Hand, Fuß, Mund

Nibras Naami & Florian Babor
undefined
Feb 1, 2023 • 49min

HFM-Expert #5 - Einnässen bei Kindern: mit Dr. Eberhard Kuwertz-Bröking - DGKJ Leitlinien Podcast

Aus der Leitlinie Enuresis und nicht-organische Harninkontinenz 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ In der fünften HFM-Expertenfolge sprechen wir Dr. Eberhard Kuwertz-Bröking über das Einnässen mit Fokus auf die Leitlinie "Enuresis und nicht-organische Harninkontinenz". Wie wird das Einnässen definiert? Wie wird die Enuresis gemäß Leitlinie weiter unterteilt? Wie wichtig ist es auch nach Begleiterkrankungen/-symptomen Ausschau zu halten? Gibt es Zahlen zur Inzidenz des Einnässens, v.a. bei Kindern im fortgeschrittenen Vorschul- und Schulkindalter? Wie oft ist die Ursache harmlos? Wie häufig sind organische Ursachen? Wie lange kann die Harninkontinenz als normal betrachtet werden? Welche weitere spezielle bzw. urologische Diagnostik gibt es und wann sollte das Kind hierfür an ein spezielles Zentrum überwiesen werden? Do’s und Don’ts – Was sollten Eltern tun und lassen wenn ihre Kinder einnässen? Wie emotional belastend kann eine Symptomatik für das Kind sein? SHOWNOTES: Leitlinie S2k Enuresis und nicht-organische (funktionelle) Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen KGKS Fragebögen in verschiedenen Sprachen Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Elterninformation zum Einnässen Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
undefined
Jan 25, 2023 • 49min

Trichterbrust und Kielbrust bei Kindern - mit Dr. Caroline Fortmann

Was man bei Brustkorbdeformitäten im Kindesalter beachten sollte Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Brustwanddeformitäten im Kindesalter - nicht selten wächst der Brustkorb bei Kindern nicht ganz normal. Vereinzelt angeboren, meist aber im Rahmen des späteren Wachstums können Deformierten entstehen. Man unterscheidet je nach Verschiebung des Brustbeines die Trichterbrust und Kielbrust. Als absolute Expertin zu diesem Thema steht uns Dr. Caroline Fortmann, Kinderchirurgin an der Medizinischen Hochschule Hannover Rede und Antwort zum Thema. Welche Fehlbildungen des Brustkorbes gibt es bei Kindern? Wie häufig sind sie? Wie entstehen solche Fehlbildungen? Kann man präventiv etwas dagegen tun? Welche Beschwerden können eine Kiel-/Trichterbrust bei Kindern und Jugendlichen auslösen? Kann die Herzfunktion beeinträchtigt sein? Neben organischen Problemen - gibt es auch psychische Probleme, die aufgrund der Deformität auftreten können? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? SHOWNOTES: Weitere Infos zur Trichterbrust (Quelle: MHH) Weitere Infos zur Kielbrust (Quelle: MHH) >>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<< mit dem Code HFM10 erhältst du 10 Prozent Rabatt auf die Seminargebühr Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Jan 18, 2023 • 54min

Blutwerte bei Kindern: Unser Guide durch den Labordschungel

Ein kleiner Guide durch den Dschungel der Blutwerte 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Blutwerte bei Kindern - Blutbild, kleines Blutbild, großes Blutbild, Blutgasanalyse und und und … es gibt etliche Begriffe rund um die Blutabnahme und den erhobenen Werten bei Kindern. Das kann auch mal ganz schon verwirrend sein. Mit dieser Episode wollen wir einen kleinen Überblick über die wichtigsten Werte geben, die häufig in der Kinderarztpraxis oder im Krankenhaus bestimmt werden. Was ist eigentlich ein Blutbild genau? Was bedeuten die ganzen Fachwörter wie "Leukozyten", "Hämoglobin" oder "Thrombozyten"? Wieso unterscheidet man eine kleines und ein großes Blutbild? Wofür braucht man eine Blutgasanalyse? Was ist das CRP? Wann muss Blut mit einer Nadel über eine Vene abgenommen werden, wann reicht auch ein Fingerpieks? Wie entscheidet sich überhaupt ob man Blut braucht? Wieso gibt es so viele verschiedene Röhrchen, in die das Blut gefüllt werden kann? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Episode von HFM! >>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<< mit dem Code HFM10 erhältst du 10 Prozent Rabatt auf die Seminargebühr Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Jan 11, 2023 • 1h 19min

Internet, Handy & Co: So wichtig ist Medienkompetenz für Kinder - mit Hanno Lenz

Warum das schonende Heranführen an neue Medien für Kinder so wichtig ist 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Wie man Kinder richtig an Medien heranführt? In dieser Episode von Hand, Fuß, Mund widmen wir uns einem Thema, zu dem wir viele Fragen erhalten. Ab wann dürfen Kinder ein Handy oder einen Internetzugang haben? Wann das erste Profil auf sozialen Medien? Fragen, deren Beantwortung sehr individuell und komplex sein kann. Mit Hanno Lenz haben wir einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast. Seit 10 Jahren klärt er mit seiner Initiative "Schutzraum Medienkompetenz" zu diesem Thema erfolgreich auf. Was sind die wichtigsten Aspekte, die zum Einstieg ins Internet für Kinder zu beachten sind? Welche Regeln können Familien helfen ein notwendiges Bewusstsein für den Umgang mit sozialen Medien zu schaffen? Sollte man Überwachungs-Apps einsetzen? Welche Gefahr geht vom Online-Gaming aus? Der Klassen-Chat - Was sollten Eltern über das Potential dieser vermeintlich harmlosen virtuellen Räume wissen? Welche Wege können Sie aufzeigen, um Cybermobbing vorzubeugen bzw. wenn es auftritt so effektiv wie möglich zu bekämpfen? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir Hanno Lenz in dieser Episode. Shownotes: • Schutzraum Medienkompetenz (Initiative von Hanno Lenz) • Website-Tipp: Internet-ABC • Website-Tipp: Klicksafe • Website-Tipp: Schau Hin! • Handnutzungsvertrag von Klicksafe • One Sec (App zur Reduktion von Handysucht) Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Jan 4, 2023 • 58min

HFM-Expert #4 - Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen: mit Prof Dr. Jost Kaufmann - DGKJ Leitlinien Podcast

In der Ausnahmesituation Fehler vermeiden - wie schafft man das? 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Medikamentensicherheit in Kindernotfällen - manchmal muss alles ganz schnell gehen. Wenn Kinder in einer medizinisch gefährlichen Lage sind müssen oft schnellstmöglich wichtige Medikamente verabreicht werden. Es ist nicht leicht, gerade in so einer Ausnahmesituation einen kühlen Kopf zu bewahren. Damit so wenig Fehler wie möglich geschehen wurde eine Leitlinie zur Medikamentensicherheit in solchen Situationen erstellt. Mit Koordinator dieser Leitlinie Prof. Dr. Jost Kaufmann, Kinderarzt und Anästhesist an den Kliniken Köln, haben wir einen absoluten Experten zu diesem Thema zu Gast. Warum braucht es eine Leitlinie für die Medikamentensicherheit in Kindernotfällen? Geht denn so oft etwas schief? Wieso ist die Medikamentensicherheit besonders bei Kindern kritisch? Auf welchen Ebenen können Fehler passieren? Welche Grundregeln sollten vor jeder Medikamentengabe beachtet werden? Ist zur Dosisfindung immer das aktuelle Gewicht als Maßstab zu wählen oder gibt es Ausnahmen und wenn ja - Warum? Was versteht man unter "off-label Use" und warum ist das Thema problematisch? Wie wichtig ist Trainieren von Notfallsituationen inkl. Notfallkommunikation für die Medikamentensicherheit? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir mit Prof. Kaufmann. SHOWNOTES: AWMF S2k-Leitlinie Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
undefined
Dec 29, 2022 • 40min

RSV-Infektion: Darum kann sie so gefährlich werden (Wdh)

Eine RSV-Welle überrollt Deutschland 2022 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Aktuell überrollt eine RSV-Welle Deutschland und bringt Kinderkliniken an ihre Belastungsgrenzen. Aufgrund der Relevanz des Themas strahlen wir diese Episode aus September 2021 ein weiteres Mal aus. Was sind RSV und wie machen sie Kinder krank? Was ist eine Bronchiolitis und können RSV auch andere Teile der Atemwege betreffen? Wie erkennt man eine schwerwiegende Infektion mit RSV? Was ist sog. Dyspnoe und auf welche Zeichen kann man achten? Welche Kinder sind besonders gefährdet eine schwere RSV-Infektion zu erleiden? Wie behandelt man eine schwere RSV-Infektion? Wann ist eine stationäre Aufnahme notwendig? Gibt es eine Möglichkeit des präventiven Schutzes? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund. SHOWNOTES: Ärzteblatt-Artikel zur RSV mit Liste der Indikationen für eine passive Immunisierung / AWMF Leitlinie zur Prophylaxe UNSER BUCH: HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit beinhaltet unser gesamtes Herzblut 📕 Wir haben 5 elementare Säulen definiert, die aus unserer Sicht eine gesunde Kindheit ausmachen. Wie vermeidet man das Kinder schwer erkranken? Wie funktioniert das Immunsystem und wie fördert man es? Wie kann man mit Ernährung und Bewegung die Gesundheit positiv beeinflussen? Und warum ist auch die seelische Gesundheit mindestens die halbe Miete? Wir vermitteln die Stellschrauben, an denen Eltern drehen können - damit Kinder gesund groß werden. Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, wie du uns unterstützen kannst, hast du jetzt die beste Gelegenheit. Kaufe und lies unser Buch, verschenke es oder empfehle es einfach nur weiter. Wir sind dir tausendfach dankbar ❤️
undefined
Dec 13, 2022 • 1h 2min

Q&A und Große Überraschung!

Antworten auf eure Fragen... und eine große Bescherung! 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ In dieser Folge haben machen wir Bescherung und haben ein paar Geschenke für euch! Als kleines Geschenk beantworten wir eure Fragen zur Kindergesundheit, die ihr uns in den sozialen Medien zugeschickt habt. Aber wir haben noch etwas für euch, eine große Überraschung! Wir haben ein Buch geschrieben! 🥳 Endlich ist die Katze aus dem Sack und wir freuen uns riesig euch von unserem tollen neuen Projekt zu erzählen, dass uns das ganze Jahr über intensiv begleitet hat! Unser Buch HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit beinhaltet unser gesamtes Herzblut 📕 Wir haben 5 elementare Säulen definiert, die aus unserer Sicht eine gesunde Kindheit ausmachen. Wie vermeidet man das Kinder schwer erkranken? Wie funktioniert das Immunsystem und wie fördert man es? Wie kann man mit Ernährung und Bewegung die Gesundheit positiv beeinflussen? Und warum ist auch die seelische Gesundheit mindestens die halbe Miete? Wir vermitteln die Stellschrauben, an denen Eltern drehen können - damit Kinder gesund groß werden. Das Buch erscheint am 16. Februar 2023, du kannst aber schon >>HIER<< vorbestellen! Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, wie du uns unterstützen kannst, hast du jetzt die beste Gelegenheit. Kaufe und lies unser Buch, verschenke es oder empfehle es einfach nur weiter. Wir sind dir tausendfach dankbar ❤️
undefined
Dec 5, 2022 • 50min

Übergewicht und Adipositas bei Kindern - mit Prof. Dr. Berthold Koletzko

Volkskrankheit, die immer öfter Kinder betrifft. Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Übergewicht und Adipositas - immer häufiger sind Kinder hierzulande davon betroffen. Ein Problem, das weitreichende Folgen hat. Denn Übergewicht ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. In schweren Fällen können diese Folgeerkrankungen bereits im Kindes- & Jugendalter entstehen. Aufklärung über Ursachen, Prävention und Therapie sind daher von sehr großer Bedeutung. Übergewicht und Adipositas - wie sind diese beiden Begriffe bei Kindern definiert? Können Eltern feststellen/errechnen ob ihr Kind im kritischen Bereich liegt? Wie häufig tritt Übergewicht im deutschsprachigen Raum bei Kindern auf? Was sind Risikofaktoren für Adipositas bei Kindern? Welche Zusammenhänge bestehen bereits zur Schwangerschaft und Stillzeit? Welche Rolle spielen genetische Faktoren? Erbt man „die schweren Knochen“ von den Eltern? Präventive Maßnahmen - welche sind sinnvoll und welche Rolle spielt Bewegung dabei? Diese und weitere spannende Fragen klären wir mit Prof. Koletzko. SHOWNOTES: • Stiftung Kindergesundheit: https://www.kindergesundheit.de • TigerKids Programm: https://www.tigerkids.de • Rakuns Programm: https://www.rakuns.de/das-programm/das-programm/das-gesunde-klassenzimmer.html >>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<< mit dem Code HFM10 erhältst du 10 Prozent Rabatt auf die Seminargebühr Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de. HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
undefined
Nov 28, 2022 • 55min

HFM-Expert #3 - Harnwegsinfektionen im Kindesalter: mit PD Dr. Rolf Beetz - DGKJ Leitlinien Podcast

Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Harnwegsinfektionen im Kindesalter 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- & Jugendmedizin (DGKJ) präsentieren wir heute unsere dritte Expertenepisode zum Thema Harnwegsinfektionen im Kindesalter. Zu Gast ist der Koordinator der aktuellen AWMF-Leitlinie "Harnwegsinfektionen im Kindesalter - Diagnostik, Therapie und Prophylaxe", Herr PD Dr. Rolf Beetz aus Mainz. Als Kinder-Nephrologe ist er ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Harnwegsinfektionen. Wie werden Harnwegsinfektionen im Kindesalter definiert und eingeteilt? Welche subtilen Beschwerden können gerade bei sehr jungen Kindern auf eine Harnwegsinfektion hinweisen? Wie diagnostiziert man einen HWI und wie gewinnt man am besten den Urin? Wie hoch ist das Risiko für eine schwerwiegendere Harnwegsinfektion wie z.B. eine Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung)? Mit welchen Methoden sollte der Urin untersucht werden? Wie gestaltet sich die Therapie und wann muss sie stationär erfolgen? Wann sind weitere Untersuchungen wie Ultraschall notwendig? Mit welchen Mitteln können Harnwegsinfektionen vorgebeugt werden? Diese und weitere Fragen klären wir mit Dr. Rolf Beetz in dieser Episode HFM. SHOWNOTES: AWMF S2k-Leitlinie Harnwegsinfektionen im Kindesalter – Diagnostik, Therapie und Prophylaxe Website der Deutschen Gesellschaft für Kinder- & Jugendmedizin (DGKJ) Website von Hand, Fuß, Mund - dem Podcast für Kinder- & Jugendmedizin Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden. Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
undefined
Nov 17, 2022 • 58min

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

Zum Weltfrühgeborenentag am 17. November 2022 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Heute, am 17.11.2022, ist 💜Weltfrühgeborenen-Tag💜. Natürlich widmen wir diesem besonderen Tag eine Spezialfolge konnten mit Prof. Dr. Hemmen Sabir von der Universitätsklinik Bonn einen wahren Experten als Interviewgast gewinnen. Er ist Kinderarzt mit Schwerpunkt Neonatologie und ausgewiesener Wissenschaftler auf dem Gebiet der Frühgeburtlichkeit. Gemeinsam mit Prof. Sabir beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um Frühgeborene. Wann spricht man überhaupt von einer Frühgeburt und was sind die häufigsten Ursachen dafür, dass ein Kind zu früh zur Welt komm? Was sind die medizinischen Errungenschaften, die es möglich machen, Kinder, die erst knapp mehr als die Hälfte der Schwangerschaft hinter sich haben, möglichst gesund zur Welt zu bringen? Wo sind selbst modernster Medizin Grenzen gesetzt? Mit welchen Komplikationen und Problemen hat man als Eltern von einem frühgeborenen Kind eventuell zu kämpfen? Wo finden Familien die notwendige Unterstützung? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir im Gespräch mit Prof. Sabir.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app