
Hand, Fuß, Mund
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Latest episodes

Feb 11, 2022 • 57min
U2: Der große Check-Up
Eine der wichtigsten Untersuchungen im Leben
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
U2 Untersuchung – der große Check-Up: Heute sprechen wir über eine der wichtigsten Untersuchungen im Leben eines Kindes. Es geht und ie U2 Untersuchung die zwischen dem 3. und 10. Lebenstag entweder noch in der Geburtsklinik oder in der Kinderarztpraxis durchgeführt wird. Die U2 ist der große Check-Up zum Lebensanfang, bei dem das Mind mit sehr viel Sorgfalt ausführlich untersucht wird. Die untersuchende Person muss ein gutes Auge haben und auf vieles Achten. Darüber hinaus müssen wichtige Fragen gestellt und notwendige Aufklärungen durchgeführt werden.
Welche Fragen sind zu Beginn der U2 sehr wichtig? Was wird bei der U2 untersucht? Welche Rolle spielt das Gewicht, wieviel darf das Kind in den ersten Lebenstagen abnehmen? Welche Reflexe werden getestet und was sagen sie aus? Wofür dient die Stuhlfarben-Karte, die dem U.-Heft beiliegt? Wann muss bereits bei der U2 ein Hüftgelenksultraschall gemacht werden? Was ist mit dem Fundusreflex-Test gemeint? Welche Prophylaxen müssen durchgeführt bzw. gestartet werden? Über welche Themen sollte am Ende der U2 noch zusätzlich aufgeklärt werden? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser folge von Hand, Fuß, Mund.
SHOWNOTES:
Nährere Infos zur Stuhlfarbenkarte (Ärzteblatt)Erklärung zum Fundusreflex-Test (auch Brückner-Test genannt)
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
U2 Untersuchung
Der Beitrag HFM104 – U2: Der große Check-Up erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Feb 4, 2022 • 38min
Schnupfen: (K)ein banaler Infekt
Infekt im Eingangsbereich
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Schnupfen: (K)ein banaler Infekt – heute sprechen wir bei Hand, Fuß, Mund über die häufigste Kinderkrankheit aller Zeiten: den Schnupfen! Keine Erkrankung tritt so oft im Leben auf. Dabei ist der Schnupfen meist der Anfang einer Folgeinfektion z.B. einer Mittelohrentzündung, Konjunktivitis oder einem Pseudokrupp. Bei Säuglingen kann ein Schnupfen auch einmal schwerwiegendere Probleme verursachen.
Was genau ist eigentlich ein Schnupfen und wie wird er ausgelöst? Kann man anhand des Sekrets aus der Nase sagen, ob es sich um Bakterien oder Viren handelt? Wie behandelt man einen Schnupfen am besten? Warum kann ein Schnupfen bei Babys vermehrt Probleme verursachen? Kann man im ersten Lebensjahr abschwellende Nasentropfen verwenden und wie sieht es mit Muttermilch als Tropfen aus? Welche anderen Erkrankungen können ähnliche Symptome machen? Liegt es wirklich an Kälte, dass man sich mit einer Erkältung ansteckt? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Shownotes: Episode 102 – Nasentropfen: Warum sie gefährlich sein können
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Schnupfen
Der Beitrag HFM103 – Schnupfen: (K)ein banaler Infekt erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

6 snips
Jan 28, 2022 • 43min
Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Der Schrecken aller Kitas, Kindergärten und Grundschulen
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Hand-Fuß-Mund-Krankheit – heute sprechen wir über die Krankheit, die diesem Podcast seinen Namen gab. Der Schrecken aller Kitas, Kindergärten und Grundschulen: Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit! Sie verbreitet sich schnell und ist auch jetzt wieder im Umlauf.
Was sind typische Symptome einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit und wo fangen sie als erstes an? Durch welche Erreger wird HFM ausgelöst und wie ansteckend ist es? Auf welchem Weg findet die Ansteckung statt? Was kann man gegen die Erkrankung machen und wie lange dauert es bis man wieder gesund wird? Können auch Erwachsene an Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkranken? Kann man mehrmals im Leben erkranken oder ist man nach einem mal immunisiert? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Der Beitrag Hand-Fuß-Mund-Krankheit erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Jan 21, 2022 • 34min
Nasentropfen: Warum sie gefährlich sein können
Nasentropfen: Nur mit Bedacht anzuwenden
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Nasentropfen: Warum sie gefährlich sein können – heute sprechen wir über ein erstmal banal anmutendes Thema, nämlich Nasentropfen und -sprays für Kinder. Die meisten unter uns haben sie bei sich oder den Kindern schon oft angewendet, sie finden sich in vielen Hausapotheken und sind leicht zu kaufen. Aber ist ihre Anwendung wirklich unbedenklich möglich? Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern ist Vorsicht geboten und in dieser Folge erfahrt ihr warum!
Was sind Nasentropfen und wie wirken sie? Welche unterschiedlichen Sorten an Wirkstoffen gibt es? In welchen medizinischen Fällen werden Nasentropfen angewendet? Wie lange darf man mit Nasentropfen behandeln? Was bedeuten die verschiedenen Konzentrationen bei Tropfen die Xylometazolin und Oxymetazolin enthalten? Dürfen solche Tropfen auch bei Babies angewendet werden? Welche Gefahren drohen durch eine Überdosierung dieser Präparate? Welche weiteren Sorgen gibt es, wenn man die Tropfen zu lange anwendet? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Kontraindikation von Otriven bei Babys / Fallbericht / Nasensauger Beispiel
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Nasentropfen, Nasenspray
Der Beitrag HFM102 – Nasentropfen: Warum sie gefährlich sein können erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Jan 14, 2022 • 56min
Blinddarmentzündung (Appendizitis)
Wenn der rechte Unterbauch schmerzt
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Blinddarmentzündung – die Wahrscheinlichkeit im Leben an einer Blinddarmentzündung zu erkranken liegt bei ca. 8%. Besonders betroffen sind Kinder- und Jugendliche. Darum sprechen wir heute über die häufigste chirurgisch relevante Baucherkrankung bei Kindern.
Wo liegt der Blinddarm überhaupt und wie groß ist er? Was ist die Funktion des Blinddarmes und kann man auf ihn verzichten? Wie kommt es überhaupt zu einer Entzündung dieses kleinen Organs? Was sind typische Symptome bei Blinddarmentzündung? Welche speziellen Test bei Untersuchung gibt es um den Verdacht zu bestätigen? Welche Differentialdiagnosen machen ähnliche Beschwerden und sollten ausgeschlossen werden? Wie wird eine Blinddarmentzündung behandelt und muss immer eine OP gemacht werden? Diese und eitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Blinddarmentzündung, Appendizitis
Der Beitrag HFM101 – Blinddarmentzündung (Appendizitis) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Jan 7, 2022 • 1h 6min
HFM100 - Bindung: Interview mit Pädagogin und systemischer Beraterin Dr. Eliane Retz
Darum ist bindungsorientierte Erziehung so wichtig
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Bindung – Für unsere 100. Folge haben wir uns ein besonderes Thema ausgesucht und dazu eine ganz tolle Interviewgästin eingeladen: Mit Pädagogin und systemischer Beraterin Dr. Eliane Retz sprechen wir über das wichtige Thema „Bindung“. Sowohl über ihre wissenschaftliche Tätigkeit und als auch in der Rolle als 2-fache Mutter wurde sie zu einer absoluten Expertin auf dem Gebiet der bindungsorientierten Erziehung. Denn in einer solchen Erziehungsform sehen wir einen wichtige Säule einer gesunden Kindheit.
Was ist Bindung bzw. Bindungsorientierte Erziehung? Woran erkennt man, dass ein Kind Bindungsverhalten zeigt? Was sind Signale die Eltern kennen sollten? Zu Bett bringen und nächtliches Aufwachen – Do’s and Don’ts? Warum ist es gut auf emotionale Krisen (auch wenn sie für uns durch eine Lappalie ausgelöst scheinen) ernsthaft und einfühlsam einzugehen? Wieso sind besonders bindungsrelevante Situationen so wichtig? Wie lernen Kinder ihre Emotionen zu regulieren und wie können Eltern durch Bindung dabei helfen?Häufiger Knackpunkt – die Kita Eingewöhnung. Hast du Ratschläge wie es am besten klappt? Um diese und weitere spannende Fragen geht es in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
SHOWNOTES: Website von Dr. Eliane Retz / Instagram Kanal von Dr. Eliane Retz / „Wild Child“ – Erziehungsratgeber von Eliane Retz und Christiane Bongertz
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Bindung
Der Beitrag HFM100 – Bindung: Interview mit Pädagogin und systemischer Beraterin Dr. Eliane Retz erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Dec 31, 2021 • 1h 4min
HFM099 - Essstörungen bei Kindern: Interview mit psychologischer Psychotherapeutin Julia Tanck
Wenn das Essverhalten krankhaft wird.
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Essstörungen bei Kinder & Jugendlichen – heute sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema in der Kinder- & Jugendmedizin, dass aber aus unserer Sicht immer noch zu selten berücksichtig wird. Es geht um Essstörungen! Hierfür haben wir als Expertin Julia Tanck eingeladen. Sie ist psychologische Psychotherapeutin und Expertin für Köperbild und Essstörungen.
Wie wird eine Essstörung definiert? Ab welchem Alter können Essstörungen bei Kindern auftreten? Sind sie schon im Kleinkindalter möglich? Gibt es Häufungen je nach Alter und Geschlecht? Was sind Anzeichen einer Essstörung? Woran erkennt man sie? Wie tragen Medien, zuletzt vor allem Plattformen wie Instagram und TikTok zur Entstehung von Essstörungen bei? Gibt es auch Krankheiten z.B. genetischer Natur die zu einer Essstörung führen? Welche langfristigen gesundheitlichen Folgen kann eine Essstörung haben? Was tun wenn ich bei meinem Kind Zeichen einer Essstörung feststelle? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir mit Julia Tanck in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.
SHOWNOTES: Website von Julia Tanck / Instagram Kanal von Julia Tanck
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Essstörungen bei Kindern
Der Beitrag HFM099 – Essstörungen bei Kindern: Interview mit psychologischer Psychotherapeutin Julia Tanck erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Dec 27, 2021 • 1h 23min
Ernährung im ersten Lebensjahr (Wdh)
Grundsteine für eine gesunde Entwicklung
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Ernährung im ersten Lebensjahr – für diese Folge haben wir euch eine Zusammenschau aus aktuellen Empfehlungen, wissenschaftlichen Studien, Tipps und Tricks aus dem Alltag und eigenen Erfahrungen rund um die Ernährung im ersten Jahr zusammengetragen.
Die Ernährung im ersten Lebenjahr spielt eine große Rolle in der Entwicklung und dem gesunden Heranwachsen eines Kindes. Hier werden die Grundsteine für die körperliche und geistige Zukunft des Kindes gelegt. Gerade im Bereich wichtiger Organe wie dem Gehirn finden zu dieser Zeit Wachstum und Weiterentwicklung statt – Prozesse, die auf die ausreichende Versorgung mit notwendigen Nährstoffen, wie z.B. Omega-3-Fettsäuren angewiesen sind. Aus unserer Sicht ist es daher sehr wichtig, Kenntnisseüber essentielle Nährstoffe zu haben.
Welche positiven Effekte hat das Stillen auf Kinder? Profitieren auch Mütter gesundheitlich vom Stillen? Wie wichtig ist die Unterstützung durch eine Stillberatung für den Stillerfolg? Was tun wenn stillen nicht möglich ist? Welche industriellen Milchnahrungen gibt es und zu welchem Zeitpunkt sollten sie eingesetzt werden? Ist die pure Milch anderer Tiere z.B. von Kühen als Ersatz geeignet? Wie sieht es mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung aus? Wann geht es los mit der Beikost und wie sollte sie eingeführt werden? Was versteht man unter „Baby-led-weaning“ und hat es Vorteile gegenüber der klassischen Beikost? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Hier gehts zu unserem neuen Seminar über Ernährung im 1. Lebensjahr
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag Ernährung im ersten Lebensjahr (Wdh) erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Dec 17, 2021 • 49min
HFM097 - Coronaimpfung für 5- bis 11-jährige Kinder
Neues zur Corona-Kinderimpfung
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Coronaimpfung für 5- bis 11-jährige Kinder (Stand 15.12.21). Heute sprechen wir über das aktuelle Top-Thema: Seit dem 09.12.2021 empfiehlt die STIKO nun offiziell eine Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer für 5- bis 11-jährige Kinder. Vor allem sollen solche geimpft werden die entweder selber eine schwere Vorerkrankungen haben und Kontakt zu Menschen haben, die ein erhöhtes Risiko durch Corona haben (z.B. andere vorerkrankte Kinder oder erwachsene Risikogruppen). Gerade der 3. Teil der Empfehlung, dass auch geimpft werden soll wenn die Eltern und das Kind den individuellen Wunsch hat. Viele empfinden dieses Statement als „Zurückgeben“ der Verantwortung an die Erziehungsberechtigten.
Bei welchen Vorerkrankungen sollten Kinder besonders dringend geimpft werden? Wie gut ist der Impfstoff überhaupt in dieser Altersklasse erforscht? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Wie sieht die aktuelle Coronalage bei Kindern aus? Was ist eigentlich PIMS bzw. MIS-C und wie oft betrifft es Kinder? Welche relevanten Vorteile hat die Impfung aus unserer Sicht für die Altersgruppe? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!
SHOWNOTES: Empfehlung der STIKO zur Kinderimpfung vom 09.12.2021 / Aktuelle Zahlen zu Covid-19 bei Kindern in Deutschland der DGPI (Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie) / Aktuelle Zahlen der DGPI zu PIMS/MIS-C in Deutschland / Informationen zur Corona-Kinderimpfung der amerikanischen CDC
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Coronaimpfung für 5- bis 11-jährige Kinder
Der Beitrag HFM097 – Coronaimpfung für 5- bis 11-jährige Kinder erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.

Dec 10, 2021 • 1h 31min
HFM096 - Überforderung: Wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen - Interview mit Psychotherapeut Cord Neubersch & Coach Judith Brückmann
Wenn das Fass überläuft!
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Überforderung: Wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen – heute möchten wir über die Elterngesundheit sprechen, denn auch die ist sehr wichtig für Kinder! Was passiert wenn Eltern überfordert sind? Nicht selten kann einem ein bestimmter Aspekt im Leben oder auch die gesamte Allgemeinsituation so zu Kopf steigen, dass eine Überforderung eintritt. Dieses Gefühl haben die meisten Menschen im Leben und auch als Eltern schon einmal verspürt. Mit Coach Judith Brückmann und Psychotherapeut Cord Neubersch sprechen wir darüber.
Was ist Überforderung eigentlich und welche Folgen kann sie haben? Wie entsteht Überforderung überhaupt und was sind Anzeichen dafür, dass sie langsam einsetzt? Was kann passieren, wenn man auf Warnsignale nicht reagiert und einfach weitermacht? Was sind Mechanismen, mit denen man Überforderung vermeiden kann? Welche Arten von Hilfe kann man sich suchen, wenn alles zu viel wird? Wann ist eine Beratung beim Coach, wann eine Therapie beim Psychologen notwendig? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir mit Judith und Cord von Psycho trifft Coach.
SHOWNOTES: Psycho trifft Coach Website / Psycho trifft Coach Podcast / „Immer funktionieren funktioniert halt nicht“ – hier gehts zum Buch der beiden!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
Du möchtest mehr über Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Überforderung
Der Beitrag HFM096 – Überforderung: Wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen – Interview mit Psychotherapeut Cord Neubersch & Coach Judith Brückmann erschien zuerst auf Hand, Fuß, Mund.