
Hand, Fuß, Mund
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Latest episodes

Dec 3, 2021 • 59min
HFM095 - Vaterrolle im Wandel der Zeit: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster
Wie sich die Vaterrolle entwickelt
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Väterrolle im Wandel der Zeit – für das heutige Thema haben wir wieder Dr. med. Herbert Renz-Polster eingeladen. Er ist passionierter Kinderarzt, Wissenschaftler, Autor und Vater und beschäftigt sich mit spannenden Themen rund um Kindergesundheit, -entwicklung und -erziehung. Zusammen widmen wir uns der Väterrolle, die sich im stetigen Wandel der Zeit befindet.
Ist die Rolle des Vaters in unseren Genen festgelegt? Wie hat sich die Väterrolle in verschiedenen Kulturen über die Jahrtausende entwickelt? Wie kam es zum Wandel der Väterrolle insbesondere in den letzten 50 Jahren und was sind die Ursachen dafür? Erfüllt ein Vater seine Rolle nur dann richtig, wenn er große Teile der mütterlichen Rolle mit übernimmt? Ist es von Nachteil wenn Mutter und Vater sich Rollen nach traditioneller Art und Weise aufteilen? Warum ist es so wichtig nicht nur die Beziehung zum Kind sondern auch die Partnerschaft zu pflegen? Sollten alle Väter einmal Elternzeit nehmen? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge mit Dr. med. Herbert Renz-Polster.
SHOWNOTES: www.kinder-verstehen.de (Website von Herbert Renz-Polster) / kinder-verstehen auf Instagram
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Vaterrolle
Der Beitrag HFM095 – Vaterrolle im Wandel der Zeit: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Nov 26, 2021 • 49min
HFM094 - Wachstum bei Kindern: Wie man gesund groß wird
Alles rund ums Kinderwachstum
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Das gesunde Wachstum – heute sprechen wir über ein Thema, das einen großen und wichtigen Teil der Vorsorge in der Kinderheilkunde ausmacht. Wie Kinder wachsen, wird nämlich im Rahmen von U-Untersuchungen oder durch Eltern zu Hause regelmäßig gemessen. Ärzte setzen die erhobenen Maße mittels Perzentilen in den direkten Vergleich mit Gleichaltrigen. Eine große Sorge vieler Eltern ist, dass ihr Kind einen Kleinwuchs hat und keine ausreichende Endgröße erreicht.
Was sind Perzentilen und wieso ist es wichtig, nicht nur einen Wert anzuschauen? Was versteht man unter Perzentilenknick? Wie wachsen Kinder überhaupt? Welche Faktoren der Ernährung sind wichtig für ein gesundes Wachstum? Wie definiert man Kleinwuchs und was können Ursachen sein? Was ist die genetische Zielgröße? Was versteht man unter konstitutioneller Wachstumsverzögerung? Wozu wird die linke Hand geröntgt? Wann sollte man Wachstumsfaktoren messen und wie behandelt man einen Mangel? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Shownotes: Website von Gesund groß werden (www.gesundgrosswerden.com) / Wachstumsrechner von Gesund groß werden
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Wachstum
Der Beitrag HFM094 – Wachstum bei Kindern: Wie man gesund groß wird erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Nov 19, 2021 • 1h 13min
HFM093 - Schnuller: Pro & Contra - Interview mit Logopädin und Kognitionswissenschaftlerin Catja Eikelberg
Pro und Contra des Schnullers
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Schnuller – Pro & Contra. Für die heutige Folge haben wir uns Logopädin und Kognitionswissenschaftlerin Catja Eikelberg als Expertin ins Boot geholt. Mit ihr sprechen wir über Schnuller, vor allem die Für und Wider bei diesem Thema. Denn neben den allseits bekannten Vorteilen eines Schnullers ergeben sich mit der Zeit auch Nachteile. Diese können weitreichender sein als angenommen.
Ab wann können Schnuller benutzt werden? Gibt es gute und schlechte Schnuller? Welche Vorteile kann es am Anfang haben den Schnuller zu nutzen? Hat das verlängerte Nutzen des Schnullers Folgen für Gebiss und Zähne und somit auch Nachteile für die Entwicklung von Sprache? Wie kann man beim Einführen eines Schnullers Fehler vermeiden? Wie gewöhnt man den Schnuller schonend wieder ab? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: InnerMe Website
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM093 – Schnuller: Pro & Contra – Interview mit Logopädin und Kognitionswissenschaftlerin Catja Eikelberg erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Nov 12, 2021 • 32min
HFM092 - Deswegen sind Kinder gerade häufiger krank
Warum diese Infektsaison so heftig ist!
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Darum sind Kinder gerade häufiger krank – heute geht es um ein zeitaktuelles Thema. Denn gerade sind viele Kinder mit Infekten beschäftigt und das gefühlt andauernd. Es scheint, als rächte sich das infekt-arme Jahr 2020 gerade bei Kindern und Familien. Viele Familien berichten vom nahezu „Lazarett“ in den eigenen vier Wänden. Magen-Darm, RSV, Hand-Fuß-Mund – alles greift um sich. Aber woran liegt das?
Wieso gibt es dieses Jahr so viele Infektionen? Ist das Immunsystem der Kinder durch die lange Pause geschwächt oder einfach nur nicht mehr im Training? Hat es auch Vorteile dieses Jahr viele Infekte mitzunehmen? Wird die infektreiche Zeit auch wie sonst bis März/April andauern oder früher enden?
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM092 – Deswegen sind Kinder gerade häufiger krank erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Nov 5, 2021 • 1h 1min
HFM091 - U1: Die erste Untersuchung des Lebens
So wichtig ist die erste Untersuchung des Lebens!
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
U1: Die erste Untersuchung des Lebens – heute sprechen wir über die ersten Momente des Lebens. Denn hier spielt die Kinder- & Jugendmedizin bereits eine sehr große Rolle. In Deutschland erfolgt dann nämlich die erste U-Untersuchung, die U1. Das besondere ist, dass diese U-Untersuchung von Ärzten, Hebammen, Krankenschwestern gleichermaßen durchgeführt werden kann. Es geht darum zu prüfen, ob das Kind gut auf der Welt angekommen ist oder ob Hinweise für medizinische Probleme bestehen.
Wann wird die U1 durchgeführt? Was ist der sogenannte APGAR-Score und wie setzt er sich zusammen? Was ist der Nabelschnur-pH und was sagt er aus? Wie erkennt man am Kind wie reif es eigentlich ist? Nach welchen Zeichen für Fehlbildungen hält man Ausschau? An welchen Stellen können Verletzungen durch die Geburt auftreten und welche sind am häufigsten? Was hat es mit der Vitamin-K gäbe bei U1 auf sich? Warum wird die Sauerstoffsättigung am Fuß gemessen? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Der Apgar-Test erklärt
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
U1-Untersuchung
Der Beitrag HFM091 – U1: Die erste Untersuchung des Lebens erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 29, 2021 • 1h 8min
HFM090 - Fehlsichtigkeit & Schielen: Interview mit Augenärztin Dr. med. Kristiane Hager
Rund um Augengesundheit bei Kindern
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Fehlsichtigkeit und Schielen: Interview mit Augenärztin Kristiane Hager – heute sprechen wir mir Dr. med. Kristiane Hager über alle wichtigen Formen der Fehlsichtigkeit und das Schielen bei Kindern. Fr. Dr. Hager ist niedergelassene Augenärztin und behandelt tagtäglich Kinder allen Alters aufgrund unterschiedlichster Sehstörungen und ihr stellen wir viele interessante Fragen:
Wie sieht eigentlich ein Neugeborenes die große, weite Welt und ab wann kann es seine Umgebung scharf wahrnehmen? Ab welchem Alter sollte das Sehvermögen des Kindes überprüft werden und was ist ein Photorefractometer. Wir gehen den Mythen nach, dass Handy, Computer oder gar das Lesen in einem Buch schlecht für die Augen sein sollen und klären ob es nicht einen noch viel wichtigeren Aspekt gibt, um das Fehlsichtigkeit vorzubeugen. Und kann man durch fleißiges Tragen einer Brille das Sehvermögen sogar wieder normalisieren?Wir sprechen darüber bis wann es eigentlich normal ist, dass ein Baby schielt und ab wann man die Kinderärztin und in weiterer Folge die Augenärztin aufsuchen sollte. Gibt es auch Möglichkeiten selbst zu überprüfen, ob ein Kind dauerhaft schielt?
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Fehlsichtigkeit, Schielen, Augenärztin
Der Beitrag HFM090 – Fehlsichtigkeit & Schielen: Interview mit Augenärztin Dr. med. Kristiane Hager erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 22, 2021 • 24min
HFM089 - Hüftschnupfen (Coxitis fugax)
Wenn die Hüfte plötztlich schmerzt
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Hüftschnupfen – heut gehts um eine Erkrankung mit einem seltsamen Namen! Dabei macht der Name „Hüftschnupfen“ bei genauerer Betrachtung sogar Sinn. Im medizinischen nennt man den Hüftschnupfen „Coxitis fugax“. Er ist ein häufiger Grund für Schmerzen im Bereich von Hüft- oder Kniegelenk bei Klein- und Schulkindern. Wichtig ist es einen harmlosen Hüftschnupfen von ernsteren Ursachen für Gelenkschmerzen bei Kindern zu differenzieren.
Wie entsteht ein Hüftschnupfen? Welche Infektionen sind typische Vorläufer eines Hüftschnupfens? Wie kann die Diagnose in der Kinderarztpraxis gestellt werden? Welche anderen Erkrankungen kommen als Differentialdiagnose in Betracht? Reicht ein Ultraschall oder sollten auch weitere Untersuchungen gemacht werden? Wie lange dauert eine Hüftschnupfen an? Bei welchen anderen Symptomen passen nicht zu einem Hüftschnupfen? Wie behandelt man die Beschwerden bei Coxitis fugax? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM089 – Hüftschnupfen (Coxitis fugax) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 15, 2021 • 42min
HFM088 - Eisenmangel
Häufigster Nährstoffmangel der Welt
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Eisenmangel – heute geht es um den häufigsten Nährstoffmangel der gesamten Welt, den Eisenmangel. Paradoxerweise leiden weltweit nämlich ca. 25% der Menschen an einem Eisenmangel obwohl Eisen ein in der Erdoberfläche reichlich vorhandenes Element ist. Dabei muss auch unbedingt zwischen einem Eisenmangel und einer Eisenmangelanämie, also einer Blutarmut differenziert werden. Erst wenn letzteres eintritt kommen Symptome zum Vorschein. Daher sollten die Begriffe nicht synonym verwendet werden.
Ab wann spricht man von einer Eisenmangelanämie? Was sind typische Symptome und anhand welcher Auffälligkeiten kann ein Eisenmangel frühzeitig erkannt werden? Was sind die häufigsten Ursachen? Welche Nahrungsmittel enthalten viel Eisen? Stimmt es, dass Fleisch pauschal betrachtet eine gute Eisenquelle ist? Warum sind viele Pflanzen mindestens eine genauso gute Eisenquelle? Wie wird Eisen aufgenommen und gibt es Dinge die die Aufnahme fördern oder hemmen? Wie behandelt man einen Eisenmangel und wann sollte man die Blutwerte kontrollieren? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
HINWEIS: In der nächsten Woche sind wir im ELTERN Podcast „Elterngespräch zu Gast! HIER kennt ihr reinhören!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Eisenmangel, Eisenmangelanämie, Blutarmut
Der Beitrag HFM088 – Eisenmangel erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Oct 8, 2021 • 35min
HFM087 - Keuchhusten (Pertussis)
Lebensgefährlich für Babys und umgeimpfte Kleinkinder
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Keuchhusten (Pertussis) – heute geht es um eine wichtige Infektionskrankheit im Kindesalter: Keuchhusten kann vor allem für Kinder im ersten Lebensjahr und junge Kleinkinder gefährlich werden. Dank der verfügbaren Impfungen ist Erkrankung selten geworden, taucht aber immer wieder auf, insbesondere in den ersten Lebensmonaten und bei umgeimpften Kindern. Denn auch Erwachsene, deren Impfstatus nicht aufgefrischt wurde können Überträger sein.
Welche Erreger löst Keuchhusten aus und wie wird er übertragen? Was sind typische Symptome und in welchen Stadien verläuft die Krankheit? Wieso ist Keuchhusten gefährlich? Warum sind vor allem junge Säuglinge betroffen? Wie kann man der Krankheit vorbeugen? Was hat es mir der relativ neuen Pertussis-Impfung in der Schwangerschaft auf sich und wann sollte sie erfolgen? Wie wird Keuchhusten behandelt? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Keuchhusten, Pertussis
Der Beitrag HFM087 – Keuchhusten (Pertussis) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Sep 24, 2021 • 37min
HFM085 - RSV-Infektion
Gefährlich für Babies und Kleinkinder
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
RSV-Infektion – aktuell wird es so langsam kühler und hier und da tauchen bereits die ersten Fälle von Infektionen mit dem RS-Virus auf. Die Hochsaison beginnt meist so richtig im November und kann bis April andauern. Je nach Alter und Vorerkrankungen kann eine solche Infektion harmlos bis lebensgefährlich sein.
Was sind RSV und wie machen sie Kinder krank? Was ist eine Bronchiolitis und können RSV auch andere Teile der Atemwege betreffen? Wie erkennt man eine schwerwiegende Infektion mit RSV? Was ist sog. Dyspnoe und auf welche Zeichen kann man achten? Welche Kinder sind besonders gefährdet eine schwere RSV-Infektion zu erleiden? Wie behandelt man eine schwere RSV-Infektion? Wann ist eine stationäre Aufnahme notwendig? Gibt es eine Möglichkeit des präventiven Schutzes? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
SHOWNOTES: Ärzteblatt-Artikel zur RSV mit Liste der Indikationen für eine passive Immunisierung / AWMF Leitlinie zur Prophylaxe
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
RSV, RSV Infektion
Der Beitrag HFM085 – RSV-Infektion erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.