
Hand, Fuß, Mund
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Latest episodes

Apr 16, 2021 • 46min
HFM065 - Wunder Po & Windeldermatitis
Was tun wenn es in der Windel brennt?
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Wunder Po & Windeldermatitis – besonders bei älteren Säuglingen ein klassischer Vorstellungsgrund in der Kinderarztpraxis. Das Spektrum ist groß und reicht von kleinen Rötungen, über offenen Stellen bis hin zu Superinfektionen mir Bakterien oder Pilzen. So facettenreich die Symptome, genauso unterschiedlich sind die ganzen Behandlungsmethoden. Auch hier reicht es von Hausmittelchen und „Tipps“ bis zu medikamentösen Behandlungen. Übrigens: In den USA und China sind die Raten der Windeldermatitis deutlich geringer als in Deutschland. Was machen die anders?
Wie entsteht die Windeldermatitis und was sind begünstigende Risikofaktoren? Hat es auch etwas mit der Art der Windel zu tun? Wie oft sollten man Windeln wechseln? Speilt die Ernährung, sowohl bei stillender Mutter als auch beim Kind eine Rolle? Sollte man vorbeugende Maßnahmen ergreifen und welche sind besonders hilfreich? Wie kann man die Dermatitis behandeln? Gibt es unterschiede im empfohlenen Umgang je nach Schweregrad? Ab wann sind Antibiotika bzw. Antimykotika (Anti-Pilz-Mittel) notwendig? Diese und weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Studie mit internationalem Vergleich der Windeldermatitis
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Windeldermatitis, Windel, Wunder Po
Der Beitrag HFM065 – Wunder Po & Windeldermatitis erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Apr 2, 2021 • 45min
HFM063 - Zöliakie & Glutenunverträglichkeit
Wenn Getreide krank macht
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Zöliakie und Glutenunverträglichkeit – heute geht es um eine in der Bevölkerung sehr häufig auftretende Autoimmunerkrankung, die Zöliakie. Die Erkrankung ist in vieler Munde und die meisten wissen, dass sie durch das in vielen Getreidesorten ausgelöst wird. Schuld ist das enthaltene Klebeeiweiß Gluten bzw. dessen Abbauprodukt Gliadin. Zugrunde liegt eine genetische Veranlagung, die in Deutschland 30-40% der Menschen aufweist. Dennoch sind nur 1% der Menschen in Deutschland betroffen. Weitere Faktoren spielen somit eine Rolle. Achtung vor unspezifischen teuren Gentests die im Internet angeboten werden: sie sind aus dem Kontext gerissen und sollten nicht auf eigene Faust gemacht werden!
Um welche genetische Veranlagung handelt es sich und was sind eigentlich HLA-Antigene? Wie genau funktioniert der krankmachende Effekt durch Gliadin? Wann tritt die Zöliakie bei Kindern in Erscheinung und was sind typische Symptome? In welchen Lebensmitteln ist Gluten vertreten und zu welchen Alternativen kann gegriffen werden? Wie stellt man die Diagnose einer Zöliakie und wieso ist es wichtig bis dahin weiter Gluten zu sich zu nehmen? Ist eine Magen-Darm-Spiegelung notwendig? Wie behandelt man eine Zöliakie und gibt es alternativen zur glutunfreien Diät? Wie kann man die Krankheitsaktivität überwachen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Zöliakie, Glutenunverträglichkeit, Glutenintoleranz, Glutenallergie, Sprue
Der Beitrag HFM063 – Zöliakie & Glutenunverträglichkeit erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Mar 26, 2021 • 44min
HFM062 - Masern & Schutzimpfung
Warum Masern so gefährlich sind.
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Masern & Schutzimpfung – heute geht es um eines der wichtigsten Infektionskrankheiten des Kindesalters – die Masern. Heutzutage zum Glück sehr selten geworden, kommt es als Kinderärzt:in immer wieder vor, dass man einen solchen Fall zu Gesicht bekommt. Gerade weil diese Erkrankung immer seltener geworden ist vergessen leider viele welche Gefahren hinter eine Infektion mit Masern stehen können. Denn nicht nur die schwer verlaufende Infektion selber zehrt an den Kräften. Im Verlauf kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen, auch bei Erwachsenen die sich infizieren.
Wie verläuft eine Maserninfektion und wie werden Masern übertragen? Wie lange ist man asteckend und was sind typische Symptome an denen man eine Infektion erkennt? Kann man therapeutisch etwas gegen Masern tun? Welche Komplikationen können als Folge auf eine Maserninfektion auftreten? Was versteht man unter einer Masern-Enzephalitis und wie tödlich ist sie? Wie impft man gegen Masern und was versteht man unter „Impfmasern“? Warum gibt es eine Impfflicht seit 2020 und was halten wir als Kinderärzte davon? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Masern und Schutzimpfung
Der Beitrag HFM062 – Masern & Schutzimpfung erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Mar 19, 2021 • 1h 9min
HFM061 - Klimaschutz ist Kinderschutz: Interview mit Fridays for Future Aktivistin Clara Mayer
Wie die Klimakrise Kindergesundheit gefährdet.
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Klimaschutz ist Kinderschutz! – Anlässliches des weltweiten Klimastreiks am 19.03.21 haben wir eine spannende Folge mit einer tollen Gästen vorbereitet: Wir sprechen mit Clara Mayer von Firdays For Future! Die 19-jährige ist bereits seit Anfang 2019 bei FFF dabei und hat das Wachstum der Bewegung von Beginn an begleitet. Mittlerweile ist sie eine der bekanntesten Representant:innen von FFF und setzt sich zudem mit den Einflüssen der Klimakrise auf die Gesundheit auseinander. Zusammen beleuchten wir welche gesundheitlichen Risiken auf Kinder durch die Klimakrise einwirken, sowohl bei uns in Europa als auch in anderen Teilen der Welt. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass Klimaschutz auch Kinderschutz bedeutet bzw. andersherum: Wer das Klima vernachlässigt, vernachlässigt auch Kinder.
Welche gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise sind bereits jetzt und hier in Deutschland bei Kindern nachweisbar? Wie steht es mit ungeborenen Kindern: hat z.B. Luftverschmutzung einen Einfluss auf die Schwangerschaft? Welche folgen haben Hitzewellen auf Kinder? Welche Infektionskrankheiten werden sich in Deutschland und Europa durch die Temperaturentwicklungen zunehmend ausbreiten? Was bedeutet die Klimakrise für Krisengebiete? Wird es zunehmend zur Flucht aus Ärmeren Ländern kommen und welche gesundheitlichen Risiken bedrohen Kinder auf der Flucht? Ist das Vernachlässigen der Umwelt gleichzusetzen mit einer Vernachlässigung von Kindern und ihren zukünftigen Chancen? Was kann man unternehmen, um etwas zu verändern? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir zusammen mit Clara Mayer in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Artikel zu Klimakrise und Kindergesundheit (Lancet, 2021)
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Klimaschutz ist Kinderschutz
Der Beitrag HFM061 – Klimaschutz ist Kinderschutz: Interview mit Fridays for Future Aktivistin Clara Mayer erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Mar 12, 2021 • 42min
HFM060 - Neugeborenenscreening
Wieso wird kurz nach Geburt Blut abgenommen?
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Das Neugeborenenscreening – eine der großen Errungenschaften der modernen Kinder- & Jugendmedizin. Seit Ende der 60er Jahre entstand der Gedanke Kinder auf seltene, aber leicht zu behandelnde Krankheiten vorsorglich zu untersuchen. Eine solche vorsorgliche Testung nennt man „Screening“. Damals ging es aber erst los mit einer einzigen Erkrankung, der Phenylketonurie. Bis heute hat sich das Screening enorm weiterentwickelt: mittlerweile sind es nicht nur einige Stoffwechselerkrankungen! Auch Hormonstörungen wie die angeborene Schilddrüsenunterfunktion und das Adrenogenitale Syndrom, schwere kombinierte Immundefekte und die Mukoviszidose gehören dazu.
Wie funktioniert das Neugeborenenscreening und wann genau wird es durchgeführt? Muss man es machen auch wenn die ersten Kinder alle gesund sind? Ist das Abnehmen von Fersenblut für das Kind gefährlich? Gibt es Argumente gegen das Screening? Wann erfährt man ob es Auffälligkeiten im Screening gab? Wieso muss man bei der Aufklärung für das Screening zweimal unterschreiben? Wann kommt wird das angekündigte Screening für Spinale Muskelatrophien eingeführt? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Website der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Neugeborenenscreening
Der Beitrag HFM060 – Neugeborenenscreening erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Mar 5, 2021 • 55min
HFM059 - Folgen der Lockdowns für Psyche, Entwicklung & Bildung: Interview mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow
Interview mit Bernd Siggelkow
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Folgen für Psyche, soziale Entwicklung und Bildung durch Lockdowns – nachdem wir bereits über mögliche Folgen für das kindliche Immunsystem gesprochen haben widmen wir uns heute den Auswirkungen auf Psyche, Entwicklung und Bildung durch Lockdownisolationen. Hierfür konnten wir einen tollen Gast zum Interview gewinnen: Bernd Siggelkow ist Pastor und Gründer der christlichen Kinder- & Jugendwerk „Die Arche“. Die Arche unterstützt mittlerweile international sozial benachteiligte Kinder mit Schulbetreuung und Freizeitangeboten. Kaum jemand hat das Ausmaß der Folgen für Kinder leider so gut beobachten können wie Bernd Siggelkow und seine Mitarbeiter*innen. In dieser Folge berichtet er von seinen Eindrücken.
Was hat sich an der Arbeit der Arche im letzten Jahr verändert? Sind viele Familien und Kinder durch die Lockdowns in Not geraten? Woran ist die Not der Familien und Kinder besonders zu spüren? Haben Lockdowns Auswirkungen auf die soziale Entwicklung der Kinder? Welche Versäumnisse gibt es im Bereich von Homeschooling und Unterstützung der Eltern? Welche psychischen Auffälligkeiten kommen zunehmend ans Tageslicht? Was wünschen Sie sich von Politik und Entscheidungsträgern für die Zukunft? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Website der Arche / Die Arche bei Wikipedia
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Lockdownisolationen: Folgen für Psyche, Entwicklung und Bildung
Der Beitrag HFM059 – Folgen der Lockdowns für Psyche, Entwicklung & Bildung: Interview mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Feb 27, 2021 • 45min
HFM058 - Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz
Wenn Kuhmilch Beschwerden macht
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz – heute geht es rund um die Probleme, die durch eine Ernährung mit Kuhmilch entstehen kann. Häufig treten erste Symptome bereits im Säuglingsalter auf. Aber wo ist nochmal der Unterschied zwischen Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz? Häufig werden diese beiden Probleme nämlich verwechselt. Bei der Kuhmilchproteinallergie besteht eine richtige allergische Reaktion auf die Proteine der Kuhmilch, von denen es ca. 25 verschiedene gibt. Bei der Laktoseintoleranz liegt ein Enzymmangel vor, durch den Lactose nicht in Galaktose und Glukose gespalten werden kann. Von der Kuhmilchproteinallergie sind in Deutschland 2-3% der Säuglinge betroffen. Die Laktoseintoleranz besteht dagegen bei 15% der Bevölkerung, weltweit sogar bei 70% aller Menschen (vor allem in Asien).
Wie unterscheiden sich Laktoseintoleranz und Kuhmilchproteinallergie (KMPA) beim Beschwerdebild? Was sind bei KMPA die ersten Symptome im Säuglingsalter? Ist die KMPA mit anderen allergischen Erkrankungen assoziiert und tritt sie familiär gehäuft auf? Kann Kuhmilchprotein auch Auslöser für ein Asthma oder eine Neurodermitis sein? Wie kann die Diagnose einer KMPA gestellt werden? Sollte man bei Verdacht einen Auslass einfach probieren oder lieber mit der Ärztin*in zusammenarbeiten? Muss man dann für immer auf Kuhmilch verzichten und kann man alternativ auf Ziegen- oder Schafsmilch zugreifen? Gibt es pflanzliche Alternativen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Kuhmilchproteinallergie, Laktoseintoleranz
Der Beitrag HFM058 – Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Feb 20, 2021 • 1h 21min
HFM057 - Ernährung im ersten Lebensjahr
Der Richtige Start in eine gesunde Ernährung
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Ernährung im ersten Lebensjahr – für diese Folge haben wir euch eine Zusammenschau aus aktuellen Empfehlungen, wissenschaftlichen Studien, Tipps und Tricks aus dem Alltag und eigenen Erfahrungen rund um die Ernährung im ersten Jahr zusammengetragen.
Welche positiven Effekte hat das Stillen auf Kinder? Profitieren auch Mütter gesundheitlich vom Stillen? Wie wichtig ist die Unterstützung durch eine Stillberatung für den Stillerfolg? Was tun wenn stillen nicht möglich ist? Welche industriellen Milchnahrungen gibt es und zu welchem Zeitpunkt sollten sie eingesetzt werden? Ist die pure Milch anderer Tiere z.B. von Kühen als Ersatz geeignet? Wie sieht es mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung aus? Wann geht es los mit der Beikost und wie sollte sie eingeführt werden? Was versteht man unter „Baby-led-weaning“ und hat es Vorteile gegenüber der klassischen Beikost? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Ernährung im ersten Lebensjahr
Der Beitrag HFM057 – Ernährung im ersten Lebensjahr erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Feb 5, 2021 • 53min
HFM055 - Folgen der Lockdownisolation für das kindliche Immunsystem
Immunologische Folgen der Lockdowns
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Die heutige Folge ist uns sehr wichtig. Wir machen uns nämlich Sorgen! Sorgen, dass die wiederkehrenden Lockdowns, Isolationen, Schul- und KiGa-Schließungen noch ein Nachspiel haben werden. Nicht für uns Erwachsene, aber für die Gesundheit der Kinder.
Vorweg: Wir wollen keine Stimmung gegen die Coronamaßnahmen machen! Sie sind absolut notwendig und unumgänglich. Vielmehr wollen wir mit unseren Gedanken und Sorgen anregen weiter konsequent zu bleiben und nicht impfmüde zu sein! Wenn Lockerungen in irgendeiner Form möglich werden müssen an erster Stelle Einrichtungen für Kinder öffnen – noch vor den Friseuren, vor den Fitnessstudios, vor den Restaurants!
Worauf beziehen sich die Sorgen? Es geht um das Immunsystem der Kinder. Seit mittlerweile einem Jahr ist das Immunsystem der Kinder untertrainiert. So wenig kranke Kinder wie in 2020 gab es noch nie! Klingt erstmal positiv? Klar, natürlich sind gesunde Kinder etwas schönes und keiner möchte sein fieberndes Kind leiden sehen. Das Training des Immunsystems über regelmäßigen Kontakt zu Bakterien und Viren durch soziale Kontakt ist aber von großer Bedeutung!
Seit längerem ist bekannt, dass der frühe regelmäßige Kontakt mit Viren, Bakterien und Pilzsporen vor chronischen Erkrankungen wie Asthma und Neurodermitis schützt. Ähnliches ist auch bei der akuten Leukämie im Kindesalter bekannt. Allen diesen Erkrankungen liegen natürlich genetische Faktoren zu Grunde, die ja nach Umweltsituation zum Tragen kommen. Ein Leben in einem sehr sterilen Umfeld ohne ausreichender Konfrontation des Immunsystems scheint diese genetischen Faktoren zu triggern. Leider haben genau diese Situation seit März 2020 vorliegen.
Kinder die Anfang 2020 geboren wurden haben bald schon die zweite Infektsaison in Folge verpasst. In dieser Folge stellen wir eine Hypothese auf was das bedeuten könnte: Wir es in Zukunft eine Welle an chronischen Erkrankungen bei Kindern geben, die durch die aktuellen Isolationen begünstigt wurden? Auf welchen Studien stütz sich diese Hypothese? Was kann man tun um dem entgegenzuwirken? Brauchen Kinder eine stärkere Lobby in der Politik? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
Quellen:
Environmental exposure to endotoxin and its relation to asthma in school-age children (Braun-Fahrländer et al, 2002)
Bacterial and fungal components in house dust of farm children, Rudolf Steiner school children and reference children–the PARSIFAL Study (Schram et al, 2005)
Cord blood cytokines are modulated by maternal farming activities and consumption of farm dairy products during pregnancy: the PASTURE Study (Pfefferle et al, 2009)
Infection, immune responses and the aetiology of childhood leukaemia (Greaves, 2006)
A meta-analysis of the association between day-care attendance and childhood acute lymphoblastic leukaemia (Urayama et al, 2010)
Impact of SARS on development of childhood acute lymphoblastic leukaemia (Li et al, 2006)
Vaccination history and risk of childhood leukaemia (Ma et al, 2005)
History of Early Childhood Infections and Acute Lymphoblastic Leukemia Risk Among Children in a US Integrated Health-Care System (Morimoto et al, 2020)
Corona begünstigt Gewichtszunahme sozial schwacher Kinder (Ärzteblatt, 2020)
Du kannst uns auch auf social media erreichen, nämlich bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Oder schreib uns eine Mail!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Lockdown, Corona, Immunsystem
Der Beitrag HFM055 – Folgen der Lockdownisolation für das kindliche Immunsystem erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Jan 29, 2021 • 1h 9min
HFM054 - Homöopathie: Interview mit Ärztin Dr. med. Natalie Grams
Ist Homöopathie wirksam?
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Homöopathie – heute sprechen wir mit der Ärztin Dr. med. Natalie Grams über Homöopathie in der Kinder- & Jugendmedizin. Natalie Grams war bis 2015 als homöopathisch praktizierende Ärztin in eigener Praxis sehr erfolgreich tätig. Im Verlauf setzte sie sich zunehmend kritischer mit dem Gebiet der Homöopathie auseinander und veröffentlichte 2015 ihr Buch „Homöopathie neu gedacht – Was Patienten wirklich hilft“. Bis 2020 war sie Leiterin des kritischen Informationsnetzwerks Homöopathie. Mit Natalie Grams versuchen wir die Homöopathie, ihren Hintergrund und die Studienlage zu ihrer Wirksamkeit zu beleuchten.
Wann wurde die Homöopathie erfunden und wer war Samuel Hahnemann? Wie stand es um den Rest der Medizin, als die Homöopathie ins Leben gerufen wurde? Was versteht man unter der homöopathischen Arzneimittelprüfung und wie unterscheidet sie sich zu heutigen Methoden? Was bedeutet es einen Wirkstoff zu Potenzieren? Wie kann ein Medikament trotz hochgradiger Verdünnung wirksam sein? Gibt es Studien zur Wirksamkeit? Homöopathie besteht nicht nur aus Globuli – welche Rolle spielt das Anamnesegespräch? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
SHOWNOTES: Porträt von Natalie Grams auf Wikipedia / Website von Natalie Grams / Homöopathie neu gedacht – Was Patienten wirklich hilft / Grams‘ Sprechstunde – Podcast / Grams‘ Sprechstunde – Kolumne bei Spektrum der Wissenschaft
STUDIEN (exemplarisch): Münchener Kopfschmerzstudie / Systematisches Review zur Homöopathie (2015)
WISSENSCHAFTLICHE TEXTE: Wirkt Homöopathie wirklich? (Helmholtz) / Warum Homöopathie wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist (Quarks.de)
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen, nämlich bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Oder schreib uns eine Mail!
Homöopathie, Natalie Grams
Der Beitrag HFM054 – Homöopathie: Interview mit Ärztin Dr. med. Natalie Grams erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.