Hand, Fuß, Mund

Nibras Naami & Florian Babor
undefined
Jul 30, 2021 • 33min

HFM080 - Wachstumsschmerzen

Wenn Kinder beim Wachsen leiden Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Wachstumsschmerzen – leider ein häufiger Begleiter des Alltags vieler Kinder. Vor allem Abend und Nachts kommen die unangenehmen Schmerzen und bereiten sehr viel Unmut bei Kindern. Bei Ärzten wird die Diagnose auch mal schnell nur anhand der erzählten Symptome gestellt. Unserer Meinung nach gehört aber noch einiges mehr dazu: Jedes Kind mit Knochen- und Gelenksschmerzen muss gründlich untersucht werden! Was sind Wachstumsschmerzen und wie entstehen sie? In welchem Alter treten sie typischerweise auf? Kann man auch ein Schmerzmittel gegen die Beschwerden geben? Wieso ist es so sinnvoll trotz vielleicht typischer Symptome in die Kinderarztpraxis zu gehen? Welche Untersuchungen sollten gemacht werden, um ganz sicher zu sein, dass es nur Wachstumsschmerzen sind? Gibt es auch andere Gründe für Knochenschmerzen? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Wachstumsschmerzen Der Beitrag HFM080 – Wachstumsschmerzen erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
11 snips
Jul 23, 2021 • 35min

HFM079 - Herpesinfektion bei Neugeborenen & Säuglingen

Herpes kann für Neugeborene äußerst gefährlich sein. Die Risiken der Infektion in den ersten Lebenswochen werden beleuchtet. Außerdem wird erklärt, wie Mütter mit Herpes ihr Baby schützen können. Die Rolle mütterlicher Antikörper wird thematisiert, ebenso wie die Diagnostik und Behandlung mit Azyklovir. Wichtige Hygienemaßnahmen im Wochenbett und die richtige Vorgehensweise bei Lippenherpes bei Kindern werden ebenfalls ausführlich besprochen. Eltern erhalten viele wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Behandlung.
undefined
Jul 16, 2021 • 50min

HFM078 - Q&A: Wir beantworten eure Fragen zur Kindergesundheit - Teil 2

Teil 2 eurer Fragerunde! Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Q&A: Wir beantworten eure Fragen zur Kindergesundheit! Teil 2 – heute geht es weiter mit euren Fragen, die ihr uns gestellt habt. Viele spannende Fragen haben uns nämlich über Instagram im Rahmen unserer Umfrage erreicht. Dabei haben wir uns bemüht einen bunten Blumenstrauß für euch auszusuchen. Wir hoffen dieses Format gefällt euch, künftig wollen wir gerne immer wieder schauen, was euch so beschäftigt. In Teil 2 geht es um: Kann man das Immunsystem stärken z.B. durch den Gang in die Krippe? Wie lange ist Herpes für Babies lebensgefährlich? Spricht etwas dagegen Kinder im ersten Lebensjahr zu impfen oder sollte man es erst recht tun? Ist die Coronaimpfung für Kinder ab 12 Jahren empfehlenswert und wenn ja, für welche Kinder ganz besonders? Wie hoch ist der Schutz gegen Covid für Babies wenn man stillt und geimpft ist? Was sollte man bei chronischer Verstopfung tun? Bekommen Kinder Durchfall vom Zahnen? Wann sollte man nach einem Sturz auf den Kopf zum Kinderarzt oder ins Krankenhaus gehen? Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Kindergesundheit, Fragen Der Beitrag HFM078 – Q&A: Wir beantworten eure Fragen zur Kindergesundheit – Teil 2 erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
Jul 9, 2021 • 1h 5min

HFM077 - Bewegung & Sport im Kindesalter: Interview mit Vater und Sportler Shagel Butt

Bewegung: Vorteile und wie man dazu motiviert Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Besonders in den letzten 1 1/2 Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig das Angebot von Bewegung und Sport für unsere Kinder ist. Aber auch ohne Corona ist die körperliche Betätigung in Form von Spielen, Toben, Ballspielen auf dem Bolzplatz, Vereinssport etc für Kinder von ganz besonderer Bedeutung. Mir Shagel Butt (@shagelbutt) haben wir in dieser Episode einen Gast, der es wissen muss: er selbst zählt zu den fittesten Athleten Deutschlands, gibt sein Wissen und seine Expertise als Fitnesscoach an andere weiter, aber allen voran ist er selbst Papa von zwei bewegungshungrigen Kids. Mit ihm haben wir uns über die Empfehlungen der WHO und über jüngste Studienergebnisse unterhalten. Wieviel Bewegung soll ein Kind eigentlich täglich betreiben? Konnten diese Erfordernisse speziell in den zurückliegenden Lockdowns erfüllt werden? Welche intrinsischen und extrinsischen Motivationen bringen uns überhaupt dazu Sport zu treiben und was können Mama/Papa tun, um spielerisch und ohne Druck die Freude an der Bewegung zu wecken und zu erhöhen? Diese und viele weitere spannende und praktische Fragen beantworten wir zusammen mit Shagel Butt in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund. Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Bewegung, Sport, Kinder Der Beitrag HFM077 – Bewegung & Sport im Kindesalter: Interview mit Vater und Sportler Shagel Butt erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
Jul 2, 2021 • 40min

HFM076 - Q&A: Wir beantworten eure Fragen zur Kindergesundheit! - Teil 1

Wir beantworten eure Fragen! Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Q&A: Wir beantworten eure Fragen zur Kindergesundheit! Teil 1 – heute geht es um euch, nämlich um die Fragen, die ihr uns in den letzten Tagen gestellt habt. Viele spannende Fragen haben uns nämlich über Instagram im Rahmen unserer Umfrage erreicht. Dabei haben wir uns bemüht einen bunten Blumenstrauß für euch auszusuchen. Wir hoffen dieses Format gefällt euch, künftig wollen wir gerne immer wieder schauen, was euch so beschäftigt. In Teil 1 geht es um: Was hat es mit weißen Flecken auf Nägeln auf sich? Ist es schlimm wenn Kinder in Tragehilfen blaue Flecken entwickeln? Ab welchem Alter darf man Ibuprofen nehmen? Wieso versteifen manche Kinder die Muskeln plötzlich beim Spielen und ist das besorgniserregend? Wann sollten Kinder eine sogenannte „Zeckenimpfung“ erhalten? Was tun bei oder gegen Reiseübelkeit? Welche Impfung würde man über den STIKO Kalender hinaus im 1. Lebensjahr empfehlen? Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Fragen zur Kindergesundheit Der Beitrag HFM076 – Q&A: Wir beantworten eure Fragen zur Kindergesundheit! – Teil 1 erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
Jun 25, 2021 • 25min

HFM075 - Verschluckte Batterie: Kleiner Fremdkörper, große Gefahr!

Kleine Batterie, große Gefahr Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Verschluckte Batterie – ergänzend zu unserer letzten Folge, in der wir in die Atemwege verschluckte Fremdkörper besprochen haben, möchten wir auch das Thema verschluckter Batterien nicht außer acht lassen. Hierbei handelt es sich nämlich um einen absoluten Notfall, der häufig unterschätzt wird! Dabei geht es nicht darum, dass die Batterien in die Atemwege gelangen. Gerade das Hängenbleiben von Batterien im Bereich der Speiseröhre, also ohne Atemprobleme, birgt dennoch sehr große Gefahren. Leider kommt es hierdurch immer wieder zu schwersten Verletzungen, die in einzelnen Fällen lebensbedrohlich sein können. Wieso ist das verschlucken von Batterien in den Magen-Darm-Trakt so gefährlich? Wo bleiben die Batterien am ehesten hängen? Welche Sorte von Batterien ist besonders gefährlich? Welche Verletzungen können genau ausgelöst werden? Was sind Anzeichen und Symptome einer verschluckten Batterie? Was sollte im Verdachtsfall immer sofort erfolgen? Wenn man nicht sicher ist, wie findet man raus ob eine Batterie im Kind ist? Wie kann die Batterie geborgen werden? Was kann man prophylaktisch tun um es garnicht soweit kommen zu lassen? Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Verschluckte Batterie Der Beitrag HFM075 – Verschluckte Batterie: Kleiner Fremdkörper, große Gefahr! erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
Jun 18, 2021 • 39min

HFM074 - Fremdkörperaspiration

Was tun wenn Kleinteile eingeatmet werden? Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Fremdkörperaspiration – heute sprechen wir über ein vor allem für Kleinkinder, aber auch für jeden anderen Menschen relevantes Thema. Wenn nämlich ein Fremdkörper in die Atemwege gelangt kann schnell eine lebensbedrohliche Situation entstehen. Neben dem hier vermittelten Inhalten, wie mit so einer Situation umzugehen ist, ist es essentiell wichtig in Erste Hilfe Maßnahmen geschult zu sein. Daher an dieser der Appell an alle Eltern unbedingt einen Kinder Erste-Hilfe Kurs zu absolvieren! Wohin können Fremdkörper rutschen wenn sie verschluckt werden? Was sind typische Symptome wenn ein Fremdkörper in die Luftröhre, Bronchien oder noch tiefer in die Lunge gelangt? Was sind subtile Symptome von Fremdkörpern, die so klein sind, dass die Atemwege nicht direkt blockiert werden? Was gilt es im Notfall zu tun und wie unterscheiden sich die Notfallmaßnahmen zwischen kleineren und größeren Kindern? Wie funktioniert das Heimlich-Manöver und was macht man alternativ bei Säuglingen? Wie wird der Fremdkörper wieder entfernt? Was kann man präventiv tun, damit es erst garnicht zur Aspiration kommt? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund! Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Der Beitrag HFM074 – Fremdkörperaspiration erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
5 snips
Jun 11, 2021 • 23min

HFM073 - Fluoridprophylaxe

Wir präsentieren die aktuelle Empfehlung! Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Fluoridprophylaxe – diese Folge erscheint ergänzend zu unserer Folge Nummer 69 über Kinderzahngesundheit. Denn wir wollen die zu kurz gekommene Fluoridprophylaxe nochmal klarstellen. Leider kam dieser Aspekt in Folge 69 etwas zu kurz und zusätzlich entsprach die Darstellung nicht der aktuellen und neuesten Empfehlung. Darum tauchen wir hier nochmal tief in die Themen Fluorid, Kariesprophylaxe und den aktuellen, altersentsprechenden Empfehlungen ein. Ab wann sollte Fluorid Kindern prophylaktisch gegeben werden? Wann sollte es zum schlucken zusammen mit Vitamin-D gegeben werden und wann als Zahnpasta? Geht auch beides auf einmal? Welchen Fluoridgehalt darf Kinderzahnpasta haben und wieviel sollte man einsetzen? Sollte schon ab dem ersten Zahn geputzt werden? Welche Menge an Zahnpasta kommt je nach Alter auf die Bürste und wie dosiert man das richtig? Was ist überhaupt das Problem durch eine Überdosis an Fluorid? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in der aktuellen Folge von Hand, Fuß, Mund! SHOWNOTES: Aktuelle Empfehlung zur Fluoridprophylaxe (Stand 06/2021) Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Fluoridprophylaxe, Zähne Putzen, Zahngesundheit Der Beitrag HFM073 – Fluoridprophylaxe erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
Jun 4, 2021 • 1h 37min

HFM072 - Vegetarische & vegane Kinderernährung

Kinder richtig vegetarisch/vegan ernähren. Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Vegetarische & vegane Kinderernährung – heute besprechen wir das bisher von Seiten der Hörerschaft meist gewünschte Thema. Es geht um eine weitestgehend oder sogar komplett pflanzenbasierte Ernährung bei Kindern und Jugendlichen. Als Experten sind wir dieses mal selber zu Gast: Nibras lebt seit einigen Jahren vegan, Florian vegetarisch. Gemeinsam besprechen wir, worauf man bei diesen Ernährungsformen achten sollte und betonen warum sie aus unserer Sicht und unter Berücksichtigung von Studien sicher und sogar förderlich für Kinder sein kann. Dabei gehen wir vor allem auf die kritischen Lebensphasen während Schwangerschaft und Säuglingszeit aber auch darüber hinaus ein. Was bedeutet es überhaupt sich vegetarisch oder vegan zu ernähren? Wieso ist es so wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und welche Rolle sollten Ärzt:innen in der Betreuung und Beratung übernehmen? Wie sind die Empfehlungen zur vegetarischen & veganen Kinderernährung durch führende internationale Fachgesellschaften und wieso ist man in Deutschland noch zurückhaltend? Was sind kritische Lebensphasen und wie kann man währenddessen eine ausreichende Nährstoffzufuhr sichern und überwachen? Welche Supplementationen sollte man während der Schwangerschaft durchführen? Ist Muttermilch die beste Ernährung für vegetarisch & vegane Kinder? Wie sicher sind sojabasierte Formulanahrungen? Wie führt man Beikost ohne tierische Produkte schonend und sicher ein? Welche Nährstoffe sollten gut kontrolliert und gegebenenfalls sogar mittels Laboruntersuchung überwacht werden? Gibt es Studien aus Deutschland zum Thema? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund! ONLINESEMINAR Vegane & vegetarische Kinderernährung: Du möchtest dich im Rahmen eines halbtägigen Seminars zum Thema fortbilden? Sende eine Anfrage an info@handfussmund.de – wir melden uns mit den Details bei dir! SHOWNOTES: Zahlen und Fakten zu Vegetarier:innen und Veganer:innen in Deutschland / Position der DGE zur veganen Kinderernährung / Position der Academy of Nutrition and Dietetics (USA) zur veganen Kinderernährung / Meta-Analyse zur Sicherheit von Soja-basierten Säuglingsformulanahrungen / VeChi-Studie (1-3 jährige vegetarische, vegane, omnivore Kinder im Vergleich) / VeChi-Youth-Studie (6-18 jährige vegetarische, vegane, omnivore Kinder im Vergleich) / Empfehlung: Infos Rund um den Veganismus der Albert-Schweizer-Stiftung BUCHEMPFEHLUNGEN: Vegane Kinderernährung: Gut versorgt in jeder Altersstufe (Edith Gätjen, Prof. Markus Keller) / Vegan-Klischee ade! (Niko Rittenau) Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Vegane & vegetarische Kinderernährung Der Beitrag HFM072 – Vegetarische & vegane Kinderernährung erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.
undefined
May 28, 2021 • 44min

HFM071 - Corona & Schule: Interview mit Schulpsychologe Klaus Seifried

Wie Corona das schulische und soziale Leben beeinflusst hat. Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Corona & Schule – Folgen und Herausforderungen durch Schulschließung und Distanzunterricht. Heute haben wir einen tollen Interviewgast und Experten eingeladen: Klaus Seifried ist erfahrener Schulpsychologe aus Berlin und aktiv im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die für Kinder und Familien durch Schulschließungen entstanden sind. Während aktuell die Schulen in den meisten Bundesländern endlich wieder öffnen können fragen wir uns, wie Versäumnisse kompensiert und ähnliche Verhältnisse zukünftig vermieden werden können. Welche Folgen hatte der Distanzunterricht und das sog. Homeschooling für die Eltern-Kind-Beziehung? Wie können hierdurch zerrüttete Verhältnisse wieder verbessert werden? Was bedeutet der Wegfall klarer Strukturen gerade für jüngere Schüler? Wie schwer wiegen die verpassten sozialen Kontakte in den letzten Monaten? Wie gut war das System auf die 2. und 3. Welle vorbereitet und was hätte aus politischer Sicht besser laufen können? Wurden Schul- und Kinderpsychologen von der Politik als Berater befragt? Sollte im Herbst eine 4. Welle kommen – wie bereitet man sich darauf vor? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Klaus Seifried in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund! SHOWNOTES: Website von Klaus Seifried Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten. Schule, Corona, Schulpsychologe, Bildung Der Beitrag HFM071 – Corona & Schule: Interview mit Schulpsychologe Klaus Seifried erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app