

Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Episodes
Mentioned books

Oct 29, 2021 • 1h 8min
HFM090 - Fehlsichtigkeit & Schielen: Interview mit Augenärztin Dr. med. Kristiane Hager
Rund um Augengesundheit bei Kindern
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Fehlsichtigkeit und Schielen: Interview mit Augenärztin Kristiane Hager – heute sprechen wir mir Dr. med. Kristiane Hager über alle wichtigen Formen der Fehlsichtigkeit und das Schielen bei Kindern. Fr. Dr. Hager ist niedergelassene Augenärztin und behandelt tagtäglich Kinder allen Alters aufgrund unterschiedlichster Sehstörungen und ihr stellen wir viele interessante Fragen:
Wie sieht eigentlich ein Neugeborenes die große, weite Welt und ab wann kann es seine Umgebung scharf wahrnehmen? Ab welchem Alter sollte das Sehvermögen des Kindes überprüft werden und was ist ein Photorefractometer. Wir gehen den Mythen nach, dass Handy, Computer oder gar das Lesen in einem Buch schlecht für die Augen sein sollen und klären ob es nicht einen noch viel wichtigeren Aspekt gibt, um das Fehlsichtigkeit vorzubeugen. Und kann man durch fleißiges Tragen einer Brille das Sehvermögen sogar wieder normalisieren?Wir sprechen darüber bis wann es eigentlich normal ist, dass ein Baby schielt und ab wann man die Kinderärztin und in weiterer Folge die Augenärztin aufsuchen sollte. Gibt es auch Möglichkeiten selbst zu überprüfen, ob ein Kind dauerhaft schielt?
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Fehlsichtigkeit, Schielen, Augenärztin
Der Beitrag HFM090 – Fehlsichtigkeit & Schielen: Interview mit Augenärztin Dr. med. Kristiane Hager erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 22, 2021 • 24min
HFM089 - Hüftschnupfen (Coxitis fugax)
Wenn die Hüfte plötztlich schmerzt
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Hüftschnupfen – heut gehts um eine Erkrankung mit einem seltsamen Namen! Dabei macht der Name „Hüftschnupfen“ bei genauerer Betrachtung sogar Sinn. Im medizinischen nennt man den Hüftschnupfen „Coxitis fugax“. Er ist ein häufiger Grund für Schmerzen im Bereich von Hüft- oder Kniegelenk bei Klein- und Schulkindern. Wichtig ist es einen harmlosen Hüftschnupfen von ernsteren Ursachen für Gelenkschmerzen bei Kindern zu differenzieren.
Wie entsteht ein Hüftschnupfen? Welche Infektionen sind typische Vorläufer eines Hüftschnupfens? Wie kann die Diagnose in der Kinderarztpraxis gestellt werden? Welche anderen Erkrankungen kommen als Differentialdiagnose in Betracht? Reicht ein Ultraschall oder sollten auch weitere Untersuchungen gemacht werden? Wie lange dauert eine Hüftschnupfen an? Bei welchen anderen Symptomen passen nicht zu einem Hüftschnupfen? Wie behandelt man die Beschwerden bei Coxitis fugax? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM089 – Hüftschnupfen (Coxitis fugax) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 15, 2021 • 42min
HFM088 - Eisenmangel
Häufigster Nährstoffmangel der Welt
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Eisenmangel – heute geht es um den häufigsten Nährstoffmangel der gesamten Welt, den Eisenmangel. Paradoxerweise leiden weltweit nämlich ca. 25% der Menschen an einem Eisenmangel obwohl Eisen ein in der Erdoberfläche reichlich vorhandenes Element ist. Dabei muss auch unbedingt zwischen einem Eisenmangel und einer Eisenmangelanämie, also einer Blutarmut differenziert werden. Erst wenn letzteres eintritt kommen Symptome zum Vorschein. Daher sollten die Begriffe nicht synonym verwendet werden.
Ab wann spricht man von einer Eisenmangelanämie? Was sind typische Symptome und anhand welcher Auffälligkeiten kann ein Eisenmangel frühzeitig erkannt werden? Was sind die häufigsten Ursachen? Welche Nahrungsmittel enthalten viel Eisen? Stimmt es, dass Fleisch pauschal betrachtet eine gute Eisenquelle ist? Warum sind viele Pflanzen mindestens eine genauso gute Eisenquelle? Wie wird Eisen aufgenommen und gibt es Dinge die die Aufnahme fördern oder hemmen? Wie behandelt man einen Eisenmangel und wann sollte man die Blutwerte kontrollieren? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
HINWEIS: In der nächsten Woche sind wir im ELTERN Podcast „Elterngespräch zu Gast! HIER kennt ihr reinhören!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Eisenmangel, Eisenmangelanämie, Blutarmut
Der Beitrag HFM088 – Eisenmangel erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 8, 2021 • 35min
HFM087 - Keuchhusten (Pertussis)
Lebensgefährlich für Babys und umgeimpfte Kleinkinder
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Keuchhusten (Pertussis) – heute geht es um eine wichtige Infektionskrankheit im Kindesalter: Keuchhusten kann vor allem für Kinder im ersten Lebensjahr und junge Kleinkinder gefährlich werden. Dank der verfügbaren Impfungen ist Erkrankung selten geworden, taucht aber immer wieder auf, insbesondere in den ersten Lebensmonaten und bei umgeimpften Kindern. Denn auch Erwachsene, deren Impfstatus nicht aufgefrischt wurde können Überträger sein.
Welche Erreger löst Keuchhusten aus und wie wird er übertragen? Was sind typische Symptome und in welchen Stadien verläuft die Krankheit? Wieso ist Keuchhusten gefährlich? Warum sind vor allem junge Säuglinge betroffen? Wie kann man der Krankheit vorbeugen? Was hat es mir der relativ neuen Pertussis-Impfung in der Schwangerschaft auf sich und wann sollte sie erfolgen? Wie wird Keuchhusten behandelt? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Keuchhusten, Pertussis
Der Beitrag HFM087 – Keuchhusten (Pertussis) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Sep 24, 2021 • 37min
HFM085 - RSV-Infektion
Gefährlich für Babies und Kleinkinder
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
RSV-Infektion – aktuell wird es so langsam kühler und hier und da tauchen bereits die ersten Fälle von Infektionen mit dem RS-Virus auf. Die Hochsaison beginnt meist so richtig im November und kann bis April andauern. Je nach Alter und Vorerkrankungen kann eine solche Infektion harmlos bis lebensgefährlich sein.
Was sind RSV und wie machen sie Kinder krank? Was ist eine Bronchiolitis und können RSV auch andere Teile der Atemwege betreffen? Wie erkennt man eine schwerwiegende Infektion mit RSV? Was ist sog. Dyspnoe und auf welche Zeichen kann man achten? Welche Kinder sind besonders gefährdet eine schwere RSV-Infektion zu erleiden? Wie behandelt man eine schwere RSV-Infektion? Wann ist eine stationäre Aufnahme notwendig? Gibt es eine Möglichkeit des präventiven Schutzes? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
SHOWNOTES: Ärzteblatt-Artikel zur RSV mit Liste der Indikationen für eine passive Immunisierung / AWMF Leitlinie zur Prophylaxe
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
RSV, RSV Infektion
Der Beitrag HFM085 – RSV-Infektion erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Sep 13, 2021 • 54min
HFM084 - Magen-Darm-Infekt (Gastroenteritis)
Irgendwann trifft es jeden mal
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Magen-Darm-Infektion – heute geht es um ein Thema um das man als Eltern, aber auch als Erwachsener selbst, kaum herumkommen kann. Die sog. Gastroenteritis ist ein Krankheitsbild, das früher oder später fast jedes Kind oder Erwachsenen trifft. Bei letzteren meist harmlos kann eine Magen-Darm-Infektion bei Kindern z.T. sogar gefährlich werden. Gerade Neugeborene und Säuglinge sind gefährdet, wieso es auch die empfohlene Rotavirus-Schluckimpfung gibt.
Wie entsteht eine Magen-Darm-Infektion und was sind mögliche Erreger? Was sind typische Symptome und welche Warnsignale weisen auf einen schwereren Verlauf hin? Wieso sind kleinere Kinder besonders gefährdet durch einen Flüssigkeitsverlust? Gibt es bei Erbrechen oder Durchfall auch andere mögliche Ursachen? Sind Medikamente bei Gastroenteritis sinnvoll? Was ist von Vomex und vergleichbaren Präparaten zu halten? Wie schafft man es einem Kind mit Erbrechen ausreichend Flüssigkeit zuzuführen? Muss im Krankenhaus Flüssigkeit über die Vene oder mit einer Magensonde zugeführt werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand-Fuß-Mund.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Magen-Darm-Infekt, Gastroenteritis
Der Beitrag HFM084 – Magen-Darm-Infekt (Gastroenteritis) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Sep 6, 2021 • 30min
HFM083 - Phimose (Vorhautverengung)
Ab wann die Phimose zum Problem wird
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Phimose (Vorhautverengung) – heute sprechen wir über ein wichtiges Thema der Kinder- & Jugendmedizin, das Jungen in verschiedenen Altersstufen trifft. Oft herrscht bei Eltern Sorge und Verunsicherung wie mit einer Phimose umzugehen ist, obwohl es klare Empfehlungen gibt.
Was ist eine Phimose und wie entsteht sie? Gibt es neben den angeborenen auch weitere Formen? Wie erkennt man die Phimose und welche Symptome können auftreten? Kann man die Phimose erstmal beobachten und wann sollte man therapeutisch eingreifen? Was versteht man unter der gefährlichen Paraphimose? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie wird eine Operation der Phimose durchgeführt? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Phimose, Vorhautverengung
Der Beitrag HFM083 – Phimose (Vorhautverengung) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Aug 27, 2021 • 40min
HFM082 - Meningokokken-B-Impfung
Alle wichtigen Infos zur Men-B-Impfung
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Meningokokken-B-Impfung – heute geht es um eine Impfung, die bereits von den meisten Kinderärzt*innen empfohlen und durchgeführt wird, aber dennoch nicht auf dem empfohlenen Impfkalender der STIKO auftaucht. Dort wird zwar bereits die Impfung für Meningokokken C empfohlen, bei der Serogruppe B besteht aber nach wie vor Zurückhaltung.
Warum wird die Impfung gegen Meningokokken-B nicht für alle Kinder empfohlen? Was sind Meningokokken überhaupt und welche Schäden können sie anrichten? Wieso gibt es soviel unterschiedliche Meningokokken Stämme? Welche Form ist die häufigste in Deutschland? Wie funktioniert die Meningokokken-B-Impfung? Wie sieht es in anderen Ländern aus – wird dort bereits regelhaft geimpft? Bezahlt meine Krankenkasse die Impfung? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Liste von Krankenkassen, die eine Meningokokken-B-Impfung ganz oder teilweise bezahlen
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM082 – Meningokokken-B-Impfung erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Aug 20, 2021 • 33min
HFM081 - Coronaimpfung für Kinder & Jugendliche
Warum die Vorteile die Nachteile deutlich überwiegen
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Coronaimpfung für Kinder & Jugendliche – heute geht es um ein sehr wichtiges Thema, das insbesondere in den letzten Tagen immer intensiver diskutiert wurde. Die STIKO hat sich nämlich dazu entschieden die Corona-Schutzimpfung für 12-17-jährige Kinder & Jugendliche zu empfehlen. Damit schließt sich die STIKO v.a. auf Basis amerikanischer Daten den Empfehlungen anderer Fachgesellschaften und ebenso dem Wunsch der Politik an. Dabei wird ganz besonders stark betont, dass es keine Voraussetzung z.B. für den Schulbesuch werden soll. Wir besprechen heute wichtige Aspekte, die uns zu diesem Thema beschäftigen.
Welche Erfahrungen wurden in den USA mit der Corona-Impfung im Alter von 12-17 Jahren bisher gesammelt? Was hat es mit den beschriebenen Herzmuskelentzündungen auf sich? Wieso sollten Kinder & Jugendliche überhaupt geimpft werden und was sind die seltenen Gefahren von Covid-19 in diesem Alter? Was ist MISC bzw. PIMS und wie häufig treten diese seltenen Komplikationen auf? Wie relevant ist die Delta-Variante für Kinder und Jugendliche? Ist die Variante nur ansteckender oder auch gefährlicher? Was zeigen neueste Daten der Charité Berlin über das kindliche Immunsystem im Zusammenhang mit der Abwehr von SARS-CoV-2? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Studie Charié Berlin über den Schleimhautschutz bei Kindern / Studie über Herzmuskelentzündungen auch bei anderen Impfungen
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Coronaimpfung Kinder
Der Beitrag HFM081 – Coronaimpfung für Kinder & Jugendliche erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Aug 6, 2021 • 1h 19min
Fieber beim Kind
Was tun wenn Kinder fiebern?
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Fieber, Infekt
Der Beitrag Fieber beim Kind erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.