständnis sind entscheidend, um die intensiven Emotionen der Kinder zu begleiten. Katia gibt praktische Tipps, wie Eltern stressige Situationen, wie das Einkaufen, besser meistern können. Zudem betont sie die Bedeutung eines respektvollen Erziehungsansatzes in der heutigen Zeit.

Aug 15, 2024 • 34min
HFM-Expert#12: Ambulant erworbene Lungenentzündung - mit Prof. Dr. Folke Brinkmann - DGKJ Leitlinien Podcast
Podcast zur S2k-Leitlinie Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen (pCAP)
In der zwölften HFM-Expertenfolge sprechen wir mit Frau Prof. Dr. Folke Brinkmann vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein über die "S2k-Leitlinie Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen (pCAP)".
SHOWNOTES:
S2k-Leitlinie Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen (pCAP)
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.

15 snips
Aug 8, 2024 • 1h 2min
Meilensteine der Sprachentwicklung - mit Logopädin Patricia Pomnitz
Patricia Pomnitz, eine erfahrene Logopädin und Expertin für Sprachentwicklung bei Kindern, teilt wertvolle Einblicke in die Sprachentwicklung. Sie erklärt, wie Eltern aktiv in diesen Prozess eingebunden sind und die Bedeutung der frühen Diagnose von Sprachstörungen. Der Einfluss von Mehrsprachigkeit auf die Sprachfähigkeiten sowie die Rolle von Therapeuten im Familienkontext werden ebenfalls thematisiert. Zudem werden Warnsignale für Hörprobleme und die Notwendigkeit frühzeitiger Interventionen hervorgehoben.

4 snips
Jul 25, 2024 • 49min
Magersucht und Bulimie bei Kindern und Jugendlichen - mit Dr. med. Szarah Sanchez Roman
Dr. med. Szarah Sanchez Roman ist Kinder- und Jugendpsychiaterin, die sich auf Essstörungen spezialisiert hat. Sie spricht über die alarmierende Zunahme von Magersucht und Bulimie bei Jugendlichen, insbesondere während der Pandemie. Szarah erklärt, welche frühen Warnsignale Eltern bemerken sollten und wie die Therapie abläuft. Sie betont den Einfluss von sozialen Medien und familiären Strukturen auf die Essstörungssymptomatik. Zudem bietet sie Hoffnung durch digitale Unterstützung und die Wichtigkeit von Fachvernetzung für die optimale Versorgung.

5 snips
Jul 18, 2024 • 1h 15min
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) - mit Psychologin Dr. Lisa Körner
Dr. Lisa Körner ist Psychologin in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf und eine Expertin für Autismus-Spektrum-Störungen. Sie erklärt, wie man Autismus bei Kindern erkennt und welche frühen Anzeichen es gibt. Außerdem geht sie auf die Herausforderungen bei der Kommunikation mit autistischen Kindern ein und betont die wichtige Rolle von Kitas in der frühen Diagnostik. Dr. Körner spricht über die Bedeutung einer frühen Diagnostik, die Unterstützung für Eltern und die Stärken autistischer Kinder.

Jul 11, 2024 • 1h 16min
Q&A: Kinderernährung
Wir beantworten eure Fragen zur Kinderernährung
In dieser Q&A Folge beantworten wir eure Fragen rund um das Thema Kinderernährung. Dabei geht es vor allem um die Stillzeit, Beikost, Vegetarische und vegane Ernährung, Vitamine, Supplemente und Zucker.
Unser Buch 📚 KOMPASS KINDERMEDIZIN
Taschenbuch: Amazon
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

11 snips
Jul 5, 2024 • 43min
Neue STIKO Empfehlung: RSV-Impfung für ALLE Säuglinge
In dieser Folge wird die neue Empfehlung zur RSV-Impfung für Säuglinge vorgestellt. Experten erörtern die Gefahren von RSV-Infektionen und die Belastungen in Kinderkliniken. Sie diskutieren die Bedeutung der Impfung für Frühgeborene und Kinder mit Lungenerkrankungen. Sicherheitsaspekte des Impfstoffs werden beleuchtet, einschließlich der Verträglichkeit und der häufigsten Bedenken der Eltern. Zudem wird auf die Impfentscheidungen für Schwangere und die Herausforderungen bei der Kostenübernahme durch Krankenkassen eingegangen.